Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Unterwegs in Welbsleben

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Welbsleben als Erste/r

Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Thomas Müller als neuer Markenbotschafter der Therme Erding. | Foto: Therme Erding

25: meine Nummer, meine Therme
Thomas Müller als neuer Markenbotschafter der Therme Erding

Jetzt mitschwimmen und gewinnen - in unserem lustigen Online-Game > Direkt zum Spiel Die größte Therme der Welt feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. Auch der Fußballweltmeister und deutsche Rekordmeister Thomas Müller, mit seiner Rückennummer 25, begeistert seine Fans bereits seit über 25 Jahren. Als Sympathieträger bei Klein und Groß hätte sich die Therme Erding keinen besseren Werbepartner zur Repräsentation ihrer Marke vorstellen können. Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Therme Erding...

Freizeit
Foto: NinaMalyna - adobe.stock.de
Aktion

In eigener Sache
Wow, das sieht ja frisch aus!

Liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter, mit dem Monatswechsel bekommt unsere Website den lang ersehnten "frischen Anstrich".  Eine kleine Vorschau verrät das Headerbild: myheimat nimmt sich optisch etwas zurück und gibt mit einem dezenten grauen Hintergrund Ihren Fotos mehr Raum zu wirken. Denn Ihre Beiträge sind es, die unsere Plattform so besonders machen - und das wollen wir in Zukunft noch stärker betonen. Bewährte Technik Seien Sie beruhigt: Die bewährte Technik bleibt erhalten....

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Marktplatz
5 Bilder

Flohmarkt
6. Welbslebener Dorfflohmarkt

Welbsleben.  Am Samstag, 04.Mai ab 10 Uhr bis 15 Uhr startet in Welbsleben in  über 20 Höfen, Garagen und Vorplätzen der 6. Dorfflohmarkt.  Ins Leben gerufen wurde dieser Anlass von unserer Ortsbürgermeisterin Steffi Bastek. Inzwischen ist er für Ausrichter und Besucher zur Tradition geworden.  Wie bei jeder Durchführung ist wieder ein guter Mix zwischen Stammtrödlern und Neueinsteigern gewährleistet. An allen Ständen liegen Pläne der einzelnen Hofmärkte auf. Zusätzlich sind diese mit bunten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 27.04.24
Kultur
5 Bilder

50 Jahre "neue Schule" Welbsleben
Jubiläumsfest am Freitag 26.04. 2024 ab 14 Uhr

Welbsleben.  Die laufende Woche ist für die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Einetal Welbsleben außergewöhnlich. Das Schulhaus wird 50 Jahre alt und das will eine Woche lang gefeiert werden. Die Jubiläumsfestwoche begann mit dem Pflanzen von zwei Bäumen auf dem Rasenstück beim Schuleingang. Es folgen viele Spezialanlässe bis Donnerstagabend, auf welche sich die Schüler natürlich riesig freuen. Festakt am Freitag Zwischen 14 und 15 Uhr findet der eigentliche Festakt statt. Neben den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 22.04.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Bürgermeisterwahl in Arnstein-Harz
Arnstein hat gewählt: Neue Bürgermeisterin ist Janet Klaus

Nachdem Bürgermeister Frank Sehnert nach zwei Amtsdauern die Altersgrenze erreicht hatte, war eine Neubesetzung dieses Postens nötig. 2 Bewerberinnen und 2 Bewerber stellten sich zur Wahl Es war ein spannendes Auszählungsfinale. Wie erwartet spielte der größte Ortsteil Sandersleben das Zünglein an der Waage. Zwar eine miserable Stimmbeteiligung von nur 35 % , aber ein klares Votum mit 72% der abgegebenen Stimmen für Janet Klaus. Das reichte für die absolute Mehrheit von 51,29 % als vorläufigem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 25.09.23
  • 4
Natur
4 Bilder

Frühlingsboten
Die ersten Krokusse

Im November 2021 haben wir mit unserem Verein beinahe 2000 Blumenzwiebeln gesetzt, welche dann vier Monate später zu blühen begannen. .. dieses Jahr legen die damals gesteckten Krokusse einen Frühstart hin. Sie haben noch nichts von Frostnächten während der kommenden Tage gehört...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 04.02.23
Lokalpolitik

Was lange währt....
Postleitzahl: 5 Jahre nach Einführung nun auch bei Google angekommen!

Im Juli 2017 fand die Umstellung unserer Postleitzahlen statt. Nach erstem Chaos bürgerte sich die 06456 langsam ein - nur nicht bei Google. Dies hatte zum groteske Folgen, denn offenbar bedienen sich verschiedene größere Vertriebseinrichtungen dieser Datensätze. So entstand dann immer wieder die Situation, dass man mit 06456 in Sandersleben oder Drohndorf landete und für Welbsleben weiterhin beharrlich 06333 verlangt wurde. Dies wiederum wurde jedoch von der Post nicht akzeptiert . Derartig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 17.01.23
Poesie
Video

Fotos, Video, Neujahr
Neujahrsgrüße aus Welbsleben

Für dieses Jahr gehen unsere Neujahrsgrüße als kleines Video ins Netz. Der Grund ist, dass damit die Mehrsprachigkeit umgangen werden kann, wenigstens zum Teil. Die Bilder sind eine Antwort auf die Frage: Wie ist es denn bei euch?  Hier in MH erlaube ich mir, noch etwas anzuhängen. Zur Musik:  Ein Freund von uns war dieses Jahr auf dem Jakobsweg vom Bodensee nach Santiago di Compostella unterwegs. Mehrere Tage wanderte er mit einem gewissen Werner Kräutler, welcher in Tirol gestartet war und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 31.12.22
  • 4
  • 1
Kultur
https://www.thomann.de/de/moog_etherwave_theremin.htm | Foto: Bildquelle Musikhaus Thomann
Video

Musik, Theremin
Theremin? Ein ganz neues Hörerlebnis!

Wahrscheinlich sagt Dir der Name Theremin gar nichts. Dann schon eher der Begriff Moog, falls Du ab und an modernere Musik hörst.    Theremin, erfunden um 1912, basiert auf Frequenzen, welche Töne erzeugen. Beeinflusst werden kann das nun durch zwei Hände. Eine variiert die Tonhöhe mittels Abstand zur Sendeantenne, die andere Hand reguliert die Lautstärke ebenfalls durch Abstand zu einer Sendeschlaufe. Richtig, eine Art Synthesizer.  Das Spezielle an diesem Gerät: Der Klang wird ohne direkte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 24.12.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Kreuzungsbereich bei Regen
Video

Umfahrung Aschersleben B180
L228 Westdorf-Welbsleben wieder geöffnet

Seit gestern kann  man  die Strecke Westdorf-Welbsleben wieder befahren. Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Bauarbeiten an der Südumfahrung Aschersleben, insbesondere dem Brückenbau über die Eine ,wurde nun als Erstes eine Kreuzung eingerichtet, auf der dann auch der Bauverkehr durchgeleitet werden kann. Die bisherige Streckenführung wurde verändert ist kurviger geworden. Vor allem bei frostigen Temperaturen dürfte hier größte Vorsicht geboten sein. Fürs Erste freuen wird uns daran, dass...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 23.12.22
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Poesie
Bild von wei zhu auf Pixabay

Musik, 21. Dezember,
Zeitenwende...

..für einmal ganz banal. Wir haben heute den kürzesten Tag des Jahres. Ab heute geht es wieder aufwärts. Kürzere Nächte, längere Tage. Selbst der vielleicht ungeliebte Winter kann sich wieder länger von seiner schönen Seite zeigen. ..auch wenn diese Zäsur zuerst mal von Weihnachten überdeckt wird, so stellt man spätestens ab Januar fest, dass abends die Straßenbeleuchtung deutlich später einschaltet. Der Morgen lässt sich Zeit und setzt erst zögerlich früher ein. ...und je länger die Tage...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 21.12.22
  • 1
Freizeit
Foto: Makalu auf Pixabay
2 Bilder

Brocken: Keine Dampfloks bei Trockenheit ab 16.08.2022

Seit Wochen und nach mehreren Bränden entlang der Brockenbahnstrecke ist dies ein heißes Thema. Könnte Funkenflug der Dampfloks eine Ursache sein? Nun sind Entscheide gefallen. Wernigerode/Brocken   Heute Montag fand ein Krisentreffen verschiedener Beteiligter aus Politik, Auftraggeber, Betreiber und Forstverwaltung statt. Hier wurde als eine erste Maßnahme entschieden, dass ab morgen 16. August bis auf weiteres Dieselloks an Stelle von Dampfloks von Drei Annen Hohne zum Brocken hochfahren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 15.08.22
  • 1
Freizeit
Barbara Held, 1. v. links
Video 7 Bilder

Welbsleben: Dorfstübchen präsentiert Backbroschüre

Mindestens 22 Frauen aus Welbsleben haben ungeduldig den vergangenen Dienstagnachmittag erwartet. Im Dorfstübchen wurde die druckfrische Broschüre Welbslebener Lieblingsbackrezepte vorgestellt. Eine Idee, die ursprünglich von Vorstandsmitglied Barbara Held eingebracht und letztendlich auch umgesetzt wurde. Die Vorstandsmitglieder Roswitha Huber, Barbara Held und Renate Fischer sprachen während der längeren Corona-Pause gezielt ältere Leute in Welbsleben auf diese Idee an und fragten nach dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 30.03.22
Freizeit

Welbsleben: Ein neuer Verein

Am 17.09.2021 wurde im Dorfstübchen Welbsleben der Verein Welbslebenleben e.V. gegründet. Diese Neugründung wurde nötig, nachdem sich verschiedene andere Möglichkeiten eines Mietverhältnisses mit der Stadt Arnstein als nicht machbar oder nicht mehr machbar erwiesen haben. Der Vorstand des neuen Vereins setzt sich wie folgt zusammen: Vereinsvorsitz: Huber Roswitha, 06456 Arnstein Stellvertreterin: Rokohl Rita 06449 Aschersleben Schatzmeisterin: Fischer Renate 06456 Arnstein Schriftführer:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 07.10.21
Lokalpolitik
Bild von PIRO4D auf Pixabay | Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay

Corona: Plädoyer für regionale Lockerungsszenarien

Viel wird seit Tagen über Lockerungen von einschränkenden Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Krise spekuliert.  Das Vorgehen immer dasselbe: Jede Menge Lokalpolitiker und andere Berufene stellen Lockerungen oder entsprechende Forderungen in den Raum, wecken Hoffnungen oder konkrete Erwartungen. DANN folgen Kabinetts- und Ländertreffen und was letztlich herauskommt, macht einige zufrieden und viele Andere unglücklich. Dabei kann man sagen, dass bestimmte Empfehlungen oder weiter aufrecht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 02.05.20
Freizeit
2 Bilder

Feuerwehr Drohndorf mit ganz toller Aktion

Aschersleben/Drohndorf    Die freiwilligen Ortsfeuerwehren auf dem Lande sind oft ein nicht wegzudenkender Pfeiler dörflichen und gesellschaftlichen Lebens. So auch die Freiwillige Ortsfeuerwehr Drohndorf, welche mit einer ganz tollen Aktion auf sich aufmerksam gemacht hat.  Wer sich in den letzten Jahren etwas mit den Regionalnachrichten befasst hat, ist immer wieder auf den Namen der Feuerwehr Drohndorf gestoßen. Lange ging es um die Diskussion, wo denn ein künftiger Neubau für ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 02.05.20
  • 1
  • 3
Kultur
Stadkirche Gerbstedt

Kirchenmusik Mansfeld-Südharz: Neue Wege

Die aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben betreffen auch die Kirchen. Wie überall gilt auch dort Versammlungsverbot, sind die Häuser geschlossen, und bei Beisetzungen oder Hochzeiten nur für einen kleinen Personenkreis zugänglich. Messfeiern und kulturelle Veranstaltungen in den Kirchen sind abgesagt. Kirchenkantorin mit toller Idee Kantorin Johanna Korf hat ja schon mehrfach mit speziellen Ideen im Rahmen des Musikangebotes in den Kirchgemeinden Gerbstedt, Hettstedt, Mansfeld und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 07.04.20
Poesie

Sachsen-Anhalt. Mitteldeutsche Zeitung ist verkauft - Medienvielfalt ade?

Sachsen-Anhalt:  Nach einem jahrelangen Zickzackkurs, von welchem auch wir Bürgerreporter ein Liedchen singen können, wechselt die Mitteldeutsche Zeitung den Besitzer. Neuer Eigner ist die Bauer Media Group aus Hamburg, welcher auch die Volksstimme gehört. Dazu einige Gedanken: Die beiden Platzhirsche in Sachen Medien Sachsen-Anhalt hatten ja ihre Regionalberichterstattung säuberlich aufgeteilt, genossen  diesbezüglich bereits Monopolstellung. Nun allerdings stellt sich die Frage, wie es denn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 16.01.20
  • 2
  • 3
Kultur
Voll besetzte Kirche Harkerode
7 Bilder

Verabschiedung von Pfarrerin Dörte Paul

Schon bei der Anfahrt war zu erahnen, dass die Kirche von Harkerode wohl bis auf den letzten Platz gefüllt sein würde, denn überall kurvten Autos auf der Suche nach Parkplätzen herum. Eröffnet wurde diese spezielle Feier durch das Bläserensemble unter der Leitung von Johanna Korf, welche als Kantorin auch an der Orgel musikalische Akzente setzte. Pfarrerin Dörte Paul begrüßte alle zu ihrem letzten Gottesdienst in unserer Region und machte allen Anwesenden Mut für die Zukunft durch den Glauben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 11.01.20
Kultur
14 Bilder

Hettstedt: Frieden für (H)Alle - eine beeindruckende Veranstaltung

Hettstedt:  "Musik und Lesungen gegen Gewalt". So wurde die Veranstaltung vom vergangenen Sonntagabend in der St. Jacobi-Kirche von Hettstedt angekündigt. Gleichzeitig wurden Chöre und Musiker aufgerufen, sich  an diesem Abend  aktiv einzubringen. Kirchenkantorin Johanna Korff und Pfarrer Sebastian Bartsch ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Es würde nun zu weit führen, jeden einzelnen Programmpunkt zu beschreiben.  Toll ist es jedoch, dass wirklich viele Künstler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 28.10.19
Kultur
3 Bilder

Auf Flügeln des Gesanges: Wieder ein tolles Konzert!

Unter dem Thema “Auf Flügeln des Gesanges” hatte die Kirchgemeinde Welbsleben, unsere Kantorin Johanna Korf und die angehende Kantorin Johanna Taube zu einem Liederabend in unsere Dorfkirche eingeladen. Geboten wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm von Liedern und Arien, letztere immer in eine originelle Zusammenfassung des Opern-Kontextes eingebettet. Abwechslungsweise sangen oder begleiteten sich die beiden Musikerinnen und ergänzten sich mit ihren unterschiedlichen Stimmen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 16.09.19
Kultur
Foto: Osteland AG
6 Bilder

Engagement für Regionalität (1) : Ein bewundernswertes Beispiel.

Der ländliche Raum hat es in Zeiten von Europawahlkampf und anstehenden Landtagswahlen wieder einmal auf die Agenda der Bundes- und Landespolitiker geschafft. Dies im Kontrast zur Tatsache, dass eigentlich bundesweit seit Jahren eher von einem Abbau der Infrastrukturen jeglicher Art  in den genannten Gebieten gesprochen werden muss. Was passiert, wenn Bürgerinnen und Bürger sich gegen diesen verordneten Abbau stemmen, sei hier am Beispiel der Arbeitsgemeinschaft Osteland kurz dargestellt. Vor...

  • Niedersachsen
  • Osten
  • 15.01.19
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

AfD /"AdP": Ein wahltaktischer Schachzug?

"André Poggenburg verlässt AfD". "AfD splittert sich auf". "Das wars mit der AfD". "AdP wird AfD schwächen".  So und ähnlich lesen sich die ersten Reaktionen nach dem Parteiaustritt des ehemaligen Landesvorsitzenden der AfD und gleichzeitiger Neugründung einer "mitteldeutschen" Partei. Es lohnt sich, da aus mitteldeutscher Sicht etwas genauer hinzuschauen. Poggenburgs Austritt... Wer Poggenburgs Wirken während der letzten Jahre etwas betrachtet hat, kann über diese Entwicklung nicht wirklich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 12.01.19
Poesie
Foto: Mit Erlaubnis Gebäudereinigung /Änderungsschneiderei Schagow.
6 Bilder

Falkenstein-Harz: Silvester 2018 - eine beispielhafte private Initiative!

Silvesterfeuerwerke, in Deutschland ein 150 Mio Euro-Geschäft. Das Bundesamt für Umwelt schreibt dazu: "Dabei werden rund 4.500 Tonnen Feinstaub (PM10) frei gesetzt, diese Menge entspricht in etwa 15,5 Prozent der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge und circa 2,25 Prozent aller PM10-Emissionen (2016)."  In Ermsleben, einem Ortsteil der Stadt Falkenstein im Harz sind Besitzer und Angestellte des Gebäudereinigungsdienstes und der Änderungsschneiderei Schagow übereingekommen, für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Falkenstein/Harz
  • 28.12.18
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Foto: wikipedia, gemeinfrei

Deutschland: 25 Milliarden Euro liegen brach - was sagt uns das?

Deutschland.  Eine Untersuchung der Unionsfraktionen bringt an den Tag, dass im Bundeshaushalt rund 25 Milliarden Euro nicht wie geplant ausgegeben werden konnten. Grund seien "überforderte" Planungsämter auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Sachsen-Anhalt holt aus einem 1,4 Milliarden-Topf der EU (Ablauf 2020) bislang 13% der Mittel..   Dazu einige Gedanken. Nach Jahren eines rigorosen Sparkurses des Bundes, welcher in Form eines gigantischen Investitionsstaus voll auf die Länder und von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 28.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.