Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Freizeit
2 Bilder

Wir feiern 10 Jahre ADFC Ortsgruppe Burgdorf/Uetze ....

und laden dazu alle Interessierten ein. Folgende Aktionen sind geplant: Familienrallye: (siehe Extra-Beitrag: http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/10-jahre-... Codierung von Rädern (5 €/Mitglieder 3 € - Kaufnachweis nicht vergessen) Flohmarkt für gebrauchte Räder (Anbieter bitte vorab unverbindlich melden) kostenlose Reparatur von Kinderrädern (als Aktion des SV 06 Lehrte mit ihrer Fahrradwerkstatt) Beamershow von unseren Radtouren in der Vergangenheit Informationen über E-Bikes und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.11
Ratgeber

Fahrradrecht: Wie weit rechts müssen Radfahrer eigentlich fahren?

In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot für Autos und Räder. Räder müssen nicht weiter rechts fahren als andere Fahrzeuge. Wer den gleichen Abstand einhält wie der motorisierte Verkehr, macht nichts verkehrt. Ein Abstand von 80 Zentimetern bis einem Meter zum Fahrbahnrand sollte eingehalten werden. Gibt es Gründe, warum man nicht so weit rechts fahren kann - etwa weil der Belag bröckelt - ist dagegen nichts einzuwenden. Das Rechtsfahrgebot bedeutet übrigens nicht, dass man Platz machen muss....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.01.11
  • 5
Ratgeber

Fahrradrecht: Dürfen Radfahrer nebeneinander fahren?

In der Regel müssen Radfahrer hintereinander fahren, sie dürfen allerdings nebeneinander fahren, wenn der weitere Verkehr nicht behindert wird. Praktisch ist das nur auf leeren Straßen möglich. Für den Autofahrer bietet die Regelung weniger Vorteile, als man denken könnte. Wenn mehrere Radfahrer hintereinander fahren, wird das Überholen der Gruppe schwieriger. Manöver wie überholen und dann in die Schlange reinbremsen sind natürlich verboten. Eine Ausnahme bildet ein geschlossener Verband, der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.01.11
  • 2
Poesie

Kaufleute in Burgdorf verlangen weitere Parkplätze

Die Kaufleute Poststraße/Braunschweiger Straße wollen weiter Parkplätze durchdrücken! In der Poststraße sind bereits Parkplätze. Die Braunschweiger Straße ist keine Einbahnstaße. Wo sollen dort Parkplätze hin? Der Radfahrer muß - und sollte - dort jetzt auf der Straße fahren. Bei einer 20 km Zone sollte das auch ohne Probleme möglich sein. Wollen wir eine Situation wie in der Oberen Marktstraße? Dort parken die Autos - auch auf nicht als Parkplätze ausgewiesen Flächen! Der Verkehr hat dort...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.12.10
  • 7
Lokalpolitik

Fahrradrecht: Fast immer freie Fahrt für Radler

Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Kommunen dürfen Fahrradfahrer nur in besonderen Fällen zwingen, Radwege zu nutzen - und zwar dann, wenn es an der Stelle eine größere Gefahr gibt, die das normale Risiko des Straßenverkehrs "erheblich übersteigt". Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Die runden blauen Verkehrsschilder, die die Radler von der Fahrbahn auf die Wege zwingen sollen, dürfen somit an übersichtlichen, unproblematischen Straßen nicht so einfach aufgestellt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.10
  • 13
Ratgeber
Die fahren auch schnell!

Fahrradrecht: Wie schnell darf geradelt werden?

Im Allgemeinen gilt für Radfahrer die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie für alle Verkehrsteilnehmer. Es gelten die Einschränkungen durch Beschilderungen - etwa in Tempo-30-Zonen. Auch die Begrenzung auf Schrittgeschwindigkeit in Spielstraßen oder auf Parkplätzen gilt uneingeschränkt für Radfahrer. Hier müssen auch Radler extrem langsam fahren. Wichtig: Auch ein Radfahrer muss die Geschwindigkeit so wählen, dass er das Rad beherrschen kann. Wer etwa mit einem Rad nur begrenzte Bremspower...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.10
  • 15
Ratgeber

Fahrradrecht: Elektroräder sind im Kommen, sind Autofahrer darauf vorbereitet?

Eher nicht. Einfache Elektroräder bewegen sich mit normaler Radlergeschwindigkeit, haben kein Nummernschild und verhalten sich im Verkehr wie Fahrräder. Aber auch eine beleibte Dame kann mit ihnen loszischen wie ein Radkurier. Es gibt zudem Modelle, die wie ein Rad aussehen, aber Geschwindigkeiten wie ein kleines Motorrad erreichen. Rechtlich handelt es sich nicht Fahrräder, sie tragen auch ein Nummernschild. Diese Maschinen haben eine höhere Beschleunigung als die meisten Autos. Diese Modelle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.10
  • 8
Ratgeber

Fahrradrecht: Welchen Abstand muss ein Autofahrer beim Überholen einhalten?

Beim Überholen muss der Autofahrer einen Abstand vom Radfahrer halten, der 1,5 bis 2 Meter beträgt. Rechnet man alles zusammen - 1,5 Meter Abstand zum Rad, 0,8 Meter Breite des Radlers und 0,8 bis 1 Meter Abstand des Rades zum Straßenrand -, wird klar, dass korrektes Überholen in der Stadt meist nur möglich ist, wenn der Autofahrer auf eine andere Spur ausweichen kann. Achtung: Dabei muss der Autofahrer den Vorrang des Verkehrs auf der anderen Spur beachten. Auf keinen Fall darf er sich einfach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.10
  • 7
Ratgeber

Fahrradrecht: Welche Besonderheiten gelten in der Einbahnstraße?

In besonders beschilderten Einbahnstraßen dürfen Radfahrer entgegen der Einbahn-Richtung fahren. Muss der Autofahrer dort prinzipiell mit entgegenkommenden Radfahrern rechnen? Natürlich muss er mit entgegenkommenden Radfahrern rechnen, deswegen sind diese Einbahnstraßen mit einem Hinweisschild gekennzeichnet. Muss der Autofahrer in diesen freigegebenen Einbahnstraßen Platz für entgegenkommende Radfahrer lassen? Ja. Freigegeben sind nur Straßen, die mindestens 3,5 Meter breit sind. In...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.10.10
  • 1
Natur
58 Bilder

Radtour von Cuxhaven bis Burgdorf

1. Tag: Cuxhaven – Osten , ca. 62 km Die Radtour sollte bereits am Sonntag losgehen, da aber schlechtes Wetter und Sturmböen angesagt wurden, verschoben wir den Tourbeginn auf den Dienstag. Mit dem Nds.Ticket und sep. Fahrschein bis nach Celle fuhren wir mit dem Zug um 8.33 Uhr in Burgdorf über Celle, Uelzen, HH-Harburg bis Cuxhaven. Gegen 12.50 Uhr konnten wir dann die Tour an der Oste entlang starten. Erstmal mussten wir eine Umleitung radeln, da der Elbe-Radweg von Cuxhaven nicht mehr direkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.10
  • 1
Natur
Bahnhof Sehnde - die S-Bahn bringt neue Radler
13 Bilder

Regionsentdeckertag - ADFC Burgdorf/Uetze radelt an den Aue-Landmarken entlang......

Der ADFC Burgdorf/Uetze hat die Idee „Mobil mit Öffi’s“ mit der Radtour an den Aue-Landmarken entlang optimal umgesetzt. Teilnehmer konnten an den Bahnhöfen Burgdorf, Aligse, Lehrte und Sehnde mit der S-Bahn anreisen und dann an der Tour teilnehmen. 7 Burgdorfer radelten um 9.30 Uhr vom Burgdorfer Spittaplatz los. Gegen 9.50 Uhr stießen 2 weitere Teilnehmer am Aligser Bahnhof dazu. Eine Teilnehmerin kam mit der S-Bahn nach Lehrte und in Sehnde kamen weiter 11 Radler gegen 11 Uhr mit der S-Bahn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.09.10
  • 1
Freizeit
Blick ins Werratal bei Eisfeld.
138 Bilder

Werra-Fulda-Radtour

Die bereits mehrere Male verschobene Radtour entlang der Werra und der Fulda begann am Sonntag. Zu dritt und mit E-Bikes ausgerüstet ging es auf Tour. Die An- und Abreise ging über Niedersachsen hinaus. Deshalb fuhren wir dem Wochenend-Ticket der DB für 37 € (nutzbar von 5 Personen) sowie der Radkarte für je 4,50 €. 1. Tag Burgdorf (Bahn) nach Eisfeld - Meinigen Die Bahnfahrt sollte bis Eisfeld in Thüringen gehen und danach sollten per Rad noch 60 km geradelt werden um unser erstes Quartier zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.10
Natur
Aller
20 Bilder

Radtour in den Naturpark Drömling

5 ADFC Mitglieder wollten schon seit einiger Zeit eine Tagestour in den Drömling starten. Der Drömling liegt in einem eiszeitlichen Urstromtal und war einst ein undurchdringliches Sumpfgebiet, in dem sich die Wasser der Aller und der Ohre mischten. Auch der Biber und der Fischotter sind im Drömling heimisch. mehr dazu unter: www.naturpark-droemling.de Nun war es soweit: Von Burgdorf mit dem Rad zum Bahnhof nach Immensen/Arpke. Dort mit einem Niedersachsenticket per Bahn bis Wolfsburg. Dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oebisfelde
  • 05.07.10
  • 2
Freizeit
Sony-Center
92 Bilder

Berliner Mauer-Radweg und Sternfahrt 2010 (mit ca. 200.000 Radlern)

1. Tag Eigentlich wollten 5 Mitglieder des ADFC Burgdorf/Uetze bereits um 11.30 Uhr die Radtour in Berlin starten. Leider machte uns die Bahn einen Strich durch die Rechnung. Gerade an dem Tag brachten im Hauptbahnhof in Hannover Kurzschlüsse in den Oberleitungen den Bahnverkehr vollständig zum Erliegen. In Burgdorf starteten wir noch um 8.24 Uhr in Richtung Hannover um dort in den IC umsteigen zu können. Leider sagte uns niemand auf dem Bahnhof in Burgdorf an, dass bereits in Lehrte Endstation...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.06.10
  • 2
Freizeit
Futuristisch
177 Bilder

Kurische Nehrung - Radtour

Drei ADFC-Mitglieder aus Burgdorf machten sich auf um mit dem Rad die Kurische Nehrung zu erradeln. 1. Tag Am Dienstag ging es mit der Bahn (mit Ländertickets) in Richtung Kiel (sehr pünktlich) um in den Kiel dann die Fähre nach Klaipeda (ehemals Memel) zu besteigen. Rad-km: 10 2. Tag Die Ankunft am Mittwoch war schon ein Erlebnis. Die Fähre fuhr bei herrlichem Sonnenschein in das Haff ein. Rechter Hand die Nehrung und linker Hand der Industriehafen von Klaipeda – langgestreckt. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.05.10
  • 3
Sport

Aufbautraining für Radler, die es werden wollen!

1. Woche: Tages-km 6-8 Woche-Gesamtkm 12-24 2. Woche: Tages-km 8-10 Woche-Gesamtkm 16-30 3.Woche: Tages-km 8-10 Woche-Gesamtkm 26-30 4. Woche: Tages-km 10-11 Woche-Gesamtkm 20-32 5. Woche: Tages-km 11-12 Woche-Gesamtkm 22-36 6. Woche: Tages-km 11-12 Woche-Gesamtkm 22-36 7. Woche: Tages-km 12-13 Woche-Gesamtkm 24-39 8. Woche: Tages-km 12-13 Woche-Gesamtkm 24-39 9. Woche: Tages-km 13-14 Woche-Gesamtkm 26-42 10. Woche: Tages-km 13-14 Woche-Gesamtkm 26-42 11. Woche: Tages-km 14-15 Woche-Gesamtkm...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.10
  • 1
Freizeit

Goldene Regeln für Radfahrer (vom ADFC zur Verkehrssicherheit)!

Die ADFC'ler werden in der neuen Radwelt diese goldenen Regeln selbst lesen können. Aber diese sind auch für andere interessant, deshalb auf einen Blick: 1. Rücksicht nehmen und vorsichtig Rad fahren 2. Nach außen selbstbewussst, innerlich aber defensiv fahren 3. Eindeutig und vorausschauend Rad fahren. Handzeichen geben! 4. Blickkontakt zu anderen Verkehrsteilnehmern suchen 5. Abstand halten und sich Sicherheitszonen schaffen 6. Erhöhte Aufmerksamheit bei abbiegenden Autos und Lkws Stichwort:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.