Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Windmühle

Beiträge zum Thema Windmühle

Kultur
die Sorgenser Mühle dreht sich heute nur noch zu Schauzwecken
3 Bilder

Baustoff-Recycling anno 1783

Nun gut, das Wort Recycling war im Jahre 1783 noch nicht bekannt, trotzdem nutzte man bei der Renovierung der Sorgenser Bockwindmühle schon damals die Bauteile von älteren Mühlen weiter. Die Sorgenser Mühle war 1686 errichtet worden und nach fast 100 Jahren täglichem Mahlbetrieb mußte nun erneuert werden. Hierzu benutzte man noch brauchbare Holzteile der ehemaligen Ramlinger Mühle sowie den Stert der Mehrumer Mühle. Das die Mühlenbauer damals ihr Handwerk verstanden sieht man schon daran, daß...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.15
  • 8
  • 20
Kultur
der Mühlenkopf wurde jetzt provisorisch abgestützt (Foto aus dem Jahr 2011)

gibt es doch noch eine Rettung für die Abbenser Windmühle ?

Neuigkeiten von der Abbenser Mühle: Um die Sicherheit um die marode Windmühle in Abbensen zu verbessern wurde jetzt der Mühlenkopf provisorisch mit Holzbalken abgesichert. Vorher hatte ein Statiker zusammen mit Rüdiger Hagen die entsprechenden Maßnahmen vorbereitet. So soll die Mühle erst einmal über den Winter kommen. Im Februar 2015 wird dann vom Ortsrat zu einer Versammlung eingeladen mit dem Versuch einen Verein zum Wiederaufbau der Abbenser Mühle zu gründen. Ich wünsche diesem Vorhaben...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.12.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Bockwindmühle Krähenwinkel
3 Bilder

einst stand in Langenhagen-Krähenwinkel eine Bockwindmühle

Die ehemalige Krähenwinkler Bockwindmühle, auch nach Ihren jeweiligen Besitzern Stucken-Mühle oder später Stephani-Mühle genannt, wurde 1629 als Nachfolgerin einer im 30jährigen Krieg zerstörten Mühle errichtet. Sie stand zunächst im Stucken-Mühlen-Weg und wurde dann von Ihrem neuen Besitzer Stephani an die Walsroder Straße umgesetzt. 1928 wurde die Mühle abgerissen. Die mächtigen tonnenschweren Eichenbalken des Hausbaums und Hammers, von denen die Konstruktion der Bockwindmühle 300 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.14
  • 5
  • 14
Freizeit
Diese Foto konnte Dank der Mithilfe hier bei mh zugeordnet werden   -Danke-
5 Bilder

Die ehemalige Bockwindmühle in Isernhagen FB - Tankesche Mühle

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung bei der Zuordnung meines Mühlenfotos. Es handelt sich offensichtlich um die ehemalige Bockwindmühle Tanke die 220 Jahre an der heutigen Ecke Hachtingweg/Lohnerweg in Isernhagen FB stand. Sie wurde 1743 erbaut und war bis 1958 in Betrieb. Wegen Baufälligkeit musste sie dann 1962 gesprengt werden. Zu jener Zeit war das noch eine gängige Form des Abbruchs, heutzutage erledigen Hydraulikbagger solche Aufgaben. Leider ist außer den alten Fotos nichts mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.10.14
  • 6
  • 13
Freizeit
die Mühle stand an einem Feldweg, im Hintergrund ist ein Waldgebiet zu erkennen
3 Bilder

unbekannte Bockwindmühle - wer kann weiterhelfen ?

Heute möchte ich dieses Bild einer mir unbekannten Bockwindmühle vorstellen. Es zeigt eine noch aktive Mühle (man beachte die Segel-Bespannung) vor der ein Mann mit 3 Kindern steht. Eventuell ist es der damalige Müller. Die Aufnahme könnte im Raum Großburgwedel/Hannover entstanden sein, zumindest stand der Ortsname Burgwedel auf der Rückseite des einstigen Foto-Rahmens. Ich schätze das die Aufnahme in den 30er Jahren entstanden sind. Vielleicht erkennt ja ein Leser diese Mühle oder sogar die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.10.14
  • 9
  • 10
Freizeit
einst stand sie frei in der Landschaft... die Häuser im Hintergrund wurden in den 70er Jahren gebaut
8 Bilder

Bockwindmühle Hänigsen

Die Bockwindmühle in Hänigsen wurde 1704 erbaut. Nachdem sie über 250 Jahre Ihren Dienst getan hatte war sie in den 60er Jahren leider nur noch eine löchrige Ruine bis sie von Hans Schubotz erworben und wieder Instand gesetzt wurde. Dabei erhielt das Mühlengebäude seine seitlichen Anbauten und somit das heutige Aussehen. Die Flügel wurden seinerzeit erneuert, allerdings mit gebrauchten Jalousieflügeln. Diese hielten bis 2011, dann waren auch sie marode. Als Ersatz wurden nun wieder Gatterflügel...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.14
  • 9
  • 15
Kultur
wie uns das Schild schon sagt: Die Mühle ist geöffnet
20 Bilder

Deistertag 2014 - bei der Bennigser Mühle

Gestern am Deistertag hatte auch die Bennigser Mühle Ihre Tür geöffnet und lud mit dem Mühlencafe zum Verweilen ein. Das Wetter meinte es gut, zwar war es grau und kühl aber zumindest trocken und so konnte auch die Mühlengalerie begangen werden. Hier einige Fotos, einen Bericht zur Mühle hatte ich ja schon veröffentlicht: http://www.myheimat.de/springe/kultur/windmuehle-b... Viel Spaß beim Betrachten der Mühle, und wer in Bennigsen vorbei kommt sollte sich dieses Technische Denkmal nicht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.14
  • 5
  • 15
Freizeit
das Mühlencafe ist für Besucher ab 14 Uhr geöffnet
3 Bilder

Deistertag 2014 - auch die Bennigser Mühle ist dabei

Morgen, am 04.05.2014, werden wieder viele Menschen in Hannover und Umland den Deistertag zu einem Ausflug "vor die Haustüre" nutzen. Ein interessantes Ziel dabei ist die Mühle in Bennigsen, welche ab 14 Uhr das Mühlencafe für Besucher öffnet. Hier kann man dann neben Kaffee und Kuchen auch Informationen über diese historische Windmühle bekommen und sich ein eigenes Bild von der gelungenen Restaurierung dieses Technischen Denkmals machen... derzeit leider noch ohne Mühlenkopf und Flügel (die ja...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.05.14
  • 2
  • 8
Kultur
hier waren die Flügel noch vollständig (Aufnahme von 2006)
2 Bilder

Sturmschaden an der Söhlder Patentmühle

Die Söhlder Patentmühle ist das Wahrzeichen des Ortes... zwar wird hier schon lange kein Mehl mehr gemahlen, aber viele Brautpaare wählen diesen Ort um den Bund für´s Leben zu schließen. Leider steht die Mühle derzeit nur mit 3 Flügeln da, die letzten Stürme haben halt nicht nur die grüne Greetsieler Mühle zerstört oder den Schaden an der Worpsweder Mühle angerichtet, sondern auch hier in Söhlde ihre Spuren hinterlassen. Hier müssen nun mindestens 2 Flügel erneuert werden, hoffen wir das die...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 04.01.14
  • 4
  • 4
Kultur
diese Aufnahme machte ich im Jahr 1974
36 Bilder

Windmühle Bennigsen

Am 2. Weihnachtstag 2013 besuchte ich die Windmühle in Bennigsen, wo das Mühlencafe von 14 bis 19 Uhr geöffnet hatte. Es war ein trüber Regentag, doch auch wenn es draußen grau und ungemütlich war so erstrahlte das Innere der Historischen Windmühle in einem wunderbaren weihnachtlichen Glanz. An dieser Stelle möchte ich mich für die Gastfreundschaft von Frau Schlange (Besitzerin der Mühle) und Herrn Schanz (1. Vorsitzender des Bennigser Windmühlenvereins) bedanken die mir sehr viele...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.12.13
  • 9
  • 14
Kultur
1975 -  die Holländermühle wird nicht mehr aktiv genutzt         (Foto von Dieter Goldmann)
10 Bilder

über die Windmühlen des Dorfes Ilten

möchte ich heute berichten. Anstoß dafür sind Fotos von Werner Wallberg die mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden (Danke, Reinhold) . Ich persönlich war 1974 erstmalig bei der Holländermühle nördlich von Ilten welche damals schon nicht mehr gewerbsmäßig genutzt wurde. Weithin sichtbar steht der Mühlenturm an der B65, damals mit schwarzer Teerfarbe als Wetterschutz bestrichen, und erinnert an Zeiten als sich noch viele Windmühlen im heutigen Landkreis Hannover drehten. Ich habe nun...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.11.13
  • 14
  • 2
Kultur
1974 - 2013
4 Bilder

1974-2013 Struckmeyer´s Mühle in Gehrden

Fast 40 Jahre liegen zwischen diesen Aufnahmen... 1974 war die Windmühle schon lange stillgelegt, der Mühlenturm lag in einem Dornröschenschlaf... 2013 ist wieder Leben in der Mühle, zumindest während der Öffnungszeiten der heutigen "Kindermühle", siehe die entsprechenden Berichte hier bei MyHeimat. Am Aufnahmetag der 2013er Bilder war die Mühle leider geschlossen und erinnerte so an die ruhigen Zeiten von damals...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 05.10.13
  • 11
Kultur
3 Bilder

Zum ersten Mal entdeckt: Eine Windmühle in Isernhagen

Ein mir bisher unbekannter Weg durch die Feldmark von Isernhagen bot ganz neue Sichtweisen auf den Ort. Zwischen Bäumen hindurch lugte dieses Prachtstück von Windmühle. Das letzte Foto zeigt, wie sich eine Regenfront nähert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.12
  • 12
Kultur
Kreide-Windmühle C. Behrens in Söhlde 2007
15 Bilder

Deutschlands letzte Kreide-Windmühle in Söhlde

hat schon lange keine Flügel mehr... trotzdem ist sie ein wichtiges Baudenkmal, handelt es sich hier doch um die letzte erhaltene Kreide-Windmühle in Deutschland. Das Abbaugebiet bei Söhlde zählt zu den größten Kreideabbaugebieten der Welt, heute wird das ganze industriell im großen Stil betrieben. Vor über 100 Jahren sah das noch anders aus, damals standen 14 Bock- und Holländermühlen in Söhlde und es war somit das mühlenreichste Dorf Deutschlands. Die Kreide wurde in Steinbrüchen gewonnen und...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 31.05.12
  • 7
  • 3
Kultur
ehemalige Mühle am Ortseingang Gehrden, Aufnahme von 1974
6 Bilder

vor 40 Jahren standen in Gehrden noch 2 Windmühlen

Die Mühle auf dem Gehrdener Berg (Struckmeyers Mühle) wurde ja hier bei MyHeimat schon mehrfach gezeigt und ist heute als Mühlenmuseum für Kinder ein Baudenkmal zum "Anfassen". Anfang der 70er stand noch der Mühlenturm einer zweiten Windmühle am Ortseingang von Gehrden. Damals war die Mühlenpracht schon längst vergangen, das Gebäude diente als Lagerraum und musste später Neubauten weichen. Wünsche viel Spaß mit diesen fast 40 Jahre alten Fotos...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 06.05.12
  • 9
Kultur
heute als Wohnhaus genutzt
4 Bilder

die Unvollendete: Holländermühle Engensen

Am westlichen Ortsrand von Engensen (Burgwedel) befindet sich diese Holländermühle welche niemals fertiggestellt wurde. zur Geschichte: Adolf Riekenberg kauft im Jahre 1898 eine Bockwindmühle in Uetze und lies diese in Engensen wieder aufbauen. Im Laufe der Jahre wurde die Mühle baufällig und Riekenberg wollte sie durch eine Holländermühle ersetzten. Der Turm der Mühle wurde noch gebaut, doch dann wurde das Bauvorhaben eingestellt, Gründe dafür konnte ich leider keine in den Dokumentationen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.12
  • 5
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
Kultur
die Mühle ist geöffnet
13 Bilder

Bockwindmühle Wettmar - Mühlentag 2011

drehende Flügel einer Bockwindmühle... das konnte man am Mühlentag in Wettmar sehen und viele Besucher nutzten die Gelegenheit. Der neue Standort ausserhalb des Dorfes ist ideal, schon von weitem kann man dieses Bauwerk sehen. Über die Mühle hat Susanne Bartelsmeier schon ausführlich berichtet, die Historie und die Umsetzung sind auch auf den Seiten der Bockwindmühle Wettmar bestens beschrieben, deshalb hier die entsprechenden Links http://www.myheimat.de/burgwedel/kultur/die-bockwi......

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.06.11
  • 4
Kultur
das Gelände um die Mühle ist wegen Einsturzgefahr abgesperrt
21 Bilder

Windmühle Abbensen - Mühlentag 2011

Die Abbenser Windmühle liegt versteckt in einem kleinen Wäldchen und hatte am Mühlentag ausser mir wohl keinen Besucher... schade, denn es ist fraglich ob diese Mühle noch lange hier stehen wird. Sie ist jahrzehntelang vor sich hingerottet, mittlerweile dringt Wasser ungehindert ein und zerstört so die Holzkonstruktion und auch der gemauerte Unterbau ist mittlerweile nicht mehr tragfähig. Hier hat der Frost das Mauerwerk gesprengt und die morschen Holzbalken haben von oben nachgedrückt... die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 18.06.11
  • 9
Kultur
Wassermühle Vesbeck... es fehlt nur noch das Wasser
3 Bilder

Mühlentag 2011: ausgetrocknet, dem Verfall preisgegeben, ein Neubeginn

... mit diesen Worten könnte man die 3 Mühlen beschreiben die am gestrigen Mühlentag auf meinem "Programm" standen. Das erste Ziel war die Wassermühle Vesbeck. Diese Mühle wurde innerhalb des Ortes umgesetzt und liebevoll wieder aufgebaut. Zum Mühlentag war natürlich Hochbetrieb und das ganze Dorf war zusammen mit vielen Gästen an der Mühle und feierte ordentlich. Lediglich mit dem Wasser sollte es diesmal nicht so gut laufen, bedingt durch die lange Trockenheit führte die Beeke kaum Wasser und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.11
  • 2
Kultur
Das "neue Bild" der alten Bockwindmühle in Wettmar - Burgwedel. Am Donnerstag, den 28. April 2011 erhielt sie nun auch ihre neuen Flügel.
22 Bilder

Die BOCKWINDMÜHLE IN WETTMAR - Burgwedel

Die Bockwindmühle in Wettmar wurde von ihrem alten Standort an einen windgünstigeren - hiervon konnte man sich auch am heutigen Nachmittag überzeugen - Standort versetzt. Nun, am 28.April 2011 wurden auch die neuen Flügel installiert. Zwei Segel- und zwei Jalousieflügel. Am jetzigen Standort können sie sich ungehindert drehen und ein "in-den-Wind-Drehen" ist möglich. Das technische Baudenkmal soll zu Vorführ- und Lehrzwecken schon bald wieder mahlen. Erste Aufnahmen und einige Detailaufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.11
  • 16
Kultur
August 1973 - die Flügel fehlen...
7 Bilder

Bockwindmühle Kaltenweide im August 1973

Hier ein paar Aufnahmen die ich von der Kaltenweider Bockwindmühle im August 1973 gemacht habe. Die Mühle wurde ja von Katja Woidtke in Ihrem Beitrag http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/muehlen-... wunderbar vorgestellt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.