Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Freizeit
Die ADFC-Radfahrgruppe macht Pause auf dem Amtshof in Schloss Ricklingen | Foto: Ulla Beckmann-Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Bei schönstem Sonnenschein über 45 km

Homepage. ADFC Langenhagen beendet Radtoursaison 2015 mit dem „Abradeln“ Langenhagen. – 12 Radtouren in die Umgebung hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in diesem Jahr angeboten und die Landstriche in und um Langenhagen erradelt, aber irgendwann ist damit – für dieses Jahr – Schluss: Am Sonntag trafen sich 12 Radfahrbegeisterte bei allerschönstem Sonnenschein, aber schon recht niedrigen Temperaturen zum „Abradeln“ zu einer Tour mit vielen interessanten Aussichten. Nach der Fahrt am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.15
Ratgeber
ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC Ortsgruppe Langenhagen

Die fahrradfreundlichsten Städte der Welt - wer ist aus Deutschland dabei?

Radfahren. Indexierung unter dem Slogan: Warum Radfahrer für jede Metropole ein Segen sind Fahrradfreundlichkeit weltweit, Ranking mit Städten in Deutschland 1. Kopenhagen 2. Amsterdam 3. Utrecht 4. Straßburg 5. Eindhoven 6. Malmö 7. Nantes 8. Bordeaux 9. Antwerpen 10. Sevilla 11. Barcelona 12. Stadt aus Deutschland: Die Details. 13. Ljubljana 14. Buenos Aires 15. Dublin 16. Wien 17. Paris 18. Minneapolis 19. Stadt aus Deutschland: Die Details. 20. Montreal Zum Messverfahren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.15
  • 1
  • 3
Freizeit

Terminempfehlung für heute: Velo City Night Hannover

Rauf aufs Rad! Termin: Freitag, 24. April 2015 Treffpunkt: Goseriedeplatz, Hannover Strecke: City Night Streckenlänge: 23 km Rahmenprogramm: Aktion "Hannover Helm" 10:00 bis 20:00 Uhr Start der Tour: 20:00 Uhr Zielankunft: ca. 22:00 Uhr Strecke: City Night Goseriedeplatz - Goseriede - Otto-Brenner-Straße - Brühlstraße - Nienburger Straße - Herrenhäuser Straße - Schaumburgstraße - Haltenhoffstraße - Burgweg - Rehagen - Mogelkenstraße - Schulenburger Landstraße - Beneckeallee - Industrieweg -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.04.15
  • 2
  • 5
Lokalpolitik

Ist das genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen?

Mehr Sichergeht - es geht, wenn ... Heute im Parlament = Donnerstag, 17:45 Uhr Rathaussaal Langenhagen: Ist das wirklich genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen? Es gibt einen Vorschlag, ab der Spitzkreuzung mit der L190 auf der Walsroder Straße einen Fahrradschutzstreifen (da sind so ein paar Striche auf der Fahrbahn) in Richtung Süden aufzumalen, mit Warnschildern vor Radfahrern, siehe auch den Bericht heute in der NHZ, gleich auf dem Deckblatt. Mehr Geld hat Langenhagen nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.15
  • 2
  • 4
Freizeit
4 Bilder

MEHR: Langenhagen tut was - auch für die Radler!

Heißes Pflaster! Langenhagen tut was für die Fußgänger (und die Radfahrer): Hier wird der Fußweg auf einer Gesamtstrecke von fast einem Kilometer Länge parallel zur Konrad-Adenauer-Straße gepflastert/neu befestigt. Der ADFC Langenhagen freut sich auf die Freigabe dieses Weges demnächst - und das Radeln dort! Hinweis: Dieser Weg ist ein Fußweg, auf dem bisher Radfahrer toleriert/erlaubt sind. Das ist auf Dauer nur bei weiterhin sehr rücksichtsvoller Fahrweise der Radfahrerinnen und Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.15
  • 9
  • 3
Ratgeber

Ohne Fußweg: Langenhagener müssen - unsicher - auf Kreisstraße laufen

Ohne Absicherung Langenhagen. Ohne Fußweg laufen zur Zeit Fußgänger aus dem Gebiet Benskamp auf einer Kreisstraße. Ursache dieser misslichen Situation ist anscheinend eine "längere Klärungsphase" bei der Region Hannover, wie und ob der von der Region angelegte provisorische Fußweg wieder "gangbar" gemacht werden soll. Bis dahin sind Fußgänger und Radfahrer - von jung bis alt - wieder auf der Kreisstraße, statt auf einem Weg daneben, bis es kracht. WER nimmt sich der Sache zügig an: - Rathaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.14
  • 7
Poesie
13 Bilder

Fahrradstraße Langenhagen: Bilderserie

Karl-Kellner-Straße In Langenhagen wurde gerade die erste Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße, ausgeschildert und eingeweiht. Hier einige Bilder. Personen sind extra nicht drauf: Datenschutz. Weitere Infos zur Fahrradstraße in Langenhagen sind HIER. Interessenvertretung: Die Ortsgruppe Langenhagen des ADFC setzt sich für die Belange von RadfahrerInnen ein! Fahrradstraße: Die Regeln für Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrer (alles m/w) - laut Straßenverkehrsordnung - sowie weitere Hinweise,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.14
  • 1
Freizeit

Fußballturnier und parkende Fahrzeuge

Wieder einmal gab es in Godshorn ein großes Jugendfußballturnier. Und wieder einmal Ärger mit parkenden Fahrzeugen. Obwohl wirklich ausreichend Platz vorhanden, parkten etwa zehn Fahrzeuge auf dem Fußweg. Wer denkt denn auch daran, dass der Fußweg zum Beispiel von Müttern oder Vätern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrern oder Rollatorenschiebern benutzt werden könnte? Liebe Autofahrer, ich wünsche euch stets beste Gesundheit und dass ihr niemals in die Lage des besagten Personenkreises kommen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.10
Natur

Verkehrsunterricht völlig Wild

Mit Recht beklagt sich die Jägerschaft in Burgdorf, über Wildunfälle auf der neuen Umgehungsstraße. Der Jägerchef hat daher mit dem Rotwildchef vereinbart, alle Rehe zum Verkehrsunterricht zu schicken. Hier wird den Rehen beigebracht, dass sie nicht auf der Straße verenden dürfen, sondern sich grundsätzlich von einem Jäger erschießen lassen müssen. Am Schluss jeder Unterrichtsstunde werden den Rehen die unterschiedlichen Arten von Gefriertruhen vorgestellt, die sich bei den Jägern im Keller...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.01.10
  • 7
Freizeit
Gesehen im Kindergarten Poggenhagen beim Kindergartenfest am 19. September 2009
4 Bilder

Verkehr: Ab 1. Oktober 2009 gelten neue Verkehrszeichen.

Vor Kindergärten und Schulen gelten ab dem 1. Oktober 2009 die unten aufgeführten Verkehrszeichen. Interessant bei der Vorbereitung zur Aufnahme der neuen Verkehrszeichen in den Schilderwald war die Tatsache, daß ausschließlich Kinder bei der Gestaltung mitwirken konnten. Ich halte es für selbverständlich, dass man in den geschwindigkeitsreduzierten Gebieten, dort wo Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser besondere Gefahrenherde darstellen, besonders langsam und vorsichtig gefahren wird. Ich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.