Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
Freizeit
Die Altweibermühle in Wangen am Pfingstsonntag / 9.6.2019 !
Video 21 Bilder

Die Altweibermühle in Wangen am Pfingstsonntag 2019 !

Nach ACHT Jahren Bauzeit - jeden Tag 5 Minuten - wie zu erfahren war ist die Altweibermühle in Wangen wieder eröffnet wurden. Es war ein Spaß für alle Anwesenden zuzusehen wie sie funktioniert,danke an die "Pfingstochsen" die diesen amüsanten Nachmittag organisiert haben !!! Laut einer Sage gab es vor langer Zeit eine Mühle am Fuße des Mittelsberges bei Wangen, in der die alten Frauen wieder jung gemahlen wurden: Bei der Rutschpartie die Mühle hinunter, werden auch heute noch die alten Frauen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.06.19
  • 8
  • 17
Freizeit
Himmelfahrt - Lanz Bulldog Treffen in Gleina / 30.5.2019 !
24 Bilder

Himmelfahrt - Lanz Bulldog Treffen in Gleina !

Zum ersten mal lud die ML - Gastro - und Eventservice U.G.zu Himmelfahrt - Lanz Bulldog Treffen in Gleina ein ! Hier ein paar Bilder zum durchklicken auch von den anderen "Diesel- und Benzinrößern",bitteschön ! http://www.ml-events.de/veranstaltungen/

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 01.06.19
  • 8
  • 23
Natur
Der Gutspark in Großjena - präsentiert sich in neuer Schönheit !
27 Bilder

Der Gutspark in Großjena - präsentiert sich in neuer Schönheit !

Einst fristete er ein eher liebloses Dasein, jetzt präsentiert er sich sommerlich frisch und herausgeputzt: der Gutspark im Naumburger Ortsteil Großjena. Anlass genug für den Heimatverein Großjena jedes Jahr ein Sommerfest zu feiern.   Denn der Park, der als eigenständiges Gartendenkmal gilt, war vom Hochwasser im Jahr 2013 arg in Mitleidenschaft gezogen worden. https://www.mz-web.de/burgenlandkreis/gutspark-gro... Ein Naturidyll hat sein altes Gesicht zurückerhalten und präsentiert sich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.05.19
  • 3
  • 20
Natur
Wolkensteiner Straße Annaberg
Video 37 Bilder

Wanderung mit den Eismännern

Heute machten sich die Eismännern (Eisheiligen) mal so richtig bemerkbar. Es war erfrischend kühl (manche würden arschkalt sagen), hin und wieder kamen Graupel- und Schneeschauer daher. Dennoch war es ein herrlich, die Natur zu genießen. Vor allem die Wolkenspiele und der ständige Wechsel von Licht und Schatten waren grandios. Es ging über ca. 25 Kilometer von Annaberg nach Cranzahl, über den Bärenstein nach Kühberg und wieder zurück nach Annaberg. Im Clip noch die Ausfahrten der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.05.19
  • 3
  • 13
Lokalpolitik
Ein Balkon für die Brückenlöwen (7) am 2.4.2019 !
21 Bilder

Ein Balkon für die Brückenlöwen (7) Zusammenfassung !

Ein Balkon für die Brückenlöwen ! Den, der sich von jenseits der Unstrut nähert, fassen sie streng ins Auge - die beiden Löwen rechts und links der Nebraer Unstrutbrücke. Das können sie ab Ende April nicht mehr. Die Landesstraßenbaubehörde nämlich lässt neben der bisherigen Brücke eine neue errichten.Diese ist nun fertig und jetzt verlieren die steinernen Wächter ihr Bewachungsobjekt aus dem Blick, da Autos und Fußgänger dann die Unstrut knapp zwei Dutzend Meter links von ihnen queren. Zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.05.19
  • 11
  • 22
Freizeit
Die gesamte Anlage war bis Mitte der 60er Jahre in Betrieb“ - 22.4.2019 !
17 Bilder

Ein Zeuge der Vergangenheit sind diese Überreste eines Kalkbrennofens !

Zeugen der Vergangenheit sind diese Überreste eines Kalkbrennofens im Steinbruch Zscheiplitz. Er diente zur Herstellung von Düngerkalk oder Futterkalk, je na Qualität und Beschaffenheit der zu brennenden Kalksteine aus dem nebenan liegenden Steinbruch. Der gesamte Kalkofen hatte eine Höhe von ca. 20 m, einen Durchmesser von 3,5 m und wurde mit Koks beheizt. Der Stahlbehälter – eigentlicher Brennraum des Ofens – wurde von einem aus Kalkstein gemauerten Rundturm getragen, gebaut mit drei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 25.04.19
  • 7
  • 25
Natur
Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch - 21.4.2019 !
21 Bilder

Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch !

Osterspaziergang rund um den Zscheiplitzer Kalksteinbruch - 21.4.2019 ! Ausgangspunkt und Zielort: Parkplatz am Weingut Pawis in Zscheiplitz oder Parkplatz Mühle Zeddenbach Weglänge: ca. 3 km Wegzeit: etwa 2 - 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: Mittel, Aufstieg (100 Höhenmeter) von der Zeddenbacher Mühle an der Unstrut und enge Pfade im Steinbruchareal. Markierung: Weißes G auf grünem Grund oder weißer Geopfad auf grünem Grund Parken: Parkplatz am Weingut Pawis in Zscheiplitz oder Parkmöglichkeiten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 23.04.19
  • 8
  • 17
Natur
20 Bilder

Was für ein Ende des Karfreitag

Innerhalb von einer Viertelstunde konnten wir heute den Sonnenuntergang sowie den Aufgang des Vollmondes beobachten. Man muss nicht, kann aber manchmal fast alles haben... 😉

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.04.19
  • 4
  • 8
Natur
Blick auf die Augusutusburg
12 Bilder

Frühlingsanfang

Heute war ja laut Kalender Frühlingsanfang. In den Tälern des Erzgebirges war dieser auch zu erkennen Am Abend lohnte sich ein Spaziergang, denn auf der einen Seite kam der Fast-Vollmond (ist ja erst morgen) und auf der anderen Seite ging die Sonne.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.03.19
  • 3
  • 6
Natur
Dorflinde Oberwartha, Fritz-Arndt-Platz, Baum, Oberwartha, Höhe 23 m; Umfang 5,60 m.
4 Bilder

Sommer-Linde 'Dorflinde Oberwartha' in Oberwartha,Deutschland !

Es gibt einen Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) im Bereich der Hauptstraße in Oberwartha (Dresden). Dieser Baum hat "Dorflinde Oberwartha" als Namen. Um das Jahr 1600 gepflanzte Linde, diente einst als Gerichtslinde. 1922 wurde an deren Stamm eine bronzene Gedenktafel für zwölf gefallene Soldaten des Ersten Weltkrieges angebracht. Seit 1958 als Naturdenkmal geschützt (mindestens 15 Meter im Umkreis des Stammes gehören zum Schutzumfang) wegen der Größe und besonderen landschaftsbildprägenden...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 16.03.19
  • 17
  • 18
Natur
Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt ungefähr 4,15 m,seine Höhe beträgt ungefähr 20 m  . Dieser Baum wurde um das Jahr 1624 ± 40 gepflanzt, wodurch er ungefähr 395 ± 40 Jahre alt ist !
6 Bilder

Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha !

Es gibt einen Edelkastanie (Castanea sativa) in der Nähe der Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund in Oberwartha (Meißen). Fünf Edelkastanien am Tännichtgrund (Castanea sativa Mill.) Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha. Sie sind erreichbar über den Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund. Geografische Lage: Länge: + 13.598475°, Breite: + 51.080884°, Höhe: 764.93 ft Link zur Karte: http://maps.apple.com/?q=51.080884,13.598475 Das...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 10.03.19
  • 5
  • 19
Natur
St. Annen
27 Bilder

"1000 Farben

...wünsch ich mir" sang im Jahre 1973 einst Pavel Novak. Heute durfte ich sie wieder bewundern, wenn auch nicht in Prag, sondern bei uns hier im Erzgebirge. Von Buchholz aus (die meisten Bilder vom Gipfel der Halde 116) bot sich ein wunderschönes Naturschauspiel nach dem anderen. Nahezu alle Farben wurden an den Himmel gezaubert und es gab auch ständig andere Wolkenformationen zu bewundern. Zudem zeigte sich ein herrlicher Regenbogen. Die untergehende Sonne machte das ganze Spektakel noch so...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.03.19
  • 6
  • 9
Natur
17 Bilder

Geht's noch?

Was hat sich der Himmel dabei nur gedacht? Heute Abend in Cunersdorf mit Blick zum Scheibenberg brannte die Natur mal wieder ein Feuerwerk ab. Da konnte ich einfach nicht widerstehen, ein paar Bilder aufzunehmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.02.19
  • 7
  • 12
Freizeit
Panorama vom Marktplatz Freyburg am 26.2.2019 !
28 Bilder

Ein sonniger Rundgang durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) !

Herzlich willkommen in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut), im Herzen der mitteldeutschen Weinregion Saale-Unstrut ! Freyburg (Unstrut) ist eine Stadt an der Unstrut im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt und Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Aus Freyburg stammt der Rotkäppchen-Sekt. Geschichte Die Geschichte Freyburgs beginnt mit der um 1090 auf einem Berg östlich der heutigen Stadt erbauten Neuenburg, einer weiträumigen romanischen Anlage mit Burgfried. Der Ort Freyburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 27.02.19
  • 9
  • 27
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Natur
Blick zum Fichtelberg
3 Bilder

Es ist noch immer

...Winter im Erzgebirge, obwohl seit Tagen Kaiserwetter herrscht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.19
  • 2
  • 11
Natur
Der tote Baum ermöglicht neues Leben - Das waren mal bestimmt schöne Bäume in unserer Altenburg !
16 Bilder

Der tote Baum ermöglicht neues Leben - das waren mal bestimmt schöne Bäume in unserer Altenburg !

Der tote Baum ermöglicht neues Leben ! Jede vierte Tierart des Waldes braucht zum Überleben abgestorbene Bäume, die im Wald verrotten dürfen ! Totholz wird auch Biotopholz genannt, da es ein Biotop für tausende spezialisierte Käfer, Pilze, Bakterien, Moose und Flechten bildet. Für das Ökosystem Wald ist Totholz wichtig. Abgestorbene Bäume sollen erhalten werden, um die Artenvielfalt zu fördern: Junge Bäume brauchen die modrigen Stämme genauso wie Spechte, Fledermäuse, Käfer und Pilze. Alles,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.02.19
  • 10
  • 34
Natur
Die Bäume verneigen sich.
30 Bilder

Morgens auf dem Fichtelberg

Heute zwischen 07:15 Uhr und 08:15 Uhr auf dem Fichtelberg. Der Tag erwacht, die Sicht zwischenzeitlich gleich Null. Aber egal wann, es ist immer schön da oben in der Natur.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.19
  • 10
  • 15
Freizeit
Am Gasthof "Neues Haus" Oberwiesenthal.
Video 23 Bilder

Nun schnauft sie wieder

Heute entstanden diese Bilder in Oberwiesenthal. In Nähe des Gasthofes "Neues Haus" mühten sich Autofahrer, den Grenzübergang oder gar den Gipfel des Fichtelbergs zu erreichen, manch einer ohne Winterausrüstung. Zudem nahm heute die Fichtelbergbahn wieder ihren planmäßigen Betrieb auf, nachdem zuvor vier Tage eine Fahrt aufgrund umgestürzter Bäume und starker Schneeverwehungen nicht möglich war.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.01.19
  • 4
  • 16
Freizeit
Video 18 Bilder

Die Mischung macht's

Sturmtief Benjamin zog über das Erzgebirge. Heute Abend war es auf dem Pöhlberg sehr ruhig, was Menschen angeht. Selbst zur blauen Stunde traf ich niemanden. Ich war mit dem Wind und Schnee eine reichliche Stunde ganz allein da oben unterwegs. Einfach herrlich. Dennoch war Vorsicht geboten, denn die schwere Last ließ einige Bäume knicken und es kamen auch immer wieder Äste von oben herab gefallen. Das Wetter nutzte ich, um ein paar Einstellungen mit der Kamera zu testen: mal längere...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.01.19
  • 4
  • 17
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Freizeit
Is Türml in Buchholz.
23 Bilder

Weihnachtsspaziergang am Abend

Heute Abend mal eine Runde durch unsere schöne Stadt Annaberg-Buchholz spaziert. Zwischenzeitlich fing es an zu schneien, hin und wieder aber auch Schneeregen, was für manch ungewollten, aber schönen Effekt sorgte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.12.18
  • 5
  • 17
Wetter
Trinitatiskirche in Annaberg heute morgen
2 Bilder

Ein Wunder ❄️

Guten Morgen. Ihr habt es so gewollt: weiße Weihnachten. ❄️☃️ Und es geschieht ein Wunder: Es schneit im Winter! 😲 Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Bescherung. 😜😍🤣

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.12.18
  • 6
  • 14
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Freizeit
Das Angstloch auf der Neuenburg in Freyburg/Unstrut !
22 Bilder

Das Angstloch auf der Neuenburg in Freyburg/Unstrut (2) !

Das Angstloch auf der Neuenburg in Freyburg/Unstrut ! ...wurde 1969 durch einen Zufall entdeckt - in dem Raum fand man als Abfall weggeworfene Dinge wie Vorratsgefäße,Kochgefäße und Keramikscherben sowie viele Tierknochen. Die Funde stammen aus dem 16-18 Jahrhundert,bei den Tierknochen handelt es sich vermutlich um Speiseabfälle. Die Keramikscherben wurden mit viel Liebe wieder zusammen gebastelt und sind in verschiedenen Vitrinen ausgestellt ! Ein Besuch und Einblick lohnt sich auf jeden Fall...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 22.12.18
  • 1
  • 17
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Natur
76 Bilder

(K)Ein Traum

Heute früh auf dem Fichtelberg. Hoch zum Gipfel ging es unter der Schwebebahn. Ist zwar der kürzeste Weg, strengt aber auch ganz schön an. Nach unten ging es dann über den Fußgängerschutzweg bis zum Eckbauer und dann vorbei an der Schanze hin zur Talstation der Schwebebahn. Bei bestem Wetter und gerade mal minus vier Grad bot sich knapp eine Stunde lang ein Farben- und Naturschauspiel, welches leider viel zu schnell endete. Wobei.... der Fichtelberg steht noch und es ist derzeit immer ein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.12.18
  • 14
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.