Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Winterlandschaft am Deisterrand, der Höhenzug am Horizont ist der Saupark
80 Bilder

Nur ein kleiner Winterspaziergang

...was für ein schöner Wintertag! Sonnenschein pur, klare Winterluft also nichts wie raus und einen kleinen Spaziergang im verschneiten Winterwald...unserem Deister. Der Weg führte aus dem Industriegebiet zur Deisterhütte der Naturfreunde Springe. Es war fast eine Völkerwanderung dorthin. An den Verkaufsöffnungen drinnen wie draußen herrschte Belagerungszustand. Glühwein und auch Kakao trinkend standen die Leute im Freien auf der Terrasse und genossen die Sonnenstrahlen. Wir zogen nach kurzem...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.01.09
  • 10
Natur
Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg
5 Bilder

Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg im Winter

Bei diesem schönen und sonnigen Winterwetter waren am Wochenende viele Wanderer und Spaziergänger unterwegs und haben, so wie wir, den sogenannten "Heiligen Eichen" mal wieder einen Besuch abgestattet und die herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen genossen. Karl-Heinz Töpfer hatte ja bereits am 29. September 2008 die herbstliche Stimmung in Bildern eingefangen, ich ergänze diesen Bericht nun mit winterlichen Bildern und einem Zeitungsartikel der Oberhessischen Presse vom 16. August 1997,...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 12.01.09
  • 6
Freizeit
Erst einmal geht es den Berg hinauf.
49 Bilder

Rodelspaß am Pöhlberg

Heute vormittag war die gesamte Lernförderschule Annaberg-Buchholz auf den Beinen, besser gesagt auf den Schlitten. Auf der knapp 1 km langen Rodelbahn am Pöhlberg, welche mittlerweile sehr gut befahrbar ist und auch zwischendurch präpariert wird (siehe Diashow), rodelten die Kinder gemeinsam mit dem Schulpersonal. Bei herrlichstem Kaiserwetter (ca. minus vier Grad) ging es zu Fuß die knapp 2 km lange Strecke von der Schule hinauf zum Pöhlberg. Höhepunkt für die Kids war ein Lagerfeuer am Fuße...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.01.09
  • 6
Wetter
72 Bilder

Die Sonnenseite des Deisters...ein Wintertraum

...war das kalt heute Morgen! -16° C zeigte mein Thermometer im Auto. Er sprang im zweiten Anlauf sofort an, die Sitzheizung noch schnell eingeschaltet und ich fuhr los...zur Deisterhütte. Heute hatte ich wieder Aufsicht. Mal sehen was man heute machen kann. Draußen kann man nicht viel tun, der Frost sorgt für Arbeitsstopp. Vorsichtshalber hatte ich meinen Fotoapparat mitgenommen...man kann ja nie wissen. Und es war gut so, denn das Schauspiel, daß mir die Sonne heute Morgen bot, war...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.01.09
  • 9
Freizeit
7 Bilder

Das Wandern am dritten Feiertag ist gute Tradition seit 25 Jahren

Auch am 27.12.2008 trafen sich wieder viele um gemeinsam eine Wanderung in einer Kneipe abzuschließen. Dabei geht der weg meist quer Feld ein und endet dort wo der Organisator den Tisch bestellt hat um sich nach strammen Marsch wieder zu stärken. Auf dem Weg wird an jeder grösseren Kreuzung von allen ein Schnäpschen genommen wie es gute Tradition ist. Die Männer aus Lohra und Mornshausen/S. marschierten in diesem Jahr schon seit 25 Jahren und wissen auch das es im kommenden Jahr wieder einen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.01.09
Freizeit
Kaiser-Wilhelm II.-Turm u. OHGV Schutzhütte
12 Bilder

Sackpfeife - Kurzwanderung zum OHGV

Ein beliebtes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit in myheimat ist die Sackpfeife, ein 674 m hoher Berg, welcher zu dem Rothaargebirge zählt und dicht bei unserer ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf liegt. Auf diesem Gipfel unterhält der Oberhessische Gebirgsverein die "Lahn - Eder - Hütte" eine Schutzhütte. Unmittelbar daneben steht der Kaiser Wilhelm II. Aussichtsturm. Von hier aus können kleine Wanderrouten oder Rundwege "Rund um die Sackpfeife" von 3 km bis 5 und 12 km Länge ausgewählt werden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 04.01.09
  • 13
Wetter
Video 53 Bilder

Wintertraum Oberwiesenthal

Heute waren wir im verschneiten Oberwiesenthal. Dabei entstanden diese wundervollen Aufnahmen am bzw. auf dem Fichtelberg. Zur Krönung des Tages gab es gegen 12.30 Uhr einen fast kreisrunden Eis-Regenbogen. Vor die Sonne hatte sich eine ganz dünne Wolke geschoben und so dieses Schauspiel entfacht. Bei minus 10 Grad herrschte bestes Kaiserwetter, was unzählige Besucher auf die Pisten lockte. Ursprünglich wollte ich ein paar Bilder aussortieren, doch habe ich dies nicht gemacht. Mir gefallen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.12.08
  • 16
Freizeit
Kaisersee am 1. Advent
4 Bilder

Der Kaisersee (Am Stadtrand von Augsburg und Gersthofen)

Während der Europaweiher schon eine dünne Eisschicht zeigt, ist der Kaisersee, kristallklar und auf der ganzen Fläche eisfrei. Der im Sommer stark frequentierte See, war heute bis auf einen Angler sogut wie menschenleer, nur ein paar Wasservögel fröhnten ihrem Vergnügen. Mein besonderer Gruss geht mit diesen "Lichten" Bildern nach Meitingen, als kleines Dankeschön für einen bemerkenswerten Abend unter dem Motto "Von der Dunkelheit ins Licht"!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.11.08
  • 12
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Freizeit
Jakobskapelle Wasserburg.

Rettung bei einer Unterzuckerung durch ein Wunder ?

Gibt es noch Wunder? Bei einer Unterzuckerung, fand ich nach einem Gebet eine Birne. Winter- Wanderung von Lindau nach Wasserburg 2006 Und es begab sich in der Zeit, Anfang November 2006. Bei meinem Urlaub in der alten "Villa Alwind" (Lindau), wo ich im Kutscherhaus meinen Urlaub genoss. (Siehe Gedicht) Ich hatte nach dem kräftigem Frühstück, wegen des Morgennebels noch eine längere "Denkpause" im Bett eingelegt und wanderte mittags so langsam in Richtung Wasserburg. Durch sonnenbeschienende...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.