Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bezirk Schwaben

Beiträge zum Thema Bezirk Schwaben

Ratgeber

Wolfgang Bähner, Behindertenbeauftragter des Bezirk Schwaben, erzählt von seiner Tätigkeit

Bezirksrat Wolfgang Bähner (SPD) hat im schwäbischen Bezirkstag noch eine besondere Funktion: Der Augsburger ist auch Behindertenbeauftragter des so genannten „Sozialparlaments“ in Schwaben. Was das mit sich bringt, davon berichtet er wie die anderen Beauftragten – Bezirksrätin Renate Deniffel (CSU) als Jugendbeauftragte und Georg Schwarz (CSU) für die Europaarbeit – regelmäßig im schwäbischen Bezirkstag. Von seinem Einsatz erzählt er hier im Interview. Frage: Wie kam es zur Einrichtung eines...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.12
Kultur

Open-Air-Konzert mit brasspur im Kloster Thierhaupten - Freikarten zu gewinnen!

Musik unter freiem Himmel, dazu „spanisches Feuer“ - Klingt interessant? Dann solltet ihr euch das Open-Air-Konzert von brasspur am Samstag, den 14. Juli im Kloster Thierhaupten nicht entgehen lassen. In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Schwaben verlosen wir für den Abend 3x2 Freikarten! Wenn ihr euer Glück versuchen wollt, müsst ihr einfach nur bis zum 9. Juli 2012 auf „Mitmachen“ klicken. Alle Gewinner werden am 10. Juli hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert. (Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.06.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Römerausstellung "Via Romana" in Schloss Höchstädt mit vielen museumspädagogischen Angeboten

Höchstädt(pm). Der Bezirk Schwaben präsentiert im Schloss Höchstädt bis 30. September 2012 die Sonderausstellung „Via Romana – Schwaben zur Römerzeit“. Sie entführt mit zahlreichen Exponaten, Reproduktionen und Inszenierungen auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit des römischen Schwabens. Von den römischen Göttern zu Militär und Gladiatoren, vom Feldlager zur römischen Schreibstube, von Tracht und Schmuck zu Handel und Handwerk und von der Kaisergalerie zur Römerstraße verzaubert das...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 29.05.12
Lokalpolitik
v.l. M. Wendland, T.Wagner, C. Roggenkamp, H.P. Frommelt, F. Effenberger, W. Gasser, D. Krcek

Schwäbische Piraten wählen neuen Vorstand

Am vergangenen Samstag hielt die Piratenpartei Schwaben im Saal des Zieglerbräu in Friedberg ihren inzwischen vierten Bezirksparteitag ab, mit Wahl des Vorstands für ein weiteres Jahr. Hierzu waren 44 stimmberechtigte Piraten aus Schwaben zusammengekommen. An der Spitze wurden als Vorsitzender der Augsburger Fritz Effenberger und als sein Stellvertreter David Krcek aus Merching, Landkreis Aichach-Friedberg ebenso wiedergewählt, wie der Generalsekretär Willhem Gasser aus Neu-Ulm. Der bisherige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.12
  • 3
Sport

Handballer der DJK Augsburg-Hochzoll gegen routinierte Friedberger ohne Chance

Nichts zu holen gab es für die Bezirksoberliga Handballer der DJK Augsburg-Hochzoll. Im Duell Letzter gegen Vorletzter trafen die Hochzoller auf die 3. Mannschaft des TSV Friedberg. Man könnte vermuten, dass es sich bei einer dritten Mannschaft eines Vereins um die 'alten Herren' handle, dies trifft jedoch bei den Herzogstädtern keinesfalls zu. Der TSV Friedberg ist seit Jahren einer der stärksten Vereine der Region, mit einer vorbildlichen Jugendförderung und einer ersten Mannschaft in der 3....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.11.11
Sport

Handzahme Hochzoller Handballer ohne Chance in Gundelfingen

Mit dem ersten Sieg und reichlich Motivation im Gepäck, reisten die Bezirksoberliga Handballer der DJK Augsburg-Hochzoll am vergangenen Sonntag nach Gundelfingen. Der erste Auswärtssieg sollte nach dem überzeugenden Auftritt des letzten Spieltages her. Faktische Vorteile für die DJK waren, dass die Gundelfinger auf einen Leistungsträger verzichten mussten und an diesem Wochenende ein Mammutprogramm absolvierten mussten. Tags zuvor mussten sie ein Nachholspiel beim Lokalrivalen aus Günzburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.11
Sport

Handballer der DJK Augsburg-Hochzoll wollen den nächsten Punktgewinn gegen den TV Gundelfingen

Die Handballer der DJK Augsburg-Hochzoll wollen an diesem Wochenende den nächsten Punktgewinn in der Bezirksoberliga Schwaben schaffen. Sie sind zu Gast beim TV Gundelfingen. Die Stimmung in der Mannschaft ist nach dem letzten Wochenende überragend. Die Hochzoller gewannen in einem knappen Spiel gegen Ichenhausen mit einem Tor Vorsprung. Schon gegen den TSV 1871 Augsburg konnte die Mannschaft von Trainer Herbert Zwirlein eine sehr gute Leistung abgeben. Der erste Sieg gibt auf jeden Fall...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.11
Sport

Erster Punktgewinn für die BOL-Handballer der DJK Ausburg-Hochzoll

Am Sonntagabend konnte die 1. Herrenmannschaft der DJK Augsburg-Hochzoll gegen den SC Ichenhausen die ersten Punkte der Saison in der Handball Bezirksoberliga Schwaben verbuchen. Mit einem knappen aber verdienten 28:27 Erfolg wurden die Mannen um Trainer Herbert Zwirlein nun endlich für ihre Leistung entlohnt. Die gesamten 60 Minuten waren, mit zwei Ausnahmen, nichts als ein 'offener Schlagabtausch' der beiden Mannschaften. Jedes Tor wurde sofort mit einem Gegentreffer beantwortet. Den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.11
Freizeit
Foto: Photographic Partnership

Familienprogramm zum Saisonende

Naichen (pm). Mit einem bunten Programm geht am Sonntag, 6. November, die Saison im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen zu Ende. Von 13 bis 17 Uhr führt Kunstschmied Christoph Schuhwerk seine Handwerkskunst an Esse und Amboss vor, und vor den Augen der Besucher entstehen allerlei nützliche und dekorative Gegenstände. Die historische Turbine, Transmission und Krafthammer werden in Gang gesetzt und können im Einsatz bestaunt werden. Wer sich für den Alltag des Schmiedeehepaars Stocker...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.10.11
Kultur
24 Bilder

Wenn Wirtshausmusikanten beim Munding aufspielen…….

…….dann hat die schwäbische Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben aus dem Krumbacher Hürbener Wasserschloss dazu eingeladen. Und so war es auch wieder im September 2011, wo der Saal des Gasthofes Munding zum bayerisch – schwäbischen Hirzinger wurde, nur ohne BR – Aufzeichnung, aber für youtube. Wird dieses Aufspielen beim Wirt in der Regel in der Gaststube der jeweiligen Gaststätte abgehalten, so waren es im Gasthof Munding doch mehrere Musikanten und Gäste aus dem Umkreis von rund 60...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.10.11
Kultur

Hofmark-Musik im Thierhaupter Kloster: Wir verlosen Karten!

Für das Open-Air-Konzert im Kloster Thierhaupten am Sonntag, den 24. Juli um 20.00 Uhr verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Schwaben 3x2 Freikarten! Wenn ihr an schwäbisch-bairischer Volksmusik interessiert seid, solltet ihr euer Glück versuchen! Klickt bis zum 17. Juli 2011 auf den Button „Mitmachen“ und schon seid ihr mit dabei. Die Gewinner werden am 18. Juli per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nähere Infos zur Veranstaltung findet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.06.11
  • 1
Kultur
Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert auf dem Peterswörther Sofa im Gespräch mit Mirko Zeitler - was der wohl wissen will?
3 Bilder

Warum der Bezirk gerade heute wichtig ist - Bezirkstagspräsident Reichert auf dem Peterswörther Sofa

„Brauchen wir den Bezirk überhaupt noch?“ diese provokante Frage stellte Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohr, Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert bei der Begrüßung zum 26. Sofagespräch im Bürgersaal. Moderator Mirko Zeitler (Hitradio RT1 Nordschwaben) griff sie auf, doch zunächst wollte er persönliches vom 59jährigen Präsidenten Schwabens wissen. Ja, seine Frau erkenne ihn noch, denn sie kennt mich nur unterwegs, antwortete Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert auf dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.06.11
Kultur

Karten für das Höchstädter Schlossfestival zu gewinnen!

Vom 1. bis 9. Juli findet aufgrund des Erfolgs im vergangenen Jahr das 2. Höchstädter Schlossfestival statt. Für die folgenden vier Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivals stattfinden, verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Schwaben je 1x2 Freikarten: Freitag, 1. Juli: Bayerische Kammerphilharmonie Sonntag, 3. Juli: „Die Hochzeit des Figaro“ Samstag, 9. Juli: Literaturnacht „Das große Welttheater“ Sonntag, 10. Juli: Puppenzirkus Schardam Sie wollen gewinnen? Dann schreiben Sie uns...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 08.06.11
  • 1
Lokalpolitik

Bezirk Schwaben startet Außensprechstunde in Nördlingen

Durchschnittlich 15.000 behinderte und pflegebedürftige Menschen im Bezirk erhalten jährlich Hilfen des Bezirks Schwaben. Und zahlreiche weitere – neben Betroffenen auch deren Angehörige, Betreuer, Mitarbeiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe und Pflegeeinrichtungen - lassen sich häufig persönlich oder telefonisch von Bezirksmitarbeitern in sozialen Fragen beraten. Nicht alle haben jedoch die Möglichkeit, ihren Sachbearbeiter bei der Bezirkshauptverwaltung in Augsburg aufzusuchen – daher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.03.11
Freizeit
Foto: Andreas Lode

"Sieben Schwaben" und närrische Schar aus Gundelfingen besetzten den Bezirk Schwaben

"Schwaben weiß-blau, Hurra und Helau!", tönte es am "Närrischen Mittwoch" um 11.11 Uhr laut beim Bezirk Schwaben, als eine bunte Schar aus "Sieben Schwaben" samt Hase und Spieß, Musketieren und einem Prinzenpaar das Verwaltungsgebäude stürmte. Rund 30 Narren waren aus Gundelfingen an den Lech gereist, um nicht nur den Bezirk zu besetzen, sondern um gleichzeitig auf den vierten Schwabentag des Bezirks Schwaben aufmerksam zu machen. Die Stadt an Brenz und Donau wird ihn heuer am Samstag, 25....

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 03.03.11
Sport
Der Bayerische Kanu-Verband, Bezirk Schwaben tagte in Augsburg. | Foto: Pressefoto

Augsburger Kanuten sammelten 2010 in Deutschland 65 Medaillen

65 Medaillen sicherten sich Slalomspezialisten, Rennkanuten und Raftfahrer der beiden Augsburger Vereine Kanu Schwaben Augsburg und Augsburger Kajak Verein im Kanu-Jahr 2010 allein auf nationaler Ebene. Hinzu kommen zahlreiche internationale Erfolge wie beispielsweise die Silber-Medaille bei den ersten olympischen Jugendspielen der Geschichte im Flachwasser-Slalom von Dennis Söter, der Weltmeistertitel im 4er-Raft durch Ludwig Wöhrl, Merlin Holzapfel, Gabriel Holzapfel und Leo Anzinger oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.11.10
Freizeit
Die Mannschaften mit Trainern und Betreuern sowie Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert (4. von rechts hinten) und Bezirksrätin Kirsi Hofmeister-Streit (4. von links, vorletzte Reihe) | Foto: Andreas Lode
2 Bilder

„Vier Regionen für Europa“: Fußball und Musik bringen internationale Jugendliche in Nördlingen zusammen

Sport und Musik verbinden über sprachliche und geografische Grenzen hinweg. Dies zeigte einmal mehr die neunte Internationale Jugendbegegnung „Vier Regionen für Europa“, die der Bezirk Schwaben seit 2002 gemeinsam mit seinen Partnerregionen, der französischen Mayenne und der rumänisch-ukrainischen Region der Bukowina, jährlich durchführt. Schwaben war in diesem Jahr Gastgeber und die Stadt Nördlingen Treffpunkt für zahlreiche Jugendliche aus den vier europäischen Regionen. Im Mittelpunkt der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.08.10
Kultur
48 Bilder

Eine Sommerserenade im Krumbad mit Ensembles der BFSM

Das Schuljahr geht langsam zur Neige, ein Jahr des Lernens, des besser werdens. Und was in einem Jahr alles an Musikalität, an Virtuosität und Fingerfertigkeit hinzu gekommen ist, welches einzelne Talent sich daraus entwickelt hat, dass konnten die Besucher im Vortragsraum im Krumbad hautnah erleben. Und wie Schwester Monika Eingangs in ihrer Begrüßungsrede zum Ausdruck brachte, aus der Saat wurden reife Früchte und zum Abschluss ist es nun Erntezeit. Und so sollte diese Sommerserenade bei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.10
  • 2
Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
Kultur
Michael Kobr (l.) und Volker Klüpfel in Höchstädt.
2 Bilder

Europa und Bayern! Kluftinger Lesung in Höchstädt.

1704 beeinflusste die Schlacht von Blindheim bei Höchstädt die europäische Geschichte maßgeblich. Eine Dauerausstellung im Schloss Höchstädt über die Schlacht und ihr politisches Umfeld zeigt das Ringen der Großmächte um die Vorherrschaft in Europa um 1700, als für einen Moment sogar Bayerns Aufstieg zur Weltmacht nahe war. Daraus wurde ja leider nix, dafür hat der Freistaat anderes zu bieten, z.B. gute Krimiautoren. Die Kluftinger Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr machten mit ihrer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.07.10
Kultur
Die Vokalinterpreten des QuintenZirkels mit der Referentin des Bezirks Schwaben, Mathilde Wehrle (Mitte)

A-capella-Highlights in Perfektion: QuintenZirkel begeistert im Kloster Thierhaupten

Einen kurzweiligen musikalischen Abend präsentierte der Bezirk Schwaben seinen zahlreichen Zuhörern, die der Einladung in den Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten gefolgt waren. Unter dem Motto „So schön wie heut“ nahmen die vier Sänger des Vokalensemble QuintenZirkel ihr Publikum mit auf eine Klangreise, bei der bekannte, aber auch seltener gehörte A-capella-Highlights aus verschiedenen Jahrhunderten erklangen. Im ersten Konzertteil wurden Madrigale in verschiedenen Sprachen zu Gehör...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 15.06.10
Kultur
Von links: Gerald Tophofen, Jens Behrends, Klassenlehrer Hans Rüggenmann, Christian Günther, Nicole Mauritz, Claudia Werner, Ayse Yilmaz, Wolgang Trapp, Björn Bödecker, Susanne Kugler, Katja Gresz, Caroline Schmid, Christine Baur, Monika Böck, Sarah Suchn | Foto: Bezirkskliniken Schwaben

Gelungene Prüfung nach anspruchsvoller Ausbildung am Bezirkskrankenhaus

(pm). Mit strahlenden Gesichtern endeten nun die Prüfungen der Examensklasse der Berufsfachschule für Krankenpflege der Bezirkskliniken Schwaben am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Insgesamt sechs Prüfungstage waren auch an den „Coolsten“ nicht spurlos vorüber gegangen. Der Jubel kannte dann natürlich keine Grenzen, als Dr. Ritter, der Prüfungsvorsitzende der Regierung von Schwaben, den angehenden Gesundheits- und Krankenpflegern die Ergebnisse bekannt gab. Auch den beteiligten Prüfern fiel ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.06.10
Natur
76 Bilder

Ein schönes Stück Westliche Wälder – bei Oberschönenfeld…….

Manche Wege führen einen immer wieder dorthin wo man sich entspannen, erholen und die Kraft der Natur schöpfen kann. Und wenn man die gleichen Wege auch noch so oft geht, immer wieder entdeckt man Neues, Anderes, kann sich aufs Neue begeistern lassen. So auch an der Schwarzach bei Oberschönenfeld, einem wundervollen Teil, einem herrlichen Wanderweg der westlichen Wälder, den Stauden. Wohin sich Blicke richten, was sie auch immer sichten, Begeisterung man spürt Wohin der Weg auch führt. Hindurch...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 6
Kultur
38 Bilder

Auf den Fährten der Vergangenheit – Das Staudenhaus von Döpshofen

Es ist heute kaum noch Vorstellbar wie man doch anno dazumal gewohnt und gelebt hatte. Damals wo es weder elektrische Maschinen gab noch den Luxus von allen geheizten Räumen. Damals, kein Bäcker – oder Kramerladen um die Ecke wo man schnell mal das Notwendige zum Kochen und Essen holen hätte können. Ein Spaziergang, verbunden mit einer Führung durch das letzte Strohdachhaus im Landkreis Augsburg, das heute in Oberschönenfeld seinen Platz gefunden hat, lässt einen für Minuten oder gar Stunden in...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 11
Kultur
48 Bilder

Wenn die Steirer nach Krumbach kommen……

….dann ist eines klar, Musik vom Feinsten wird geboten. Und so war es auch wieder im Gasthof Grüner Baum in Niederaunau, wo im Rahmen des Frühjahr – Harmonikas – Seminars im Beiprogramm eine Dichterlesung mit Luis Walter und ein Musikantenstammtisch für alle Musikanten und Zuhörer großen Anklang fand. So spielten neben den Referenten aus der Steiermark auch die Seminarteilnehmer so wie Musikanten aus dem Umkreis auf und sorgten für gute Laune und tolle Stimmung. Inzwischen ist es schon das...

  • Bayern
  • Aletshausen
  • 31.05.10
  • 1
Natur
83 Bilder

Wo der Günzlauf als Kanal doch am schönsten wirkt……….

Die Günz, ein Nebenfluss der Donau, in Günzburg in diese einmündend, hat auf ihrem Lauf der runde 55 km manch schöne Stellen, durchließt man schöne Natur. Nicht nur das ihr Wasser für die Lechwerke , einst einmal für die MÜAG, viel Strom liefert sondern auch vielen Fischarten eine Heimat und viel Nahrung bietet. Eine der besonderen Stellen findet man zwischen Ellzee und Waldstetten, beim Stausee. Zwischen dem Ellzeer und dem Waldstetter Wehr weiter sich das Bett der Günz weit zu einem Stausee...

  • Bayern
  • Ellzee
  • 24.05.10
  • 8
Kultur
Vom Obst - und Gartenbauverein Krumbach wird 2010 der Maibaum geschmückt
8 Bilder

Nach Jahrzehnten alte Krumbacher Tradition des Maibaumstellens

War es Jahrzehnte lang der TSV Krumbach, der kurz vor dem 1. Mai am Krumbacher Marktplatz den vom städtischen Bauhof ausgesuchten und angefahrenen Maibaum schmückte. Dann das Debakel im Jahre 2009 mit der Stadtverwaltung: der Maibaum sollte gleich Anfang Juni umgelegt und entfernt werden. Während den Meinungsverschiedenheiten rückte dann der städtische Bauhof an und erledigte diese Arbeit. Tenor des TSV Krumbach: das war das letzte Mal das wir den Baum schmückten und aufstellten! Viele...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.10
  • 3
Natur
37 Bilder

Am Königsweiher

Manchmal, durch Zufall, wenn es den überhaupt gibt, kommt man an ein Fleckchen Erde, auf ein paar wenig hundert Quadratmeter, befindet man sich halb im Paradies. Ein von privater und Familienhand angelegtes Stück Erde, einem schönen Weiher in der Mitte, die Frühlingssonne lacht vom Himmel, wie kann man noch schöner, besser, leichter, lieber die Seele baumeln lassen…………………… Mach d’Auga auf und guck de om, egal wo du au bisch. wia schea isch es doch um uns rom, oft viel zu leicht vergisch. Am...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.04.10
  • 7
Kultur
Christoph Lambertz begleitet auf seiner Klarinette die Franzosa Musik
23 Bilder

Aufspielen beim Wirt – eine Tradition von einst erfährt auch in der modernen Zeit an Beliebtheit

Als vor zwanzig Jahren in Krumbach im Hürbener Wasserschloss die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben einzog, oblag es dem damaligen hauptberuflichen Volksmusikpfleger – und berater Uwe Rachuth alte Traditionen und Bräuche um die schwäbische Volksmusik zu erhalten, bzw. wieder gesellschaftsfähig zu machen. Schon bald gab es dann in der Region um Krumbach die ersten Musikantenstammtische in Wirtshäuser, so wie es in alten Zeiten der Brauch war. Uwe Rachuth wanderte dann damals durch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.04.10
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.