Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Blaulicht
Wer hätte DAS gedacht? Personen am Steuer von Pkw sind zu >> 69(!) % dabei, wenn es um Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung von Fußgängern gibt. | Foto: Daten von DESTATIS

Zu viele Fußgänger-Verkehrs-Unfälle
Wer war dabei? Beteiligte an Unfällen mit Körperschädigung *) mit Fußgängern: Statistisches Bundesamt

*) Körperschädigung bei Unfallbeteiligten = ein oder mehrere Unfallbeteiligte getötet oder verletzt. Wie gefährlich ist wer? =>=> 75(!) % Pkw-Beteiligung bei 🚶‍♀️-UnfällenVerkehrsunfälle mit Getöteten/Verletzten mit Fußgänger-Beteiligung in Deutschland im Jahr 2022: Wer war eigentlich als weiterer Verkehrsteilnehmer noch mit dabei? Die nackten Zahlen Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung  🚶‍♀️-Unfälle: Beteiligte im Bilde 🚶‍♀️+ 🚙: XXXXX XXXXX XXXXX  🚶‍♀️+ 🚲: XXX 🚶‍♀️+ 🚌: XX 🚶‍♀️(🚶‍♀️): XX 🚶‍♀️+...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Langenhagen bewegt! 100 / 150 km/h?? (statt 50)
Schwerer Unfall in Geschäftsstraße. - Hat AMG-Hersteller mit Verantwortung? SO macht AMG-Mercedes die Straße un-sicher. - Langenhagen bewegt ... gefährlich schnell.

AMG-Mercedes Mit Verantwortung = Mitverantwortung? Schon wieder HAZ: 100 (bis 150) km/h statt 50: 25-jähriger Raser mit AMG-Mercedes verursacht schweren Unfall auf Walsroder Straße Hat dieser Autohersteller (AMG) hier versagt? Autos wie AMG-Mercedes haben allen möglichen IT-Schnickschnack an Bord. Aber nichts, gar nichts, machen AMG / AMG-Mercedes wohl, um andere vor 25-jährigen Personen zu schützen, die mit der doppelten (bis zur dreifachen!) Geschwindigkeit durch Langenhagen durchbrettern....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.24
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Hannover vorne! 20 deutsche Großstädte 2022: Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (tot, verletzt), bezogen auf 100.000 Einwohner*innen.

Hannover vorne: Großstadt-Verkehrsunfall-Statistik
SO viele Tote / Verletzte direkt bei Dir vor der Haustür?? Das Ranking: Wie (un-)gefährlich ist der VERKEHR in Deiner Stadt?

Wie un-sicher?!?! Die 20 größten deutsche Städte im direkten VergleichDA gibt's so viele Opfer im Verkehr ■ tot ■ schwerverletzt ■ leichtverletzt Ranking, oben im Bilde ■ Stadt Hannover = Platz 1: So sehen die Zahlen für Unfälle mit Verkehrsopfern mit Körperschädigung in den zwanzig größten Städten Deutschlands aus ... Auswertung ■  Anzahl der Verkehrsunfälle 2022 mit Körperschädigung, bezogen auf je 100.000 Einwohner*innen. Bevölkerungsanteil ■ In den genannten 20 Großstädten  wohnten 2022...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.24
  • 1
Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Lokalpolitik
2022, unterwegs mit Fahrrad / Pedelec: Wer verursacht(e) wie viele Unfälle mit Personenschaden (getötet, verletzt) pro Altersgruppen-Mitglied? | Foto: Foto: RS/DESTATIS-Genius-Online-Datenbank Datenstand 22. Dezember 2023

Statistik-Folge 2: Getötet, verletzt - wer war's?
Per Rad/per Pedelec, sortiert nach Altersgruppen: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?

Im Jahr 2024 soll's besser werden = weniger Verkehrsunfälle! Dies ist die Folge 2 der Unfallstatistik-Beiträge Link zu Folge 1 "Lebensalter aller Unfallverursacher: Krafträder mit Versicherungskennzeichen, Krafträder mit amtlichem Kennzeichen, E-Scooter, Pkw, Busse, Güterfahrzeuge, Fußgänger*innen"Folge 2: Rad & Pedelec bei der UnfallverursachungLink zu Folge 3 Vielen ♥-lichen Dank Auch die Polizei in Langenhagen (Polizeikommissariat Langenhagen) ist an der Erstellung der Datenbasis für diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.23
  • 1
Blaulicht
12 + 1 Personen saßen zusammen am "Runden Tisch Radverkehr": Am 9. August 2023 ging's zwei Stunden lang im Gemeindesaal der St.-Paulus-Kirche um die RASCHE Wieder-Verringerung der ERSCHRECKEND gestiegenen Zahl der  🚲-Unfälle (von 2021 auf 2022) in Langenhagen: Fortsetzung folgt! | Foto: (Symbolbild "Runder Tisch") - R.S.

Der "1. Runde Tisch Radverkehr Langenhagen"
700 Klicks! Rad-Unfall-Zahlen rasch senken, in Ergebnissen: SO kann es gehen, in Langenhagen. ODER: Könnte, wenn ...

Vorab HAZ-Bericht "1. Runder Tisch Radverkehr Langenhagen" (mit Bezahlschranke)Und das weiß GOOGLE dazu: Der Runde Tisch des ADFCs in Langenhagen wirkte angesichts der Teilnehmenden wie eine inoffizielle Sitzung des Verkehrsausschusses – nur eben ohne Stadt und ohne Polizei ... Weitere Presseberichte- - - - - - -  40 % mehr sind zu viel! ■ 15. Mai: Die Polizei Langenhagen gibt die gestiegenen 🚲-Unfallzahlen bekannt ■ 9. August = 86 Tage später: Was ist bisher passiert? Der "Runde Tisch" tagt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.23
  • 6
  • 1
Blaulicht
Hitparade Platz 1, mit acht Körperschädigungen: Auf dem Schul-Radweg zum Gymnasium Langenhagen an der Einmündung der Niederrader Allee auf die Walsroder Straße. Hier hat die Stadtverwaltung der Stadt Langenhagen das Geisterradeln angeordnet, ohne ausreichende Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen (die woanders längst üblich sind!), so jedenfalls die Meinung der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. | Foto: Bundesweite Unfallkarte / Unfallstatistik. Autoren: Torsten Schönebaum ADFC Rastede / Dr. Reinhard Spörer, Ortsgruppe Kangenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.
2 Bilder

🚲: Langenhagen to ride!? Aber bitte sicher(er)!
Hitparade Plätze 1 bis 10: Verkehrsunfallstellen in Langenhagen mit Körperschädigung mit Beteiligung 🚲-Fahrender

Vorab-Tipp HIER geht's zu den Radtouren der ADFC-Ortgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  403(!) Körperschädigungen sind auf der Unfall-Steck-Karte eingetragen: Link zur Karte siehe ganz unten403(!) körpergeschädigte Personen: DAS entspricht ALLEN Schüler*innen von 16(!) Schulklassen mit je 25 Schüler*innen. Plus 3 .. Die Unfall-Hitparade, sortiert nach Anzahl körpergeschädigter Personen: Verkehrsunfallstellen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.23
  • 1
Blaulicht
JEDER Unfall ist einer zu viel. Deshalb ist es bindende(!) Vorschrift in Deutschland: "Die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) ist Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." - Der Link zu dieser bindenden Vorschrift ist im Beitragstext.

Na, was stimmt an DIESEN Zahlen nicht??
"MINUS 10 %" vs. "PLUS 55 %"! Anzahl der 🚲-Unfälle in Laatzen vs. Anzahl der 🚲-Unfälle in Langenhagen: Woran liegt's??????

??? Unfälle mit 🚲-Beteiligung:  ↓: minus 10,2 %  vs. ↑↑↑↑↑: plus 55,5 % So unterschiedlich sind die frisch vorgelegten Zahlen für die 🚲-Unfälle:  1. Unfallstatistik Laatzen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung minus 10,2 % gegenüber  dem Jahr 2021:von 49 Unfällen gesunken auf 44 Unfälle= 1,1 Radunfall pro 1.000 Einwohner*innen.  Zahlen des Polizeikommissariats Laatzen:veröffentlicht am 3. Juni 2023 in der HAZ2. Unfallstatistik Langenhagen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung plus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.23
Blaulicht
5.256(!) körpergeschädigte Radfahrende in Hannover: WER möchte da schon Radfahren?? Fünftausend Personen, das entspricht der Anzahl ALLER Schülerinnen bzw. aller Schüler von fünf großen Schulen. - Datenquelle: Unfallstatistiken der Polizeien der 16 Bundesländer, zusammengefasst und publiziert im "Unfallatlas" des Statistischen Bundesamt DESTATIS.

Hier bei uns = deutlich zu viele 🚲-Unfälle
Falschparker-Toleranz @Hannover = Ursache für erschreckende 🚲-Unfallzahlen mit Getöteten / Verletzten in dieser Landeshauptstadt?

Warum wohl? Ausgerechnet hier, wo wir mit dem Radfahren: Bundesweit negative Unfall-Spitzenwerte! Mit Karte(n): Die erschreckenden Unfallzahlen des Statistischen Bundesamtes seit 2017 Landeshauptstadt Hannover - 5.256 Unfälle mit Körperschädigung mit 🚲-Beteiligung = bundesweiter spezifischer Höchstwert für eine Großstadt! davon - 10 x getötet - 592 x schwer verletzt - 4.654 x sonstig verletzt Zur Karte der 🚲-Unfallorte in der Landeshauptstadt Hannover Hannover-Ursachen-Tipp, zum selber mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.23
  • 1
Lokalpolitik
Rechtmäßig? Der ADFC Langenhagen bezweifelt die Rechtmäßigkeit dieser Ausschilderung an der Karl-Kellner--Straße durch die Verwaltung der Stadt Langenhagen. - Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung StVO für Fahrradstraßen schreiben verbindlich vor:
§ 45, zu Zeichen 244.1 und 244.2 Beginn und Ende einer Fahrradstraße
2. II.: "Anderer Fahrzeugverkehr als der Radverkehr und der Verkehr mit Elektrokleinstfahrzeugen im Sinne der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung darf in Fahrradstraßen nur ausnahmsweise durch die Anordnung entsprechender Zusatzzeichen zugelassen werden (z. B. Anliegerverkehr)."
3 Bilder

Permanenter Rechtsverstoß???
Karl-Kellner-🚲-Straße: Verweigert die Verwaltung der Stadt Langenhagen die vorschriftengerechte Ausschilderung???

Auf Fahrradstraßen "sollen" Radfahrende einen besonderen Schutz genießen, aber in der Realität: Stadt Langenhagen: Rechtsverstoß der Verwaltung???  Auf Dauer, und - bisher - ohne Änderung??? Rechtsverstoß??? Die Stadt Langenhagen erklärte die Karl-Kellner-Straße zur 🚲-Straße,  aber gleichzeitig stellte sie eine Beschilderung auf, die mit "Kfz frei" faktisch "Durchgangsverkehr frei" bedeutet:  Klarer Rechtsverstoß???  Denn, als Zitat: Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.01.23
  • 2
Blaulicht
Verkehrs-Unfall-Schau, Langenhagener News. Vorherige Ausgabe: https://www.myheimat.de/hannover-misburg-anderten/blaulicht/-fahrer-faehrt-drei-kinder-auf-dem-zebrastreifen-an-und-mehr-die-verkehrs-unfall-schau-d3361185.html

AUDI: 81-jähriger Fußgänger tot auf Ampelüberweg. - - 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt. - - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Langenhagen & Region, 3. Ausgabe

Link zu den News. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle der Langenhagener News.  Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: AUDI Langenhagen Audi stößt mit 81-jährigem Fußgänger auf Ampelüberweg zusammen https://langenhagener-news.de/langenhagen-audi-sto... Langenhagen 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Transporter https://langenhagener-news.de/langenhagen-89-jaehr... Langenhagen Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.22
Lokalpolitik
Ergebnisse für Langenhagen im Detail: https://ia601400.us.archive.org/1/items/fahrradklima-test-fkt-adfc-2020-langenhagen/Fahrradklima-Test_FKT__ADFC_2020_Langenhagen.pdf

Jetzt auch bei archive.org: Langenhagens Ergebnisse im Fahrradklima-Test FKT 2020

ADFC FKT 2020. In acht Jahren: Radverkehr in Langenhagen um 0,1 verbessert auf 3,7Fahrradklima-Test 2012 bis 2020: Alle zwei Jahre fragt der ADFC e.V. bundesweit nach dem Fahrradklima.  Benotung nach dem Schulnotensystem - 1 = fahrradfreundlich, - 6 = nicht fahrradfreundlich. Langenhagen Die detaillierten Ergebnisse des FKT 2020 für die Stadt Langenhagen stehen jetzt - auf 14 Seiten - auch hier bei archive.org: - Bildschirmanzeige / Viewer, - pdf-Datei. Tipp HIER steht das Original auf dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.21
  • 1
Blaulicht
Langenhagen. - Wieder ein Unfall, nach dem gleichen Ablauf: Autofahrer verletzt fahrlässig Person auf dem Rad. Es ist nicht das erste Mal, und es wird nicht das letzte Mal sein, wenn sich nichts ändert. Die Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße ist schon als Unfallstelle bekannt.

Unfallträchtig, aber: Stadt Langenhagen verweigert besseren Radfahrerschutz

Mehr tun! Wieder mal: Bei einem Verkehrsunfall in Langenhagen ist eine Radfahrerin mit Vorfahrt von einem fahrlässigen Autofahrer verletzt worden, wo es schon vorher knallte: - an der gleichen Stelle, - mit dem gleichen Ablauf. Stadt verweigert besseren Radfahrerschutz Leserbrief zu diesem Bericht HAZ Langenhagen, 21. Juni 2021: https://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-... Einerseits zwingt die Stadt Langenhagen die Radfahrenden auf der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Norden durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.