Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
"Zwischenzeit" | Foto: Inklusionsbüro Meitingen

Werkstattateliers der CAB in Meitingen
Eröffnung der Kunstausstellung „Zwischenzeit“

„Zwischenzeit“ entsteht, wenn Kunst sich in Zeiträumen unter dem Eindruck von Pandemie, Einrichtungsschließung und Isolation bewegt. In diesem Sinne wird „Zwischenzeit“ als Platz dazwischen, als Platz für ein Nachdenken, für Fragen und Bewegung verstanden. „Zwischenzeit“ zeigt aktuelle Arbeiten von 8 Künstler*innen des Werkstattateliers der CAB, Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – ein Ort für kunstschaffende Menschen im Rahmen einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung am Standort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.23
  • 3
Kultur
Ein Werk von Susanne Salvermoser.

„Farbenspiel“
Acrylbilder von Susanne Salvermoser im Aichacher Rathaus

Susanne Salvermosers Repertoire umfasst landschaftliche, figürliche, florale und abstrakte Malerei. Die Herausforderung, die richtige Farbe auf den 'richtigen' Fleck zu setzen, lässt sie immer wieder ans Werk gehen. Sie arbeitet dabei vielschichtig, wechselt zwischen malerischen und zeichnerischen Schritten, zwischen Linien und Farbflächen, Collage und Lasur, genauer Vorstellung und spontanem Impuls. So wird eine zunehmende Verdichtung der Bilder erreicht, die Leinwand wird zum individuellen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.04.23
  • 1
Kultur
Das Sisi-Schloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach. | Foto: Erich Echter
6 Bilder

Neue Ausstellung im Sisi-Schloss
Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber

Kaiserin Elisabeth hatte eine ausufernde Liebe zum Schönen. Dabei hing ihr Herz nicht nur an beeindruckenden Kleidern und Modeaccessoires, sondern auch an grazilen Werken begnadeter Gold- und Silberschmiede. Die neue Ausstellung im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach zeigt eine neue Seite von Elisabeth, deren extravaganter Lebensstil in edles Gold und Silber geprägt war. Die goldene Pracht faszinierte sie, ob in kostbaren Geschmeiden oder virtuosen Kreationen für Tisch und Tafel. Kostbare...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.04.23
  • 1
  • 2
Kultur

Noch bis 16.04.2023 im Stadtmuseum Duisburg
Kann man die Duckomenta bewundern

Können Sie sich vorstellen, wie Angela Merkel als Ente aussehen würde? Oder Marilyn Monroe? Oder Mona Lisa? Das alles können Sie noch bis zum 16.04.2023 im Kultur- und Stadthistorischen Museum im Duisburger Innenhafen. Dort gastiert nämlich zur Zeit die Duckomenta-Ausstellung der Berliner Künstlergruppe Interduck. In ihr werden Bilder ausgestellt, die allgemein bekannten Kunstwerken nachempfunden sind, nur dass die dargestellten Figuren anscheinend alle aus Entenhausen stammen. Leute mit Humor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.04.23
  • 2
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Ausstellung in der Sparkasse
Geburtstags Ausstellung des Verein Kreatives Werken

Bad Münder (JS) - Der kleinste Verein von Bad Münder ist 40 Jahre alt geworden. Deswegen hat der Verein Kreatives Werken am Donnerstag, 30. März 2023 eine Ausstellung in der Sparkasse eröffnet. Die Besucher der Ausstellung können selbstgemachte Kreativtechniken aus Ton bewundern. Ob eine Obstschale, Elefanten oder Schmetterlinge. Die Ausstellung ist vier Wochen zu sehen, wobei nach zwei Wochen die Exponate ausgetauscht werden. 📍Ausstellung "Verein Kreatives Werken" in der Sparkasse Bad Münder ...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 31.03.23
Freizeit
10 Bilder

Ausstellung in der Sparkasse
40 Jahre Kreatives Werken

Bad Münder (JS) - 40 Jahre Kreatives Werken in Bad Münder. Aus diesem Grund gibt es eine Ausstellung in der Sparkasse Bad Münder am heutigen Donnerstag, 30. März 2023 um 17 Uhr. Zu sehen ist eine kleine Auswahl der getöpferten Werke. Schaut vorbei und informiert euch. Ein paar Wochen kann man die Ausstellung in der Sparkasse sehen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 30.03.23
Kultur

Kunstausstellung in Friedberg:
Galerie am Berg zeigt K.O. Götz

Er gilt als Hauptvertreter des „Deutschen Informel” und war Mitglied der Künstlergruppe „Quadriga”: K.O. Götz (1914-2017). Die Galerie am Berg in Friedberg zeigt jetzt in kleinem Rahmen einige seiner extrem kraftvollen Arbeiten, darunter vier Original-Tuschzeichnungen aus dem Jahr 1985 (Abbildung). Götz lehrte von 1959 bis 1979 als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, zu seinen Schülern zählten Gotthard Graubner, Sigmar Polke und Gerhard Richter. Die Ausstellung läuft bis Ende September...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.23
  • 1
Kultur
11 Bilder

Jan Stieding in Ratingen

Die Ausstellung "Jan Stieding. Draußen" ist ab Freitag bis zum 30. Juli zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum Ratingen zu sehen. Im Obergeschoß sind eine Auswahl seiner Bilder von 1995 bis heute zu sehen. Das Wort "draußen" im Ausstellungstitel spielt dabei auf die vielfache Bedeutung des Wortes als Ort in der Natur, des Unterwegsseins oder auch jenseits geschlossener Räume / Gesellschaftssysteme an. Stieding wurde 1966 in Bad Langensalza / Thüringen geboren. Nach seiner Steinmetzausbildung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 29.03.23
Freizeit
3 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Vielfältigkeit im AWO-Ortsverein Aichach

Im neuen AWO-Seniorenhaus Maria Simon in der Oskar-von-Miller-Straße traf sich vor kurzem erstmals der Vorstand des AWO-Ortsvereins Aichach unter der Leitung von Kristina Kolb-Djoka zu einer Sitzung. Die Vorstandschaft wurde herzlich im neuen Haus begrüßt und konnte in angenehmer Atmosphäre zahlreiche Beschlüsse, die das Vereinsleben betreffen, beschließen. Dazu gehören die Ausstellung "Macherinnen. Helferinnen - Frauen und die AWO Schwaben" kommt nach Aichach, der Klimatag der AWO Schwaben im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.03.23
Kultur
5 Bilder

Akzente: Auf der Suche nach einem Wunder
SG 1 - die Akzente-Veranstaltung

Angesichts von Kriegen, Pandemien, Klimawandel, sozialen Umwälzungen und Unsicherheiten brauchen wir dringend ein paar Wunder. Die Menschheit scheint darauf aus zu sein, sich selbst zu zerstören. Nur ein übernatürliches Eingreifen kann uns retten. Wir wenden uns an fundamentalistische Religionen, Zaubertränke, spirituelle Transzendenz, Retter, Messiasse. Die Gruppenausstellung im SG 1 Kunstraum in der Duisburger Innenstadt findet im Rahmen der diesjährigen 44. Duisburger Akzente statt.  Man muß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.03.23
Kultur
Aus der Erde gesehen von Hubert Balze
12 Bilder

Starke Menschen in Bewegung, fragil im Zeitablauf.
Hubert Balze mit kraftvoller Graphik im Maskenmuseum

Perchtenläufe, wie wir sie in Diedorf am internationalen Maskenmuseum zum Jahreswechsel abhalten, erinnern an die Verehrung der alten Göttin Persephone, die als junges energiesprühendes Mädchen, als reife Frau und als weise und sorgenvolle Behüterin der Toten den ewigen Wechsel der Jahreszeiten und Menschenalter bewahren soll. Perchtenläufe sind Bewegung, die die müde gewordene Zeit am Jahresende wieder in Schwung bringen ,den jugendlichen Frühling erwecken, die Erfüllung des Sommers, die Reife...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.03.23
  • 1
  • 1
Kultur
Von den Anfängen der Wittelsbacher bis zum Ende ihrer Herrschaft zeigt die Ausstellung die Geschichte dieser Adelsfamilie.  | Foto: Erich Echter
3 Bilder

Aichach – Wiege der Wittelsbacher
Ausstellung öffnet wieder am 1. April

Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher lenkte über 700 Jahre die Geschicke Bayerns. Bis 1918 regierten sie als Herzöge, Kurfürsten und Könige. Zwei Wittelsbacher erlangten als Kaiser sogar die höchste Würde im Heiligen Römischen Reich. Und noch heute sind die beiden schillernden Wittelsbacher, der „Märchenkönig“ Ludwig II. und seine Cousine „Sisi“, Kaiserin Elisabeth von Österreich, weltberühmt. Dass die Wurzeln der Wittelsbacher in Aichach liegen, ist wenigen bekannt. Im Ortsteil...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.03.23
Kultur
5 Bilder

Farben - Formen - Fantasie
Geprägt von Stimmung

Manfred Liedtke überschreibt seine Ausstellung mit „Farben – Formen - Fantasie“. Seine farbenfrohen und kontrastreichen Arbeiten sind seit 09. März 2023 im Aichacher Rathaus ausgestellt. Als diplomierter Grafik-Designer ist er manchmal versucht seine Arbeiten entsprechend anzuhauchen. Eine Verbindung von Gegenständlichem und dem Abstraktem sind hier sehr von Bedeutung. Lässt man sich darauf ein und betrachtet diese Werke länger kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die ausgestellten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.03.23
  • 2
  • 4
Kultur
Ein Klezmer-Konzert bot den musikalischen Rahmen
9 Bilder

KI lud wieder zu "Kunst & Handwerk"
27 Aussteller lockten die Döhrener ins Freizeitheim

Darauf hatten offenbar die Döhrener gewartet. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause lud die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld (KI) erstmals wieder zu der Veranstaltung „Kunst & Handwerk“ in das Freizeitheim Döhren. 27 Aussteller präsentierten am heutigen Sonntag (12. März) ihre Arbeiten im großen Saal und im Foyer. Schon gleich nach dem Start am Vormittag füllte sich das Freizeitheim mit vielen Besuchern. Nachdem Maria Hesse, Vorsitzende der KI, den Startschuss gegeben hatte, konnten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.03.23
  • 2
Freizeit
Unsere Diedorfer "Habergeiss" und "dr Sepp aus de Stauda" . Die drachenähnliche Gestalt hat der Bildhauer Christian Schweiger geschnitzt und gestaltet(und steckt auch selbst in der Figur). Markus Siefer spielt den etwas einfältig wirkenden, aber doch Schwaben-schlauen Landbewohner beim Diedorfer Künstlerfest rund ums Maskenmuseum. Foto: J.Lewerenz
15 Bilder

Es wird endlich Sommer!
1.Mai: Einladung zum Künstlerfest am Maskenmuseum und Haus der Kulturen Diedorf

Lange Zeit hatte uns Covid 19 einen offenen und freundschaftlich lockeren Umgang mit all unseren Besuchern und den vielen Menschen im Landkreis, die sich für moderne Kunst, heimatliches Brauchtum und fremde Kulturen interessieren, erschwert. Letztes Jahr konnten wir am 1. Mai wieder vorsichtig unseren Museumsbetrieb öffnen und mit offenen Ateliers, neuen Ausstellungen, Theaterspiel und einigen schönen weiteren Darbietungen wieder unser Künstlerfest feiern. Jetzt aber ist es genug mit den vielen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.03.23
  • 1
  • 1
Kultur
15 Bilder

Peter Piller in Düsseldorf

Peter Piller "there are a couple of things that bother me" heißt die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf. Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt die erste Überblicksausstellung des deutschen Künstlers Peter Piller (* 1968 in Fritzlar) im Rheinland, der seit 2018 Professor an der nahegelegenen Kunstakademie Düsseldorf ist und dort die Klasse für Freie Kunst leitet. Bereits während des Studiums in Hamburg begann Piller seine Arbeit am Archiv Peter Piller, in dem Tausende von Bildern und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.03.23
Kultur
Werk von Manfred Liedtke

Farben – Formen - Fantasie
Ausstellung von Manfred Liedtke im Aichacher Rathaus

„Farben – Formen - Fantasie“ ist die Ausstellung von Manfred Liedtke betitelt, die ab 9. März im Aichacher Rathaus zu sehen ist. Seine farbenfrohen und kontrastreichen Arbeiten sind eindeutig vom Design inspiriert, erinnern an Pop Art und sind doch ganz frei im Ausdruck. Sie verbinden Figürliches mit Abstraktem und sind in erster Linie eine Einladung an die Fantasie der Betrachter. Blick auf Gegensätze des LebensDer Titel der Ausstellung soll die Gegensätzlichkeiten, ja das Paradoxe unseres...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.02.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Dammrath-Fotoausstellung in der Mayer`schen Buchhandlung

"Duisburg die besondere Stadt" ist die Foto-Ausstellung überschrieben, die bis zum 1. April 2023 in der Mayerschen Buchhandlung in Duisburg zu sehen ist. Neben Allerweltsfotos aus den Bereichen Industrie und Natur gibt es den Landschaftspark Duisburg-Nord, Tiger & Turtle, den Innenhafen & Hafen, den Rhein und leider auch den MSflau Duisburg zu sehen. Was die Motivauswahl anbelangt, gibt es also nichts Neues, zumal (nur mir?) auch nicht klar ist, ob hier eine Schauwerbeveranstaltung für den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.02.23
Kultur
Aquarell von Olha Karuza.
3 Bilder

„Natur zum Verlieben“
Aquarelle von Olha Karuza im Aichacher Rathaus

Olha Karuza wurde 1981 in der Ukraine geboren. Seit ihrer Kindheit malt und zeichnet sie intensiv und liebt Malen und Design. Als Teenager besuchte sie 4 Jahre lang eine Kunstschule und unternahm Malreisen mit bekannten ukrainischen Aquarellisten. Dadurch konnte sie viele Kenntnisse über Aquarell-, Acryl-, Pastellmalerei sowie Bildhauerei erwerben. Nach einem erfolgreichen BWL-Studium in Kiew zog sie nach Deutschland und absolvierte an der Fachhochschule München ein weiteres BWL Studium mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.01.23
  • 3
Freizeit
31 Bilder

Schiff ahoi
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 2
Kultur
18 Bilder

Kunsthalle Düsseldorf - die neue Ausstellung

Die Ausstellung "Es liebt Dich und Deine Körperlichkeit ein Verwirrter" ist derzeit in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. "Fragen zu körperlicher Selbstbestimmung und Selbstgestaltung, die u.a. mit der sogenannten „sexuellen Befreiung“ in den 1960er-Jahren einsetzten, bestimmen den aktuellen wissenschaftlichen und politischen Diskurs, aber auch unseren gesellschaftlichen Alltag. In den vergangenen Jahrzehnten wurden konventionelle Vorstellungen, wie Körper auszusehen haben, sich verhalten oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.12.22
Freizeit
31 Bilder

Florales zur Weihnachtszeit

Unendliche viele Geschichten, Gedichte und Lieder ranken sich um das Weihnachtsfest und schon in der Vorweihnachtszeit stimmen sie uns auf das Fest ein. Auch Floristen aus ganz Mitteldeutschland haben sich in diesem Jahr dem Thema Gedichte gewidmet und ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Aus unzähligen Naturmaterialien entstanden kleine Kunstwerke, die im historischen Felsenkeller des Erfurter Dombergs derzeit bewundert werden können. So wurde von vielen der Tannenbaum auf die...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 29.11.22
  • 14
  • 19
Kultur

Weihnachts - Kunstmarkt Hannover (List) 2022

Am 3. und 4. Dezember findet im Atelier 3A am Lister Platz in Hannover List ein Weihnachtskunstmarkt statt. Die KünstlerInnen des Ateliers haben KollegInnen eingeladen kleine Arbeiten bei uns zu präsentieren. Wer Lust und Zeit hat oder noch ein Weihnachtsgeschenk sucht ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Das Atelier 3A ist im Dezember auch außerhalb des Weihnachtskunstmarktes auf Anfrage geöffnet. Nehmen sie gerne Kontakt mit den KünstlerInnen des Ateliers auf (http://www.atelier-3a.de)....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.11.22
  • 2
Kultur
5 Bilder

I am her Voice – Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen

Der historische Saal des Rathauses in Elz war nicht nur bis auf den letzten Platz besetzt, viele Gäste mussten stehen, als die Frauenbeauftragte von Elz, Andrea Schäfer-Bärenfänger mit ihrem Team Yvonne Schäfer, Jutta Rösner, Katharina Huber, Heike Schmitt und Asye Seher Kaplan, die Veranstaltung „I am her Voice“ eröffnete. Sie dankte den Gästen, die mit ihrem Kommen der Aktion „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ den Raum gaben, den dieses Thema braucht. Jeder Mensch sei gefordert, so Andrea...

  • Hessen
  • Elz
  • 24.11.22
Kultur
Das Kernkraftwerk steuerte für die Ausstellung des Heimatvereins Gundremmingen u.a. ein Modell des Reaktor- und Maschinengebäudes bei.
3 Bilder

Sonderausstellung im Museum zu „Gundremmingen und die Kernenergie“

Heimatverein Gundremmingen e.V. Nach zwei Jahren Pause – bedingt durch Corona und Nutzung des Raumes durch den Kindergarten – gibt es wieder eine Sonderausstellung im Gundremminger Museum. Der Heimatverein nahm sich diesmal die vergangenen sechs Jahrzehnte von 1962 – 2022 vor: „60 Jahre in einer 2.000jährigen Gemeindegeschichte“. Unbestritten hat das Kernkraftwerk in dieser Zeit die Gemeinde verändert. Nicht nur durch Zuzüge in der Zusammensetzung der Bürgerschaft. Auch für die Einheimischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.22
Kultur
Das Titelbild wurde von der Schülerin Emilia Burgardt aus Merching gemalt.
3 Bilder

„Lions Adventskalender Ausstellung“ im Aichacher Rathaus

Aus fast 200 Einsendungen von Schülerinnen und Schülern aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Aichach-Friedberg hat der Lionsclub die schönsten für die Ausstellung im Aichacher Rathaus ausgewählt. Das Gewinnerbild wurde in diesem Jahr vom Vorstand des Lions Clubs gekürt und stammt von Emilia Burgardt vom Gymnasium Mering. Erstmals können also zur Weihnachtszeit Bilder der Einreichung zum jährlich herausgegebenen Lionsclub Adventskalender im Aichacher Rathaus bewundert werden. Mit dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.11.22
Kultur
Dantse Dantse, Wissenslehrer und Bestseller- Autor mit über 130 Büchern
4 Bilder

Dantse Dantse macht die Welt für uns jeden Tag ein Stückchen besser. Die afrikanisch inspirierte Buchausstellung von indayi edition gastiert im „ZeitRaum Wertheim“

Du willst Lösungen für deine Probleme? Antworten auf Sinnfragen? Gesund werden? Endlich erfolgreich sein? Träume verwirklichen? Oder das Leben endlich besser verstehen? Du liebst es zu hinterfragen und über den Tellerrand zu sehen? Du möchtest dich weiterbilden und mehr wissen als die Anderen? Dann bist du hier genau richtig.  Bücher lesen; das kann jeder und tun fast Alle; aber ACHTUNG: Diese Bücher habens echt in sich!! Die Bücher des Verlages indayi edition verändern das Leben und eröffnen...

  • Bayern
  • Rehau
  • 13.11.22
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

Foto: Proud Lion Entertainment GmbH
2 Bilder
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Festplatz Krebsförden
  • Schwerin

Ausstellung "Die Terrakotta Armee"

Vor über 2000 Jahren befahl der erste Kaiser von China - Shi Haun Di - ein einzigartiges Denkmal zu errichten. Er ließ sich ein Mausoleum von göttlichen Ausmaßen bauen. Erleben Sie den Zauber der Terrakottakrieger, eine Ausstellung, die Millionen fasziniert. Tauchen Sie ein in die Welt des ersten chinesischen Kaisers, Qin Shi Huang Di, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Terrakottaarmee, die vor mehr als 2200 Jahren erschaffen wurde, mitreißen. Mit 170 Exponaten, einschließlich 150...

  • 8. Juni 2024
  • Schmuttertalhalle
  • Diedorf

Diedorfer Tage der offenen Ateliers & Kunstausstellung: Erleben Sie zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst"

Wir haben gute Neuigkeiten für Kunst- und Kulturinteressierte, denn dieses Jahr stehen zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst" an. Am 8./9. Juni und 15./16. Juni 2024 öffnen Diedorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Türen für die Tage der offenen Ateliers, während gleichzeitig eine Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle stattfindet. Eine weitere aufregende Ergänzung zu diesem künstlerischen Fest ist der "Flohmarkt für Künstlerbedarf", der am Freitag, dem 14. Juni 2024, vor der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.