Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Natur
Dieser Baum wurd verdreht....
2 Bilder

Unwetter am Samstagnachmittag.

Es wurde auf einmal Dunkel, eine dicke schwarze Wolke kam über Wetterburg. Im Fernseher stand „kein Signal“. Alle Fenster habe ich geschlossen und dann kam der Regen, den Twistesee konnte man kaum sehen. Nach einer Weile war alle vorbei. 12 Liter Regen auf ein 1 qm kamen herunter. Zum Glück ist nichts passiert. Am Twistesee ist ein Baum verdreht und umgefallen und viele Blätter lagen auf der Erde.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.07.15
  • 3
Wetter
9 Bilder

Nach Rekordhitze - Unwetter über Diemelstadt

Am Samstag, den 04. Juli, ging am späten Nachmittag ein schweres Gewitter über Diemelstadt - Wrexen nieder. Unwetterartiger Starkregen und Hagel sorgten dafür, dass die Kanalisation in kürzester Zeit völlig überfordert war. Zahlreiche Keller wurden geflutet Die Wrexer Feuerwehr rückte, mit Unterstützung ihrer Kameraden aus den Nachbargemeinden aus, um die zahlreich überfluteten Keller auszupumpen. Eine Anwohnerin erklärte, ein derartiges Unwetter in 60 Jahren noch nicht erlebt zu haben....

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 05.07.15
  • 2
  • 3
Wetter
40 Bilder

Kurzes, aber heftiges Unwetter über Korbach am 05.07.2015

Von ca. 19.20 bis ca. 20.00 gab's über Korbach ein kurzes, aber heftiges Unwetter. Es hatte tagsüber schon mehrmals kurze Gewitter gegeben, aber das hat alles übertroffen. So etwas habe ich nur einmal (2006) erlebt, als im Parkhaus die 0-Ebene vollgelaufen war und die Autos dort umherschwammen und im Autohaus Willy Brandt alles unter Wasser stand. Hier einige Bilder von vor dem Unwetter und nach dem Unwetter. Schlimm hat's unter anderem den Hexengarten und die Hochstraße in diesem Bereich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.07.15
  • 5
  • 1
Natur
2 Bilder

Da braute sich was zusammen....

und es kam ein Gewitter mit heftigem Hagelschauer. Der Blick aus dem Fenster gelang dann auch nicht mehr ;-) So! ....und jetzt habe ich mal eine Frage:"Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hagel und Graupel?" Vielleicht weiß das jemand?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.04.15
  • 15
  • 9
Freizeit

Unwetterwarnung für Schleswig-Holstein/ Hamburg: Angst vor einer Sturmflut

Sturmtief „Niklas“ könnte schlimme Folgen für Schleswig-Holstein und Hamburg haben. Als Verbindung zwischen Ost- und Nordsee droht dem Bundesland eine leichte Sturmflut. Bis zu 120 km/h können die Sturmböen am heutigen Tag in Schleswig-Holstein erreichen. Besonders die Nordseeküste ist von den Auswirkungen des Sturmtiefes „Niklas“ betroffen. Doch auch in Hamburg und an der Ostseeküste werden ähnlich hohe Windgeschwindigkeiten erreicht, wie die Homepage unwetterzentrale.de berichtet. In den...

  • News
  • 31.03.15
Wetter

Unwetterwarnung für Thüringen: Alarmstufe rot durch Sturmtief Niklas!

Sturmtief Niklas legt sich über ganz Deutschland und beeinträchtigt damit auch das Wetter in Thüringen. Im gesamten Bundesstaat herrscht Alarmstufe rot! Deutschland befindet sich im Ausnahmezustand. Grund dafür ist Sturmtief Niklas, der das Land in seinen wehenden Klauen gefangen hält. Auch vor Thüringen macht er nicht Halt! Wie die Unwetterzentrale berichtet, gilt für das gesamte Bundesland Alarmstufe rot. Daher kann es zu Sturmböen von bis zu 100 km/h kommen. Sollte ein Gewitter auftreten...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 31.03.15
Wetter

Unwetterwarnung für Sachsen-Anhalt: Sturmtief Niklas bringt Orkanböen!

Sturmtief Niklas fegt über Sachsen-Anhalt und löst im gesamten Bundesland Alarmstufe rot aus. Am stärksten betroffen ist der Kreis Harz. In Deutschland wütet heute Sturmtief Niklas und auch Sachsen-Anhalt bleibt hierbei nichts erspart. Die orkanartigen Böen ziehen von der Nordsee weiter nach Osten und bringen das gesamte Bundesland in Wehung. Vor allem im Berg- sowie im Tiefland ist äußerste Vorsicht geboten. Sturmböen könne eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h erreichen. Begleitet von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.03.15
  • 2
  • 1
Freizeit

Unwetterwarnung für Mecklenburg-Vorpommern: Schwere Sturmböen an der Ostsee

„Niklas“ wütet auch im Norden Deutschlands! Bis zu 120 Stundenkilometer schnell können die Sturmböen an der Ostseeküste werden. Für Mecklenburg-Vorpommern wurde die Warnstufe „Rot“ verhängt. Sturmtief „Niklas“ erreicht Mecklenburg-Vorpommern. An der Ostseeküste ist teilweise mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h zu rechnen. Auch in der Hauptstadt Schwerin kann es zu orkanartigen Böen kommen. Mit 80 bis 100 Stundenkilometern fegt der Sturm im Durchschnitt über die Landeshauptstadt....

  • News
  • 31.03.15
Wetter

Unwetterwarnung für Sachsen: Höchste Alarmstufe für Oberwiesenthal!

Ganz Sachsen wird von Sturmtief Niklas heimgesucht! Die orkanartigen Böen fegen über das Bundesland hinweg und sorgen für große Verwehung. Höchste Alarmstufe gilt für Oberwiesenthal. In Deutschland wütet Sturmtief Niklas, da bietet auch Sachsen keine Ausnahme. Wie die Unwetterzentrale berichtet, gilt für das gesamte Bundesland Alarmstufe rot. Besondere Vorsicht ist jedoch für Oberwiesenthal angesagt. Dort können die orkanartigen Böen mit bis zu 130 km/h über das Land hinwegfegen. Im restlichen...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 31.03.15
Freizeit

Unwetterwarnung Hessen: Alarmstufe Rot

Auch vor Hessen macht das Sturmtief „Niklas“ keinen Halt. Besonders am Dienstag ist mit Beeinträchtigungen durch umgekippte Bäume und Ausfällen bei der Deutschen Bahn zu rechnen. Alarmstufe Rot für Hessen! Sturmtief „Niklas“ fegt über die Mitte Deutschlands und richtet Chaos an. Die Seite Unwetterzentrale.de verhängt deshalb die zweithöchste Warnstufe für Hessen. Örtlich kann es sogar bis zu Windgeschwindigkeiten von 110 Stundenkilometern kommen. Auch mit Starkregen, Gewitter und Hagel ist zu...

  • News
  • 31.03.15
Wetter

Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz/Saarland: Orkanböenhöhepunkt in Neustadt a.d. Weinstraße

Sturmtief Niklas fegt über Deutschland hinweg und hat auch die Rheinland-Pfalz und das Saarland fest in der Hand. Für die gesamte Region gilt Alarmstufe rot, äußerste Vorsicht sollten jedoch vor allem die Bewohner in Neustadt an der Weinstraße walten lassen! Ganz Deutschland bekommt Besuch von Sturmtief Niklas. Der ungebetene Gast kommt aus Dänemark und ist auf Weiterreise in Richtung Baltikum unterwegs. Auch Rheinland-Pfalz und das Saarland werden nicht verspart. Die Unwetterzentrale spricht...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Koblentz
  • 31.03.15
Ratgeber

Unwetterwarnung Berlin/Brandenburg: Sturmböen erreichen am Dienstag ihr Maximum

„Niklas“ rast über Berlin und Brandenburg und das mit Geschwindigkeiten von 80 bis 100 Stundenkilometern im Gepäck. Am Dienstag (heute) soll das Sturmtief sein Maximum erreichen. Heftige Orkanböen, Starkregen und Gewitter erwarten Berlin und Brandenburg. Das Sturmtief „Niklas“ wütet in ganz Deutschland und beeinträchtigt den Alltag zahlreicher Menschen. Die Webseite unwetterzentrale.de verhängt für Berlin und Brandenburg die Warnstufe „Rot“. Neben Windgeschwindigkeiten von bis zu örtlichen 130...

  • News
  • 31.03.15
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Wetter

Unwetterwarnung für Nordrhein-Westfalen: Orkanböen und Schneefall!

Alarmstufe rot für ganz Nordrhein-Westfalen! Ein Sturmtief fegt über das Bundesland hinweg und hat dieses fest im Griff. Vor allem im Münsterland und Ostwestfahlen ist mit orkanartigen Böen zu rechnen! Sturmtief Niklas schlägt auch in Nordrhein-Westfalen zu! So gab die Unwetterzentrale bekannt, dass momentan im gesamten Bundesland Alarmstufe rot gilt. Und mit diesen Windböen ist ganz sicher nicht zu spaßen. Den ganzen Tag über muss mit Sturmböen von bis zu 85 km/h gerechnet werden. Im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 31.03.15
Freizeit

Unwetterwarnung: Sturmtief „Niklas“ wütet in Bayern

Umgestürzte Bäume, Autos stehen quer, Züge stehen still. Das ist die Konsequenz von Sturmtief „Niklas“ in Bayern. Besonders betroffen ist die Landesgrenze östlich von Regensburg. „Niklas“ fegt durch Bayern und hinterlässt Chaos. Mit Windböen von 80 bis 100 km/h ist in den Großräumen um München, Augsburg, Nürnberg und Würzburg zu rechnen. Örtlich kann es sogar zu Windgeschwindigkeiten von 110 bis 120 km/h kommen. Die Seite unwetterzentrale.de hat für diese Gebiete die zweitschlimmste...

  • News
  • 31.03.15
Wetter

Unwetterwarnung für Niedersachsen und Bremen: Es kommt zu orkanartigen Böen

Das Unwetter macht auch in Niedersachsen und Bremen nicht Halt! Die Orkanböen fegen durch das Bundesland, besonders Stark ist die Region rund um den Bayerischen Wald betroffen. Warnung vor starkem Unwetter! In der gesamten Region Niedersachsen/Bremen gilt laut der Unwetterzentrale Alarmstufe rot. So muss heute im gesamten Bundesstaat mit orkanartigen Böen und Gewittern gerechnet werden. Die Böen können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 115 km/h über das Land fegen, es ist also äußerste...

  • Bremen
  • Bremen
  • 31.03.15
Ratgeber

Unwetterwarnung in Baden-Württemberg: heftige Orkanböen im Schwarzwald

Achtung! Sturmtief „Niklas“ meint es nicht gut mit uns. Der Orkan wütet in ganz Baden-Württemberg. Besonders der Schwarzwald ist betroffen. Das Sturmtief „Niklas“ fegt durch Baden-Württemberg. Die Seite Unwetterzentrale.de warnt vor starken Windböen, Starkregen und Schneefall in den höher gelegenen Gebieten. Auch der Verkehr ist beeinträchtigt. Die Deutsche Bahn meldet Zugausfälle aufgrund des starken Unwetters. Auch am Flughafen in Stuttgart gibt es Beeinträchtigungen. Besonders heftig trifft...

  • News
  • 31.03.15
Kultur
Kinder der Schule Lanzingen aus dem Jahr 1936 oder 37 mit Lehrer Maul. Die Aufnahme entstand im vorderen Garten der Schule.
8 Bilder

"Aller Anfang sei mit Gott" - 2. Teil einer Schulchronik

Auch im zweiten Teil der Schulchronik von Lanzingen berichten die Lehrer über Interessantes aus dem Dorfleben und auch über 'bemerkenswerte' Wetterereignisse. III. Das Dorfleben Die Lehrer hatten nicht nur das Leben in ihrer Schule aufzuzeichnen, sondern auch über das Dorfleben zu berichten. Heute sind Schulchroniken für jeden eine Fundgrube und wir erfahren aus der vorliegenden über die Geschichte der Gemeinde Lanzingen: „- Am …. April 1919 brach der Landw. Ludwig Schick, zwei Häuser unterhalb...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 03.03.15
  • 1
  • 6
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit 15 Einsatzkräften vor Ort.
9 Bilder

Gerüstteile drohen abzustürzen

Die Feuerwehr rückte am Dienstagmorgen aus, um lockere Baugerüstteile die abzustürzen drohten, zu entfernen. Bereits seit einigen Tagen warnen die Wetterdienste vor starken Wind- und Sturmböen, teilweise wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h (Bft 9) erreicht. Vermutlich dadurch lösten sich einige Teile eines Baugerüstes an einem Mehrfamilienhaus am Südring in Harkenbleck und waren dadurch locker oder verkeilt. Mehrere Teile drohten abzustürzen und bei weiterem Wind auf die Straße...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 23.12.14
Wetter

Unwetterwarnung in Bayern

Jetzt ist die sonnige Zeit wieder vorbei, und nach dem erholsamen Wochenende mit viel Sonne und einer angenehm warmen Temperatur wird die restlichen Tage der Woche eher stürmisch zugehen. Nachdem es gestern schon vereinzelt Gewitter gab, wird es auch heute wieder in ganz Bayern zu starkem Regen, Schnee, und viel Blitz und Donner kommen! Die Internetseite unwetterzentrale.de warnt erneut vor starken Unwettern in Bayern, nur für den Bereich um Mindelheim gibt es eine Entwarnung, denn hier wird...

  • News
  • 22.10.14
Lokalpolitik
Ein Seepark statt Beton. Wassersport, Chillen und Baden ... | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Neues von der Baustelle ...

21.09.2014 Ich wäre für einen Bürgerentscheid Baugrube des Neubaues der Universitätsbibliothek der Philips-Universität Marburg auf dem Gelände der Alten Frauenklinik am Pilgrimstein. Bei dem Unwetter am Wochende ist auch mancher Liter Regenwasser in die Baugrube gelaufen. Beim Anblick der dort gesammelten Wassermassen kam die Idee auf. Eigentlich könnte man doch auf den Neubau in der Innenstadt verzichten und den Alten Botanischen nebenan um ein Wasserparadis erweitern. Sogar ein direkter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.14
  • 5
  • 4
Wetter
Strudel über Gulli nach Gewitter u. Überschwemmung beim Herkules Markt in Marburg
5 Bilder

Unwetter in Marburg

Heute, am 20.9.2014, Samstag am frühen Abend, wurden wir von einem Gewitter, das sich gewaschen hatte, beim Einkaufen in Marburg überrascht. Dabei schlug ein Blitz mit einem wirklich extremen Knall so nah irgendwo ein - wir standen im offenen Eingang eines Supermarktes bei Cappel - dass mir noch 1/2 Stunde danach schwindlig war, was mir noch nie passiert ist, dann schüttete es und schüttete und schüttete ... Hier sind ein paar Bilder von den heftigen Überschwemmungen auf dem Nachhauseweg. Als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.14
  • 1
Wetter
Blick auf Erlenring, Cappler Berg, Stadtautobahn, Lahn, Uni-Stadion, Südviertel etc. | Foto: KDH / SDS Marburg
7 Bilder

Marburg dampft ...

20.09.2014 Marburg dampft ... Eine kleine Bilderserie. circa 19:00 Uhr Aufgenommen nach dem Unwetter. Standpunkt: Kaiser-Wilhelm-Turm über Marburg

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.14
  • 4
  • 14
Wetter
BERLIN - WOLKEN - JALOUSIE - gestreifte Wolken im August 2014
3 Bilder

ANGIES_ _WOLKEN_J A L O U S I E_ _betrifft_uns_alle

_ _ _SONNE über BERLIN_ _ _ In diesem Sommer wurde die Sonne genötigt, sich vor allem in Süddeutschland, vorwiegend in schleimige, weißgraue, wolkenähnliche Schwaden zu hüllen. Unsichtbar, nach dem Vorbild der NSA. Doch die Terrorwolkeninvasion hatte nicht nur die Sonne in ihrer Gewalt, sondern hinderte mit schleichenden Angriffen im Dampfkochtopf-Modus auch noch die Erde am Atmen. Mühsam unternahm die Sonne zwar klägliche Versuche, sich kurzfristig verschämt zu entblößen, was jedoch unter...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.09.14
  • 2
Natur
12 Bilder

Da kommt noch was

...auf uns zu. In Richtung Geyer und Ehrenfriedersdorf scheint schon ein Unwetter runter zu gehen. Von der Ferne sieht das alles sehr imposant aus. Der Sonnenuntergang fällt heute somit ins Wasser. Wenigstens der Mond konnte sich mal kurz zeigen. Mal sehen, was wir davon noch ab bekommen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.08.14
  • 7
Blaulicht
Der Starkregen verursachte über 320 Einsätze für die Feuerwehr und das THW.
20 Bilder

Starkregen und Gewitter verursachen über 314 Einsätze in Hemmingen

320 Kräfte von Feuerwehr und THW im Einsatz Am frühen Montagabend, den 04.08.2014, regnete es im Stadtgebiet Hemmingen so stark, dass die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk zu über 300 Einsätzen im Stadtgebiet ausrückten. Um kurz nach 18 Uhr gingen die Einsatzmeldungen im Sekundentakt bei der Leitstelle ein. Hauptsächlich wurden Wasserschäden gemeldet. Keller, Garagen und ganze Straßenzüge standen unter Wasser. Die Kanalisation war überfordert und die Wassermassen drückten aus den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.08.14
  • 2
Blaulicht
Tiefgarage in Rethen....
4 Bilder

Regen, Regen, Regen,....Einsätze für die Feuerwehr in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.08.2014 Zu etlichen Unwetterschäden durch zwei starke Regenschauer kam es am heutigen Montag im Stadtgebiet von Laatzen. Um 10.50 Uhr heulten die Sirenen in Rethen und riefen die Feuerwehr in die Burgstraße. Bei fünf Garagen unter einem Mehrfamilienhaus stand das Wasser etwa 20 cm hoch. Mit Pumpen und Gummischiebern versuchten die fünf Helfer das Wasser möglichst schnell heraus zu bekommen. Gegen Mittag rückte die Feuerwehr wieder ein. Nach einem erneuten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.14
Kultur
Unwetterwarnungen eine Halbe Stunde vor Beginn des Big Band Konzerts in Günzburg
5 Bilder

Unwetterwarnungen und heftiger Regen trüben die Freude auf Big Band Sound- Thilo Wolf & Big Band sowie Hermann Skibbe Band und Yasi Hofer warteten in Günzburg auf Wetterbesserung

Eigentlich hätte es ein traumhaftes Musikalisches Ende von den On the Rocks Open werden. Doch das Unwetter das fast pünktlich zum Beginn des Open Airs sich über den Landkreis Günzburg kam, verhinderte einen pünktlichen Beginn.Viele Besucher hatten sich unter dem Vordach der Hofkirche vor dem Regen und den Blitzen gerettet, auch an anderen Stellen um den Platz hatten sich viele Unterschlupf unter den Dächern gesucht. Auf Grund der Unwetterwarnungen mußten die Veranstalter die Abdeckungen die auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.08.14
Wetter
Die 1763 bei einem verheerenden Hochwasser eingestürzte Weidenhäuser Brücke wurde aus Geldmangel nur notdürftig repariert (erst 1892 entstand die jetzige Bogenbrücke). | Foto: Bildarchiv LAGIS Marburg
2 Bilder

Verheerende Hochwasser in Marburg (vom Mittelalter bis heute)

Aufstellung der extremen Unwetter und großen Wasserfluten in Marburg Die Stadt Marburg liegt im engen Lahntal. Die Lahnberge, der Schlossberg und der Marburger Rücken begrenzen das Tal. Viele Wolkenbrüche haben Marburg getroffen. Die Bewohner mussten manchen Schaden erleiden. Die Aufstellung der Unwetter mit den Überschwemmungen fußt auf Darstellungen in verschiedenen geschichtlichen Quellen und - seit dem 19. Jhd. - auf zeitgenössischen Berichten Marburger Zeitungen. Die Aufstellung kann sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.14
  • 4
  • 8
Wetter
4 Bilder

Mitten in der Nacht

...wurde es hier taghell. Ein heftiges Gewitter entlud sich. Um 00:15 Uhr rückte sogar die Feuerwehr aus.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.08.14
  • 1
  • 5
Blaulicht

Wetter bedingte Einsätze in Berenbostel und Garbsen

Nach den starken Regefällen am späten Dienstagabend rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Garbsen zu mehreren Wetter bedingten Einsätzen aus. Gegen 21.50 wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zur Unterstützung der Stadt Garbsen zum Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Ludwigstrasse gerufen. Dort stand der Parkplatz unter Wasser. Gemeinsam mit Mitarbeitern der städtischen Servicebetriebe wurde das Regenwasser abgepumpt. In der Folge wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel noch zu einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.