Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
...die Massen bevölkern das Gelände ander Deisterhütte
88 Bilder

Vatertag 2009...Stimmung an der Deisterhütte in Springe...

...und der Wettergott ist doch ein Naturfreund. Super Sonnenschein herrschte den ganzen Tag über. Die Naturfreunde Springe boten allen Vatertagstouristen und Himmelfahrtsgästen ihre Gastlichkeit auf dem Gelände der Deisterhütte in Springe an. Tage zuvor hatten Mitglieder und Hilfskräfte das Gelände sowie den neuen Sportplatz auf Vordermann gebracht. Zelte und Bierzeltgarnituren wurden aufgestellt, weitere Sitzgelegenheiten auf dem Gelände verteilt. Biertresen an der Grillhütte und ein...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.05.09
  • 2
Freizeit
113 Bilder

Wanderbare Rhön... Naturfreunde Springe wandern fünf Tage im Dreiländereck.

...die Rhön ist schön. Das stellten auch die 43 Teilnehmer, Mitglieder und Gäste der Naturfreunde Springe, fest. Tann, malerisch an der Ulster gelegen und von Höhenzügen des Hochrhön umgeben, war vom 30. April – 04. Mai 2009 das Ziel dieser Vereinsfahrt. In Fahrgemeinschaften steuerte man den Zielort an. Doch ein erstes Highlight bildete der großzügige Zwischenaufenthalt auf dem höchsten Berg der Rhön, der Wasserkuppe mit stolzen 950 m ü.NN. Hier stand die Wiege der Segelfliegerei, was den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.05.09
  • 3
Freizeit
Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden (rechts) der Naturfreunde Alfeld
96 Bilder

Karfreitagwanderung in den „Sieben Bergen“ bei Alfeld / Leine

...mit so einer starken Wandergruppe hatten die Naturfreunde in Alfeld nicht gerechnet. Karfreitagmorgen...31 Mitglieder und Gäste der Naturfreunde Springe trafen sich am ZOB in Springe um, nach der Begrüßung durch den Wanderwart Wolgang Gräf, der Wandereinladung der Naturfreunde Alfeld zu folgen. Um 9:00 Uhr fuhr man in Fahrgemeinschaften zur Schlehberghütte, dem Vereinsheim der Naturfreunde in Alfeld / Leine. Die Gäste aus Springe wurden bereits erwartet und vom Vereinsvorsitzenden der...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 17.04.09
  • 5
Freizeit
Wanderweg auf dem Grat - Fellhorn
16 Bilder

Vom Fellhorn zur Kanzelwand

Urlaubsbericht aus meiner 2. Heimat : Das Fellhorn liegt im Allgäu bei Oberstdorf und ist ein 2038 m hoher Berg. Es ist ein langgestrecktes Gebirge an der deutsch- österreichischen Grenze. Man kann den Berg bequem vom Stillachtal aus über eine Kabinenbahn die "Fellhornbahn" erreichen, die bis in eine Höhe von 1965 m zur Bergstation führt. Über den Grat verläuft ein breiter Wanderweg, auf der einen Seite kann man hinunter in das Stilachtal blicken und auf der anderen Seite ist tief unten das...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 29.03.09
  • 6
Freizeit
Naturdenkmal "Wilhelmsteine"
24 Bilder

Wilhelmsteine - Naturdenkmal - Ziel einer Wanderung

Der weithin sichtbare 179 m hohe Fernsehturm auf der 609 m hohen Angelburg ist ein markanter Punkt bei einer Wanderung zu den "Wilhelmsteinen", die nur einige 100 m entfernt davon liegen. Eines der schönsten Naturdenkmäler Hessens die "Wilhelmsteine" liegen im westlichen Hinterland, an der ehemaligen Kreisgrenze Biedenkopf bei der Gemeinde Lixfeld zum Dillkreis. Mitten im Buchenhochwald liegt eine vielfältige und formenreiche Steingruppe aus mehreren dicht zusammen liegenden Einzelfelsen....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.03.09
  • 22
Natur
Frischer Bärlauch...
101 Bilder

Frühlingszeit...Bärlauchzeit

...welch ein Duft im Wald. Das Wetter war besser als es die Vorhersagen ankündigten. Es wehte zwar ein heftiger Wind, die Sonne blinzelte ab und zu durch die Wolkendecke, aber es war trocken. Weshalb sollten wir also drinnen bleiben...? Es ist seit zwei Tagen Frühling und in Feld und Flur aber auch im Wald versucht sich die Natur ihr grünes Kleid überzuziehen. Also raus...wir wollten im Wald auch etwas ernten...! Wetterfest angezogen, zwei Jutebeutel eingesteckt, Wanderstöcke geschnappt und ab...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.03.09
  • 16
Natur
diese Birke wurde erhalten, das Buschwerk rechts inzwischen entfernt.
19 Bilder

Bäume als Naturdenkmäler

Im näheren Umkreis meines Heimatortes stehen mehrere Bäume, die man getrost als Naturdenkmäler bezeichnen kann. Einen konnte ich noch fotografieren, ehe er den Umbaumaßnahmen in Letter zum Opfer fiel. Auch etliche schöne Birken mußten ihr Leben lassen. Neue pflegeleichter Bäume sollen wohl noch angepflanzt werden. Hier seht ihr eine Auswahl "meiner" Bäume.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.03.09
  • 5
Freizeit
Märzenbecherblüte soweit das Auge reicht...
108 Bilder

NaturFreunde Springe wandern zur Märzenbecherblüte im Hamelner Stadtwald „Rund um den Schweineberg“

...ausgerechnet am Sonntag goß in Strömen. Trotzdem konnten Wanderwart Wolfgang Gräf und Wanderführer Rolf Schoen 26 Teilnehmer, Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe am ZOB begrüßen. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet und man fuhr zum Waldparkplatz Holtenser Warte am Rande des Hamelner Stadtwaldes, dem Ausgangspunkt der Wanderung „Rund um den Schweineberg“. Der Schweineberg, ein Abschnitt des Hamelner Stadtwaldes, nordöstlich von Hameln, schein z.Zt. das Mekka aller Wanderfreunde zu...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.03.09
  • 7
Freizeit
Der Kleine Deister mit dem Saupark, deutlich ist der Verlauf der Sauparkmauer zu erkennen
72 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im winterlichen Saupark

...daß es eine so winterliche Wanderung wurde, damit hatte keiner gerechnet. Aber der Reihe nach... Treffpunkt war wie üblich um 9:00 Uhr am ZOB in Springe. Wanderwart Wolfgang Gräf begrüßte Mitglieder, Gäste und den Wanderführer Rolf Behnsen, der diesmal die Wanderstrecke ausgearbeitet hatte. In Fahrgemeinschaften fuhr man die kurze Strecke zum Parkplatz am Jagdschloß Springe, denn hier war der Ausgangspunkt der Wanderung. Rucksack geschultert, Wanderstöcke wurden noch auf Länge justiert und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.02.09
  • 11
Natur
Denkmal - Modell der ehemaligen Eschenburg
20 Bilder

Die Eschenburg hat nun ein würdiges Denkmal

Wandervorschlag : Zum Eschenburgturm und zurück. Ausgangspunkt : siehe am Ende des Berichtes ! Heute gibt es eine Großgemeinde Eschenburg im Lahn - Dill -Kreis , deren Namensursprung in dem 589 m hohen Berg "Eschenburg" liegt. Auf diesem Berg stand von 1936 bis 1945 ein etwa 50 m hoher Aussichtsturm. Von dem obersten Stockwerk aus hatte man einen weiten Blick in`s Hinterland, in den Westerwald, Taunus und Vogelsberg, Haincher Höhe, Rothaargebirge und natürlich hatte man auch einen Überblick...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.02.09
  • 10
Freizeit
Die Sonne kämpft sich durch die Wolken
32 Bilder

...der Wintereinbruch war nur kurz,

...deshalb stelle ich jetzt ein paar Fotos ein von einem Winterspaziergang nach dem 1. Schneefall im Dezember 2008 zwischen Letter und Seelze. Gern hätte ich gleich meine Langlauf-Ski ausprobiert, denn bald bin ich wieder mal für eine Woche im Böhmerwald (s. mein Beitrag über Horska Kvilda):

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.09
  • 9
Freizeit
36 Bilder

Naturfreunde Springe wandern um den Gehrdener Berg

...rund um den Gehrdener Berg war das Ziel der ersten Wanderung 2009 der Naturfreunde Springe. Sonntag, 18. Januar 2009, Treffpunkt 9:30 Uhr am ZOB in Springe. In Fahrgemeinschaften fuhr man mit Privatfahrzeugen nach Gehrden und parkte auf dem Besucherparkplatz des Robert-Koch-Krankenhauses. Wolfgang Gräf, Wanderwart der Naturfreunde Springe, begrüßte die Mitglieder und Gäste zur ersten Wandertour im Jahr 2009, die diesmal von Rosi und Manfred Winter ausgearbeitet war. Warm und wetterfest...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.01.09
  • 4
Freizeit
Winterlandschaft am Deisterrand, der Höhenzug am Horizont ist der Saupark
80 Bilder

Nur ein kleiner Winterspaziergang

...was für ein schöner Wintertag! Sonnenschein pur, klare Winterluft also nichts wie raus und einen kleinen Spaziergang im verschneiten Winterwald...unserem Deister. Der Weg führte aus dem Industriegebiet zur Deisterhütte der Naturfreunde Springe. Es war fast eine Völkerwanderung dorthin. An den Verkaufsöffnungen drinnen wie draußen herrschte Belagerungszustand. Glühwein und auch Kakao trinkend standen die Leute im Freien auf der Terrasse und genossen die Sonnenstrahlen. Wir zogen nach kurzem...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.01.09
  • 10
Wetter
72 Bilder

Die Sonnenseite des Deisters...ein Wintertraum

...war das kalt heute Morgen! -16° C zeigte mein Thermometer im Auto. Er sprang im zweiten Anlauf sofort an, die Sitzheizung noch schnell eingeschaltet und ich fuhr los...zur Deisterhütte. Heute hatte ich wieder Aufsicht. Mal sehen was man heute machen kann. Draußen kann man nicht viel tun, der Frost sorgt für Arbeitsstopp. Vorsichtshalber hatte ich meinen Fotoapparat mitgenommen...man kann ja nie wissen. Und es war gut so, denn das Schauspiel, daß mir die Sonne heute Morgen bot, war...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.01.09
  • 9
Freizeit
Kaiser-Wilhelm II.-Turm u. OHGV Schutzhütte
12 Bilder

Sackpfeife - Kurzwanderung zum OHGV

Ein beliebtes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit in myheimat ist die Sackpfeife, ein 674 m hoher Berg, welcher zu dem Rothaargebirge zählt und dicht bei unserer ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf liegt. Auf diesem Gipfel unterhält der Oberhessische Gebirgsverein die "Lahn - Eder - Hütte" eine Schutzhütte. Unmittelbar daneben steht der Kaiser Wilhelm II. Aussichtsturm. Von hier aus können kleine Wanderrouten oder Rundwege "Rund um die Sackpfeife" von 3 km bis 5 und 12 km Länge ausgewählt werden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 04.01.09
  • 13
Freizeit
Es geht los...
72 Bilder

Grünkohl-Wanderung der Naturfreunde Springe

...November, die Grünkohlzeit hat begonnen. So machten sich heute am Sonntag 30 Mitglieder und Freunde der Naturfreunde Springe auf die traditionelle Grünkohlwanderung. Der ehem. Wanderwart Alfred Ritzkat hatte eine schöne und leichtgängige Wandertour ausgearbeitet. Die Strecke um den Katzberg bei Altenhagen I, ein Ortsteil von Springe, war das Ziel. Treffpunkt ZOB in Springe. Um 10 Uhr fuhr man in Fahrgemeinschaften nach Altenhagen I und parkte die Fahrzeuge an der Straße unterhalb des...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.11.08
  • 9
Freizeit
...unsere Deisterhütte (Altbau)...
12 Bilder

Herbstimpressionen an der Deisterhütte

...heute war ich dran mit der Aufsicht an unserer Deisterhütte. Meinen Fotoapparat habe ich immer dabei, denn hier kann man sehr schöne Aufnahmen machen. Jetzt, wo das Laub flächendeckend auf dem Waldboden liegt bietet sich ein einzigartiger Anblick. Diesen wollte ich Euch nicht vorenthalten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.10.08
  • 12
Freizeit
So begrüßen wir unsere Besucher...
46 Bilder

Herbstlicher Sonntagsspaziergang

...das Wetter war herrlich. Die Sonne schien und es war schön warm. Also raus in die Natur und einen Spaziergang machen. Meine Frau und ich gingen aus der Stadt Richtung Krankenhaus, machten noch einen Krankenbesuch, dann gings weiter. Nächste Station war das Jagdschloß. Hinter dem Marstall befindet sich eine Kaffeeterrasse. Wir nahmen uns die Zeit für einen schönen Capuccino um dann anschließend über die Wiese in den Saupark zu schlendern. Wir schritten durch das Tor und wanderten weiter auf...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.10.08
  • 12
Natur
Morgens, 8 Uhr in der Feldmark
11 Bilder

Herbstimpressionen

Heute Morgen 8 Uhr, auf dem Weg zur Deisterhütte, bot sich mir ein phantastisches Bild eines Herbstmorgens. Die Sonne bahnte sich ihren Weg über die Deisterwipfel während unten am Waldesrand die Nebelschwaden waberten. Ich hatte meine Kamera dabei, denn ich wollte, während meiner Anwesenheit an der Deisterhütte, im Wald Herbstfotos machen. So kam ich zu diesen zauberhaften Aufnahmen. Wie es bei meiner Rückkehr um 14 Uhr aussah, zeigen Euch die letzten vier Bilder, die ich aus der gleichen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.10.08
  • 5
Freizeit

Oktoberfest 2008 an der Deisterhütte in Springe | Region Hannover | Springe

O´zapft is... heißt es am 3. Oktober 2008, denn dann veranstalten die Naturfreunde Springe Ihr erstes Oktoberfest auf dem Gelände an der Deisterhütte. Damit das eine Riesengaudi für alle Festbesucher, Gäste und Beteiligte wird, hat das Organisationskomitee der Naturfreunde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Bayrische Spezialitäten wie Original Paulaner Oktoberfestbier, ausgeschenkt in Original Maßkrügen (es gibt auch 1/2 l Krüge) Weißwurst, Fleischkäse, Sauerkraut, Brezeln, Radi usw....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 24.09.08
  • 7
Freizeit
Treffen am Kröpke
34 Bilder

Wanderung von Schloß Ricklingen nach Havelse

Auf ihrer September-Wanderung fuhren die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover mit Straßenbahn und Bus in den Nordwesten von Hannover. 21 Wanderer hatten sich eingefunden. Bei schönem Herbstwetter stiegen sie in Schloß Ricklingen aus. Sie wanderten unter der Leitung von Peter Sprenger, Heinrich Kaufmann und Horst Schmiedchen von hier durch die wunderschöne Leinemasch am Golfplatz und am Blauen See vorbei zu ihrem Frühstücksplatz an der Leine. Nach einem gemütlichen Frühstück ging es...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.09.08
  • 8
Natur
Die ersten Wander treffen ein
96 Bilder

Naturfreunde Springe wandern in der Heide bei Schneverdingen

...und es war Sommer. Man hatte kaum daran geglaubt. Die ganze Woche nur M...wetter. Aber dann, am Sonntag da hatte der Wettergott ein Einsehen und schenkte uns bestes sonniges Wanderwetter. Lange war sie geplant, unsere Heidewanderung und viele Mitglieder der Naturfreunde Springe hatten sich schon darauf gefreut. Mit 26 Personen fuhren wir nach Schneverdingen um in der Osterheide unsere Spuren zu hinterlassen. Zwei unterschiedlich lange Touren wurden angeboten. Eine kurze Route mit ca. 7 km...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.08.08
  • 7
Natur
Blick vom Kiekenstein auf Holzminden
84 Bilder

Weser-Floßfahrt wie vor 100 Jahren

...neugierig geworden durch einen Fernsehbericht auf hr3 entschlossen meine Frau und ich, uns diese Floßfahrt auf einem Weserabschnitt anzuschauen. Im Internet schaute ich unter www.lebendige-weser.de nach, fand viel Information, diverse Links sowie auch einen "Fahrplan" für die Floßfahrt. Am Dienstag war das Wetter ideal, Sonnenschein und ein wolkenloser Himmel, also nichts wie hin. Von Höxter über Holzminden nach Polle war der Streckenabschnitt den das Floß an diesem Tage nehmen sollte. Wir...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.07.08
  • 6
Natur
Der Süntelturm
13 Bilder

Süntelturm

Vom Süntelturm (westlich von Bad Münder) kann man bei klarer Sicht bis zum Brocken im Harz (ca. 100 km) gucken. Das war an diesem Tag leider nicht möglich. Aber trotzdem entstanden ein paar gute Aufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.08
  • 2
Natur
Wandergruppe der Naturfreunde und Gäste
117 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im Ilsetal (Harz)

Am Sonntag, 06.07.08 unternahm ein Gruppe der Naturfreunde Springe sowie Gäste, 16 Erwachsen und 5 Kinder, eine Wandertour im Harz. Zunächst fuhr man in Fahrgemeinschaften mit Privatwagen nach Ilsenburg. Außerhalb des schönen Harzstädtchen stellte man die Fahrzeuge auf einem kleinen Parkplatz ab und rüstete sich für die Wandertour. Zunächst querte man die Straße und stieg an der Prinzess Ilse-Quelle in das Ilsetal / Heine-Weg ein. Über schmale, steinige Wege und Brücken ging es linksseitig der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.07.08
  • 6
Freizeit
Frühstückspause
25 Bilder

Wanderung am Deisterrand und Besichtigung des Klosters Wennigsen

Im Februar 2007 machte die Wandergruppe der Telekomsenioren der Kunden-NL Hannover eine Deisterandwanderung auf dem Calenberger Weg von Barsinghausen nach Wennigsen. Der Deister, südlich von Hannover gelegen ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Die Wanderung führte uns vom Kloster Barsinghausen über die Deister Freilichtbühne zum Beerbeekenplatz. Von dort gingen wir an der Bärenhöhle vorbei, oberhalb Egestorf und Wennigser Mark entlang nach Wennigsen. Hier machten wir in der Nähe des...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.06.08
  • 1
Freizeit
Trotz Hitze geht es flott voran
2 Bilder

Auf den Spuren der Frankenherrschaft - Sehnder Naturfreunde wandern im Deister

Obwohl das Wetter schon am Vormittag äußerst schwül und drückend war, folgten 16 Sehnder Naturfreunde der Einladung von Wanderführer Eckhard Kuhl, mit ihm eine kleine Wandertour im Deister zu unternehmen. Die Strecke über rd. 12 km wurde am Waldparkplatz Winninghausen/Hohenbostel (Ortsteil von Barsinghausen) begonnen und sollte über das Kulturdenkmal Heisterburg und die Kreuzbuche wieder zum Ausgangspunkt zurückführen. Bereits nach den ersten Metern des langen Anstiegs perlten bei den Wanderern...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.06.08
  • 1
Freizeit
Frühstück an der Burgdorfer Aue
15 Bilder

Wanderung von Burgdorf nach Immensen-Arpke

Im April 2007 wanderten die Senioren der Kunden-NL der Telekom in Hannover im Burgdorfer Raum. Die Wanderung führte vom Bahnhof Burgdorf über den Stadtpark und Schloss zur Burgdorfer Aue. Hier wurde eine Frühstückspause eingelegt. Von dort ging es durch da Burgdorfer Holz zum Großen Stern, wo die zweite Rast eingelegt wurde. Am großen Findling vorbei marschierten wir dann zum Naturfreunde Haus Grafhorn, wo jeder bei munterem Klönen eine Mahlzeit zu sich nehmen konnte. Nach der Mittagsrast...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 16.06.08
  • 3
Freizeit
Weetzen
8 Bilder

Wanderung im Calenberger land

Im Januar 2007 wanderte die Senioren-Wandergruppe der Kunden-NL der Telekom zum ersten Mal unter der Leitung von Horst Schmiedchen von Weetzen über Evestorf, Argestorf nach Wennigsen. Hier wurde in der Nähe des Bahnhofs der Abschluß mit einem guten Essen und gemütlichen Klönen gemacht. Diese Wanderungen finden jeden 3. Mittwoch im Monat statt. Die Fotos hat Ralf Najda erstellt.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.06.08
  • 4
Kultur
Deisterhütte, Südansicht mit Terrasse
24 Bilder

Oktoberfest 2008 an der Deisterhütte in Springe

Am Freitag, 03. Oktober 2008 (Nationalfeiertag) veranstalten die Naturfreunde Springe ihr 1.Oktoberfest an der Deisterhütte. Die Veranstaltung beginnt um ca. 11 Uhr. Neben bayrischen Ambiente werden auch typisch bayrische Spezialitäten wie Weißwurst, Fleischkäse, Brezeln und Original Oktoberfestbier angeboten. Zur Unterhaltung und Tanz spielen "Susi und die SauParkRüpel" auf. Für die Kurzweil der Kinder wird gesorgt. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Weitere Details werden...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.