Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Lokalpolitik
2 Bilder

Neuer Roboter

Roboter sollen nicht zu viele Arbeitsplätze ersetzen, jedenfalls nicht im Service-Bereich. Seht Ihr es auch so?

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.12.22
  • 29
  • 18
Natur

Neue Tafel vor dem Potsdamer Geschäft 'maßvoll'

Plastikverpackungsmüll zu vermeiden, ist dringend notwendig. "Ein verpackungsfreier Laden (auch als Unverpackt-Laden, Unverpackt-Geschäft bezeichnet) ist ein Einzelhandelsgeschäft, das sich von anderen Läden dadurch unterscheidet, dass das gesamte Sortiment lose — also ohne Gebinde und somit verpackungsfrei — angeboten wird. Ziel ist es dadurch, Lebensmittel- und Verpackungsmüll zu vermeiden. ..." https://de.wikipedia.org/wiki/Unverpacktladen Vgl. meinen alten Beitrag mit ausgiebiger...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 17.11.22
  • 26
  • 21
Natur

Gänse für Weihnachten?

Als ich die Gänse sah, dachte ich: Ihr könnt noch eine ganze Weile leben. Weihnachten ist noch weit weg! Jedoch ist die Lage komplizierter und nicht so gut, wie ich erst jetzt las: "... »Noch nie war die Gans so sehr in Gefahr wie jetzt«, sagte Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes Bäuerlicher Gänsehaltung. In den vergangenen Monaten hätten Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Polen und Ungarn wegen der Vogelgrippe erhebliche Teile ihrer Bestände verloren. Dadurch sei nicht nur...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 14.10.22
  • 8
  • 15
Lokalpolitik
Standort auf der Brandenburger Straße nahe am Brandenburger Tor
2 Bilder

30 Jahre alt ist nun das Europäische Umweltzeichen 'EU Ecolabel'!

Das Einkaufen ist politisch. Wenn viele Kunden bestimmte Produkte kaufen oder meiden, ist das ein Signal, das der Produzent nicht ignorieren kann. Umweltsiegel sind eine wichtige Hilfe bei der Kaufentscheidung zugunsten der Umweltschonung (Sehr bekannt ist beispielsweise der Blaue Engel - weltweit das erste Umweltzeichen.). "Das Europäische Umweltzeichen (kurz Euroblume bzw. EU Ecolabel) ist ein internationales Gütesiegel zur Kennzeichnung von Verbraucherprodukten und Dienstleistungen. ......

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 13.07.22
  • 20
  • 14
Lokalpolitik

Pipelinerohre am Fährhafen Mukran auf Rügen

Für mich wirkte es fast wie ein Mahnmal, als ich die Vielzahl der 13 Meter langen Stahlrohre für den nicht fertiggestellten Bau von Nord Stream 2 nahe am nordöstlichen Hafen Mukran auf der Ostseeinsel Rügen liegen sah. Von der alten Bundesregierung wurde die Ansicht vertreten, dass Nord Stream 2 kein politisches, sondern ein ökonomisches Projekt sei. Die Folgen erleben wir jetzt. "... Laut Plan liegt bei der Alarmstufe eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Sassnitz
  • 24.06.22
  • 19
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg - gigantisch! Größte Elektroauto-Fabrik in Deutschland

Die Umgebung macht noch einen unfertigen Eindruck; diese Fabrik ist in einer Rekordgeschwindigkeit entstanden. Nach Aussage des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke werden bereits jetzt 4000 Arbeitskräft beschäftigt. Deren Anfahrt erfolgt nicht nur mit dem PKW; vor dem Bahnhof Fangschleuse wartet ein Shuttle-Bus für die ca. 2 km lange Fahrt zum Werksgelände. "... Es handelt sich um die größte Elektroauto-Fabrik in Deutschland und die erste des US-Herstellers Tesla in Europa. Sie...

  • Brandenburg
  • Grünheide (Mark)
  • 21.05.22
  • 23
  • 12
Lokalpolitik

'Tschüss Erdgas' - eine neue Bürgerinitiative für Potsdams Energiewende

In den Jahren 1976 bis '97 wurde für Potsdams Strom- und Fernwärmeerzeugung Braunkohle verbrannt. Danach wurde dieser besonders klimaschädliche Energieträger durch Erdgas ersetzt - eine große Verbesserung! Es ist jedoch nur eine Übergangslösung. Wir müssen schnellstmöglich den Erdgasverbrauch verringern. "Potsdam ist ein über die Ländergrenzen hinaus bekannter Wissenschaftsstandort für Klimaforschung und hat als Masterplan-Kommune 2019 den Klimanotstand ausgerufen. ... Nur 2 % des Strom- und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.05.22
  • 41
  • 8
Kultur

Flix - wozu?

Der Eisenbahn Konkurrenz zu machen mit Fernbussen auf der Autobahn, halte ich für völligen Unsinn: Flixbusse sind völlig überflüssig! :-( Der Deutschen Bahn Konkurrenz zu machen auf ihren Schienenwegen, könnte das Geschäft beleben und das Angebot günstiger und breiter machen: Flixtrain! Das Problem ist, dass die Fernbusse von Flixmobility einem Unternehmen gehören, das auch das Geschäft mit Flixtrain macht: "... Das Angebot von Flixtrain fokussiert sich dabei auf Verkehre zwischen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.04.22
  • 14
  • 14
Kultur
8 Bilder

Fahren ja, aber mit welchem Rad?

Fahrräder können sich voneinander außerordentlich unterscheiden in der Machart, Aussehen und ihrer bevorzugten Verwendung. Eile ist meistens unerwünscht, siehe letztes Bild! ;-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.03.22
  • 4
  • 21

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
2 Bilder

Tour de Verkehrswende

Gestern machte die Radfahrergruppe der "Tour de Verkehrswende" Halt in Potsdam. Hier diskutierten sie ganz in der Nähe der Bundesstraße 1 mit Bundestagskandidaten und Landespolitikern. "... Die Radtour von Essen nach Berlin ist Teil der Protestaktion „Ohne Kerosin nach Berlin“. Mit einer klaren Verkehrswendebotschaft aus Paris fordern die Teilnehmenden den zügigen und intensiven Ausbau nachhaltiger Mobilität und ambitioniertere Klimaschutzmaßnahmen. Unter dem Motto „Allez le Bär“ radeln knapp...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 02.09.21
  • 15
  • 9
Lokalpolitik
2 Bilder

Protest gegen Bauplanung und für die Mobilitätswende

Am nördlichen Stadtrand von Potsdam fand am gestrigen bundesweiten Aktionstag zur Mobilitätswende (https://www.facebook.com/hashtag/mobilit%C3%A4tswe...) eine Protestaktion statt, die sich gegen den überdimensionierten Bau des neuen Stadtteils Krampnitz richtet. Die jetzigen Planungen sehen Waldrodungen für Straßen und Hochhäuser vor. Angefangen hat die Bebauung 1936 bis 39 für die Heeres-Reitschule der Wehrmacht, später für die Schule für Schnelle Truppen bzw. Panzertruppenschule. Die nördlich...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.06.21
  • 15
  • 8
Lokalpolitik
2 Bilder

Zukünftige Mobilität

Bei der Fahrt auf der A 39 in der Nähe von Braunschweig war ich überrascht von vielen Technikmasten am Straßenrand; hinterher fand ich: " ... Es geht ... um die elektronische Erfassung und Weitergabe von Verkehrszuständen, um damit am Ende eine Steuerung des Verkehrsflusses zu erreichen. Autonomes Fahren bedeutet aber noch mehr: Nachdem bereits vielerlei Assistenzsysteme zum Beispiel für Parken, Bremsen, Stauerkennung und Spurwechsel in Serienfahrzeugen eingesetzt werden, forschen die...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 13.05.21
  • 33
  • 13
Lokalpolitik
3 Bilder

Nun testen, testen, testen!

Das Testen beginnt in großem Maßstab. Ich hoffe, diese Teststrategie wirkt, und die Fallzahlen lassen es erkennen! Melanie Amann schreibt im heute erschienenen Spiegel über Merkel: "...Entschuldigt hat sie sich nun dafür, dass die angepeilte 'Osterruhe' doch nicht kommen könne, der verschärfte Lockdown an Gründonnerstag und Karsamstag. ... Der erste Schritt für einen Neustart nach dem Pandemiechaos wäre eine echte Entschuldigung von Merkel. ..." Und in derselben Spiegelausgabe wird...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.03.21
  • 43
  • 19
Ratgeber
2 Bilder

Come in and fry out

"Komm rein und brate aus" gilt hauptsächlich für rohe Kartoffeln und - was man sonst noch braten kann - beispielsweise für Tomaten (2. Bild zeigt die Vielfalt in Größen und Farben), die in England gern gebraten werden...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.11.20
  • 4
  • 20
Lokalpolitik
Wir müssen umsteuern und die Kurve kriegen

Kein 'Weiter So'

Es darf kein 'weiter so' nach der großen Welle der Corona-Epidemie in Europa geben! Sicher muss die Wirtschaft wieder belebt werden - am besten verstanden als Gastwirtschaft, Hotellerie usw. Die Automobilwirtschaft darf auf keinen Fall so weitermachen wie zuvor: Sie soll kleine und leichte Autos bauen - mit alternativen Antrieben, nicht mit Verbrennungsmotoren! Dass die Bundesregierung mit ihrem Konjunkturpaket von 130 Mrd Euro nicht die Autobranche mit einer allgemeinen Autokaufprämie...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.06.20
  • 35
  • 6
Poesie
2 Bilder

Trink Kaffee oder Tee!?

Die abgebildete Tasse ist für das Trinken nicht geeignet, aber diente mir nach meinem spontanen Empfinden sehr gut als Fotomotiv. ;-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 03.05.20
  • 15
  • 17
Ratgeber
2 Bilder

Wunsch und Wirklichkeit

Auch ein schönes Baumhaus ist nicht genauso schön, groß und hoch wie das gewünschte... ;-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 19.04.20
  • 15
  • 19
Ratgeber
4 Bilder

Neue Verbindung: Doppelstock-Intercitys zwischen Dresden und Rostock

Seit kurzem verkehren Doppelstock-Intercity's zwischen Dresden und Rostock in ca. 4 Stunden! Neue Ausstattung, neue Hingucker! "... Bei den rund drei Jahre alten zügen handelt es sich um insgesamt 17 Fernzüge des Schweizer Herstellers Stadler vom Typ "Kiss" mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Bisher fuhren die bei der österreichischen Westbahn. Für den Betrieb als Intercitys im Netz der Deutschen Bahn werden neun vierteilige Züge mit je 300 Sitzplätzen gerade in Wiener...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 24.03.20
  • 5
  • 17
Poesie
6 Bilder

Einer größer als die anderen

Amerikanische Kraftprotze und/oder dienen sie dem Lastentransport? :-) Der Titel passt auch zum vierten Bild. Die Bilder 5 und 6 bilden einen Kontrast! Das fünfte Bild zeigt das typische Bild von Amsterdam vor 8 Jahren - von allen sechs gefällt mir dieses Bild am meisten! :-) Wie schon jetzt in Paris, werden auch hierzulande die Elektroroller demnächst viel zu sehen sein, Bild sechs!

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.06.19
  • 3
  • 16
Poesie
2 Bilder

Wie sollen Lasten am besten transportiert werden?

Wie sollen Lasten am besten transportiert werden? Ältere werden die erste Möglichkeit, Jüngere, insbesondere handwerkliche Begabte, werden die zweite Möglichkeit bevorzugen; ist auch umweltfreundlicher...:-) Die dritte, für viele die beste Möglichkeit, ist natürlich ein fertiges, fahrbereites Lastenfahrrad!

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 14.06.19
  • 11
  • 14
Ratgeber
Wer sich für die Gebäude interessiert: links der Marstall, im Hintergrund die Nikolaikirche, rechts der Landtag im neu aufgebauten Stadtschloss

Weihnachten - ein Fest der Besinnung, aber vielleicht mit weniger und kleineren Weihnachtsbäumen - am besten mit ökologisch zertifizierten!

In Wohlstandsgesellschaften wird anscheinend auch das Feiern übertrieben - besonders an Weihnachten! Das betrifft vor allem den Weihnachtsbaum: Er dient als Schmuck für 2 Wochen, und im Durchschnitt wird weit mehr Geld dafür ausgegeben als für Silvesterböller. Erst vor einem Jahr habe ich gelesen: "... Erst als ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt wurden, konnte der städtische Bedarf gedeckt werden. Als in evangelischen Kreisen der Christbaum...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.12.18
  • 21
  • 12
Lokalpolitik

AKK oder Merz oder Spahn?

Die Wahl des/der Vorsitzenden der CDU am 7. 12. ist diesmal besonders spannend, weil es mehrere Kandidaten gibt, der Ausgang noch völlig offen ist und zugleich mit großer Wahrscheinlichkeit der nächste künftige Bundeskanzler gewählt wird. Ich denke, mit Merz oder Spahn als CDU-Vorsitzendem wird die AfD in den Umfragen und in den nächsten Wahlen schrumpfen. Solle AKK (Annegret Kramp-Karrenbauer) gewinnen, bleibt die AfD weitgehend auf ihrer Stärke. Anja Maier schreibt in der TAZ: "AKK macht das...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.11.18
  • 44
  • 2
Natur
2 Bilder

Die natürlichen Lebensgrundlagen

Der Artikel 20a (seit 1994) des Grundgesetzes lautet: Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen ... durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. Tatsächlich aber werden unsere natürlichen Lebensgrundlagen bei weitem nicht ausreichend geschützt. Beispielsweise auch nicht im Südosten von Brandenburg. Deswegen gestern folgende Aktion: "... Mit einer Protestaktion vor...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 13.09.18
  • 29
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.