Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Essen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Leben ist bunt
Ist Fasnet in 𝔽ℝ𝔼𝕀𝔹𝕌ℝ𝔾

Das Fürstengeschlecht der Zähringer hat vom 11. bis zum 13. Jahrhundert zwölf Städte in Süddeutschland und in der Schweiz gegründet. Diese Schwesterstädte haben nach über 800 Jahren das Zähringer Narrentreffen gegründet. Sie wollten damit ihre Verbindung stärken. Zu den Zähringer Städten in der Schweiz gehören beispielsweise Bern, Rheinfelden und Burgdorf. In Deutschland zum Beispiel Neuenburg am Rhein, Offenburg und Villingen und natürlich auch Freiburg. Rund 60 Cliquen, Guggemusiken und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.23
  • 2
  • 5

Das Leben ist bunt
Let`s dance in 𝔻𝕦𝕓𝕣𝕠𝕧𝕟𝕚𝕜

Die Destination Dubrovnik ist eine wahre Perle der Adria. Zu den Höhepunkten, die man hier unbedingt kennenlernen sollte, gehören neben der malerischen Küste die mediterrane Landschaft mit Olivenhainen und Weinbergen, eine ereignisvolle Geschichte und ein buntes Kulturerbe sowie interessante Bräuche wie der temperamentvolle Tanz "Linđo" Video-Tanz-Musik. Exzellente Restaurants laden zum Verweilen ein. Besuchen jetzt im Februar das St.-Blasius-Fest (Sveti Vlaho) in Dubrovnik. Das Fest des Hl....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.23
  • 2
2 Bilder

Elektromobilität
Die Realität in der E-Mobilität

Wie weit komme ich mit einem Elektroauto? Diese Frage stellen sich viele, die sich ein Elektroauto zulegen wollen und auf ihre so geliebten Urlaubsfahrten nicht verzichten möchten. Vergessen Sie die Angaben der Hersteller und vergessen Sie auch die Angaben die in den schönen Hochglanzprospekten zum Thema Reichweite stehen. Es gibt im Internet Reichweitenmesser, die gemäß der eingegebenen Parameter ziemlich genau die Reichweite ermitteln. Halte Sie sich fest, denn das soll unsere Beweglichkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.23
  • 10
  • 2
13 Bilder

Kalender
„Der Pastor Svven Hall ehelichte Elena Jäppdotter Duue am 30. Februar 1712 in Ystad“

Wegen seiner überlegenen Regel für die Schalttage löste der Gregorianische Kalender Ende des 16. Jahrhunderts den Julianischen Kalender ab. Bei der Umstellung verwickelte sich Schweden in einen Prozess umständlicher Rechnungen, sodass es 1712 plötzlich noch einen zweiten Schalttag gab, den 30. Februar. Die Quellenlage ist dünn, aber Auszüge aus Kirchenregistern belegen, dass es in Schweden im Jahr 1712 tatsächlich einen 30. Februar gegeben hat. Die protestantische Großmacht befand sich bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.02.23
  • 3

Innovatives Wohnen
Raumtrenner und Wandverkleidungen aus Glas

Mit einer Wandverkleidung lassen sich unkompliziert ganze Wände komplett neu gestalten und so tolle Raumwirkungen erzielen. Glas als Wandverkleidung wirkt sehr modern, besonders in Kombination mit Licht. Der Vorteil von Glas als Wandverkleidung ist vor allem die Materialbeschaffenheit, also die Möglichkeit, die Wand abzuwaschen. Deswegen werden solche Wandverkleidungen sehr gern in der Küche als Spritzschutz angewendet oder im Badezimmer als Alternative zu Fliesen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.23
  • 2
  • 6
Mineralienkasten im Mineralienmuseum in Essen-Kupferdreh

Unsere Erde
Europas größtes Vorkommen `Seltener Erden` in Schweden entdeckt!

Im Norden von Schweden ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Das teilte das staatliche schwedische Bergbauunternehmen LKAB am Donnerstag mit, das in Kiruna eine Eisenmine betreibt. Demnach handelt es sich um Vorkommen im Umfang von über einer Million Tonnen an Metallen. Das genaue Ausmaß des Funds sei noch nicht klar. Seltene Erden sind für etliche Schlüsseltechnologien unentbehrlich und werden in Elektrofahrzeugen, Windturbinen, Mobiltelefonen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.23
  • 6
  • 6
4 Bilder

Ratgeber
PARKLEUCHTEN IM GRUGAPARK!

Vom 21.1.2023 bis 26.2.2023 wird der Grugapark wieder in einem besonderen Licht erstrahlen. Dann heißt es wieder „Parkleuchten“, eine Lichtillumination zwischen Haupteingang und Mustergartenanlage. Im letzten Jahr erstrahlte das Parkleuchten im Essener Grugapark so hell wie nie zuvor. Auch dieses Jahr ist dieser Event für Überraschungen gut.        PARKLEUCHTEN IM GRUGAPARK! Vom 21.1.2023 bis 26.2.2023 wird der Grugapark wieder in einem besonderen Licht erstrahlen. Dann heißt es wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.22
  • 3

Ratgeber
Ganz schön was los am Himmel!

In den vergangenen Jahren ist es im Luftraum über Deutschland zu über 170 potentiell gefährlichen Annäherungen von Luftfahrzeugen gekommen. Das geht aus Zahlen der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hervor. Luftfahrtexperten gehen davon aus, dass die Gesamtzahlen noch höher sind, weil Meldungen auch bei anderen für die Luftfahrt zuständigen Behörden eingehen. Zudem gebe es eine erhebliche Dunkelziffer nicht gemeldeter Zwischenfälle. Die Gründe für gefährliche Annäherungen seien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.22
  • 4
  • 4
17 Bilder

Baudenkmäler
Sehenswürdigkeit auf Usedom

Große Teile des heutigen Kirchengebäudes von St. Peter in Benz auf Usedom gehen auf die Zeit vor 1300 zurück. Das im Grundriss rechteckige Kirchenschiff zeigt durchgängig noch die alte Granitquaderbauweise mit den sauber behauenen Kantensteinen. Das zugemauerte Nordportal hat noch spätromanische, das Südportal frühgotische Form. Aus der gleichen Zeit stammt der untere Teil des Taufsteines aus Kalkstein. Die Fünte war mit einem von Molchen gebildeten Fries und Rosetten verziert. Bruchstücke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.22
  • 2
  • 8
Eugen - 1 Punkt - Aletschhorn
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich in den Alpen aus?

In einigen Stunden ist Weihnachten und einige von Euch verbringen dieses Fest zusammen mit den Liebsten in den Bergen. Jahrelang sind wir zu Weihnachten zum Hochschwarzeck gefahren und hatten einen wunderbaren Panoramablick auf den Watzmann. Die Gipfelhöhen in den westlichen Gebirgsstöcken liegen meist zwischen 3000 und 4300 Meter über dem Meeresspiegel, in den Ostalpen sind die Berge etwas niedriger. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4810 Metern. 128 Berge der Alpen sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.22
  • 86
  • 8

Corona
Wird 2023 Corona nur noch eine Erkältung sein?

Nach fast drei Jahren mit Lockdowns, Zwangsquarantäne, Massentests und Kontaktverfolgung hatte das bevölkerungsreichste Land der Erde Anfang Dezember seine harte Null-Toleranz-Politik plötzlich aufgehoben. Die Kehrtwende wurde damit begründet, dass die Infektionen mit den neuen Omikron-Varianten nicht mehr so schwer verliefen. Doch sah die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Grund vor allem darin, dass die Lage außer Kontrolle geraten war und die harten Maßnahmen nicht mehr durchgehalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.22
  • 4
  • 2

Abkürzungen
RKS?

RKS steht für: Kfz-Kennzeichen der Republik Kosovo, Länderabkürzung RKS, sowjetische Radiosonde um 1972 Telefunken Rollkugel RKS 100-86, siehe Maus (Computer) RKS Südwest, ehemaliger Betreiber der Breitbandkabelnetze für die Fernsehverteilung im Land Baden-Württemberg. Aufgekauft von Kabel BW Flughafen Sweetwater County (IATA-Code), Rock Springs (Wyoming) Rammkernsondierung, eine Sondierung in der Geologie und im Bauwesen Reichskraftsprit, die 1925 in Deutschland gegründete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.22
  • 1
3 Bilder

Hinweis / Ratgeber
Wie kann ich zu meinem Avatar-Bild noch einen Hintergrund hinzufügen? Ich kann es Euch sagen!

Der blaue Hintergrund in Eurem Profil sieht ja nicht gerade schick aus. Da wäre ein Hintergrundfoto nach Eurem Gusto genau das Richtige! Und so wird es gemacht! Auf der Startseite von myheimat geht Ihr auf Euren Namen und klickt Euer Avatar-Foto an, es öffnet sich die Maske (Foto 1) und klickt Foto bearbeiten an. Jetzt wählt Ihr euer Lieblingsfoto und speichert dieses hier ab. (Foto 2)  Fertig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.22
  • 18
  • 4
7 Bilder

Hinweis / Ratgeber
Was ich über meinen Account im neuen Portal wissen sollte!

Ich melde mich auf mein Heimat an und klicke meinen Namen an! (Foto 1) Ich gehe mit meinem Cursor auf Account-Einstellungen und klicke es an (Foto 2) Ich sehe unter Feed, wem ich folge (Foto 3) oder wem ich nicht mehr folgen will (Foto 4) Genauso kann ich sehen, wer mir folgt (Foto 5) Ich gehe jetzt auf meine Seite und sehe die neuesten Beiträge derjenigen, denen ich folge (6 und 7) Jetzt kann ich gezielt auf Beiträge, die mich interessieren, kommentieren und erhalte per Email die Nachricht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.12.22
  • 9
  • 6
3 Bilder

Diese Schönheit trägt viele Namen!

In Europa ist die Plumeria primär unter dem Namen Frangipani bekannt. Weitere Namen weltweit sind unter anderem: Leelavadee, westindischer Jasmin, Tempelbaum, Dok Champa uvm. 1931 brachte Harold Lyon die erste Singapur Plumeria aus dem botanischen Garten von Singapur nach Hawaii. Der korrekte Name dieser Art ist „Singapore Obtusa “In vielen asiatischen Ländern galt (gilt) die Plumeria als heilige Pflanze. Auf Bali ist sie ein wichtiger Bestandteil in Tempelanlagen. In Laos ist die Plumeria die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.22
  • 4
  • 16
11 Bilder

Über den Wolken....

muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Zu der Zeit als Reinhard Mey diese Zeile schrieb, mochte die Behauptung vermutlich zutreffend gewesen sein. Heute schaut man auf die Web-Site auf Flightradar24.com, wird man erstaunt sein, was sich genau zu diesem Zeitpunkt am Himmel alles bewegt. Dort kann man sogar auf die einzelnen Flugzeugsymbole klicken und sehen, um was für eine Fluggesellschaft es sich handelt und wo genau die Maschine sich befindet. Allein über Deutschland fliegen täglich über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.22
  • 7
  • 14
26 Bilder

Früher war alles blauer!

Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist völlig kostenlos und eignet sich selbst für anspruchsvollere Änderungen in Bildern und Fotos. Einen Blaustich entfernen Sie hier mit nur wenigen Mausklicks.: Installieren und öffnen Sie zunächst GIMP auf Ihrem PC. Anschließend öffnen Sie das betreffende Foto in dem Bildbearbeitungsprogramm, etwa über "Datei" > "Öffnen". Gehen Sie nun in der oberen Leiste auf "Farben" > "Werte". Es öffnet sich automatisch ein neues Einstellungs-Fenster. Oben im Fenster sehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.22
  • 7
  • 8
5 Bilder

Ein Duft liegt in der Luft

Über 500 Jahre bis in die fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts gab es einen immerwährenden Strom an Auswanderern von den Kanarischen Inseln nach Lateinamerika. Die Hauptziele waren Venezuela, Kuba und Hispaniola. Gründe dafür waren die zahlreichen Piratenangriffe, Naturkatastrophen und Hungersnöte auf den Kanaren. Und so versuchten viele Menschen ihr Glück jenseits des Atlantiks. Die Rückwanderer wiederrum brachten die Tradition des Zigarrenrollens und- rauchens auf die Kanarischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.22
  • 2
  • 9
Hattingen
28 Bilder

Diebe haben lange Finger!

in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher Hochsaison. Strahler am Gebäude bietet zwar noch keine Garantie für Schutz vor Dieben, erschwert ihnen aber das Handwerk erheblich und schreckt sie häufig schon im Vorfeld ab. Die Polizei empfiehlt, beim Einbruchschutz lieber auf die bewährte Technik zu setzen. Besser eine Zeitschaltuhr als eine App! Und wenn man vor dem Haus noch eine Straßenlaterne stehen hat, dann ist das auch noch ein zusätzlicher Schutz vor Langfingern!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.11.22
  • 1
  • 11
Ahrweiller
21 Bilder

Die Städte sollen leuchten!

Aber bitte mit den richtigen Leuchtkörpern! Neben den mit dem Energieverbrauch verbundenen Wirkungen gibt es weitere Belastungen der Umwelt. Überflüssige, falsch montierte oder schlecht abgeschirmte Straßenlaternen verursachen Lichtverschmutzung, die sich nicht nur negativ auf die Fauna auswirkt, sondern auch die Menschen schädigen kann, etwa wenn Schlafzimmer nicht mehr ausreichend verdunkelt werden können oder durch Reizüberflutung. Daneben wird astronomische Forschung durch das im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.22
  • 3
  • 10
2 Bilder

Alle Jahre wieder!

Bei Gedränge in Menschenmassen und Glühweinseligkeit finden Taschendiebe auf Weihnachtsmärkten ihr Eldorado. Im Jahr 2020 wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik in Deutschland insgesamt 83.688 Taschendiebstähle angezeigt, 2019 waren es 94.106, 2018 104.196 Fälle. Trotz des Rückgangs erreichen die Zahlen ein sehr hohes Niveau. In der Großstadt-Öffentlichkeit ist Taschendiebstahl - neben Autoaufbruch, Fahrraddiebstahl und Sachbeschädigungen an Autos - eines der häufigsten Delikte. Wie man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.10.22
  • 2
  • 8
Dezember 2009 Flug nach Teneriffa
11 Bilder

Air Berlin - eine bewegte Geschichte

Anfang August 2018 teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit, dass für die veräußerbaren Werte der insolventen Airline inzwischen 74,4 Millionen Euro in die Staatskasse geflossen seien. Mit weiteren nennenswerten Einnahmen aus der Verwertung von ehemaligem Eigentum der Air Berlin zur Tilgung des 150-Millionen-Euro-Darlehens sei nicht mehr zu rechnen. Die Bundesregierung weigerte sich zuvor, Bundestagsabgeordneten ein Gutachten der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.22
  • 5
2 Bilder

Hauptsache man hat Spaß am Leben!

Gewisse Menschen verfügen über eine seelische Kraft, die sie befähigen Niederlagen, Unglücke und Schicksalsschläge besser und schneller zu verarbeiten als andere. Glückliche unterscheiden sich von weniger glücklichen Menschen nicht dadurch, dass sie keine Krisen erleben, sondern durch ihren Umgang damit. Das kann man anhand eines bildhaften Beispiels verdeutlichen, nämlich anhand des Unterschieds zwischen Kängurus und Erdmännchen. Wenn man im Zoo eine Gruppe Erdmännchen beobachtet, fällt auf,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.22
  • 3
  • 12
28 Bilder

Der November steht vor der Tür

Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung. "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden. Ich versuche, mich dieser Stimmung zu entziehen und meistens klappt das auch. Mir hilft ein Spaziergang gegen das Stimmungstief, selbst wenn der Himmel bedeckt ist. An einem bedeckten Herbsttag herrscht morgens draußen eine Lichtstärke von 1.000 Lux, am Mittag sogar bis zu 3.000 Lux. In Innenräumen hingegen kommt man maximal auf 500 Lux. Licht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.22
  • 9
  • 19

Achtung - Achtung - Der Blattwurf geht um!

Der Blattwurf gehört wie der Maulwurf zur Säugetierfamilie Talpidae.Im Gegensatz zu den Maulwürfen, die etwa 50 in Eurasien und Nordamerika verbreitete Arten umfassen, kommt der Blattwurf ausschließlich nur in Deutschland, genau gesagt in den Höhenlagen des Essener Südens vor. Galt er noch bis vor wenigen Monaten als ausgestorben, wurde tatsächlich heute ein Exemplar in Kupferdreh gesichtet. Der putzige Kerl hat die Grünfläche in einer Stunde komplett mit Blättern übersät und sich dann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.22
  • 7
  • 10
8 Bilder

Und es hat Bums gemacht!

30 Jahre hat das alte Windrad gehalten und jedem Sturm getrotzt, am 21.10.2021, kurz nach neun Uhr gab es einen großen Bums, um es mit Olafs Jargon zu beschreiben, und nach einer heftigen Sturmböe stürzte das erste Hattinger Windrad im Hügelland auf dem Gelände des Bergerhofes um. Glücklicherweise gab es nur Sachschaden. Wir sind so manches Mal an diesem Windrad vorbeigegangen und haben gestaunt, dass dieses Ungetüm noch auf seinen Beinen steht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.22
  • 10
  • 5
34 Bilder

Ein Relikt aus dem 19. Jahrhundert, wo der Rhein zum Waal wird.

Die Griethausener Eisenbahnbrücke, auch Altrheinbrücke genannt, bei Kleve-Griethausen ist die älteste noch erhaltene Brücke der Eisenbahn im deutschen Abschnitt des Rheins und steht unter Denkmalschutz. Der Personenverkehr über die Altrheinbrücke nach Griethausen fand noch bis 1960 statt. Der Güterverkehr zu der Ölmühle in Spyck wurde bis 1987 weitergeführt. Danach wurde die Strecke einschließlich der Brücke stillgelegt. Was mich allerdings interessiert, wäre eine Altersbestimmung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 1
  • 15

Vor Eichen muss man nicht weichen!

Auf meinem Spaziergang durch den Grugapark habe ich diesmal viele Eichhörnchen gesehen und das ist natürlich nicht verwunderlich, denn gerade jetzt im Herbst fallen die reifen Eicheln von den fast 100 Jahre alten Eichenbäumen. Dass man Eicheln perfekt zum Basteln und Dekorieren gebrauchen kann, weiß jedes Kind, aber kann man auch Eicheln essen? Könnte ich heute noch meine Großeltern befragen, würde diese verwundert antworten: "Natürlich sind Eicheln essbar! Gerade in der Nachkriegszeit waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 8
  • 13
63 Bilder

Aus meiner Heimatgeschichte

Kupferdreh liegt genau dort, wo sich die Ruhr in den aufgestauten Baldeneysee ergießt. Es setzt sich zusammen aus den ehemaligen Werdener Honnschaften Hinsbeck und Rodberg sowie der Bauerschaft Dilldorf. Den Namen Kupferdreh trägt der Ort erst seit 1875. Die „Kupperdrehe“ war eine scharfe „Drehe“ (Biegung) der Ruhr, die heute im See verschwunden ist. Hier mündet auch der Deilbach, der früher zu einem Hafen ausgebaut war. Nicht weit entfernt steht noch heute das Gebäude des ehemaligen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.10.22
  • 5
  • 15

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.