Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ratgeber
Bild 1 von 2: 16 Stunden lang Sonne! 22,6 kWh Solar-Strom-Produktion von 5 bis 21 Uhr und Verbrauch von elektrischer Energie mit einer 3,9 kWp Solar-Anlage am Montag, 13. Mai 2024 (gestern)
2 Bilder

22 kWh/Tag: SO geht Solar-Energie am Reihenhaus
Pralle Mai-🌞-Sonne => praller Strom-Ertrag: Jedenfalls JETZT*), im (Früh-)Sommer

Gestern, Montag, 13. Mai 2024: Geht (jedenfalls im Sommer *) mit Solar-Strom ■ 100 % Eigenversorgung => Strom-Zukauf/Netzbezug = nullkommanix, ■ zusätzlich  71 %  der  selbsterzeugten el. Energie eingespeist ins öffentliche Netz (im Bild in gelb) *) Tipp Im Sommer, da sieht das alles gaaanz toll aus. Aber: Einfach den Winter abwarten, wenn wieder die dunklen Monate da sind: Wenn - wieder mal - über mehrere Tage Schnee/Reif auf den Modulen liegt, dann gibt's über mehrere Tage gar keinen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.24
  • 1
Ratgeber
Bild 1: Heute NICHT volle 🌞-Leistung von 600 W: Etwas dunstig, und ein paar kleine Wölkchen. Trotzdem: 2,8 kWh elektrische Energie mit dem BKW erzeugt.
4 Bilder

2,9 kWh 🌞-Energie heute
Der Sommer kommt! Unser Balkonkraftwerk BKW läuft >>endlich wieder besser!

Elektrische 🌞-Energie? SO isses nun mal: Winter: ■ oft dunkel, ■ Tage nur acht Stunden lang, ■ Reif/Schnee auf den Modulen, ■ Mittags-Sonnenstand NUR 14 ° über dem Horizont ■ also: Nix, bzw. fast nix ....Sommer: ■ oft hell, ■ Tage bis 16 Stunden lang, ■ Mittags-Sonnenstand SUPER 61 ° über dem Horizont ■ also: reichlich ... Monatliches 🌞-BKW-Produktion-Ergebnis im ø der Jahre 2021 bis 2023 nur 4,7 kWh im Dezember. Damit heizen: Wie das denn?volle 66 kWh im Juni, mehr als 14(!) x so viel.41 kWh...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.24
Ratgeber
123,71 € jährlicher Gewinn! 🌞-Solar-Balkon-Kraft-Werk BKW am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Spitzenleistung = 600 Wp. 
Der Index-Buchstabe "p" kommt vom englischen Ausdruck "peak" = "Spitze". So was kennen wir im Deutschen ja in ähnlicher Form auch: Wenn etwas "piekt", dann ist es "spitz"! | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.
3 Bilder

123,71 € jährlich: ⚡️-Strom-Gewinn aus 🌞-BKW
🌞⚡️ in der HAZ: 0,5 % des Stroms kommen schon von den Balkons, bundesweit

123 € jährlich: Hier gibt's mein Geld zurück! Eigene 🌞-BKW-Daten 2021 bis 2023, jeweils Durchschnitt pro Jahr ⚡️-Erzeugung 🌞-BKW jährlich ■ 495,6 kWh Ertrag ⚡️-Eigennutzung jährlich ■ 78 % Eigennutzung ■ 386,6 kWh eigengenutzt ■ 123, 71 € Stromkosten erspart ⚡️-Überschuss jährlich = verschenkt ■ 22 % eingespeist ■ 109,0 kWh eingespeist ■ 34,90 € verschenkt Basisdaten Anlage □ Stromkostenbezug 0.32 €/kWh □ zwei Solarmodule à 300 Wp □ Ausrichtung Süd an Giebelwand □ Neigung 55 ° zur Waagerechten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.24
  • 2
Natur
Foto: dieter@senger
16 Bilder

Unsere Erwartungen damals
Mein Winterzauber😃

Winterzauber kontra Regen: Die endlosen Regenfälle haben unsere Umwelt in der Vorweihnachtszeit mit riesen Problemen heimgesucht und vielerorts immense Schäden angerichtet. Bei dem Gedanken „könnte das nicht besser Schnee sein“ erfahren wir, dass es auch in vielen Regionen nicht besser war. Der Wunsch für weiße Weihnachten hat uns früher immer begleitet. Das gehörte einfach zu den Erwartungen,- damals! Alles ist anders geworden, und wir müssen das so akzeptieren. Mein Winterzauber-Beitrag kommt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.23
  • 8
  • 6
Ratgeber
Schnee auf den Solarmodulen verhindert jegliche Erzeugung von 🌞-Strom: Also null. Tipp: Im Winter kommt ja sowieso wenig von der Solaranlage, aber jetzt gerade eben überhaupt nichts ... | Foto: RS
2 Bilder

Witz des Tages
Schnee vs. Solar: Handy laden? 🚲-Akku laden? Oder gar mit 🌞-Strom heizen? Nix da, seit 5 Tagen

Seit fünf Tagen "Null" Strom-Produktion! Schnee bedeckt seit fünf Tagen diese beiden (und die anderen 12) eigenen  Solar-Module, und das, obwohl sie sehr schräg aufgehängt sind, mit 55 ° zur Waagerechten. Kein bisschen eigener 🌞Strom! Und somit geht seit fünf Tagen weder das Laden des Handy-Akku noch des 🚲-Akku. Heizen ...? Und das Heizen mit eigenem Solarstrom geht schon mal gar nicht. Und nun??? Dies ist das Ende dieses Witzes? Nein: Fortsetzung folgt, sobald die 🌞-Strom-Produktion wieder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.23
Wetter
Hilf mir mal beim Walzen!! | Foto: @ Dieter Senger
11 Bilder

Der Mühe Lohn
Schneemann bauen

Schneemann bauen: Das machen doch alle Kinder gern, sobald der erste Schnee gefallen ist. Ich konnte das vom Fenster aus beobachten, und mir gelang diese Bildstory, die hier gerne zeige. MH-Grüße von dieter@senger

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.23
  • 9
  • 6
Lokalpolitik
13 % (nur 13 %!) betrug der Selbstversorgungsgrad (= die Autarkie) mit Haushaltsstrom im Dezember 2022 durch eine 🌞-Solar-Anlage mit 12 Solarmodulen. Für eine 100-%-Selbstversorgung wären 92(!) Solarmodule nötig, aber: Wo sollen denn die alle hin????  Dezember-2022-Ertrag der  🌞-Solar-Anlage mit 3,9 kWp: € 12,00, zu sehen im kleinen roten Kreis.
2 Bilder

Serie: 🌞-Solar-Autarkie mit Wärmepumpen-Heizung!?
Teil 5: Wie viele Solarmodule brauche ich eigentlich fürs Heizen mit der Wärmepumpe?? => Mehr als Du denkst! ...

Habeck: Geht das?  ■ Wärmepumpen-Heizung mit eigenem Solarstrom.  Basisdaten  Monat Dezember 2022  ■ 12 Solarmodule mit 3,9 kWp ■ 35 kWh 🌞-Ertrag ■ 232 kWh Verbrauch Haushaltsstrom,  ■  13 % Autarkie bei Haushaltsstrom im Dezember 2022 = 7,7 x mehr als eigene Erzeugung im Dezember 2022 Vor-Berechnungsschritt 1 Ziel Haushaltsstrom-100-%-Versorgung:  Berechnung der Anzahl der erforderlichen Solarmodule im Dezember Anzahl erforderlicher Solarmodule = Anzahl der vorhandenen Solarmodule / Autarkie =...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.23
Natur
Bild anklicken für die Gesamtansicht dieses Bildes! - Energieflussdiagramm der 🌞-Solar-Anlage "NB-Solar" (4,5 kWp): Dieses Bild entstand am Donnerstag, 25. Mai 2023, exakt um 06:00:00 Uhr. | Foto: NB-Solar

76 Watt 🌞-Strom: Morgens früh um sechse
Früh-Strom vom eigenen Dach: Im Mai schon um 6:00:00 Uhr

Vorab-Info Hier ist ein weiterer Beitrag rund um den Solarstrom. Start der Serie: "Rechne doch einfach selber mal mit uns: Interessante Zahlen rund um Solar und Wärmepumpe" - - - - - - - Im Mai: Die Sonne ist ein Frühaufsteher! Die Produktion von Solarstrom beginnt im Mai morgens schon VOR sechs Uhr ...: Der Sonnenaufgang in Langenhagen war heute schon um 5:12 Uhr! Im Sommer: Sogar noch 14 min früher! Sonnenaufgang am 21. Juni ist um 4:58 Uhr. Aber im Winter DEUTLICH später als heute, um 3 h 17...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.23
  • 1
Wetter
Solarstrom? Im Winter? Zum Heizen mit der Wärmepumpe ...? Im Winter, ist da überhaupt genug Energie von der eigenen Solarstrom-Anlage da? - . - . - . - Technischer Tipp: Diese beiden Solarmodule  sind "sehr" steil aufgestellt (60 ° zur Waagerechten), und trotzdem liegt im Winter Schnee drauf, tagelang ...  Dieses Bild wurde zur Veröffentlichung überlassen von der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.
5 Bilder

🌞-PV-Strom: Im "Sommer" eine feine Sache, aber ...
Viel, viel Solarstrom im Sommer: Photovoltaik-Anlage "NB-Solar #1" produziert "stark" saisonabhängig. SEHR wenig: Im kalten Winter, da liegt auch noch ❄️ Schnee ❄️ drauf ... (siehe Bild 2)

Hier klicken Verlaufs-Graphik mit den erzeugten elektrischen 🌞-Energien von 01/2021 bis 04/2023: Wer mit dem Durchschnitt rechnet, macht evtl. GROSSE Fehler ... Strom-Produktion im Winter = nur 1/12-tel ... Winter vs. Sommer: nur 6 kWh, statt satte 75 kWh ...Unerfreulich, aber ...   So isses nun mal:   🌞 Sommer = viel Sonne = viel Solarstrom-Produktion ❄️ Winter = deutlich weniger Sonne = deutlich weniger Solarstrom-Produktion Im Sommer geht's heiß her:  Solar-Strom-Produktion läuft auf vollen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.23
  • 1
Ratgeber
Experiment  
Ist es das?  
Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer?  Ein Beitrag aus dem BLOG des Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf

Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V.
EXPERIMENT: Ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender??

Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf.   Experiment   Ist es das?   Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer?   Alle, die es schon einmal ausprobiert haben, wissen, dass Fahrradfahren im Winter echt anstrengend ist. Ist das allein deshalb so, weil sich unser Körper in der Kälte auf Temperatur halten muss und es schwerer fällt, Muskelkraft auf die Pedale zu bringen? Oder gibt es weitere Gründe? Ich picke mir hier einmal einen „fahrradfreundlichen“ Winter ohne Schnee...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.23
  • 2
Wetter
Totalansicht. Nachfolgende Details...
5 Bilder

Eismalerei 2

Blätter im Eis Diese Blätter wurden am Boden von einem Regenschauer getroffen. In der nachfolgenden Nacht gab es überraschend Frost, so dass einige vom Eis eingeschlossen wurden. Auch hier zeigte der "Künstler Frost" sein Zaubertalent. @ ds-photo Dieter Senger

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.22
  • 8
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Nachfolgende Werke des Künstlers "Frost"
6 Bilder

Eismalerei 1

Wenn der Frost zaubert! Die Bilder entstanden in flachen Pfützen und zeigen Formen, die beim Betrachten die Fantasie anregen. @ ds-photo Dieter Senger

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.22
  • 11
  • 19
Blaulicht
Mit geprüftem Licht! Die Aktion Lichtfest/Lichttest am 15. Dezember 2022 (17 bis 19 Uhr) im "Lebendigen Kalender an der Walsroder Straße 141 in Langenhagen: https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/licht-ist-pflicht-lebendiger-adventskalender-mit-lichttest-eine-gemeinschaftsaktion-an-der-alten-mitte-walsroder-strasse-d3435894.html

(Rad-)Fahren bei Eis und Schnee: Sicherheits-Empfehlungen des 🚲-Club ADFC e.V.

Wintertipps. Vorab die wichtigsten Tipps für alle: Langsam fahren! so langsam, dass das Fahrzeug bei Gefahr und bei Hindernissen IMMER gut anhalten kann,so langsam fahren, dass auch bei Dunkelheit im Sichtbereich angehalten werden kann.Die Radfahr-Winter-Empfehlungen des 🚲-Club ADFC e.V., BerlinImmer mehr! Immer mehr Menschen wollen auch im Winterhalbjahr Radfahren. Das ist gut so, denn wenn das Tageslicht fehlt und der Körper auf Sparflamme läuft, bringt Radfahren den Kreislauf und das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.22
Natur
Nachfolgende Bilder sprechen für sich selbst und sind im Vollbild besonders wirkungsvoll...
12 Bilder

Kleine Eiszeiten

Frost und Schnee zaubern bizarre Objekte, die erst im Makrobereich besonders wirkungsvoll erscheinen. Diese kleinen "Eiszeiten" habe ich aus zurückliegenden Aktionen zusammengestellt, damit auch MyHeimat-Freund*innen daran teilnehmen mögen. Viel Spaß beim Gucken. @ ds-photo (Dieter Senger)  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.22
  • 15
  • 19
Poesie
Wenn Papa und Tochter Scheemänner bauten,....
3 Bilder

Winter... vor 10 Jahren

Das war damals, 2012. In unserem Hannoverschen Umland konnten wir uns damals noch an den Winter als weiße Pracht erinnern, obwohl da schon die ersten Anzeichen der Veränderung sichtbar wurden: die Zeiten mit viel Schnee wurden kürzer, verschwanden zwischendurch, um sich dann wieder für eine Weile zu zeigen. Wir erinnern uns noch an früher: Da begann der Winter im November mit erstem Schnee und Frost. Und später, so März/April, läuteten die versteckten glucksenden Rinnsale unter dem Schnee das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.11.22
  • 6
  • 17
Ratgeber
Nur noch 8 %: Einbruch der eigenen Solarstrom-Produktion in den "dunklen" Monaten. Trotzdem hält der Zentrale Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen das kostenfreie Aufladen der E-🚲-Akkus von Mitgliedern des Fahrrad-Club aufrecht.
3 Bilder

Herbst/Winter kommen = üblicher Solar-Einbruch! Kaum noch Solarstrom, aber: E-🚲-Tanken in Langenhagen für ADFC-Mitglieder trotzdem weiterhin kostenfrei

Weiter kostenfrei tanken. Herbst/Winter = kaum noch Solarstrom, aber E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen weiter für Mitglieder kostenfrei Dunkle Jahreszeit Trotz des üblichen winterbedingten Einbruchs der Solarstrom-Energie-Produktion: ADFC-Mitglieder können ihre E-Fahrräder - auch im dunklen Winterhalbjahr - weiterhin kostenlos tanken, auch wenn der erzeugte Solarstrom im Winter nicht einmal ausreicht, um den Zentralen ADFC-Stützpunkt selber mit Solarstrom zu versorgen: Der Zukauf des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.22
Wetter
Abgestreut = abgefahren! Der Streudienst der Stadt Langenhagen hat am Samstag schon früh die Glätte auch auf den Radwegen erfolgreich bekämpft. Dafür gibt's ein ❤-liches Dankeschön an die Stadt Langenhagen von der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Gestreut in Langenhagen = velophil: Durch Radweg-Streudienst bei Glätte! Ein ♥-liches Danke geht an die Stadt Langenhagen!

Velophil = fahrradfreundlich. Geht in Langenhagen: Radfahren bei WinterglätteGestern es war es in diesem Winter zum ersten Mal richtig glatt in Langenhagen, und trotzdem ließ es sich recht gut radfahren: Das lag daran, dass der städtische Streudienst die Radwege frühzeitig abgestreut hatte. So lässt es sich auch im Winter gut in Langenhagen radfahren ...: Für diese Streu-Unterstützung des ganzjährigen Radfahrens senden wir ein ganz ♥-liches Dankeschön an das Rathaus und an das Personal des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.22
  • 1
Ratgeber
Der Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!" liegt zur Abholung bereits am http://www.Tausch-O-Mat.de des ADFC Langenhagen, 24/7, also rund um die Uhr ...
5 Bilder

76 Seiten Radreise-Tipps kostenlos, frei Haus! ADFC-Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!"

Radreisen 2022 selber vorbereiten. Kostenlos, 76 Seiten Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken"Erhalt? Zwei Möglichkeiten: 1. Selbst-Abholung am Tausch-O-Mat (24/7) am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen, Adressangabe ist mit verlinkt 2. Kostenfreie Zustellung in Langenhagen in den eigenen Hausbriefkasten durch den ADFC Langenhagen, dafür einfach Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de P.S. Wir helfen gerne mit Tipps: Email-Kontakt Langenhagen@ADFC-Hannover.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.22
  • 1
Natur
Der Schneemantel schützt zugleich...
2 Bilder

Abwarten

Der Rhododendron unter der Scheemütze hat jetzt schon alles vorbereitet und wartet geduldig auf seinen Einsatz im Frühjahr, wenn die Sonne höher steht.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.22
  • 3
  • 7
Natur
9 Bilder

Kleine Frösteleien

Gestern bei minus-4 und etwas Sonne sah ich viele kleine verzuckerte Gebilde, die ich näher - und mit kalten Fingern - durch die Kamera festhielt. Hier eine kleine Auswahl. PS: Heute ist der Zauber wieder weg und der Himmel grau.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.12.21
  • 6
  • 8
Blaulicht
Polizeikontrollen, mit Verwarnungsgeldern: Kein Licht? Falsches Licht? Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de aus diesem Youtube-Video; https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

Die meisten Defekte = Kfz! 🚚🚗🚲-Licht-Kontroll-Wochen der POL-Inspektion Burgdorf

Prävention in Langenhagen, .... Es könnte teuer werden: Selber das Fahrzeuglicht kontrollieren! Und sicher(er) ist es auch mit Licht = ok! Polizei kontrolliert "Licht": Verwarngelder, Geld für Ordnungswidrigkeiten! Die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen!56 % der kontrollierten Fahrzeuge: Beleuchtung defekt! Seit Oktober hat die Polizeiinspektion Burgdorf Lkw, Pkw und Fahrräder auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtung kontrolliert: Über die Hälfte der dabei überprüften Fahrzeuge wies...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.21
Blaulicht
Bildschirmabdruck | Foto: Hannoversche Allgemeine Zeitung

Aha: Radfahrten JETZT nach Hannover???? aha räumt Radwege nicht, weil ...

Kein Schneeräumen auf Radwegen in Hannover. Warum sind die Radwege (in Hannover) nicht geräumt? Aha verweist auf Gesetzeslage Hiermit wird Radfahrenden - wegen dieser unklaren Lage - die Situation für Radfahrende in Hannover zur Kenntnis gegeben, also wie speziell die Situation der Radwege in der Stadt Hannover zurzeit ist. Link zum HAZ+-Artikel von Samstag, dem 13. Februar 2021 https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 13.02.21
Natur
Winterwunderland in Kaltenweide - vereiste Hagebutten (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Naturfotografie im Winter
Winterwunderland in Kaltenweide

Der Januar verabschiedete sich in der Region Hannover mit einer zauberhaften Eislandschaft. Tauender Schnee und kurz darauf einsetzender Frost machten aus Büschen und Sträuchern bizarre, mit einer Eisschicht überzogenen Gebilde, die in der Wintersonne glitzerten. Warm eingemummelt zog es uns zu einem ausgiebigen Sonntagsspaziergang nach draußen, um dieses märchengleiche Winterwunderland zu genießen. Strahlend blauer Himmel bildete die passende Kulisse, um vereiste Hagebutten und Zieräpfel ins...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.02.21
  • 7
  • 28
Kultur
"Bonhomme" von Daniel Knorr - auf dem Goseriedeplatz in Hannover steht ein Schneemann aus Kieselsteinen (Foto: Katja Woidtke)

Kunst in Hannover
Zum Welttag des Schneemanns...

...hätte ich euch gerne ein Prachtexemplar aus frisch gefallenem Schnee mit einer Möhre als Nase, Bucheckern als Augen und Mund, Schal, Mütze und Besen in der Hand präsentiert. Aber leider will es bei uns einfach nicht schneien. Zum Glück haben wir in Hannover einen Schneemann, der selbst im Hochsommer in der prallen Sonne ausharrt und nicht schmilzt. Die Skulptur "Bonhomme" von Daniel Knorr steht auf dem Goseriedeplatz vor der Kestner-Gesellschaft und macht auf den Klimawandel aufmerksam....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.01.21
  • 6
  • 17
Poesie

Grimms Märchen

Weihnachten naht, das Fest der Liebe, des Alkohols und der Völlerei. Bitte lassen sie ihr Gebäck nicht unbeaufsichtigt. Diesmal ist alles anders. Wer hätte gedacht dass wir uns eines Tages nach einem ganz normalen Weihnachtsfest sehnen würden. Einem ollen Standard-Sippen-Begängnis mit Türenknallen, betrunkenen Cousins, beleidigten Müttern, zeternden Teenagern und dem übergriffigen Onkel Kurt, der gegen Mitternacht behutsam der Gruppe entnommen und zu deeskalatorischen Zwecken vor der Tür...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.20
  • 9
  • 6
Ratgeber
http://www.ADFC-Langenhagen.de

💬 ADFC Langenhagen 11/2020: 7 x Neues rund ums 🚲 ...

Willkommen! Rundbrief 11/2020 des ADFC Langenhagen Wie, unten im Beitrag sind ja gar keine Bilder ... ??? Wer sich für den Email-Rundbrief registriert, erhält den Rundbrief auch mit Bildern. Kontakt: Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Inhalt 1. Fahrrad-Politik     Verbesserungen für Schulenburg, Wiesenau und Grünwald-Gelände 2. Bautätigkeiten fürs bessere Radfahren     Prima Radwege an Bothfelder Straße und an Stelinger Straße 3. Eure Ideen / Vorschläge / Hinweise für 2021     Bitte einfach an uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.10.20
Kultur
8 Bilder

Schnee?? Sechs Schneebilder: HEUTE vor vier Jahren sah es SO aus!

Schnee???? Winter-Temperaturen: - 17.1.2016: - 8,4 °C: vor vier Jahren, - 17.1.2020: + 5,8 °C: heute morgen. JETZT ist es 14,2 °C wärmer als vor genau vier Jahren. Heute vor vier Jahren, am 17./18. Januar 2016, sah es rings um die Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen SO aus wie auf den sechs Bildern dieses Beitrages: Irgendwas hat sich im Winter 2020 wohl gegenüber dem Winter 2016 verändert. Kontakt ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - 0151 240 799 75 - https://www.ADFC-Langenhagen.de -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.20
  • 1
  • 3
Natur
8 Bilder

Wie man das Eis zum Schmelzen bringt -- auf schwänisch... ;)

Auf unserem  Spaziergang beobachteten wir zwei Schwäne, die auf der dünnen Eisdecke  auf einem Teich   herumspazierten...eingebrochen sind sie nicht, obwohl Herr Schwan sich auf dünnem Eis bewegte mit seinem Annäherungsversuch, der dann  aber doch  erfolgreich  bei seiner Angebeteten das Eis zum Schmelzen bringen konnte... ;-) Fotos Dieter Senger Text gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.18
  • 24
  • 33
Freizeit
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Winterwunderland" stehen fest!

Liebe myheimatler, in unserem letzten Gewinnspiel "Winterwunderland" hat sich alles um die schönen Seiten des Winters gedreht. Ihr habt uns definitiv gezeigt, dass auch die vierte Jahreszeit trotz Frost und Kälte ihre Vorzüge hat! Bei euren vielen tollen Bildern hatte die myheimat-Jury mal wieder die Qual der Wahl: Von Tieren, die Spaß im Schnee haben, bis hin zu Schneebildern und Eisblumen war wirklich alles mit dabei. Umso schwerer war natürlich auch die Entscheidung, aber letzten Endes hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.