Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftsverein Wertingen-Fère-en-Tardenois

Bei der zuletzt stattgefunden Jahreshauptversammlung stellten sich die anwesenden Mitglieder mit 2. Bürgermeisterin Christine Grandé (vordere Reihe, fünfte von links) und der 1. Vorsitzenden Manuela Baur (vord. Reihe, zweite von links) zum Erinnerungsfoto. | Foto: Winfried Heppner
  • Bei der zuletzt stattgefunden Jahreshauptversammlung stellten sich die anwesenden Mitglieder mit 2. Bürgermeisterin Christine Grandé (vordere Reihe, fünfte von links) und der 1. Vorsitzenden Manuela Baur (vord. Reihe, zweite von links) zum Erinnerungsfoto.
  • Foto: Winfried Heppner
  • hochgeladen von Städtepartnerschaft Wertingen - Fère en Tardenois

von Verena Heppner
Der Partnerschaftsverein Wertingen-Fère wurde im Jahr 1989 gegründet, feiert also im kommenden Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Neben Informationsveranstaltungen zum Nachbarland und geselligen Ereignissen für die derzeit 105 Mitglieder kümmert er sich um regelmäßige Begegnungen zwischen den beiden Städten. Dazu gehören Treffen auf Vereins- und Berufsebene, persönliche Kontakte sowie eine jährliche Zusammenkunft der beiden Komitees an einem grenznahen Ort. Alle 5 Jahre richtet man wechselseitig einen Festakt aus. Nach einer längeren Corona-Pause, während derer ein gemeinsames Kochbuch auf den Weg gebracht wurde, nehmen die Aktivitäten wieder Fahrt auf. Der Schüleraustausch zwischen Gymnasium und Collège ist in unmittelbarer Planung und der neue Kindergarten Gänseblümchen hat Kontakte nach Fère geknüpft, sodass auch die jüngeren Generationen eingebunden werden. Wer sich detailliert informieren möchte, kann die Homepage des Vereins konsultieren. (http://www.fere-wertingen.de/)
Neue Mitglieder sind natürlich immer willkommen.

Bürgerreporter:in:

Städtepartnerschaft Wertingen - Fère en Tardenois aus Wertingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.