Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wohnoase

Beiträge zum Thema Wohnoase

RatgeberAnzeige
Mehr Freude an der eigenen Ernte: Mit einem abgedeckten Hochbeet kann die Gartensaison deutlich früher beginnen - und bis weit in den Spätherbst hinein andauern. | Foto: DJD/Floragard
5 Bilder

Pflanzperiode im heimischen Garten verlängern
Ein Hochbeet hat immer Saison

Hochbeete stehen bei Freizeitgärtnern hoch im Kurs: Sie ermöglichen ein bequemes, rückenschonendes Arbeiten, bringen viel Ernte bei wenig Platzbedarf und verlängern die Saison gleich um mehrere Monate. Der Grund dafür: Abgedeckte Hochbeete schaffen ähnlich wie ein Gewächshaus konstant gute Wachstumsbedingungen und schützen das Grün vor den Launen der Witterung. Die Erde erwärmt sich schneller und speichert die Wärme besser, sodass die Pflanzperiode je nach Witterung bereits im Februar beginnen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Eine selbst gezimmerte und lackierte Baumbank schmückt jeden Hauseingang. | Foto: DJD/Schöner Wohnen Farbe
4 Bilder

Gartenmöbel zimmern oder alte Möbel neu gestalten
Frische Farbtupfer für den Garten

Selber rund ums Haus zu werkeln, ist für viele Menschen ein echter Glücklichmacher. Beim Gestalten und Lackieren kann man der eigenen Kreativität freien Lauf lassen - und sich anschließend umso mehr am Resultat erfreuen. So wird beispielsweise der Garten mit selbst gezimmerten Sitzbänken, Hockern oder einer Baumschaukel zum Refugium mit persönlichem Flair. Ebenso erhalten alte, leicht verwitterte Holzmöbel im Außenbereich mit einem frischen Anstrich einen frischen Look. Mit etwas handwerklichem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Für die kalte Jahreszeit vorbeugen: Die frostsichere Außenwandarmatur bereitet kostenintensiven Schäden durch Frost ein Ende, denn die gesamte Armatur entleert sich automatisch und vollständig nach jedem Schließen.  | Foto: Schell GmbH & Co. KG/akz-o
3 Bilder

Außenwandarmaturen
Wasserversorgung in der Gartensaison

Wenn die Sonnenstrahlen nach draußen locken, ist es für Pflanzenfreunde und Hobbygärtner an der Zeit, sich im Garten zu betätigen! Wer das Gartenjahr ganz entspannt genießen möchte, hat in den kalten Monaten auf spezielle frostsichere Armaturen gesetzt und so clever gegen Frostschäden vorgebeugt. Nicht gesicherte Außenwandarmaturen können schnell zum Albtraum werden, denn Schäden durch Kälte und Frost zeigen sich oft erst nach dem Winter und können verheerende Folgen für Mauerwerk, Dämmung und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Umweltfreundlich, robust, leicht zu verlegen und immer passend ist ein solches Pflastersteinsystem. Es ist die Grundlage für naturverbundene Außenbereiche mit ganz eigenem, natürlichem Charme. | Foto: DJD/Arena Pflasterstein/Benedikt Walther
8 Bilder

Moderne Pflasterbeläge: hochwertig und langlebig
Alleskönner für Pflasterflächen

Warme Tage und der Anblick blühender Blumen erwärmen das Herz und beleben die Sinne. Schön, wenn man all das in seinem eigenen Garten genießen und dort die Natur erleben kann. Deren organische, wohltuende Formen inspirieren uns bei der Gestaltung von Wegen, Sitzplätzen, Rückzugsorten, Einfahrten und Eingängen. Willkommen sind Materialien mit ursprünglichem Charakter, die zugleich hochwertig und langlebig sind und der Natur Raum bieten. Erfreut nicht nur das Auge, sondern auch die Umwelt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
NaturAnzeige
Wie man den Garten pflegt, hat auch Einfluss auf die Qualität des Trinkwassers aus dem heimischen Hahn. | Foto: DJD/Forum Trinkwasser/Elena Yakimova - stock.adobe.com
3 Bilder

Fünf Tipps: Nachhaltige Pflege
Umweltfreundlich gärtnern

Dass Hobbygärtnerinnen und -gärtner Einfluss auf die eigene Trinkwasserqualität nehmen, ist wohl den wenigsten bewusst. "Wie wir unseren Garten, die Terrasse, Wege oder Hauseinfahrt pflegen, hat durchaus Einfluss auf die Qualität des Wassers aus dem heimischen Hahn", erklärt Trinkwasserexperte Dr. Stefan Koch vom Forum Trinkwasser. Denn auf seinem Weg ins Grundwasser oder in die Kanalisation wäscht Wasser eine Vielzahl von Stoffen aus, die sich am oder im Boden befinden. "Diese gelangen dadurch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
NaturAnzeige
Ein Gartenteich ist eine schöne Naturoase, an der sich herrlich entspannen lässt. | Foto: DJD/Eheim
2 Bilder

5 Tipps zur Planung und Pflege
Frühjahrsprojekt Gartenteich

Ein Gartenteich ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein eigenes kleines Ökosystem, das jeden Garten bereichert. Bevor Hobbygärtner jedoch den ersten Spatenstich wagen, ist eine sorgfältige Planung wichtig, damit die Naturoase langfristig Freude bereitet. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen, den Traum vom perfekten Gartenteich zu verwirklichen. 1. Größe und Standort Die Größe des Teichs sollte gut durchdacht sein und zum Gesamtbild des Gartens passen. Möchten Sie Fische halten? Dann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
5 Bilder

Hochwertigen und trendigen Loungemöbel
Chill-Modus für den Garten

Die wärmenden Sonnenstrahlen genießen, Lieblingsmusik einschalten, mit der Familie plaudern oder ein gutes Buch lesen: Auf diese Weise wird der Sommer zum Fest. Das süße Nichtstun wird mit einem wohnlichen Rückzugsort an frischer Luft noch mal so schön. Eine extragroße Sitzgruppe zum Ausstrecken, bequeme Sonnenliegen und ein Esstisch mit Platz für alle - der Trend geht dazu, die Terrasse mit hochwertigem Mobiliar komfortabel auszustatten. Besonders angesagt sind dabei edle Materialien und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Moderne Haustüren vereinen Design, Sicherheit und Komfort in einem überzeugenden Gesamtpaket.  | Foto: HLC/noblesse GmbH
3 Bilder

Innovative Technik für mehr Komfort und Sicherheit
Stilvolle Haustüren mit smarter Sicherheit

Sicherheit zählt zu den absoluten Grundbedürfnissen, ganz besonders in den eigenen vier Wänden. Qualitätshersteller bieten hierfür facettenreiche Haustüren, die sich nicht nur in puncto Design flexibel an den persönlichen Stil anpassen lassen, sondern mit individuellen Sicherheits-Features ausgestattet werden können. Die Haustüren verfügen bereits in der Standardausführung über eine 3fach-Verglasung mit Sicherheitsglas, spezielle Schließzylinder samt Aufbohrschutz sowie Sicherungsbolzen, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Finanzierung: Passen alle Puzzleteile schon perfekt zusammen? | Foto: Postbank / BHW Bausparkasse

Die Nachfrage nach Bausparverträgen steigt
Bausparvertrag: Fels in der Zins-Brandung

21,8 Mil­lio­nen ab­ge­schlos­se­ne Bau­spar­ver­trä­ge zähl­ten die Bau­spar­kas­sen En­de 2023. Un­ab­hän­gig vom Auf und Ab an den Zins­märk­ten kann man sich bei Haus­bau oder Mo­der­ni­sie­rung dar­auf ver­las­sen, dass der Zins für Bau­spar­dar­le­hen von An­fang an fest­steht. Das Dar­le­hen kann mit Zu­tei­lung des Bau­spar­ver­trags be­an­tragt wer­den. Pflicht für Sa­nie­ren­de? Bei Ban­ken kön­nen Sa­nie­rungs­wil­li­ge Dar­le­hen bis zu 50.000 Eu­ro – zum Bei­spiel für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Foto: Postbank / © Andriy Popov

Staatliche Förderung für Bausparverträge
Prämie fürs Eigenheim

In den ei­ge­nen vier Wän­den zu le­ben ist der Traum vie­ler Men­schen. Je­der sechs­te Deut­sche (18 Pro­zent) möch­te in den nächs­ten Jah­ren Wohn­ei­gen­tum er­wer­ben, un­ter den 25- bis 34-Jäh­ri­gen hat so­gar je­der Drit­te (35 Pro­zent) Kauf­ab­sich­ten, so ei­ne ak­tu­el­le You­Gov-Um­fra­ge im Auf­trag von Post­bank Im­mo­bi­li­en. Der Staat un­ter­stützt die­ses Ziel und för­dert Geld­an­la­gen, die für Er­werb, Sa­nie­rung oder Re­no­vie­rung ei­ner Im­mo­bi­lie ein­ge­setzt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Viele Altbauten sind Schmuckstücke – umso mehr, wenn sie eine gute Energiebilanz haben | Foto: Gröne Architektur GmbH / David Keuer / BHW Bausparkasse

Erneuerbare Energien, natürliche Dämmstoffe
Zukunftsinvestition: Ökologisch bauen

Erneuerbare Energien, natürliche Dämmstoffe, neue smarte Verfahren: Für Eigentümerinnen und Eigentümer von sanierungsbedürftigen Altbauten stehen gute Lösungen bereit, wenn sie ihre Vorhaben in diesem Jahr umsetzen. Und auch die staatliche Förderung ist besser als ihr Ruf. Vie­le Mo­der­ni­sie­rungs­vor­ha­ben sind auf­grund der lan­ge un­kla­ren För­der­si­tua­ti­on, von Ma­te­ri­al-Eng­päs­sen und über­las­te­ten Hand­werks­be­trie­ben ins Sto­cken ge­ra­ten. Pro­jek­te wei­ter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Auch im Außenbereich hat die Beleuchtung einen großen Einfluss auf den Wohlfühlfaktor.  | Foto: HLC/Rainpro
3 Bilder

Stimmungsvolles Outdoorambiente schaffen
Glanzstunden des Gartenglücks

Von Frühlingserwachen bis Wintergrillen: Balkon, Terrasse und Garten sind ein absoluter Garant für ganzjährige Genussmomente unter freiem Himmel. Richtig perfekt wird das Outdoorglück allerdings erst mit der passenden Beleuchtung: Clevere Lichtkonzepte haben eine enorme Wirkkraft und können das Ambiente maßgeblich beeinflussen. Eine gleichermaßen effektive wie facettenreiche Möglichkeit gibt es mit einem 12 V starken Lichtsteuerungssystem. Eine Kombi-Lösung ist nicht nur für die funktionale...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Ein Platz am Fenster verspricht pure Gemütlichkeit und avanciert schnell zum neuen Lieblingsort – vorausgesetzt, es entstehen keine kalten Luftzüge aufgrund mangelnder Isolierung. In diesem Fall ist ein Fenstertausch die beste Lösung.  | Foto: HLC/perfecta/shutterstock_1052251916
3 Bilder

Fenstertausch für mehr Energieeffizienz
Lieblingsplätze zum Wohlfühlen schaffen

Kuschelt man sich mit einem warmen Tee und ein paar Leckereien in einen Sessel und genießt den Blick auf die Umgebung, avanciert der Fensterplatz im Nu zum neuen Lieblingsort. Dringen kalte Luftzüge herein, ist es mit der Gemütlichkeit jedoch schnell vorbei. In manchen Fällen kann man mit Zugluftstoppern, selbstklebenden Dichtungen oder einer Nachjustierung der Fenster Abhilfe schaffen. Oft aber liegt die Ursache auch an einer schlechten Isolierung – und genau hier kommen Profis ins Spiel. Beim...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Wohnliche Atmosphäre: Die viertelgewendelte Massivholzwangentreppe im Buche-Eiche-Mix passt perfekt zum modernen Landhausstil.  | Foto: HLC/STREGER
3 Bilder

Massivholzwangentreppen
Die neue Landlust

Als Ausgleich zum stressigen Alltag zieht es uns hinaus in die Natur, um einfach mal tief durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Aber auch in den eigenen vier Wänden liegt die „Landlust“ voll im Trend: Der Wunsch nach Ursprünglichkeit und einem Stück heile Welt beeinflusst nicht nur unsere Entscheidungen beim Möbelkauf, sondern macht auch vor der Treppengestaltung nicht halt. Soll die Treppe zum modernen Landhausstil passen, sind heimische Hölzer das A und O. Das beweist eine eingestemmte,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Ein Haus aus Beton ist nicht nur ein echter Blickfang in der Nachbarschaft, durch die Verwendung CO2-effizienter Zemente oder materialsparender Konstruktionsweisen können darüber hinaus auch Emissionen gemindert werden.  | Foto: HLC/BetonBild
3 Bilder

Den ökologischen Fußabdruck reduzieren
Bauen mit Beton

Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, kann im Alltag mit kleineren Veränderungen eine große Wirkung erzielen – sei es beim Autofahren, Einkaufen oder durch Stromsparen. Auch die Baubranche rückt hier verstärkt in den Fokus: Immer mehr Bauherren achten bei der Planung ihres Eigenheims beispielsweise auf den Einsatz nachhaltiger Materialien und klimaschonender Lösungen. Davon zielt vieles darauf ab, Energie einzusparen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen. Aber auch an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Eine Holzfassade ist nicht nur ein Blickfang in der Nachbarschaft, sondern bietet auch zahlreiche ökologische Vorteile.  | Foto: HLC/Kebony/René Sievert
3 Bilder

Holzfassaden sind individuell und nachhaltig
Blickfang in der Nachbarschaft

Holz gilt beim Bauen und Wohnen als natürliche Schönheit und zeugt stets von zeitloser Eleganz. Ziert es eine Hausfassade, so verleiht es dem Gebäude einen besonderen Charme und macht es zu einem echten Blickfang in der Nachbarschaft. Ob rustikaler Landhausstil oder modernes Design mit verschiedenen Dimensionen – eine Holzfassade passt sich jedem Baustil an, bietet architektonisch herausstechende Gestaltungsmöglichkeiten und ist dabei auch noch ein echter Klimaschützer. Bäume speichern CO2,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Während draußen tropische Temperaturen herrschen, bleibt es im Betonhaus angenehm kühl.  | Foto: HLC/BetonBild
3 Bilder

Bauen mit Beton
Den Sommer in vollen Zügen genießen

Mittlerweile gehört es zum sommerlichen Alltag, wenn das Thermometer wochenlang die 30 Grad knackt und auch nachts gefühlt keine große Abkühlung in Sicht ist. Hat die Hitze einmal Überhand in den eigenen vier Wänden genommen, kann von angenehmem Raumklima und Erholung kaum mehr die Rede sein: Der Wohlfühlort Nummer eins ist zur unerträglichen Dampfsauna geworden. Wer sich für zukünftige Sommer – und Winter – wappnen möchte und beim Hausbau zukunftsorientiert denkt, der setzt auf Bauen mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Spanische Keramikfliesen sind in einer Fülle attraktiver Grüntöne erhältlich und stillen unsere Sehnsucht nach mehr Natur und Nachhaltigkeit.  | Foto: HLC/Tile of Spain/Cevica
3 Bilder

Sehnsucht nach Natur und Nachhaltigkeit
Grün inspiriert! – Spanische Keramikfliesen

Jede Farbe hat eine andere Wirkung. Grün zum Beispiel steht für Natürlichkeit und Harmonie, der Trendton ist beruhigend und ausgleichend. Kein Wunder also, dass Grün in allen Nuancen auch in den eigenen vier Wänden sehr beliebt ist. Ob Hell- oder Dunkelgrün, Jade- oder Smaragdgrün, Apfel- oder Kiwigrün: Die Farbvariationen sind nahezu unendlich. Auch spanische Keramikfliesen sind in einer Fülle attraktiver Grüntöne erhältlich und stillen unsere Sehnsucht nach mehr Natur und Nachhaltigkeit –...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Platzsparende Voll-Vakuumröhrenkollektoren können sehr flexibel angebracht werden.  | Foto: HLC/AKOTEC
3 Bilder

Solarthermie gegen Öl- und Gasheizungsverbot
Heizung zukunftssicher umrüsten

Laut dem neuen Gesetz für Erneuerbares Heizen wird ab dem 1. Januar 2024 der Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. Langfristiges Ziel: Bis zum Jahr 2045 sollen alle Heizungen vollständig mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Auch wenn Öl- und Gasheizungen bis dahin noch weiter betrieben werden dürfen, steht fest, dass Alternativen zum Heizen mit fossilen Brennstoffen hermüssen. Wer auf die kommende Energiewende vorbereitet ein will, erweitert seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Bei der Planung des Traumhauses sollte auch die Terrasse mitberücksichtigt werden. Clevere Systeme lassen sich problemlos und direkt im Baukörper einplanen und so perfekt auf die Architektur des Gebäudes abstimmen.  | Foto: HLC/fledmex.com
3 Bilder

Individuelle Terrassenüberdachungen
Das passt wie angegossen

Bei der Planung des eigenen Traumhauses muss an Vieles gedacht werden: Zwischen Grundriss, Raumaufteilung, Fenstern, Türen und Technik steht die Gestaltung des Außenbereiches oftmals nicht unbedingt an erster Stelle der Prioritätenliste. Gerade bei der Terrassenüberdachung macht es aber Sinn, diese von Beginn an mit zu planen, damit sie in Form, Funktionalität und Optik optimal mit dem äußeren Erscheinungsbild des Hauses harmoniert. Lamellendächer eignen sich dafür ideal, da sie sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Auch im Außenbereich hat die Beleuchtung einen großen Einfluss auf den Wohlfühlfaktor.  | Foto: HLC/Rainpro
3 Bilder

Flexibles Beleuchtungssystem im Garten
Glanzstunden des Gartenglücks

Von Frühlingserwachen bis Wintergrillen: Balkon, Terrasse und Garten sind ein absoluter Garant für ganzjährige Genussmomente unter freiem Himmel. Richtig perfekt wird das Outdoorglück allerdings erst mit der passenden Beleuchtung: Clevere Lichtkonzepte haben eine enorme Wirkkraft und können das Ambiente maßgeblich beeinflussen. Eine gleichermaßen effektive wie facettenreiche Möglichkeit gibt es mit einem 12 V starken Lichtsteuerungssystem. Eine Kombi-Lösung ist nicht nur für die funktionale...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Foto: nsit0108/stock.adobe.com

Wetterextreme verlangen nach Versicherungsschutz
Richtig versichert

Greift ein Feuer auf Häuser über, kommt für entsprechende Schäden die Wohngebäudeversicherung bzw. die Hausratversicherung auf. Auch Schäden am Haus durch Blitzschlag oder Überspannung durch Blitz sind im Rahmen der Wohngebäude- bzw. Hausratversicherung abgedeckt. Die Wohngebäudeversicherung kommt für Reparaturen auf oder im schlimmsten Fall sogar für den Neubau eines Gebäudes zum Neuwert. „Eine Wohngebäudeversicherung ist unverzichtbar für jeden Immobilieneigentümer, denn die Kosten für einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Alles, was man für ein nachhaltiges Heizsystem braucht – von Wärmepumpe über Flächenheizung/-kühlung oder Heizkörper bis hin zur Wohnraumlüftung. Wenn die Komponenten wie beim Kermi System x-optimiert aus einer Hand kommen und ideal aufeinander abgestimmt sind, entstehen maximale Effizienz und ein behagliches Wohlfühlklima.  | Foto: Kermi GmbH/akz-o
6 Bilder

Fünf Tipps für ein nachhaltiges Heizsystem
Energiesparen und Wohlfühlklima

Angesichts hoher Gas- und Ölpreise sowie langfristig unwägbarer Verfügbarkeiten fossiler Brennstoffe und umweltschädlicher CO₂-Emissionen stehen nachhaltige Heizlösungen und energiesparende Konzepte hoch im Kurs. Raumklima-Spezialist Kermi gibt fünf Tipps: 1. Wärmepumpe: Ein wichtiger Schritt, um beim Heizen Umwelt und Geldbeutel langfristig zu entlasten, ist die Nutzung von erneuerbaren Energien. Wärmepumpen zum Beispiel erzeugen Wärme mit der frei zur Verfügung stehenden Energie aus Luft,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Alt vs. neu: Ein neuer Heizkörper (hier: Energiesparheizkörper therm-x2) verleiht dem Raum nicht nur einen frischen Look, sondern sorgt auch für Energieeinsparungen. Für einen einfachen Austausch stimmen die Nabenabstände spezieller Renovierungslösungen genau mit denen der alten DIN-Radiatoren überein. Aufwendige Umbauarbeiten sind somit nicht notwendig.  | Foto: Kermi GmbH/akz-o
6 Bilder

Heizkörpertausch – spür- und sichtbarer Effekt
Einfach renovieren

Viele Modernisierer scheuen den Aufwand eines Heizkörpertauschs. Dabei ist diese Maßnahme nicht nur optisch lohnend: Alte Radiatoren durch moderne Modelle oder eine Fußbodenheizung zu ersetzen, kann die Effizienz des gesamten Heizsystems maßgeblich steigern – und ist mit speziellen Renovierungslösungen, wie vom Raumklima-Spezialisten Kermi, ohne großen Umbaustress möglich. Niedrigere Betriebstemperaturen und eine feinere Regulierung reduzieren den Energieverbrauch, fördern das Wohlbefinden und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Natur
Foto: Romio Shots/stock.adobe.com

Verkaufsverbot für invasive Arten
Gefahr für die Schweizer Natur

Der Kirschlorbeer, einst aus Kleinasien stammend, hat zunehmend Einzug in Schweizer Gärten gehalten. Die Ausbreitung invasiver Pflanzen bedroht die einheimische Flora und Fauna, weshalb der Bundesrat den Verkauf von Kirschlorbeer und anderen invasiven Arten untersagt. Kampf gegen invasive Arten Seit 2008 besteht in der Schweiz eine Verpflichtung zur Bekämpfung problematischer invasiver Arten, begleitet von freiwilligen Maßnahmen des Handels und Gartenbaus. Jährlich werden etwa 11 Millionen Euro...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Die Outdoor-Saison genießen, ohne gesehen zu werden: Mit hochwertigen Zaun-, Tor- und Balkongeländerlösungen setzen die Bewohner ansprechende, optische Akzente – und genießen es gleichzeitig, total ungestört zu sein.  | Foto: HLC/GUARDI GmbH
3 Bilder

Stilvolle Sichtschutzlösungen
So schön kann Privatsphäre sein

Auf dem eigenen Grundstück wollen wir das tun, worauf wir Lust haben, und dabei ungestört sein. Ob Grillsession, Gartenarbeit oder Spieleabend – neugierige Blicke oder Kommentare von Nachbarn und Passanten brauchen wir da nicht. Dafür gibt es hochwertige Sichtschutzlösungen. Diese gewähren uns uneingeschränkte Privatsphäre und setzen gleichzeitig optisch ansprechende Akzente. Dazu gehören Zäune, Tore und Balkongeländer – auf Wunsch alles im selben Design, sodass ein einheitlicher Look im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Großzügige und komfortable Erlebnisduschen lassen sich auch ohne Komplettmodernisierung in bestehende Bäder einbauen, zum Beispiel als Ersatz für eine alte Wanne. | Foto: DJD/SHK/David Hollstein
7 Bilder

Alte Badbereiche gezielt erneuern
Schnelle Badverjüngung

Eine Optik, die nicht mehr zeitgemäß ist, gewachsene Komfortansprüche oder der Wunsch nach einem altersgerechten Umbau: Es gibt viele Gründe, eine Badmodernisierung ins Auge zu fassen. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken manche Haus- und Wohnungsbesitzer zurück, da sie hohe Kosten, Schmutz und lange Bauzeiten befürchten. Es muss aber nicht immer eine Rundumerneuerung sein. Badezimmer mit guter Substanz lassen sich durch eine Teilsanierung in wenigen Tagen auf einen hohen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.24
RatgeberAnzeige
Da Naturkatastrophen auch in unseren Regionen keine Seltenheit mehr sind, ist eine Zusatzabsicherung gegen sogenannte Elementargefahren empfehlenswert. | Foto: djd-k/Nürnberger Versicherung/panthermedia
5 Bilder

Klimawandel erhöht Gefahr
Die Wohngebäudeversicherung sollte ausreichend sein

Das Jahr 2023 wird nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes Copernicus mit ziemlicher Sicherheit das wärmste weltweit seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1940 sein. Die Ziele des Pariser Klimaabkommen, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, drohen aus heutiger Sicht zu scheitern. Der Klimawandel erhöht schon jetzt spürbar die Intensität, Häufigkeit und Dauer von Hitzewellen, Dürren, Stürmen und Überflutungen. Schutz gegen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.24
RatgeberAnzeige
Foto: Julia Pietsch
4 Bilder

Musterwohnungen in Stadtbergen
Altersgerechtes Wohnen

Die Bevölkerung im Landkreis Augsburg altert: In 20 Jahren werden in den 46 Städten, Märkten und Gemeinden fast 60 Prozent mehr Menschen über 80 Jahren leben als das heute der Fall ist. Bei den 75- bis 79-Jährigen werden es sogar über 70 Prozent mehr sein. Gleichzeitig werden die Kapazitäten in Altenpflegeeinrichtungen nach heutigem Kenntnisstand nicht im gleichen Maße mitwachsen können. Umso wichtiger ist es, dass ältere Menschen, so lange es geht, in den eigenen vier Wänden bleiben können. Um...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 18.04.24
Kultur
Bungalow P8 (1969–1974) der Firma Bodo Hennig – moderne Puppenmöbel GmbH | Foto: Sammlung Sylvia Hennig/© Gerold Hertenberger, nic Spiel + Art GmbH, Laupheim
7 Bilder

Neue Ausstellung vom 17. März bis 13. Oktober
„Wohntrends in Miniatur“ – Museum Oberschönenfeld präsentiert Puppenmöbel der Allgäuer Firma Bodo Hennig

Eiche rustikal und Landhausstil, skandinavisches Design oder Möbel in knalligem Orange – eine Sonderausstellung in Oberschönenfeld widmet sich vom 17. März bis 13. Oktober dem Nachlass des Puppenmöbelherstellers Bodo Hennig (1950–2000). Der Clou: Das Museum zeigt neben Minimöbeln auch ausgewählte große Möbel als Rauminstallation. Mit „Wohntrends in Miniatur – Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig, 1950–2000“ lädt das Museum Oberschönenfeld vom 17. März bis 13. Oktober zu einer Entdeckungsreise...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.