Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Windmühle

Beiträge zum Thema Windmühle

Kultur
15 Bilder

Windmühle Steinhude
Starker Besucherandrang beim Mühlenfest 2024

Der Pfingstmontag ist seit Jahren auch der Deutsche Mühlentag und unsere Windmühle Paula nahm daran teil. Eröffnet wurde die Veranstaltung um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst vor der Mühle, ab 11 Uhr begann das Mühlenfest. In der Windmühle konnten sich die Besucher fachkundig die Funktion der Mühlentechnik erklären lassen. Wir sind in der Region Hannover die letzte noch produzierende Windmühle und natürlich konnten unsere Mahlprodukte auch mitgenommen werden. Vor der Mühle wurde wie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.05.24
  • 2
  • 4
Kultur
4 Bilder

Mühlenverein präsentierte sich mit Info-Stand
Frühling:Kreativ im Fischer- und Webermuseum Steinhude

Am Wochenende 27./28.04.2024 fand im Steinhuder Fischer- und Webermuseum der Frühjahrsmarkt „Frühling:Kreativ“ statt. Auch der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e.V. war mit einem Info-Stand vertreten und so konnten sich die Museumsbesucher aktuelle Informationen zur Mühle aus erster Hand besorgen. Schmalzbrote, gebacken mit Dinkel-Vollkornmehl aus unserer Mühle, wurden zum Probieren angeboten und natürlich bestand auch die Möglichkeit frische Mahlprodukte mit nach Hause zu nehmen....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.05.24
  • 1
  • 2
Kultur

Offene Windmühle an Pfingsten
Mühlenfest 2024

Auch dieses Jahr öffnet an den Pfingsttagen die Windmühle Paula in Steinhude ihre Tür. Am Pfingstsonntag, 19.Mai. haben wir normal die Windmühle von 14-18 Uhr geöffnet. Am Pfingstmontag, 20.Mai, beginnen wir den Deutschen Mühlentag traditionell um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst, bevor dann von 11 bis 18 Uhr die Windmühle öffnet.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.04.24
  • 1
  • 4
Kultur

wieder Sonntags-Öffnungen der Windmühle Paula
Frische Mahlprodukte aus der letzten produzierenden Windmühle der Region Hannover

Am Sonntag, 03.03.2024, ist es wieder soweit: Die Windmühle Paula eröffnet die Saison mit der offiziellen Sonntags-Öffnung. In der Zeit von 14 -18 Uhr besteht die Möglichkeit einer Besichtigung unter fachkundiger Führung des Mühlen-Teams und auch die frischen Mühlenprodukte in Form von Vollkornmehlen aus Roggen, Dinkel und Weizengrieß können erworben werden. Die Aktivitäten in und um die Mühle haben natürlich auch in der kalten Jahreszeit keine Pause gehabt. Da wir kein Museum sondern eine...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.24
  • 1
  • 3
Kultur
im Internet abrufbar: Positition der Mühlenhaube zum Wind, Wettervorhersage, Mühlen-Temperatur innen und aussen
4 Bilder

Internet-Technik in 160 Jahre alter Windmühle
Internet-Fernüberwachung in der Windmühle Paula installiert

Das hätte sich vor 160 Jahren der Müller nicht träumen lassen: Die Windmühle Paula in Steinhude kann jetzt im Internet durch das Smartmolen-System online überwacht werden. Dank modernster Sensortechnik wird die Stellung der Mühlenkappe zum Wind visuell angezeigt, die Windstärke und auch Innen- und Aussentemperatur werden automatisch übermittelt. Diese Daten werden aufgezeichnet und grafisch aufbereitet. So entsteht eine belastbare Historie der Wind- und Wetterverhältnisse an unserer Mühle....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.11.23
  • 3
  • 3
Kultur
4 Bilder

Freisprechung in Steinhude
Die ersten "Traditionellen Mahlmüller" in Deutschland

Am Samstag, 14.10.2023, bekamen Aileen Hansing und Fred Wegener Ihre Zertifikate als „Traditionelle Mahlmüller“ in einer kleinen Feierstunde durch Eckhard Meyer und Dennis Berger von der Müllergilde überreicht. „Die Ausbildung zum traditionellen Mahlmüller ist ein Pilotprojekt der Müllergilde. Uns geht es nicht nur um den Erhalt der Bauwerke, sondern auch um den Erhalt und die Weitergabe der handwerklichen Fähigkeiten. Mühlen müssen im Betrieb sein“, sagte Berger. Kenntnisse über Technik und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.10.23
  • 1
  • 3
Kultur
14 Bilder

Veranstaltung am 01.10.2023 zum Mühlenjubiläum
160 Jahre Windmühle Paula

160 Jahre Windmühle Paula / 60 Jahre Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e.V. / Herbstfest 2023 Verbunden mit dem alljährlichen Herbstfest gab es dieses Jahr 2 weitere Gründe zum Feiern: Die Windmühle Paula hat Ihren 160. Geburtstag und der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle besteht seit 60 Jahren. So begann das Herbstfest 2023 mit einem kleinen Festakt der mit einer Ansprache unseres 1. Vorsitzenden Rüdiger Hagen eröffnet wurde. Rüdiger referierte kurzweilig über die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.10.23
  • 3
  • 5
Kultur

160 Jahre Windmühle "Paula" in Steinhude
Jubiläums- und Herbstfest am 01.10.2023

Am 1. 10. 2023 veranstaltet der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e.V. sein traditionelles Herbstfest, welches dieses Mal im Zeichen zweier Jubiläen steht: Zum einen wird die Windmühle „Paula“ 160 Jahre alt. Sie ist 1863 durch den Mühlenbauer Theodor Burgdorff aus Hoheneggelsen und die Wolfenbütteler Mühlenbaufirma Luther & Peters in Broitzem vor Braunschweig erbaut worden. 1912 kam sie nach Steinhude, um die zuvor auf dem hiesigen Kaninchenberg seit 1670 stehende und 1911 abgebrannte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.09.23
  • 5
  • 5
Kultur
Mühlenmontag

Mühle Paula in Steinhude

(Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Mühlenmontag
Mühle Paula in Steinhude

Rund ums Steinhuder Meer gibt es spannende Ausflugsziele - ein technisches Highlight wartet mit der Windmühle in Steinhude darauf, von euch entdeckt zu werden. Und das ist durchaus wörtlich gemeint. Denn Besucherinnen und Besucher sind hier von April bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat herzlich eingeladen, die Mühle Paula auch von innen zu besichtigen. Wir haben es getan und uns über steile Stiegen auch auf die oberen Böden getraut. Runter ging es dann doch besser im Rückwärtsgang......

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.06.23
  • 14
  • 9
Kultur
19 Bilder

Großer Andrang auf dem Steinhuder Mühlenberg
Pfingsten 2023 an der Windmühle Paula

Das Pfingstwochenende zeigte sich wettermäßig von der besten Seite und so kamen sehr viele Besucher bei der Sonntagsöffnung und natürlich beim Mühlenfest am Pfingstmontag auf den Mühlenberg. Bereits am Pfingstsonntag nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit zu einer Mühlenbesichtigung und zum Erwerb unserer Mühlenprodukte. Es standen Dinkel, Roggen und Weizen in 500g Packungen sowie verschiedene Senfsorten der befreundeten Motormühle Blumenhagen zur Mitnahme bereit. Schon am Pfingstsonntag...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.06.23
  • 4
  • 7
Kultur

an den Pfingstfeiertagen geöffnet
Windmühle "Paula" in Steinhude: Mahlbetrieb und Mühlenfest

Pfingsten 2023 öffnet traditionell an zwei Tagen die Windmühle „Paula“ ihre Pforten. Die Mühle ist am Pfingstsonntag von 14 bis 18 Uhr und am Pfingstmontag von 11 bis 18 Uhr im Mahlbetrieb erlebbar. An beiden Tagen werden auch Mühlenprodukte aus der Mühle in Form von Mehlen und Schroten sowie Senf aus einer befreundeten Handwerksmühle angeboten. In der Mühle wird das fachkundige Personal die Funktionen der Getreideverarbeitung erklären und natürlich auch etwas über die Geschichte, denn die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.23
  • 4
  • 6
Kultur
10 Bilder

Windmühle Paula in Steinhude
Rückblick Saisoneröffungsfeier 2023

Saisoneröffnung 2023 am 16.04.2023 Das Wetter zur Saisoneröffung war leider nicht sehr frühlingshaft, ein kühler Nordostwind bei bedecktem Himmel war eher ungemütlich. Glücklicherweise ließen sich viele Besucher davon nicht beeindrucken und kamen zahlreich zur Mühle. Darunter waren auch Mühlen- und Technikfreunde aus Wettmar, Abbenrode, Räbke, Wendhausen, Blumenhagen, Twielefleth sowie von der Kalibahn Niedersachsen-Riedel, dem Forum Industriekulter im Braunschweiger Land und der DGM in Form...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.04.23
  • 3
  • 6
Kultur
Windmühle Steinhude am 15.01.2023
3 Bilder

Windmühle Steinhude
Viel Wind… doch die Mühle konnte nicht mahlen

Es ist kaum zu glauben, aber leider wahr: trotz kräftigem Wind konnte die Mühle am vergangenen Sonntag nicht mahlen. Der Grund dafür sind die bereits thematisierten Verwirbelungen, hervorgerufen durch Bebauung und hohe Bäume, die bei Südwestwind einen vernünftigen Mahlbetrieb nicht möglich machen. Kurzen Windböen folgt sofort wieder eine Flaute… so ging es den ganzen Nachmittag. Notgedrungen musste der Mahlgang in den Leerlauf gestellt werden und die Mühle drehte zumindest die Flügel wenn es...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.01.23
  • 3
  • 8
Kultur
Der Steinmahlgang wird mit Windkraft angetrieben
3 Bilder

Winterzeit ist Mahlzeit
120 kg Dinkel mit Windkraft geschrotet

Den gestrigen "Windtag" haben wir ausgenutzt und 120 kg Dinkel mit Windkraft geschrotet.  Die historische Windmühle "Paula" wird auch zur Winterszeit, wenn die meisten Museumsmühlen im Winterschlaf sind, zu ihrem ursprünglichen Zweck genutzt:  sie mahlt !!!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.12.22
  • 5
  • 7
Kultur
Besucher auf dem Weg zur Mühle
16 Bilder

So war das Herbstfest in Steinhude am 02.10.2022

Wetter: Das Wetter war sehr wechselhaft, von strahlendem Sonnenschein bis starkem Regen war alles dabei, eigentlich typisches April-Wetter. Zwei kräftige Regenschauer trieben die Gäste unter das schützende Zelt oder in das Mühlengebäude. Die meiste Zeit aber war es bewölkt und trocken und so kamen doch zahlreiche Besucher zur Veranstaltung. Der Wind war etwas unbeständig, aber die Mühle konnte fast die ganze Zeit drehen und auch der Schrotgang konnte zur Dinkelvermahlung in Betrieb genommen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.10.22
  • 2
  • 18
Kultur
nach einer regnerischen Nacht öffnete sich die Wolkendecke in Steinhude am Deutschen Mühlentag 2022
4 Bilder

wer zuerst kommt mahlt zuerst

... dieser alte Spruch galt sinngemäß auch für das Mühlenfest an der Steinhuder Windmühle "Paula" Zwar kamen die Besucher nicht um Ihr Korn in der Mühle mahlen zu lassen, aber es ging um leckeren Kuchen, Mühlenbrot und Bratwürstchen... und die große Nachfrage führte dazu das es schnell hier und da hies: leider ausverkauft Die Nacht zum Pfingstmontag war noch regnerisch, doch am Morgen öffnete sich die Wolkendecke und es wurde dann noch ein schöner Sommertag in Steinhude. Traditionsgemäß wurde...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.06.22
  • 7
  • 21
Kultur
Windmühle "Paula" am 23.04.2022

Steinhude: die Mühlensaison an der Windmühle Paula hat begonnen

Bei strahlend blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und leichtem Ostwind ist die Windmühle Paula in die neue Mühlensaison gestartet. Neben der Mühlenbesichtigung lud ein Buffet mit Kuchen und Kaffee zum Verweilen ein, auch das leckere Mühlenbrot wurde wieder angeboten. Selbstverständlich stand auch frisches Mehl sowie verschiedene Brotbackmischungen zur Mitnahme bereit. Auch an die kleinen Mühlenbesucher wurde gedacht, so sah man ganz viele kleine selbstgebaute Windmühlen die sich am...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.04.22
  • 2
  • 22
Kultur
Lagerschaden am Winrosengetriebe
2 Bilder

Orkantief „Ylenia“ setzt Paula schwer zu

Leider sind die Februar-Stürme auch an der historischen Windmühle "Paula" in Steinhude nicht spurlos vorbeigegangen... Durch die starke Beanspruchung der Windrose, bedingt durch starke Windböen und Verwirbelungen, hat es im Windrosengetriebe erneut einen Lagerschaden gegeben. Hierzu ein Llnk zur Webseite des Mühlenvereins: Sturmschaden Windmühle Paula Februar 2022

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.02.22
  • 4
  • 13
Kultur
... die Vorbereitungen sind abgeschlossen, gleich kommen die Besucher
4 Bilder

Frisch und lecker – Steinhuder Dinkel-Mühlenbrot

Am Samstag, 18.09.2021, stellte der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle sein neues Mühlenbrot vor. Ursprünglich sollte die Präsentation bereits im Frühjahr stattfinden, aber bedingt durch Corona musste dieser Termin verschoben werden. Nun aber konnte das leckere Backwerk von den Besuchern erworben werden und auch die historische Mühle war für kleine Gruppen nach den 3-G-Regeln zur Besichtigung geöffnet. Das Mühlenbrot ist ein regionales Produkt, so kommt das Getreide vom Hof Giesecke...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.09.21
  • 4
  • 18
Kultur
2 Bilder

Wir wollen es wagen

Wir wollen es wagen! Trotz Zunahme der Infektionszahlen wird am 18. September 21′ unter Einhaltung der dann gültigen Pandemie – Auflagen, die mehrfach verschobene “Brotpräsentation“ stattfinden. Sie können in kleinen Gruppen die Mühle besichtigen, frisch gebackenes Dinkel-Vollkornbrot (500 gr.), unsere frischen Vollkornmehle, sowie Backmischungen und Senfvariationen von befreundeten Handwerksmüllern sowie Deister-Honig vom Imker bei uns erwerben. Wenn die Produkte nachgefragt werden, könnte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.21
  • 3
  • 15
Kultur
seit über einem Jahr ist die Windmühle Paula coronabedingt für den Publikumsverkehr geschlossen
2 Bilder

Das Windrosengetriebe der Windmühle Paula muss repariert werden

Eine schwierige Situation für den Trägerverein der Windmühle Paula in Steinhude: coronabedingt sind seit über einem Jahr viele der laufenden Einnahmen weggebrochen, Veranstaltungen und Führungen sind derzeit nicht möglich, trotzdem steht eine Reparatur des Windrosengetriebes an. Ein Angebot für die benötigten Lager, bei dem schon viel Eigenleistung eingeplant ist, liegt bei 8000 € die der Verein noch aufbringen muss. Mehr zu diesem Thema in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung:...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.04.21
  • 4
  • 18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.