Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Poesie
August 2018 - Nikolauskloster
7 Bilder

Sommer und Herbst - Jetzt steht der Winter vor der Tür... Gedanken

* Kleiner Ausflug Nikolauskloster 13. November 2018 Jüchen/Kreis Neuss Fotos von August 2018 November 2018 im Vergleich Bei wechselndem Wetter und Wolken, die immer mal den Himmel verdunkelten, bin ich eine kleine Runde dort spazieren gegangen! Dabei habe ich mich an den 10. August erinnert, als ich dort mit einer Gruppe älterer Menschen dort gewesen bin! Hier habe ich einige Fotos eingestellt! Immer erst das Bild von August, dann das von November! Da sieht man, was 3 Monate ausmachen! Es war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 18.11.18
  • 10
  • 21
Freizeit
Blick vom Schloss Waldeck
3 Bilder

Ausflug zum See

03.10.2018 Ausflug zum See Am 03.10.2018 fuhr ich bei schönstem Wetter über Frankenberg nach Vöhl und dann am Edersee entlang nach Waldeck. Vom Schloss Waldeck konnte man das fast zum Stillstand gekommene Treiben auf dem damals bald ausgetrockneten Edersee gut beobachten.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 28.10.18
  • 1
  • 11
Kultur

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt. 

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.18
  • 1
  • 12
Freizeit
Der Irrgarten Eckartsberga - Freizeitspaß ! https://www.freizeitspass-eckartsberga.com/attraktionen/irrgarten/
Video 5 Bilder

Der Irrgarten Eckartsberga - Freizeitspaß !

Der Irrgarten Eckartsberga ist einer der größten (54,80m x 54,80m) seiner Art in Deutschland. Orientierung ist gefragt, irren aber kein Problem, denn das ist geradezu menschlich. Eine Übernachtung ist nicht erforderlich, denn bis jetzt hat es noch jeder geschafft. Und wer einen verzweifelten Hilfeschrei loslässt, der bekommt selbstverständlich Hilfe von „oben". Das Wegenetz umfasst insgesamt 1550m ohne Sackgassen. Der kürzeste Weg zum Ziel ist nur... 365m (wenn man ihn findet). Wir sind bald...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 13.08.18
  • 19
  • 17
Freizeit
Im DinoWeltWäldchen !  https://www.freizeitspass-eckartsberga.com/attraktionen/dinoweltw%C3%A4ldchen/
16 Bilder

Das DinoWeltWäldchen - Eckartsberga !

Das DinoWeltWäldchen zeigt die kleine Welt der großen Dinosaurier auf rund 1.600 qm. Neben Dinosauriernachbildungen in Originalgröße sind die meisten Urzeitbewohner im Maßstab 1 : 10 zu bewundern. Im DinoWeltWäldchen wird das Rad der Zeit zurückgedreht und die Geschichte der Dinosaurier lebendig erzählt. Es sind ca. 30 große und vielfältige kleinere Modelle zu sehen. Im Ausstellungspavillon werden über 200 Miniaturen gezeigt. Zu erreichen ist das DinoWeltWälchen über die gemeinsame Kasse des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 01.08.18
  • 1
  • 15
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Freizeit
25 Bilder

Klassenausflug zur 11. internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm.

  Es zeigt die einende Kraft der Donau und wirkt gegen die fortsetzende Entfremdung entlang der Donau. Deshalb ist das Fest so wichtig wie nie zuvor. Es bringt Menschen zusammen. Wir hörten hier am Donauufer Musik, probierten und schmeckten gutes Essen und tranken auch Wein. Es war ein schöner Tag mit lieben Freundinnen und ehemaligen Klassenkameradinnen

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.07.18
  • 9
Freizeit
D4K - Das 6. Schleppertreffen Saubach 2018 !
55 Bilder

Das 6. Schleppertreffen Saubach 2018 !

Auch dieses Jahr lud, der Verein Eventgenerations, zum jährlichen Schleppertreffen, Kirmes und Kinderfest ein. Entschuldigt die vielen Bilder,aber ich finde fast jeder der liebevoll gepflegten Maschinen ist es wert gezeigt zu werden !!!  Stattfand das Schleppertreffen vom 06. Juli bis 07. Juli 2018 ! Der Freitag, 06. Juli, war üblich der Anreisetag für alle Schlepperfreunde, mit abendlichem Beisammensein (für Verpflegung war durch die Mitglieder unseres Vereins gesorgt). Am Samstag, 07. Juli,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 09.07.18
  • 6
  • 21
Kultur
11 Bilder

Seeon im Chiemgau

Spannend ging es weiter auf der Fahrt mit dem Heimatverein Friedberg zur einstigen Römersiedlung Seeon, die mit den vielen Naturschönheiten und historisch Highlights, zu einer kleinen Wanderung durch diesen Ort zu sehen war. Geführt wurde die Gruppe von dem gebürtigen Seeoner Dr. Helmut Wittmann, der mit vielen kleinen Anekdoten die er zu berichten wusste, keine Müdigkeit aufkommen ließ. Interessant der kleine Friedhof mit den russisch-orthodoxen Grabkreuzen. Dieser diente den vormaligen...

  • Bayern
  • Seeon-Seebruck
  • 22.06.18
  • 4
  • 12
Freizeit
Die Sonderschau »ROMS LEGIONEN unterwegs in der Arche Nebra !
42 Bilder

Die Sonderschau »ROMS LEGIONEN unterwegs in der Arche Nebra !

Die römische Armee war mit eiserner Disziplin, neuester Kampf- und Waffentechnik und der Zahl ihrer Soldaten nahezu unbesiegbar. Das Heer war das erfolgreichste seiner Zeit. Die römischen Legionen marschierten kreuz und quer durch das Imperium und darüber hinaus, um dessen Grenzen zu sichern und neue Gebiete zu erobern. Zur Zeit seiner größten Ausdehnung, vor etwa 2.000 Jahren, erstreckte sich das Römische Reich von Spanien bis nach Syrien und von Britannien bis nach Ägypten. Wie sah so ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 22.04.18
  • 14
  • 26
Kultur
30 Bilder

Mit ehemaligen Klassenkameradinnen auf Tour. 

Diesmal fuhren wir zur Schönegger Käse Alm. Doch zuvor wollten wir der schönen Wieskirche noch einen Besuch abstatten. Dort erlebten wir ein kleines Solokonzert von einem glücklichen Ehemann, dessen Frau ihren 70. Geburtstag feiern durfte. Vor 15 Jahren hatte sie Krebs und die Ärzte gaben ihr nur noch 5 Jahre. Dankbar spielte er dem Herrn ein Ständchen für die vielen geschenkten Jahre die das Paar bekommen hatten und für noch mehrere glücklichen Jahre in der Zukunft. Zuguterletzt spielte er...

  • Bayern
  • Prem
  • 21.04.18
  • 6
  • 8
Natur
Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 !
Video 22 Bilder

Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 !

Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.04.18
  • 10
  • 23
Natur
Orchideen-Café  2018 - am 10. bis 27. Mai 2018 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café  in Krawinkel .... !
19 Bilder

Orchideen-Café 2018 - am 10. bis 27. Mai 2018 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Getränke an. An Himmelfahrt,den 10.5.von 11:00 bis 17:00h und an den folgenden Wochenenden 12./13.5 und 26./27.5 ist das Kaffee immer von 13:00-17:00 Uhr geöffnet. Pfingsten ist leider geschlossen ! Zum Vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... Damit wird den Besuchern,welche die Orchideenvielfalt des Ortes genießen möchten, ermöglicht, den Familienausflug mit Gemütlichkeit zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 28.03.18
  • 6
  • 8
Lokalpolitik
35 Bilder

Besuch in der CSU Landesleitung

Kürzlich besuchte der CSU Stammtisch Friedberg das neue Gebäude der CSU-Landesleitung in München-Schwabing. Herr Günther Leinfelder, Referenten für Soziales / Senioren, empfing, begrüßte und betreute die interessierten Friedberger. Ein jeder der Besucher bekam erst einmal einen Gutschein um sich in der modernen Kantine ein feines Mittagessen zusammenzustellen Danach gab in einem kurzen Film Einblick in die Geschichte der CSU, deren erfolgreiche Politik, die Zusammensetzung des Parteivorstands,...

  • Bayern
  • München
  • 22.02.18
  • 4
Freizeit
Damit der Schutz des Erzengels Raphael mit nach Hause genommen wird
38 Bilder

Winterwanderung in Oberschönenfeld

Heute unternahmen die ehemaligen Klassenkameradinnen und heutigen Freundinnen einen Autoausflug nach Oberschönenfeld. Das Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld liegt in wunderschöner Lage am Rande der Staudenlandschaft, ca. 30 Kilometer südwestlich von Friedberg. Im Mittelalter gegründet, liegt die weitläufige Klosteranlage mit der wunderschönen Rokoko-Kirche im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder. Ein Besuch hier lohnt zu jeder Jahreszeit und eine Besichtigung der Klosterkirche gehört...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 30.01.18
  • 6
  • 11
Lokalpolitik
9 Bilder

Elektro-Mobilität

Nicht nur über den aktuellen Stand der intelligenten Steuerung der LED-Leuchten bei der Straßenbeleuchtung konnte sich die CSU Gruppe aus Friedberg in Königsbrunn informieren. Auch zur Elektro-Mobilität konnten sich die Besucher aus erster Hand informieren. So wurde ihnen ein Tesla präsentiert und abwechselnd ließen sich immer vier Mitfahrer mit diesem Elektrofahrzeug durch die Straßen von Königsbrunn chauffieren und die Kraft spüren, die vom Elektromotor ausging. Auch der größte Zweifler war...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.17
  • 26
  • 9
Lokalpolitik
Alle sind schon neugierig
23 Bilder

im Technologiezentrum in Königsbrunn

Diesmal kam der Referent nicht zum CSU Stammtisch. Nein, Projektleiter Christian Mayr konnte im Technologiezentrum in Königsbrunn eine interessierte Gruppe begrüßen. Leider begann es zu regnen, also gab es erst mal theoretischen Vortrag, der nicht weniger Spannend war. Bei der Umsetzung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien geht Bayern voran und ist damit bundesweiten in einer Vorreiterrolle. Er begann mit der Frage: Was kann LED eigentlich alles? Schon in den 1960 Jahre gab es sie vor...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.11.17
  • 3
  • 5
Freizeit
Vor der Wanderung  überlegt die CSU-Ortsvorsitzenden Karin Zimmermann mit Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz trotz der schlechten Wetterbedingungen  die Sommerwanderung „Um den Kobel“ durchzuführen.
19 Bilder

Um den Kobel mit Bundesabgeordneten Hansjörg Durz

Bei schönem Wetter kann jeder wandern dachten sich die Wanderfreunde der CSU und machten sich auf den Weg nach Steppach, einem Stadtteil von Neusäß um mit ihrem Bundestagsabgeordneten die nähere Umgebung zu erforschen. Getroffen hat man sich im Brauereigasthof Fuchs an der Alte Reichsstraße. Kurz musste wurde gewartet, bis der Regen etwas nachließ. Doch dann gab es kein Halten mehr und es ging ohne große Umwege zum Kobelberg kurz nur Kobel genannt. Nicht mehr ganz so bewaldet wie bis 2013,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.09.17
  • 3
Freizeit
Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz begrüßt jeden mitHandschlag
17 Bilder

Ein schöner Nachmittag

Sommerzeit ist Wanderzeit, jedenfalls wenn es mit dem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz durch seinen Wahlkreis über die Felder der Gegend geht. Diesmal führten diese Wege „Um Rinnenthal“ herum. Matthias Stegmeir, stellvertretender Kreisvorsitzender, erzählte zur Begrüßung schon einiges zu seinem Rinnenthal. So erfuhren die vielen Auswärtigen, dass Rinnenthal am Eisbach liegt, wo er unweit dessen Mündung in die Paar geht. Der Ort hat ca. 850 Einwohner und ist ein Stadtteil von Friedberg....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.09.17
  • 5
Freizeit
28 Bilder

Kaum wieder zuhause - schon ist Schietwetter

Was macht man, wenn das Wetter nicht so recht weiß, ob es noch Sommer ist oder schon Herbst? Wenn einem der ständige Regen der vergangenen Tage aufs Gemüt zu schlagen droht, schaue ich mir gerne Bilder aus besseren Zeiten neulich in Nordfriesland an. Davon wird das Wetter zwar auch nicht besser, zumal die Sonne im hohen Norden im Juni auch nicht gerade sehr freigiebig war. Aber die Regentage ließen sich irgendwie besser ertragen als hier zuhause. Vielleicht lag es daran, dass man dort eher...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.08.17
  • 8
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest.

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest. Unter den Klängen der Stadtkapelle Friedberg verbrachten die Friedberger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Stadt einen geselligen Nachmittag im Festzelt. Für manche ist das Volksfest auch nach vielen Jahrzehnten noch reizvoll. Gibt es doch Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Erneuerung von Bekanntschaften wenn Menschen mit und ohne Handicap sich hier die gespendete Maß Bier und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.17
  • 6
Kultur
78 Bilder

Friedberger feiern das Heimatfest

Kurz sah ich mich schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um. In Ruhe ging ich durch die Budenstadt und freute mich an all dem Bunten, was hier zu sehen war. Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, aus einem Verkaufsstand. Denn während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt. In der Friedberger Chronik wurde die Äußerung des Kronprinzen Ludwig im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.08.17
  • 1
  • 8
Freizeit
29 Bilder

Aus dem traditionellen Johannimarkt wurde der heutige Laurentiusmarkt.

Vor 5 Jahren wurde aus dem traditionellen Johannimarkt der heutige Laurentiusmarkt. Für die Friedberger immer noch gewöhnungsbedürftig.. Das Marktrecht der Stadt Friedberg geht zurück auf die Stadtgründung im Jahre 1264 und wurden 1404 von Herzog Ludwig von Bayern auch bestätigt. Es fanden außer dem Wochenmarkt, drei Jahrmärkte statt. Im März, Juni und September. Später kam auch noch der Martinimarkt im November dazu. Bis dahin konnte der Friedberger keine Probleme am Johannimarkt ausmachen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.17
  • 1
  • 4
Kultur

Den Griechen stand einst eine goldene Zukunft bevor . 150. Todestag von König Otto

Den Griechen stand einst eine goldene Zukunft bevor 1 Es fehlte nicht viel und das Land wäre so erfolgreich geworden wie Bayern. Und das war so. Nach 1800 kamen die Griechen in Mode. Goethe und Winckelmann hatten die Schwärmerei eingeführt. Wir nennen diese Epoche „Empire“. Von den klassischen Griechen war in Griechenland nichts übrig. Fast zweijahrtausend lang hatten Völkerwanderungen, Türken, Slawen und Araber das Urvolk ausgerottet. Weit und breit kein Zeus, kein Perikles, kein Sparta und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.07.17
  • 3
  • 5
Kultur
45 Bilder

Ein wunderschöner, großzügig angelegter Park

Parallel zum Bau der Orangerie erlebten wir dann die Parklandschaft zwischen dem Neuen Palais und Sanssouci, es ist wohl das größte Highlight in Potsdam. Dieser wunderschöne, großzügig angelegter Park mit diversen kleineren Attraktionen wie z. B. das Chinesisches Teehaus, die künstlichen Ruinen und den Hauptschlößern des Alten Fritz lässt einem, wenn man die Zeit hat, wohl stundenlang laufen und man hat von dem sehr schön gestaltete Park rund um das Schloss Sanssouci immer noch nicht alles...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.07.17
  • 3
  • 10
Kultur
Im einstigen Ministerium für Staatssicherheit
27 Bilder

Im einstigen Ministerium für Staatssicherheit

Mit meinem Enkel durfte ich eine schöne Fahrt nach Berlin unternehmen. Ermöglicht hat das uns der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz. Alleine waren wir nicht. Außer Mitfahrern aus dem Bundeswahlkreis Augsburg und Aichach Friedberg, freuten wir uns, auch bekannte Gesichter unter den Mitfahrern zu sehen. Als erstes erlebten wir, wie Geschichte am Leben erhalten wird. Im einstigen Ministerium für Staatssicherheit, kurz die Zentrale der Stasi, erfuhren wir, passenderweise in einem hässlichen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.07.17
  • 16
  • 13
Kultur
Auch die Bäuerin nutzte so einen Service im kühlen Bus und gab schon mal einen Vorbericht wie wann und warum diese Arbeit von ihr und ihrem Mann neben der normalen Bauernarbeit geleistet wird.
12 Bilder

Heidelbeeren schmecken nicht nur wunderbar, sie sind auch ideale Gesundheitsfrüchte

Nach dem kühlen Aufenthalt in den Felskellern von Schwandorf, ging es zügig zum ca. 6 km entfernten Mulzer-Hof. Dort wurden die Friedberger schon mit einem Heidelbeertrank erwartet. Nach der Begrüßung durch die Bäuerin durfte man in die schattige Hofstube ein hervorragendes Mittagessen zu genießen. Danach ging es in die Heidelbeerfelder. Doch der Gedanke, bei dieser Hitze weit laufen zu müssen, hat einige doch abgeschreckt. Immerhin gab es einen netten Busfahrer, der sich den schwitzenden...

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 27.06.17
  • 7
  • 6
Kultur
Die ersten Erklärungen noch Oberirdisch
21 Bilder

das Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth.

Am heißesten Tag der Woche fand ein Ausflug vom CSU Stammtisch Friedberg in die Oberpfalz statt. Ziel war das Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth. Dort fanden die Besucher Kühlung. Es war gut, dass alle warme Jacken mitgenommen hatten, denn bei 7 – 10 Grad Celsius hätten doch manche ziemlich gefroren. Die Begleiterin vom Touristikbüro führte ihre Gäste in einige der rund 60 Räumen und Gängen, in einem miteinander verbundenen Ensemble von sieben Kellersystemen im Schwandorfer Holz- und Weinberg....

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 23.06.17
  • 3
  • 7
Freizeit
Eine schöne Terrasse hatten wir
8 Bilder

Pfingstferien am Lago Maggiore

Pfingstferien - Urlaubszeit, jedenfalls für viele aus Baden-Württemberg und Bayern, die gleichzeitig 2 Wochen Ferien haben. Wir selber sind ja nicht an Ferien gebunden, aber wir haben geplant, die Ferien mit Tochter und Enkelin zu verbringen. Ich kann euch schon mal verraten, es war eine sehr schöne Zeit. Wir sind Samstag vor Pfingsten nachts losgefahren: A96 Richtung Lindau - Bregenz - Chur - Locarno - am Lago Maggiore entlang bis CAMPING VILLAGE ISOLINO, Via per Feriolo, 25 in 28924 Fondotoce...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 21.06.17
  • 3
Kultur
Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 !
30 Bilder

Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 !

Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 ! Anlässlich des Deutschen Mühlentages wird Querfurt um eine Attraktion reicher. Ein ausgeschildeter Radrundweg von 17km Länge führt vom Markt in Querfurt, vorbei an der Burg zur Bockwindmühle nach Leimbach, weiter zur Turmwindmühle in Lodersleben und abschließend zur über 250 Jahren alten Paltrockwindmühle in Gatterstädt. Ein idealer Ausflug für die ganze Familie. Freistehend, auf einer Anhöhe nördlich des Ortes, findet man die Gatterstätter Mühle -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 08.06.17
  • 10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.