TSV Kolenfeld / Förderverein Turn und Tanz
Erfolgreiche Landesmeisterschaften in Oldenburg beim Landesturnfest - 3x Vizelandesmeister, 1x 3. Platz

Zwei wahnsinnig aufregende Wettkampftage liegen hinter dem TSV Kolenfeld. Mit vier Mannschaften und in vier Wettkampfklassen starteten die Turnerinnen und Turner bei den diesjährigen Landesmeisterschaften vom TGW / SGW in Oldenburg im Rahmen vom Landesturnfest. TGW / SGW ist ein vielseitiger Mehrkampf aus 8 Disziplinen. Daraus müssen je nach Wettkampfklasse 3 oder 4 Disziplinen gewählt werden, sowie mindestens eine Nicht-Messbare Disziplin (Turnen, Tanzen, Gymnastik oder Singen) enthalten sein. Die Höchstpunktzahl in einer Disziplin beträgt 10,0 Punkte.

Am Donnerstag starteten alle Mannschaften ihren Wettkampf. Die SGW 1 (Schüler-Gruppen-Wettstreit 6-10 Jahre) und SGW 2 (10-14 Jahre) absolvierten jeweils vier Disziplinen. Die SGW 2 legte mit 9,70 Punkte im Tanzen dabei einen grandiosen Start hin. Die weiteren Wertungen, die sie erzielten, waren 9,0 Punkte im Turnen, 9,4 Punkte im Schwimmen und 10,0 Punkte im Medizinball-Weitwurf. Die SGW 1 mit den „Kleinen“ konnte ebenfalls zwei Neuner-Wertungen sammeln. Sie bekamen 9,45 Punkte im Medizinball-Weitwurf, 9,65 Punkte im Schwimmen, 8,95 Punkte im Turnen und 6,95 Punkte auf Tanzen. Für die Gesamtpunktzahl beim SGW-Wettkampf wird die niedrigste Punktzahl durch einen Punkt ersetzt, sodass man insgesamt maximal 31 Punkte erreichen kann. In der SGW 1 waren acht Mannschaften am Start und die „Kleinen“ vom TSV Kolenfeld haben einen großartigen 2. Platz mit 29,05 Punkten erreicht. Den ersten Platz belegte der TSV Friesen Hänigsen mit 30,00 Punkten und der dritte Platz der SSV Kästorf mit 28,25 Punkten.

Die SGW 2 die „Mittleren“ startete in der teilnehmerstärksten Wettkampfklasse mit 15 Mannschaften und konnte sich ebenfalls bis auf den 2. Platz vorkämpfen. Sie wurden mit 30,10 Punkten Vizelandesmeister hinter dem Vfl Eintracht Hannover mit 30,60 Punkten und vor dem TSV Friesen Hänigsen mit 29,25 Punkten.
Die TGW-Junioren die „Großen“ (14-18 Jahre) starteten am Donnerstag mit dem Medizinball-Weitwurf und 9,20 Punkten in den Wettkampf. Freitag beendeten sie ihn mit den Disziplinen Turnen 9,35 Punkte und Tanzen 8,75 Punkte. Zum Turnen gehörten verschiedene Partnersaltos, Partnerhandstände, Akrobatische Bahnen wie Radwende, FlickFlack, Salto oder Rad-Mennicelli. Aber auch gymnastische Sprünge und Drehungen sind entscheidend für die Punktzahl. Mit 27,30 Punkten konnten sie sich den 3. Treppchenplatz sichern. In der Wettkampfklasse sind insgesamt 7 Mannschaften gestartet.

Die älteste Mannschaft sind die TGW Senioren die „DINOs“ alle Aktiven sind 30 Jahre und älter. Wobei das Durchschnittsalter der Kolenfelder Mannschaft bei 43 liegt. Sie absolvierten am Donnerstag die Disziplinen Medizinball-Weitwurf mit 8,90 Punkten und Tanzen mit 8,95 Punkten. Eine Neuner-Wertung erreichten die Sportlerinnen und Sportler am Freitag in ihrer letzten Disziplin dem Orientierungslauf mit 9,70 Punkten. Insgesamt konnten die Senioren sich den 2. Platz mit 27,55 Punkten hinter dem Oldenburger TB mit 28,05 Punkten und vor dem SG Buxtehude mit 24,80 Punkten sichern.

Wir sind unglaublich stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Turnerinnen und Turner bei den Landesmeisterschaften!
Der nächste Wettkampf für die TGW Senioren und TGW Junioren steht am 01.Juli in Berlin an. Dort starten die beiden Mannschaften bei den Deutschenmeisterschaften. Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg.

Personen auf den Fotos: (von links nach rechts)
SGW 1:
Liam, Katharina, Magdalena, Mina, Sam John, Arne, Marie, Nola, Lea, Enno

SGW2:
Mia, Helena, Marit, Janne, Ilenia, Josy, Malia, Lina, Lisa

TGW Junioren:
Emma, Caro, Georgina, Elisa, Chiara, Saskia, Lea, Pia

TGW Senioren:
Guido, Tobias, Tom
Charlotte, Jacqueline, Sonja K., Jessika, Silke, Anke, Michelle
(es fehlt Sonja R.)

Bürgerreporter:in:

Anke & Guido Dziony aus Wunstorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.