Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
Teile des alten Kriegsgefangenenlagers

Aus Suttorf `s Archiven (IV) Das Kriegsgefangenenlager Suttorf – 1939 bis 1945

Siehe auch : Aus Suttorf `s Archiven (I-III) - http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... Ab 1939 wurden in Suttorf Kriegsgefangene aus Polen , Belgien und Frankreich in der Landwirtschaft beschäftigt. Das Verhältnis zwischen den Suttorfer Bauern und den Kriegsgefangenen war verträglich. Viele durften sogar am Mittagstisch mit Platz nehmen. Im Sommer 1940 mietete die Gemeinde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.03.09
  • 5
Kultur
Einweihungsgottesdienst , Foto Waltraud Scharnhorst | Foto: Waltraud Scharnhorst
60 Bilder

Neue Kapellenfenster von St . Vitus eingeweiht

Heute hat Pastor Matthias Weiß unter großer Beteiligung der Suttorfer Gemeinde, in einem festlichen Gottesdienst, die neuen Kirchenfenster eingeweiht. Seit 1996 wurde für die beschädigten Fenster gesammelt . Besonderen Einsatz zeigte dabei der Gesangverein Harmonia Suttorf und der Sportverein mit verschiedensten Sammelaktionen. Auch den heutigen Gottesdienst begleitete der Chor Harmonia Suttorf unter Leitung von Karin Lübbert. Die Sangesschwestern und Brüder brachten zusammen mit der Gemeinde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.09
Kultur
10 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (III) Die Suttorfer Kapelle im Wandel der Zeit

Siehe auch : Aus Suttorf `s Archiven (I-II) - http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... Die Kapelle in Suttorf wurde vom Kloster Corvey gegründet. Wie das Kloster hatte auch die Kapelle in der katholischen Zeit den heiligen Vitus zu Ihrem Schutzpatron. Vitus war ein Knabe aus Lukana in Lydien , der in der großen Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian um 300 nach Christus den Märtyrertod erlitt. Er hatte hohes Ansehen in der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.01.09
  • 1
Kultur
Schloss Landestrost und sein Schlosshof
9 Bilder

Neustadt am Rbge | Die Mauer im "Amtsgarten" fällt zusammen...

Der Amtsgarten gehört zum Schloss Landestrost und dessen Befestigung in Neustadt am Rübenberge Festungsmauer und Südbastion (Ostseite; zur Leine hin)Der Ausbau von Neustadt als Festung samt dem Schloss Landestrost bot sich wegen der topografischen Lage im flachen Gelände geradezu an. Die übrigen Herrschaftssitze Erichs II. im südlichen Niedersachsen waren dazu weniger geeignet, denn sie lagen in Tälern und Feinde wären durch eine Beschießung von den Bergen im Vorteil gewesen. Im Sinne der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.01.09
  • 8
Kultur
markant in der Landschaft
2 Bilder

Behlmer Mühle

Gegenüber der Abfahrt nach Vilsen über die B6 fuhren wir etwa 3km zu diesem Kleinod. Leider war sie zu, so dass uns nur der Blick drauf blieb. Die freistehende Behlmer Mühle bei Engeln in der Region Mittelweser ist ein achteckiger, zweistöckiger Galerie Holländer, die 1876 gebaut wurde. Vor vierzig Jahren wurde der Mühlenbetrieb eingestellt und die Behlmer Mühle wurde 1988 vollständig renoviert. Die Windmühle wird heute vom Heimatverein Engeln für kulturelle Veranstaltungen und Austellungen...

  • Niedersachsen
  • Affinghausen
  • 11.01.09
  • 32
Kultur
18 Bilder

Neue Bleiglasfenster der Suttorfer Kapelle erstrahlen im Sonnenlicht

Ende November hat die Suttorfer Kapelle neue Seitenfenster erhalten. Sechs Wochen brauchte die Paderborner Bleiglas Manufaktur zur Herstellung dieser. Die Rauten sind transparent in Blei gefasst. Der schlichte rote Randstreifen kommt im Sonnenlicht besonders zur Geltung. Mit einem Festgottesdienst wird Pastor Matthias Weiß sie am 1.3.09 offiziell der Kirchengemeinde vorstellen. weitere Berichte über die Suttorfer Kapelle : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei......

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.01.09
  • 1
Kultur
Werner Fekl ( Solvay Bereichsleiter Facility & Engineering ) über dem ehemaligen Schacht Friederike
21 Bilder

Das Steinkohlenbergwerk Friederike bei Suttorf – 1859 bis 1872

1856 wurde von Eduard Nehse und F. Lüdecke die Neustädter Eisenhütte gegründet. Neustadt erschien als idealer Standort , da Torf im Neustädter Moor in großen Mengen vorhanden war. Für die Herstellung und Verhüttung von Eisen waren Torfbriketts ein billiger Brennstoff. Doch die Verwendung von Torfbriketts erwies sich als unwirtschaftlich . Die Hüttenleitung entschied deshalb, in der Umgebung nach Steinkohlevorkommen zu suchen . Das Ministerium des Bergamtes Hannover wies schon 1855 auf mögliche...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.11.08
Freizeit

Praktische Heilkunde 1826 im Raum Neustadt am Rübenberge

Wenn man in Archiven nach bestimmten Thema sucht, passiert es sehr oft das man auf interessante Textpassagen stößt. Das Journal für Praktische Heilkunde von 1826 beschreibt ein paar Heilungserfolge aus den Dörfern : 1. Heinrich K. ein siebenjähriger Knabe aus Loccum, war seit 3/4 Jahr nach überstandenem Nervenfieber ganz gelähmt geblieben. Unsere Bäder und Wasserdusche haben Ihn völlig geheilt. 2. Marie B. aus Dudensen, 20 Jahre alt , hatte seit mehreren Jahren die veraltete Gicht so stark in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.10.08
  • 2
Freizeit

Viererbob Sieger Oslo 1952

Die Amerikaner gratulieren der deutschen Mannschaft zum Sieg mit 3,86 sec Vorsprung bei den 6 Olympischen Winterspielen in Oslo.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.10.08
  • 3
Freizeit
Postkarte Suttorf um 1954
2 Bilder

Postkarte landet nach 50 Jahren wieder beim Absender

2004 habe ich bei Ebay die abgebildete Postkarte mit der Abbildung der Suttorfer Schule bei Ebay ersteigert. In der Auktionsbeschreibung stand lediglich " Karte gestempelt und gelaufen " . Als die Postkarte dann bei mir ankam konnte ich es nicht fassen . Absender war Hilde Heusmann / Suttorf Nr. 83 - meine Mutter . Als 12 jährige Schülerin hatte sie die Postkarte 1954 im Rahmen einer Schulhausaufgabe an die Schülerin Lisa Klöpper verschickt. Wie die Karte mit Suttorfer Ansichten nun bei einem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.08
  • 7
Freizeit

Personal Ausweis Britische Zone

Neulich lag in meiner Altpapiertonne ein Personalausweis der Britischen Zone von 1945 . Der Inhaber ein gewisser Herr Gabel , geb . am xx.04.1923 in Berlin ist anscheinend oft umgezogen. Der Pass wurde in Suttorf ausgestellt , dann Umzüge nach Bokeloh - Rodewald - Bordenau und schließlich im Jahre 1948 nach Otternhagen . Und da Enden die Einträge. Kann mir einer sagen was ich mit dem Pass machen soll oder wie ich den heute 85 jährigen Herrn Gabel finde ?

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.08
  • 5
Kultur
Kapelle St. Vitus in Suttorf , Lithographie von 1863 | Foto: Thorsten Wrona (TWS)
20 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (I) Alte Lithographien der Suttorfer Kapelle von 1863

Vor kurzem habe ich zwei um das Jahr 1863 erstellte Lithographien der Suttorfer Kapelle St. Veit (Vitus) (http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... ) beim Versandantiquariat Schütze aus Pforzheim erstanden. Zu meiner Verwunderung sieht die heutige Kapelle ein wenig anders aus als auf den beiden Steindrucken, dazu aber später im Text. Die o.g. Lithographien hat ein Leipziger Antiquitätenhändler, der ein ganzes ehemaliges Antiquariat aufgekauft hat, nach Pforzheim weiterveräußert. Der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.09.08
  • 3
  • 1
Freizeit

Die unbedeutende Anhöhe " Rübenberg "

Wenn man in Archiven nach bestimmten Thema sucht, passiert es sehr oft das man auf interessante Textpassagen stößt. Diese Neustädter Rübenberg Beschreibung eines Reisenden um 1858 ist nett zu lesen : .... Wenn man so durch die Heide wandert , oft halbe Tage lang und darüber, auf Meilenweiten Strecken die höhere Bildung und das gedrechselte Wesen unserer Zustände vermisst hat , fühlt man sich fast überrascht , wenn in der Ferne eine Stadt auftaucht , wie Neustadt am Rübenberge , oder Nienburg an...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.09.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.