Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Waffen

Beiträge zum Thema Waffen

Freizeit

Neue Schießsportleiter im Kreisschützenverband Peine

Mit der Abschlussprüfung, die am Samstag, 28. Februar in Meerdorf durchgeführt wurde, beendeten 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgreich den diesjährigen Schießsportleiter-Lehrgang. Das Ziel der Ausbildung, die an mehreren Wochenenden stattfand, ist die Schaffung qualifizierter Mitarbeiter zur Unterstützung der Vereinsführung und des sicheren Schießbetriebes. Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrgang sind eine Lizenz für Waffensachkunde und der Nachweis über einen aktuellen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.03.09
  • 4
Poesie
Lieber miteinander und füreinander als gegeneinander: Gott segne Euch und gebe Euch Frieden!

Schreibt den Frieden auf Eure Fahnen!

Liebe Leserin, lieber Leser, Martin schlägt Michael voll ins Gesicht. Doch was macht Michael? Schlägt er zurück? Ich will dazwischen gehen. Ganz cool greift Michael in die Tasche. Ich denke, was kommt jetzt. Er bietet seinem Gegner einen Kaugummi an. Völlig überrascht läßt Martin seine Fäuste sinken und nimmt den Kaugummi. Das hätte er nicht erwartet. Die Szene ist ungewöhnlich. Normalerweise folgt Schlag auf Schlag. Wie Du mir, so ich Dir. Das gilt im Großen wie im Kleinen. Auge um Auge, Zahn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.09
  • 21
Sport
Hier strahlen die Jugendschützenkönige Daniel Gaertig (1. Platz), Manuel Pohl (Rang zwei) und Melvin Nikol (dritter Platz). Mit ihnen freuen sich Vorstand Olaf Schmid (links) und Jugendwart Roland Kosick.

Proklamation bei den Lechschützen

Auch bei den Ellgauer "Lechschützen" wurden die Schützenkönige und Vereinsmeister ermittelt. Schützenkönig wurde Manfred Jung mit 51-Teiler, dicht gefolgt von Olaf Schmid und Joachim Büchele. Daniel Gaertig freut sich - bereits wie im Vorjahr - über einen erneuten Titel zum Schützenkönig. Er verwies Manuel Pohl auf Platz zwei und Melvin Nikol auf Rang drei. Nicole Wagner gewann den Wanderpokal "Saison-Eröffnungsschießen" mit einem 28-Teiler. Bei den Erwachsenen erschoss sich Richard Wiedenmann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.09
  • 5
Freizeit

Privater (erlaubter und unerlaubter) Waffenbesitz?!

Roland Greißl bat mich im Thread "Sind wir noch zu retten" ( http://www.myheimat.de/annaberg-buchholz/beitrag/6... ), für dieses Thema einen eigenen Artikel aufzumachen - dem komme ich nun nach ;) Und als Inhalt nehme ich einfach mal seinen letzten Kommentar dazu - und dann meine Antwort darauf: Roland: "Dass mir dennoch unser deutsches Waffenrecht tausend Mal lieber ist als das amerikanische, verhehle ich nicht. 'Gelegenheit macht Diebe' - und wenn Du eine Waffe stets locker zur Hand hast wie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.01.09
  • 133
Kultur
Und Gott laß leuchten sein Angesicht über Dir, sei Dir gnädig und gebe Dir seinen Frieden. Amen. (Meine Gedanken bei diesen Sonnenuntergang)

Selig die Friedensstifter - für Martin Luther King, Barack Obama und den Konflikt zwischen Israel und Palästina

Liebe Freundin, lieber Freund, als Jugendlicher sagte ich gerne “Salem aleikum” - und zwar war das vor der Zeit der stetigen Islamisierung und Fundamentalisierung. Spätestens mit der dritten Klasse kannte ich diesen Ausdruck “Salem aleikum”. Warum ich das so genau weiß? Ich war schwer krank. Ich lag viel im Bett und las meinen ersten Karl May und dann gleich meinen zweiten - erst “Schatz im Silbersee”, einen uralten, in der alten Schrift gedruckten Band meiner Mutter und “Durch die Wüste”....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.09
  • 19
Freizeit
Flagge Palästinas

ISRAEL - bitte beende das Blutbad!

Israel wurde und wird seit Jahren aus dem Gaza-Streifen beschossen. Die verwendeten Raketen der Hamas zerstören immer wieder Häuser, dringen mittlerweile immer tiefer nach Israel ein. Doch es sind Einfachst-Raketen, die mal ein Haus zerstören - von Toten ist mir bislang wenig bis nichts bekannt. Bei dem jetzigen Feldzug der Israelis sieht dies leider anders aus. Den Präzisionswaffen wie den bewaffneten Drohnen, die ihre Ziele selbst suchen und ferngesteuert vernichten, haben die Palästinenser...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 16.01.09
  • 43
Lokalpolitik

Sind wir noch zu retten?

Diese Frage stellte sich mir, als ich in den Nachrichten folgendes sah bzw. hörte: "«Israel verwendet nur Munition, die durch internationales Recht zugelassen sind.» In den Genfer Konventionen sind sie als Brandwaffe seit 1977 verboten. Als Nebelgranaten dürfen sie weiterhin verwendet werden." Damit ich jetzt nicht die gesamte Genfer Konvention hier reinpinseln muss, der Link zu dieser: http://de.wikipedia.org/wiki/Genfer_Konvention Nachdem ich diese gelesen und vor allem die Nachrichten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.01.09
  • 64
Freizeit
6 Bilder

sie ballern wahllos auf alles was sich bewegt

Es ist mir aufgefallen,dass bei uns in der Steinwedeler Feldmark mit großkalibrigen Waffen durch die Gegend geballert wird. Es werden nicht nur Verkehrsschilder als Zielscheibe benutzt, sondern auch unsere Wildtiere.Es wird auf Hasen,Kaninchen, Katzen usw. nur so zum Spaß Jagd gemacht und genau da hört der Spaß auf! Da wird einer Katze ein Auge ausgeschossen.Ein Hase wird abgeknallt und als Trophäe über ein Verkehrsschild gehängt. Das sind nur zwei Beispiele,dass hier der Irrsinn umgeht! Von...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.08
  • 8
Freizeit
15 Bilder

Heimat- und Soldatenfest in Stadtallendorf

Am 2. Tag war "Tag der offenen Tür" bei der Bundeswehr in der Herrenwaldkaserne! Die Soldaten demonstrierten beispielsweise ihr Vorgehen während Einsätzen bei einer Waffenschau. Zudem bestaunten die Besucher den Fuhrpark und konnten sich bei einer Schießsimulation versuchen. Auch für die Unterhaltung der kleinen Besucher, z. B. Ponyreiten, und das leibliche Wohl war gesorgt. Das Leben im Feld wurde gezeigt, die Soldaten präsentierten sich sogar bei einer Modenschau. Natürlich habe ich auch...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.09.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.