Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Wetter

Wettervorhersage

Am kommenden Samstag und Sonntag könnte es wie aus Eimern schütten! Wo die Gewitter mit heftigem Starkregen auftreten ist laut DWD noch nicht ganz klar. Am Sonntag könnte ein Gewitterstreifen diagonal über Deutschland fegen. Von Nordwest über die Mitte bis Südost.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.20
  • 6
  • 8
Wetter

Schafskälte

Das Zeitfenster der Schafskälte erstreckt sich zwischen dem 4. und 20. Juni und in diesem Zeitraum kommt es häufig zu einem unerwarteten Kälteeinbruch, der durch eine von Norden kommende kalte Polarluft verursacht wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.06.20
  • 3
  • 8
Wetter

Die Eisheiligen rücken an!

Der Gedenktag des hl. Mamertus ist der 11. Mai. Er wird zur Gruppe der sogenannten Eisheiligen gezählt, in Norddeutschland gilt Mamertus als erster Eisheiliger eines Jahres. Er ist der Schutzpatron der Hirten und der Feuerwehr und wird bei Dürre, Fieber und Brusterkrankungen angerufen. Der Gedenktag des hl. Pankratius ist der 12. Mai. Er war der Sohn eines wohlhabenden Phrygiers aus der Gegend von Synnada und wurde der Legende nach als 14-jähriger Waise zu seinem Onkel nach Rom gebracht. Dort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.05.20
  • 5
  • 8
Wetter

Schnee im März

ist eigentlich nicht ungewöhnlich, aber in der Konzentration, wie es heute hier bei uns geschneit hatte, war dies mehr als im gesamten Winter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.20
  • 5
  • 5
Wetter
Frühlingsbeginn auf der Riederalp (CH)

Der Internationale Tag der Meteorologie

findet jährlich weltweit am 23. März statt und soll an die 1950 in Kraft getretene Konvention der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), die ihren Sitz in Genf hat, erinnern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.20
  • 1
  • 11
Natur
10 Bilder

Der Winter ist längst noch nicht vorbei

Kalte Tage gab es im Februar der letzten Jahre immer wieder. Kurioses auch! Wie zum Beispiel der 30. Februar 1712 Der Monat Februar hat im julianischen und gregorianischen Kalender nur 28, in Schaltjahren 29 Tage. Aufgrund einer Kalenderumstellung gab es im Schweden des Jahres 1712 jedoch einen 30. Februar. Die Fotos zeigen Wettermotive im Februar von 2010 bis 2019

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.02.20
  • 1
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.