Podiumsplatz für Noah Tristan Kosinsky
KCL Luthe bei sommerlichen Temperaturen zu Gast in Langenhagen

Siegerehrung K5
5Bilder

Egal ob am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Sommerlich warm war es zu jeder Zeit für die neun Fahrer, die für den KCL Luthe e. V. im ADAC beim Kartslalom in Langenhagen an den Start gingen. Sehnsüchtig mag der eine oder andere auf die abhebenden Flugzeuge geschaut haben, aber Urlaub steht noch nicht an, denn noch sind Meisterschaftspunkte zu vergeben. Über seinen zweiten Podiumsplatz in dieser Saison konnte sich verdientermaßen Noah Tristan Kosinsky in der diesmal stark besetzten K5 freuen. Auch auf die dauerhaft guten Leistungen von Marlon Harms ist in der K3 Verlass. Auch diesmal konnte er auf dem 5. Platz weit vorne in der K3 landen. Leider fielen bei Nick Rustler und Enno-Louis Lassek jeweils eine Pylone. So reichte es zwar nicht für die vordersten Plätze. Aber der 8. Platz für Nick in der K3 und der 10. Platz für Enno in der K1 können sich durchaus sehen lassen. Ebenfalls erfreulich weit vorn platzierten sich Max Baumann (Platz 12/K4) und Ben Luca Dürkop (14./K2). Nicht zu vergessen sind Matvii Naumchyk  und Jan Drüge, die sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der K3 lieferten. Jan konnte sich aufgrund seine fehlerfreien Läufe den 21. Platz in der K3 sichern, einen Platz vor Matvii. Ein gebrauchter Tag war es für Elias Pott in der K4, der 23. wurde. Am kommenden Sonntag treffen sich die jungen Motorsportler auf dem Verkehrsübungsplatz in Braunschweig, zum letzten Rennen vor der Sommerpause, wieder.

Bürgerreporter:in:

Wilfried Pott aus Wunstorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.