Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Herbst im DonAUwald | Foto: Jenny Kwittung
2 Bilder

Herbstwandern auf dem DonAUwald-Wanderweg

Die bunte Jahreszeit im Schwäbischen Donautal erleben Auf dem DonAUwald-Wanderweg ist der letzte Wandermonat des Jahres angebrochen. Noch bis zum 31. Oktober kann im DonAUwald nach Herzenslust gewandert werden. Dann geht der Wanderweg zum Schutz der Natur und Tierwelt bis Ende Februar in die Winterpause. Warum es sich lohnt, in diesem Monat noch die Wanderschuhe zu schnüren? Der 56 Kilometer lange Premiumweg zwischen Günzburg und Schwenningen hat speziell im Herbst einen ganz besonderen Charme....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 04.10.22
Freizeit
Fachwerkstadt Waldeck
29 Bilder

Geschwistertour

Ein erlebnisreicher Wandertag in der Fachwerkstadt Waldeck und am Edersee bei bestem Wetter. Zu Beginn des Wonnemonats Mai wurde zu einem 60. Geburtstag ein Gutschein für einen Tagesausflug mit entsprechender Verpflegung verschenkt. Die Schenkenden hatten sich bald auf den Ausflugsort Waldeck geeinigt, aber die Suche nach einem für alle Beteiligten geeigneten Termin gestaltete sich wesentlich schwieriger. Was lange währt wird endlich gut und so einigte man sich auf Samstag, den 24. September...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.09.22
  • 1
  • 11
Freizeit
3 Bilder

SMC Challenge nähert sich dem Ende

Viele Orte im Umland luden zum Erkunden ein Noch fünf Wochen, dann ist die SMC Challenge beendet. Aber was ist das denn? Eigentlich gibt es im Herbst als große touristische Aktion beim Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC immer eine Bustour zu einem interessanten Ziel. Doch 2020 musste das wie so viele andere Aktionen auch ausfallen. Zwar hätte es in diesem Jahr wieder einen weiteren Ausflug geben können, aber da so etwas eine etwas längere Planungszeit beansprucht, war Touristikreferentin Mandy...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 03.11.21
Ratgeber
21 Bilder

Burg Eltz, Kuzbesuch

Kurzbesichtigung der Burg Eltz mit ausführlicher Burgführung. Vom unterhalb der Burg liegenden Parkplatz kann man auf den ca. 2,5 Kilometer langen ausgebauten Weg zu Fuß oder mit einem kleinen Shuttelbus, der zu bezahlen ist, erreichen. Innerhalb der Burg dürfen die Räumlichkeiten nicht fotografiert werden. In dem unteren liegenden Burgmuseum dürfen Fotos gemacht werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Eltz https://burg-eltz.de/de/burg-eltz-die-attraktionen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.20
  • 3
  • 14
Kultur
Unterm Hunburgturm
57 Bilder

Viele Besucher und gute Stimmung unterm Hunburgturm

 Stehender Festzug am Sonntag, d. 03. September 2017, war der krönende Abschluss der 700 Jahrfeier von Burgholz. Seit etwa drei Jahren bereiteten die Burgholzer ihr Dorfjubiläum vor und heute endeten die Feierlichkeiten mit dem stehenden Festzug. Anstatt den von den Wetterfröschen angekündigten Regenwolken fand die Sonne den Weg nach Burgholz. So wanderten auch wir durch den Wald nach Burgholz und erlebten hier ein paar abwechslungsreiche Stunden und gute Stimmung. Von der Turmstraße, über den...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.09.17
  • 1
  • 12
Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 22.10.16
  • 4
  • 12
Freizeit
So kann eine Wanderung auch beginnen...
31 Bilder

Ein geheimnisvolles Geschenk: die Schächerbachtour !

Die Wanderung auf der unterhalb der Stadt Homberg/Ohm entlang führenden Schächerbachtour ist ein besonderes Naturerlebnis. Etwas Geheimnisvolles, ja beinahe Mystisches umgibt diese Tour durch die verschiedenen Sagen von einem Goldschatz, einer Tanzenden auf den Zauberwiesen, der Wüstung Ellersdorf und nicht zuletzt dem Namen 'Schächerbach'. Es handelt sich hierbei eigentlich um den Schadenbach und als 'Schächer' wurden früher Räuber bezeichnet. Zu einer Hochzeitsfeier, vor einigen Monaten,...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 25.09.15
  • 8
  • 10
Freizeit
Blick auf Homberg/Ohm mit der evangelischen Stadtkirche und dem Schloß
38 Bilder

Zu Fuß durch das Felsenmeer

Die Geotour Felsenmeer in Homberg/Ohm hält das, was im Werbeflyer versprochen wird: Geologische Besonderheiten und historische Stätten am Wegesrand ! Während unserer Wanderung am 01.05.2015 waren wir uns einig, bald wieder einmal eine gemeinsame Tour zu unternehmen. Nach einer recht kurzen Planungszeit hatten alle am Pfingstmontag Zeit und vor allem auch Lust, wieder gemeinsam zu wandern. In der Straße 'Zum Hohen Berg' startete die dritte gemeinsame Wanderung und führte durch die Kirschenallee...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 26.05.15
  • 10
  • 12
Freizeit
Ein gutes Frühstück ist für eine Wanderung ebenso wichtig wie die richtige Kleidung.
48 Bilder

Die 'Bieberer Acht' durchwandert !

Am 1. Mai wanderten wir in dem ehemaligen Bergbauort Bieber den Kulturweg Biebergemünd 1, auch 'Bieberer Acht' genannt. Bereits Mitte Oktober des vergangenen Jahres waren wir nach der Schächerbachtour uns darüber einig, bald wieder einmal gemeinsam zu wandern. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch immer wieder daran, einen gemeinsamen Termin zu finden. Nun, am 01. Mai, war es endlich doch soweit! Pünktlich um 08.00 Uhr fuhren wir über die A 45 zur Raststätte Langen-Bergheim, um uns mit unseren...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 02.05.15
  • 4
  • 9
Freizeit
Mit Gisela auf Rügen - das Fischerdörfchen Vitt
16 Bilder

Mit Gisela auf Rügen - das Fischerdörfchen Vitt

Ein Spaziergang führt uns vom Kap Arkona nach Vitt. Vitt ist ein kleines Fischerdorf und liegt in einer Uferschlucht nahe Kap Arkona direkt an der Steilküste. Vitt ist vom Land her nicht zu sehen, außer seine Kirche. Die kleine weiße Kapelle steht oberhalb des Dorfes. 1806 wurde mit ihrem Bau begonnen. 10 Jahre haben die Bauarbeiten gedauert. Sie wurde gebaut, weil immer mehr Besucher zu den Uferpredigten des bekannte Altenkirchener Pastors Kosegarten gekommen waren. Man brauchte Platz, um die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Altenkirchen
  • 25.03.15
  • 3
  • 5
Freizeit
Bei so einem Wetter läßt es sich gut leben.
16 Bilder

Wanderung und Schifffahrt am Zwischenahner Meer

Fast sommerliches Wetter im Herbst. Wir haben einen schönen Tag genutzt und sind um das Zwischenahner Meer gewandert und teilweise mit dem Ausflugsdampfer gefahren. Ein Besuch lohnt sich. War ein schöner Tag.

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 18.10.14
  • 2
  • 2
Natur
Kirche auf dem Hohen Peissenberg mit meiner alten Volksschule.
15 Bilder

Fotoserie meiner Wanderung auf den Hohen Peißenberg (998m), im November 2012

Die Wanderung beginnt im Ortsteil Hetten, beim "Hanslweg". - Dazu eine Strophe aus meinem Mundartgedicht: "Zeid weads." ..Iazd gäds gipfewärts, wead so leicht dei Herz. Konschd dein Blick ausweitn, nauf, in d‘ Sunnaseitn, drom, am Berg... Die Fotos stammen vom 16.11.2012. - Text und Fotos Heidi K. 

  • Bayern
  • Hohenpeißenberg
  • 18.11.12
  • 13
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
16 Bilder

Holzhäuser Wanderfreunde erkundeten die nahe Heimat im Herbst

Für den goldenen Oktober, hatten die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Holzhausen/Hünstein im Oberhessischen Gebirgsverein (OHGV) eine herbstliche Tour geplant. Bei bestem Kaiserwetter kamen 28 Wanderwillige (und vier Hunde) um die nähere Heimat zu erkunden. Gestartet wurde traditionell am Holzhäuser Treffpunkt „Unter der Linde“. Zuerst wanderten wir durch die Oberlandstraße ins Wochenendgebiet, zum Skihang am Schlossberg. An der Skihütte wurde eine kurze Rast eingelegt und die herrliche...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 24.10.12
Freizeit
Auf dem Philosophenweg
4 Bilder

Wanderausflug von der Wanderabteilung des TSV Steppach

Steppacher Wanderabteilung auf dem Kramer Plateauweg Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Nach diesem Motto traten die Steppacher trotz aller negativer Wettervorhersagen die Fahrt nach Garmisch Partenkirchen an. Mit Regenschirm und Regenschutz bewappnet, ging es vom Kurpark zum Kramer Höhenweg. Nach einem leichten Anstieg genossen wir die noch verbliebene Sicht. Nach 2 ½ Std. Gehzeit war die Gaststätte am Pflegersee erreicht. Nach dem Essen ging es mit dem Bus abwärts bis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.09.12
  • 1
Freizeit
Stadtführerin vor der Residenz
4 Bilder

Steppacher Wanderer in Würzburg

Nicht nur Wandern sondern auch Ausflugsfahrten stehen auf unserem Programm der Wanderabteilung. Diesmal ging es mit dem Bus nach Würzburg: dort erwartete uns eine Stadtführerin, die uns beim Rundgang durch die Residenz sehr spannend deren Geschichte erklärte. Nach einem guten Mittagessen genossen wir eine sonnige Schifffahrt nach Veitshöchheim. Dort könnte man nicht nur in den herrlichen Rokokogärten den ganzen Tag verweilen – Schauen – Staunen und Genießen!!! Noch eine Tasse Kaffee oder Eis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.07.12
Sport
Auf dem Bergfried der Burgruine Greene
10 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Wanderung im Greener Wald bei Einbeck

Wanderer des TSV Ingeln-Oesselse erwandern den Greener Wald Am Sonntag dem 1. Juli, trafen sich 14 Wanderer, trotz Schützenausmarsch in Hannover, um im Greener Wald bei Einbeck zu wandern. Unser erster Weg führte uns zur Burgruine, wo wir den 25 m hohen Bergfried erstiegen. Von dort hatten wir einen wunderschönen Blick in den Harz, den Solling sowie das Hildesheimer und Göttinger Land. Gleich zu Beginn der Wanderung wurde unsere Kondition getestet. Es ging auf einer Länge von ca. 1,5 km 140 m...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.07.12
Freizeit
Gipfelkreuz auf den Nockbergen
65 Bilder

Der SoVD zurück aus Kärnten

Am Samstag, den 23. Juni startete der SoVD Ortsverband Laatzen-Mitte/Grasdorf, verstärkt durch eine gutgelaunte Seniorengruppe aus Hemmingen-Arnum, zu seiner diesjährigen einwöchigen Reise nach Kärnten. Ziel und Ausgangspunkt für die zahlreichen Unternehmungen war das Hotel „Marolt“ im malerischen Sankt Kanzian am Klopeiner See. Der südöstlich von Klagenfurt gelegene Klopeiner See ist mit einer Breite von 800 Metern und mit 1.600 Metern Länge zwar ein relativ kleiner See, jedoch mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.07.12
  • 1
Freizeit
23 Bilder

OHGV-Zweigverein Holzhausen durchwandert geologische Naturdenkmäler in Thüringen

Das erste große Highlight des Wanderjahres im OHGV-Zweigverein Holzhausen am Hünstein, eine Wanderung bei Eisenach im Naturschutzgebiet "Wartburg - Hohe Sonne" mit dem Trip durch die Drachenschlucht und die Landgrafenschlucht, fand Mitte Juni statt. Deshalb war es nicht sehr verwunderlich, dass die Beteiligung und das Interesse sehr groß waren. Genau 54 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie Gäste konnten die Wanderführer Sigrid und Hartmut Büchner im vollbesetzten Bus begrüßen. Und dazu...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 19.06.12
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Freizeit
Von Herrsching ging's nach Andechs über den Hörndl-Hauptweg
25 Bilder

Kloster-Andechs-Wanderung von Herrsching am Ammersee nach Andechs

Bei wunderschönem Frühlingswetter und Temperaturen von über 20°C machten wir uns mit unserem Hessen-Besuch auf zum schönen Kloster Andechs. Die kleine Wanderung vom S-Bahnhof in Herrsching am Ammersee zum beliebten Ausflugsziel Kloster Andechs kann man jedem Einheimischen und Besucher nur wärmstens empfehlen. Ich war nun schon zum zweiten Mal, seitdem ich im schönen Bayern wohne, dort. Man braucht auch keinen Wanderführer, der Weg ist gut ausgeschildert und viele Wege führen auch dorthin. Hinzu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.11
Natur
los gehts
45 Bilder

Deister am 13. Oktober 2010

Am Mittwoch, dem 13. Oktober 2010(war als letzter schöner Tag angekündigt) habe ich mit einer Freundin eine Deister-Wanderung vom Egestorfer Bahnhof zum Annaturm gemacht, dabei immer mal zwischendurch Fotos geschossen, viel Spaß bei Schauen und ich freue mich über nette Kommentare.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.10.10
  • 5
Freizeit

Herbstwanderung um den Dümmer See 2010

Liebe Leute, nun jährt es sich, dass wir mit einer tollen Truppe um den Dümmer See gewandert sind. Heute haben wir Dielinger spontan beschlossen, das am 1. November zu wiederholen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzulaufen. Die Strecke ist zwar lang, aber nicht anspruchsvoll. http://www.duemmer.de/index.phtml?navid=3928&lang=... Voraussetzung ist, dass es nicht aus Eimern gießt. ;-) Da das ein Montag ist und viele Einkehrmöglichkeiten Ruhetag haben, werde ich noch abchecken, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.09.10
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
Freizeit

Sommer Ausflug ins schöne Allgäu – Ausflugstipp in Bayern

Schönes Wetter, nette Leute und eine traumhafte Landschaft. Mehr braucht es nicht, um einen spontanen Sommer Ausflug zu machen. Am Samstag bin ich kurzerhand mit einem Freund in den Zug gestiegen und ab ging es ins schöne Allgäu. Hier also ein super Ausflugstipp in Bayern: Gegen 11 Uhr kamen wir auf dem Bahnhof in Seeg an, wo uns schon meine gute Freundin Christine begrüßte, die uns gleich mit dem Auto nach Roßhaupten auf einen Bauernhof brachte (ihr Vater ist Milchbauer, das allein ist schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.10
  • 7
Natur
11 Bilder

Glockenseck, ein Prallhang der Unstrut

Zwischen Dorndorf und Kirchscheidungen befindet sich Glockenseck. Einer alten Sage nach soll hier der Bauer Glocke mit seinem Fuhrwerk in die Unstrut gestürzt sein. Aber auch aus geologischer Sicht ist dieser Abschnitt der Unstrut sehr interessant. Eine Infotafel (siehe Bild) weist den Besucher auf die geologischen Besonderheiten hin.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 26.08.10
  • 11
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Freizeit
Bilkd 1: Insektenauge
7 Bilder

Der lange Weg zum Biergarten

TSV Bordenau, Wandergruppe Der lange Weg zum Biergarten Wenn sich zu beinahe noch nachtschlafender Zeit am frühen Sonntagmorgen am Bordenauer Dorfteich mehrere Wanderer der Wandersparte des TSV treffen, dann ist wieder einmal gutes Schuhwerk und eine ebensolche Kondition angesagt. Und wenn die Wetterprognosen nichts Gutes verheißen, dann kann es schon mal vorkommen, dass sich nur ein harter Kern den Unwägbarkeiten wilder Natur aussetzt. Der ursprünglich geplante Spaziergang durch die Heide auf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.08.10
  • 1
Natur
Gudrun Schenk begrüßt die Wandergruppe
2 Bilder

Naturkundliche Wanderung durch Feld und Flur

Frielingen. Wer die Natur seiner Heimat unter fachkundiger Führung erleben wollte, war bei der Naturkundlichen Wanderung der CDU Frielingen herzlich willkommen. 26 Interessenten folgten der Einladung des Ortsverbandes und machten sich auf eine ca. 10 km langen Rundweg durch die Feldmark nach Bordenau und wieder zurück. Unterwegs machte der Frielinger Gerd Haack auf viele Kleinode der Natur aufmerksam, an denen man gewöhnlich vorbei geht oder radelt. Zu den Attraktionen gehörten stattliche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.08.10
Natur
Blick auf die Talsperre Cranzahl
4 Bilder

Sommer-Wandertag auf dem Bärenstein

Bevor ich mich am Sonntag bei herrlichem Wetter mit dem Rad auf den Weg machte, unternahm ich am Samstag mit meiner Tochter Manuela einen wunderschönen Wandertag. Dabei "klapperten" wir bereits ein kleines Stück der Strecke ab, welche ich am Sonntag dann mit dem Fahrrad bewältigte. Auf dem Bärenstein gab es zunächst eine herrliche Eisschokolade zum Abkühlen und danach eine wunderschöne Aussicht über das Sehmatal. Die Talsperre Cranzahl liegt wie eine blaue Perle dem 898 hohen Berg zu Füßen. Sie...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.08.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.