Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Blaulicht
Link zum Paragraph § 1 der "verbindlichen" Verwaltungsvorschrift der Straßen-Verkehrs-Ordnung VwV-StVO: https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm

"Geht's noch? Völlig daneben!" Diese HAZ-Überschriften zeigen die aktuellen Missstände aus dem Straßenverkehr in Langenhagen

Geht's noch? SO geht's doch nicht weiter! Der juristische Hintergrund Ex-Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer/CSU führte die "Vision Zero" verpflichtend in die Verwaltungsvorschriften VwV der Straßenverkehrs-Ordnung StVO ein. Dort heißt es - gleich zu  Anfang zu §1 wörtlich: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." Langenhagen: - Null Getötete? - Null Schwerverletzte? Langenhagen ist meilenweit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.22
Blaulicht
Verkehrs-Unfall-Schau, Langenhagener News. Vorherige Ausgabe: https://www.myheimat.de/hannover-misburg-anderten/blaulicht/-fahrer-faehrt-drei-kinder-auf-dem-zebrastreifen-an-und-mehr-die-verkehrs-unfall-schau-d3361185.html

AUDI: 81-jähriger Fußgänger tot auf Ampelüberweg. - - 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt. - - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Langenhagen & Region, 3. Ausgabe

Link zu den News. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle der Langenhagener News.  Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: AUDI Langenhagen Audi stößt mit 81-jährigem Fußgänger auf Ampelüberweg zusammen https://langenhagener-news.de/langenhagen-audi-sto... Langenhagen 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Transporter https://langenhagener-news.de/langenhagen-89-jaehr... Langenhagen Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.22
Kultur
🍋🍋🍋🍋🍋 Die fünffache Langenhagener Pressezitrone wird an Cheredaktionen vergeben, die besonders unsachliche Berichterstattung über Radunfälle durch ihre Redaktionen zulassen.

🍋🍋🍋🍋🍋: 5-fache 🚲-Verkehrs-Pressezitrone Langenhagen

🚲-Fahren: Sicher(er) in Langenhagen! 🍋🍋🍋🍋🍋 Die fünffache Pressezitrone geht an diese Chefredaktionen, weil ... Details zur Verleihung siehe ganz unten 🍋🍋🍋🍋🍋  Fünffache Pressezitrone: Die ausgezeichneten Chefredaktionen 2022 21. Juni 2022 Chefredaktion von "Baden online" Eigentümer der Firma Schwarzwald-Eisen Offenburg Kinder werden bei der Ausbildung am Lkw durch zugebundene / zugeklebte Spiegel betrogen bitte selber die zugeklebten Spiegel im verlinkten Beitrag anschauenzugeklebte Spiegel...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.21
Lokalpolitik
Ergebnisse für Langenhagen im Detail: https://ia601400.us.archive.org/1/items/fahrradklima-test-fkt-adfc-2020-langenhagen/Fahrradklima-Test_FKT__ADFC_2020_Langenhagen.pdf

Jetzt auch bei archive.org: Langenhagens Ergebnisse im Fahrradklima-Test FKT 2020

ADFC FKT 2020. In acht Jahren: Radverkehr in Langenhagen um 0,1 verbessert auf 3,7Fahrradklima-Test 2012 bis 2020: Alle zwei Jahre fragt der ADFC e.V. bundesweit nach dem Fahrradklima.  Benotung nach dem Schulnotensystem - 1 = fahrradfreundlich, - 6 = nicht fahrradfreundlich. Langenhagen Die detaillierten Ergebnisse des FKT 2020 für die Stadt Langenhagen stehen jetzt - auf 14 Seiten - auch hier bei archive.org: - Bildschirmanzeige / Viewer, - pdf-Datei. Tipp HIER steht das Original auf dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.21
  • 1
Blaulicht
Langenhagen. - Wieder ein Unfall, nach dem gleichen Ablauf: Autofahrer verletzt fahrlässig Person auf dem Rad. Es ist nicht das erste Mal, und es wird nicht das letzte Mal sein, wenn sich nichts ändert. Die Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße ist schon als Unfallstelle bekannt.

Unfallträchtig, aber: Stadt Langenhagen verweigert besseren Radfahrerschutz

Mehr tun! Wieder mal: Bei einem Verkehrsunfall in Langenhagen ist eine Radfahrerin mit Vorfahrt von einem fahrlässigen Autofahrer verletzt worden, wo es schon vorher knallte: - an der gleichen Stelle, - mit dem gleichen Ablauf. Stadt verweigert besseren Radfahrerschutz Leserbrief zu diesem Bericht HAZ Langenhagen, 21. Juni 2021: https://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-... Einerseits zwingt die Stadt Langenhagen die Radfahrenden auf der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Norden durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.21
Lokalpolitik

NEU! Mobilnetzwerk – mit Ziel 40 Prozent weniger Verkehrstote / Schwerverletzte Region Hannover

Mobilnetzwerk am 21. Juni 2017 um 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, auf Initiative der Region Hannover gründen wir das Mobilnetzwerk – mit dem Ziel, in der Region Hannover bis ins Jahr 2035 40 Prozent weniger Verkehrstote und Schwerverletzte zu bewirken. Redaktionelle Anmerkung: - in den 18 Jahren bis 2035 sollen die Unfallzahlen um 40 % gesenkt werden, - mathematisch gerechnet entsprechend einer jährlichen Absenkung um 2,8 %: Auf geht's! Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Wir sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.