Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Blaulicht

Ohne ehrenamtliche Helfer geht es nicht - Internationaler Tag des Ehrenamts: Johanniter danken allen Freiwilligen

Ohne ehrenamtliches Engagement würde vieles in unserer Gesellschaft gar nicht funktionieren. Auch die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe wäre ohne die Unterstützung ihrer bundesweit rund 30.000 ehrenamtlichen Helfer nicht denkbar. Allein bei den Johannitern in Wunstorf engagieren sich jeden über 130 Frauen und Männern für das Gemeinwohl - freiwillig und ohne Bezahlung. Rund jeder zweite ehrenamtliche Helfer der Johanniter übernimmt Aufgaben im Sanitäts- und Rettungsdienst sowie im...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.12.12
Freizeit
2 Bilder

Weihnachtsschmuck auf Sparflamme!

... ja, aber mit weniger Weihnachtlichkeit und Wärme?? - Auf keinen Fall… Die Seelze Weihnachtsbeleuchtung hängt. In Rekordzeit haben es die Frauen und Männer der Seelzer Feuerwehr geschafft die Seelzer Weihnachtsbeleuchtung auf zu hängen. Ja aber warum in Rekordzeit??? Das erklärte mir Rolf Zickowsky, Elektromeister aus Seelze. Die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in Seelze und Letter wurde auf Softtone-LED-Technik umgestellt. Durch diese neuen Leuchtmittel, von den jedes nur noch 0,9 Watt Strom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.12
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

DIE Eisenbahnbrücke in Seelze

Nur so kurze Zeit ist vergangen seit der erste Spatenstich zur Erneuerung unserer Eisenbahnbrücke begonnen hat. Die Brücke an der L390 (Göxer Landstraße) wird erneuert. Begonnen am 1.10.2012 und schon jetzt ist die komplette Brücke demontiert und in handliche Stücke gebrannt. Auch die ersten Erdarbeiten haben schon begonnen. - Aber es ist noch ein langer Weg bis man wieder von Seelze, über die eisenbahn und en Stichkanal nach Göxe und weiter zur B65 fahren kann. Damit die Zeit nicht so lange...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.12
Freizeit
8 Bilder

Brückenbilder - DIE Baustellen in Seelze für 18 Monate

So ein großes Bauwerk wie die Eisenbahnbrücke in Seelze lernt man erst richtig schätzen wenn sie einem fehlt. Wie bekannt musste sie weichen weil zu alt, zu baufällig und nicht mehr Stand der Technik. Also wird sie neu errichtet. Das heißt die Straße wird für mehr als 18 Monate nicht befahrbar sein. Weil aber auch eine Menge Logistik hinter so einer Arbeit steckt, werde ich sie ein wenig mit der Kamera begleiten. Ich werde versuchen immer am Sonntagmorgen an der Brücke zu sein und zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.11.12
Ratgeber
12 Bilder

Alte Eisenbahnbrücke in Seelze - heute wurde die erste Hälfte abgerissen...

Die Seelzer Eisenbahnbrücke entlang der L 390 ist über 100 Jahre alt und nicht mehr verkehrssicher. Unter Federführung der Niedersächsischen Landesstraßenbaubehörde muß die Brücke abgerissen und vor Ort neu gebaut werden. Die gesamte Bauzeit wird voraussichtlich 25 Monate betragen und ab Oktober 2012 muß dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt für 18 Monate voll gesperrt werden. Heute Nacht war es so weit, der erste Teil der Brücke wurde mit einem großen Autokran demontiert. Unbemerkt von den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.10.12
Ratgeber
Winterblues | Foto: Antje Heilmann Johanniter

Keine Chance für den Winterblues - Die Johanniter geben Tipps für Zeitumstellung und dunkle Jahreszeit

Mit dem Herbst kommt die Dunkelheit – und diese macht vielen Menschen zu schaffen. Verstärkt wird der so genannte Winterblues durch die Zeitumstellung. Wenn am 28. Oktober die Uhren von Sommer- auf Winterzeit um eine Stunde zurückgestellt werden, bringt das den menschlichen biologischen Rhythmus zusätzlich durcheinander. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich müde Geister aber wieder aufmuntern. Jeder fünfte leidet in Deutschland laut einer forsa-Umfrage in Folge der Zeitumstellung an...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.10.12
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Seelze - ein Panorama der schönen Bilder

Wir haben in Seelze sind von Wasser umgeben. Seelze ist quasi eine Insel. Im Norden werden wir durch die Leine begrenzt und im Süden durch den Stichkanal zum hannoverschen Hafen. Dieser trifft sich wieder mit der Leine im Osten bei Hannover-Limmer. Auf der Rückseite im Westen wird Seelze vom Mittellandkanal begrenzt. -- Jedes Jahr wieder wird uns das bewiesen wenn die Leine Hochwasser führt und der Weg Richtung Garbsen bzw. Leinhausen durch die Fluten gesperrt wird. Wie schön aber die an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.12
Freizeit
Hier entdete der Radfahrweg... jetzt nicht mehr!!!
4 Bilder

Hurra ich freue mich wie ein Kind…

Im Zuge des Umbaus der Kreuzung B441/Kirchbuschweg in Seelze hat es ein Geschenk für mich gegeben. Ich versuche schon seit Jahren an der Einmündung zur B441 alte Leitplanken los zu werden. Sie behinderten den Abstieg mit dem Fahrrad zum Kanal. Noch schlimmer war der wiederaufstieg. Jetzt endlich hat es geklappt, die Leitplanken sind weg. Man kann jetzt unbehindert mit dem Fahrrad an den Kanal gelangen. Ich freu mich sehr darüber. Es ist eine verkehrsfreundliche Entscheidung dieses zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.12
Lokalpolitik
9 Bilder

+++ EISENBAHNBRÜCKE in Seelze - Planfeststellungsbeschluss liegt vor, nun kann den Baubeginn wie geplant noch dieses Jahr starten +++

Die 1906 errichtete Brücke der Göxer Landstraße in Seelze ist so marode, dass sie nach Meinung der Experten dringend erneuert werden muss. Ab Oktober 2012 soll der Weg über die Bahn deshalb gesperrt und das Bauwerk abgerissen werden. 18 Monate lang müssen Auto- und Radfahrer sowie Fußgänger Umleitungen in Kauf nehmen, weil die wichtige Nord-Süd-Verbindung, die auch viele Pendler aus anderen Städten nutzen, gekappt ist. Nun haben sich viel der Betroffenen gedacht: Muss das wirklich sein? Muss...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.12
  • 1
Poesie
8 Bilder

+++ BÜRGERMEISTER kassiert ganz groß beim Drogeriemarkt dm ab +++ DA MUSS MAN DRÜBER REDEN ...

Detlef Schallhorn sitzt als Prominenter an der Kasse der Drogeriekette dm. Warum - wird man sich fragen. Das ist eine Spendenaktion für den „Seelze Brotkorb“ und „Deutsche Umwelthilfe – Regionalverband Nord“. Die Drogeriekette dm hat in ganz Deutschland eine Spendenaktion für Regionale Hilfeorganisationen ins Leben gerufen. Ziel dieser Aktion sind 1 Mio. € für die Projekte ins Gesamt zusammen zu bekommen. Bei uns in Seelze hat Anette Neumann und ihr Team für dm Bürgermeister Detlef Schallhorn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.02.12
Lokalpolitik
6 Bilder

+++ C A S T O R - Transport in Seelze +++

Der Castor-Transport in Seelze… und wie stelle ich mich auf??? Überall in ganz Norddeutschland herrscht der Ausnahmezustand will man meinen. Überall Polizei und Bundespolizei im Einsatz. Da gibt es schlagenden Polizisten. Es gibt friedlich demonstrieren Schulkinder. Blockaden mit allen möglichen Mitteln. Vom quer gestellten Trecker, bis zum angezündeten Reifenstapel mit Holzbalken aufgefüllt. Und kurz vorher auf dem Weg dahin sind Ketten gespannt. Sie gefährden Menschen und beschädigen die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.11.11
  • 2
Freizeit
53 Bilder

Obentrautmarkt in Seelze. Ein schon historischer Markt mit Handwerkern und Künstlern aus Seelze und Umgebung

Obentrautmarkt in Seelze (24.-25.09.2011) - Seelzer Geschäfte haben geöffnet und Händler bieten Produkte und Kunsthandwerk aus der Region an. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung. Und der Kartoffelmarkt vor dem Alten Krug ist nur ein Ort, an dem es jahreszeitlich typische Leckerbissen gibt. HGS (Handel und Gewerbe in Seelze) ist der Veranstalter des schon etablierten Fest im Herbst des Jahres. Ganz besonders ist zu vermerken, dass auch der Namensgeber General Leutnant...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.11
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

+++ Bahnhof mit Graffiti zu gesprayt +++ 400 Quadratmeter bunte Wände +++

Graffiti ja - aber eine Schmiererei ist das wohl nicht – eher eine Kunst die da endstanden ist. Eine Woche lang haben die Graffitikünstler Patrick Walton, Michel Pietsch und Gero Bittkoven zusammen mit Jugendlichen aus Letter der Bahnhofsunterführung einen komplett neuen Anstrich verpasst. „Abgefahren ankommen“ heißt das Motto des Projekts. Mit diesen Projekten sollte der Bahnhofsbereich des Seelze Ortsteils Letter freundlicher gestaltet werden. Wie man auf den Bilder sieht ist dieses auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.11
  • 2
Freizeit
58 Bilder

Mittelalter in Neustadt - die zweite Runde

Heute am Samtag geht war ich wieeder in Neustadt am Rübenberge um die mittelalterlichen Heudegen zu sehen. Es sollte heute ein Rittertounier, ein Trost geben. Hoch zu Ross wollten sich die Kerle mit langen Lanzen aus dem Sattel holen. Das alleine war es nicht was mich auch heute wieder nach Neustadt, auf das Schloss Landestrost lockte. Im Schlossgarten, der auf einem Schieferplato angelegt ist, ging es kräftig rund. Aber auch neben dem Rittetum gabe es wieder allerhand zu Staunen... Die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.11
  • 1
Ratgeber
Hau - ruck! Das kann ganz schön in den Rücken gehen. Für ältere ist das gar nicht zu machen.
8 Bilder

Radtour mit Hindernissen. - Radfahren am Kanal

Radfahren am Kanal und dem Stichkanal ist eigendlich eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Wege werden gut gepflegt. Auch binden sich dieses Wege nahtlos ins Radwegenetz rund um Hannover ein. So kann man sich fast ohne öffentliche Straßen zu nutzen rund um Seelze bewegen und die Natur genießen. Heute habe ich wieder mitansehen müssen wie sich Radwanderer über eine Schutzplanke quälen mussten. Ein Schutz Leitplanke die eigentlich ‚über‘ ist. Sie war früher mal ein Schutz gegen Absturz von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.11
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Autofreier Sonntag in Hannover - "HANNOVERHELM - Fahrradtour"

Zum 4. Autofreien Sonntag am 22. Mai 2011 haben sich mehr als 150 Verbände, Vereine, Künstlerinnen, Unternehmen und Organisationen als Akteurinnen und Akteure angemeldet. Eine ganz besondere Sache war die "HANNOVERHELM - Fahrradtour" auf dem Cityring durch Hannover. Für die Tour galt: Wer zügig Rad fahren kann darf mit; aber nur mit Helm. Hier ging es auch über die Raschplatzhochstraße. Ein Paar Bilder sollen zeigen wie viel Spaß die Akteure hierbei hatten. Und nur mit Helm! Aus diesem Grund...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.05.11
Freizeit
Auch sie genießen die Sonnenstrahlen am Steinhuder Meer - auf ihre Weise
55 Bilder

*** Rund um's Steinhuder Meer *** – eine Radtour Hindernissen

Heute war ein schöner, sonniger, warmer Frühlingstag. Da musste ich einfach kurzer Hand mit dem Fahrrad raus. Einmal um das Steinhuder Meer, das schien mir eine gute Idee. Also ein kurzer Rundblick um das Fahrrad. Bremse, Licht und Schaltung, alles schien wie immer Verkehrssicher aber mit deutlichen Gebrauchsspuren. Will heißen voll mit Staub. Aber bei dem trockenen Wetter und dem täglichen Nutzen meines gut gefederten Drahtesels, war das auch kein Wunder. Gut gepolstert im Korb, lag meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.11
  • 4
Lokalpolitik
29 Bilder

+++ MONTAGS-DEMO: ATOMKRAFT NEIN DANKE +++

Auch in Hannover gibt es die erste Montagsdemo. Heute um 18.00 Uhr trafen sich gleichgesinnte um zu demonstrieren. Sie trafen sich am Kröpke. Die Teilnehmer, Menschen aus allen Parteien und Gruppierungen wollen den Ausstieg aus der Atomkraft -- SOFORT. Die neuerliche Atomkatastrophe zeigt wie gefährlich und mit unberechenbaren Risiken behaftet diese Technik ist. Nachdem man aus Tschernobyl nicht gelernt hatte, wird es nun Zeit der Politik auf die Füße zu steigen. Durch Mundpropaganda, Webseiten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.03.11
  • 1
Ratgeber
Moderne Busse für den Großraum selbstverständlich...
4 Bilder

+++ Fahr BUS und BAHN +++ ... oder was hat Eva mit dem Bus zu tun?

Wie schon seit Jahrzehnten bin ich letztes Wochenende wieder mit dem Bus in Hannover gewesen. Eine Tagekarte für eine Person bitte; das macht 5,50€ und los geht's. Doch wann fahren? Es ist Sonntag da fahren die Busse manchmal nur alle zwei bis drei Stunden. auf ganz seltenen Linien nur einmal am Nachmittag. Also zur Bushaltestelle und gekuckt. Doch das ist leichter gesagt als getan; bei mir wurde der Fahrplan herausgerissen. Was nun? Ich fluchte leise vor mich hin. Da sprach mich ein Herr an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.