Neusässer Märchenweihnacht - das Programm im Überblick

Die lebende Krippe ist jedes Jahr aufs Neue ein Anziehungspunkt auf dem Neusässer Weihnachtsmarkt.
4Bilder
  • Die lebende Krippe ist jedes Jahr aufs Neue ein Anziehungspunkt auf dem Neusässer Weihnachtsmarkt.
  • hochgeladen von Stadt Neusäß

Weihnachtsmarkt (25.11. bis 18.12.)

An allen vier Adventswochenenden lädt der gemütliche Weihnachtsmarkt bei Glühweinduft, Bratwurst und allerlei anderen Köstlichkeiten zum vorweihnachtlichen Bummeln und Einkaufen ein. Dazu gibt es noch ein buntes Rahmenprogramm, die lebende Krippe sowie das Nikolauspostamt.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt

25.11.-18.12.2022
Geöffnet an den vier Adventswochenenden
Freitag und Samstag: 16.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag: 14.00 bis 20.00 Uhr

Märchenspaziergang - Weihnachten in Bullerbü (25.11. bis 08.01.23)

Der diesjährige Märchenspaziergang erzählt in zahlreichen Schaufenstern und Buden die Geschichte von Astrid Lindgrens „Weihnachten in Bullerbü“. Die vom Atelier Fleschutz liebevoll gestalteten und mechanisch betriebenen Märchenszenen bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Die Märchenfenster sind täglich zu bestaunen. WEr bei der Märchenrallye mitmacht, bekommt eine süße Überraschung!
Öffnungszeiten Märchenspaziergang
Täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr

Märchenrallye
Den Teilnahmebogen gibt es unter www.neusaess.de/maerchenweihnacht zum Downloaden oder liegt bei Station 1 (Fahrschule Bruggner) aus. Bei Beantwortung aller Fragen gibt es eine süße Überraschung für die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Überraschung kann an den Adventswochenenden zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes beim Info-Point des ACO gegen Vorlage des Teilnahmebogens abgeholt werden, oder unter der Woche zu den Öffnungszeiten des Rathauses an der Infothek.

Außerhalb dieser Öffnungszeiten kann der Teilnahmebogen unter Angabe der Adresse (bitte leserlich) in den Briefkasten des Rathauses geworfen werden (Hauptstraße 28). Die Überraschung wird dann zugesandt.

Programm


Freitag, 25. November 2022
17.00 Uhr: Eröffnung durch 1. BGM Richard Greiner
Musikalische Begleitung durch das Jugendblasorchester unter der Leitung von Leonardo Dianori
Basteln für Kinder am Stand der Freien evangelischen Gemeinde (nur bei gutem Wetter)
Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Samstag, 26. November 2022
Basteln für Kinder am Stand der Freien evangelischen Gemeinde (nur bei gutem Wetter)
Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Sonntag, 27. November 2022
Basteln für Kinder am Stand der Freien evangelischen Gemeinde (nur bei gutem Wetter)
Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
16.00 Uhr: Prämierung der Weihnachtsbäume der Kindergärten durch die Aktionsgemeinschaft Neusäß
17.00 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle

Sonntag, 04. Dezember 2022

17.00 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle

Samstag, 10. Dezember 2022

15.30 Uhr: Kindergottesdienst mit Engelsschar in der Kirche St. Ägidius Kirche
Ab ca. 16.00 Uhr besuchen die Engel den Weihnachtsmarkt

Sonntag, 11. Dezember 2022
17.00 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle

Freitag, 16. Dezember 2022

17.00 Uhr: Jugendblasorchester unter der Leitung von Leonardo Dianori
18.00 Uhr: Spieluhr der Ballettschule Bender

Samstag, 17. Dezember 2022
18.00 Uhr: Spieluhr der Ballettschule Bender

Sonntag, 18. Dezember 2022

17.00 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle
18.00 Uhr: Spieluhr der Ballettschule Bender

Kinderprogramm an allen Wochenenden

- Märchenspaziergang mit Märchenrallye – es wartet eine süße Überraschung
- Lebende Krippe
- Nikolauspostamt
- Der Nikolaus verteilt jedes Wochenende kleine Geschenke
- Kleines Kinderkarussell
- Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
- Basteln für Kinder am Stand der Freien evangelischen Gemeinde (nur bei gutem Wetter; nur am ersten Wochenende)
- Weihnachtsmarktfeuer

Bürgerreporter:in:

Stadt Neusäß aus Neusäß

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.