Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bezirk Schwaben

Beiträge zum Thema Bezirk Schwaben

Kultur
Bezirksrat Alois Stadler (CSU, links) mit Valeria Moskaliuc, Leiterin der Infostelle des Bezirks Schwaben in Suczawa
3 Bilder

„Botschaft“ des Bezirks Schwaben und Ausstellung „Farben Europas“ in der Bukowina eröffnet

Der Bezirk Schwaben hat nun eine eigene „Botschaft“ in seiner rumänisch-ukrainischen Partnerregion Bukowina: Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert eröffnete mit Vertretern des Bezirkstags im „Haus der Freundschaft“ im rumänischen Suczawa eine Infostelle, die zahlreiche Informationen und Projekte zum Thema Schwaben anbietet. Unter der Leitung von Valeria Moskaliuc können Schüler, Studenten oder Gruppen dort nicht nur Vieles über Schwaben erfahren, sondern auch die regelmäßigen „Deutschen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.09
Kultur
57 Bilder

Stimmungsgeladenes Konzert mit Popchor, Band und Solisten der BFSM

Zum Abschluss des Schuljahres gab es an der Berufsfachschule für Musik nochmals ein stimmungsgeladenes Popkonzert das ein Open Air werden sollte. Doch durch einsetzende Gewitterschauer musste dieses Konzert in den Saal der BFSM verlegt werden. Dies tat jedoch der Stimmung keinen Abbruch, denn auch dort wurde gegrooft, gerockt und sowohl Chor wie Band und Solisten begeisterten das Publikum bis zum letzten Ton. Ein spektakuläres Open Air Konzert mit Popchor, Solisten und Band hätte es werden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.07.09
  • 5
Kultur
Schulleiter Alfons Baader überreicht an Minister Dr. Heubisch ein musikalsiches Gastgeschenk
28 Bilder

Staatsminister Dr. Heubisch zu Gast bei der BFSM in Krumbach

Ein wichtiger Staatsbesuch für die Berufsfachschule für Musik in Krumbach hatte sich mit dem Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Wolfgang Heubisch angesagt. Aus den vielen schriftlichen Anliegen, die er in seinem Büro erhalte könne er nicht diesen Einblick gewinnen wie es bei einem Gespräch vor Ort wäre, betonte er. Die Einladung erfolgte durch Prof. Karl Kling, denn der Fortbestand der Berufsfachschule für Musik in Krumbach soll auf sicheren Beinen stehen. Der neu ins Amt des...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.07.09
Kultur
Sie warten auf ihre Gäste.....
13 Bilder

Die Torfwirtschaft bei der Kegelbahn.....

….oder vielleicht auch umgekehrt?? Wie auch immer, eines jedoch ist sicher, dort, zwischen Burtenbach und Scheppach im Ried, dem sogenannten „Bremental“ wurde Torf gestochen und eine Kantine gehörte mit dazu. Im 19. Jahrhundert wurde sie noch zu einem Gasthof umfunktioniert und um 1920 mit einem Balkon und anderen Erneuerungen versehen, inklusive Kegelbahn und wurde zu einem beliebten Ausflugsziel. Wieder aufgebaut steht sie heute in Illerbeuren, dem Bauernhofmuseum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.07.09
  • 2
Kultur
129 Bilder

Der Schwabentag ließ die Sonne scheinen...........

Eine gelungene Veranstaltung war der Schwabentag am bei der Gartenschau in Rain am Lech. Dort präsentierte sich der Bezirk Schwaben mit allen seinen Einrichtungen und seinem kulturellen Leben. Auf den verschiedenen Musikbühnen wurde musiziert, gesungen und getanzt, auf dem Laufsteg Trachten präsentiert und an zahlreichen Ständen gab es Informationen rund um den Bezirk Schwaben und seine Arbeit. Noch sah der Morgen nicht ganz so gut aus und man wollte nicht meinen das schon bald die Sonne zum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 5
Kultur
Stockerhof in Naichen
35 Bilder

Ausstellungseröffnung „Schwein.-Kram“ im Stockerhof in Naichen

Das ein Schwein nicht nur zum Verzehr in unseren Ställen gezüchtet und gefüttert wurde, soll eine Ausstellung unter dem Motto „Schein.-Kram“ im Stockerhof in Naichen zeigen. Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert hat nun am 9. Mai diese Ausstellung offiziell eröffnet. Von KULTURelle GbR aus Kempten, Regina Sdrazalek hat in Zusammenarbeit mit ihrem Team und Innungsobermeister Herbert Falk eine ganze Reihe von Exponaten zusammen getragen, die hier zu besichtigen sind. Ob nun die Schweinegrippe oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.09
  • 6
Kultur
Junge Musiker begeistern mit ihrem Können
7 Bilder

„Töne, mein Gesang!“ Junge Klassik und mehr....

Ist nicht der Mai jener Monat wo alles blüht und gedeiht? Ist es nicht der Monat wo alles singt und klingt? So wie der Natur tut es auch die Berufsfachschule für Musik mit mehreren musikalischen Darbietungen und Konzerten während des ganzen Monats. Von der jungen Klassik zum Muttertag bis hin zum Jahresabschlusskonzert der Rock - Pop - Jazz - Klasse....... Einen bunten musikalischen Blumenstrauß zum Muttertag überreichen Schülerinnen und Schüler der BFSM am 10. Mai 2009 um 19 Uhr in der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.09
Kultur
Foto: Flyer Bezirk Schwaben
16 Bilder

„Schwein – Kram“ - eine Ausstellung rund um das Schwein....

Man kennt vom Schwein den Braten und die feinen Haxen, das Eisbein und vielleicht die Hausfrau auch noch das „Schweinslederne“ Fensterleder. Man kennt das Schwein in vielen Redewendungen und vor allem aber auch das „Sparschwein“. Was es mit der „Sau“ alles auf sich hat zeigt im Hammerschmiedemuseum „Stockerhof“ in Naichen die Ausstellung „Schwein-Kram vom 10. Mai bis 08. November 2009 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Ist schon alleine die alte Hammerschmiede in Naichen, ein Museum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.09
  • 6
Kultur

Bezirk Schwaben startet Außensprechtage zu sozialen Fragen im Landkreis Dillingen

Durchschnittlich 15.000 behinderte und pflegebedürftige Menschen aus der Region erhalten jährlich Hilfen des Bezirks Schwaben. Und zahlreiche weitere – neben Betroffenen auch deren Angehörige, Betreuer, Mitarbeiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe und Pflegeeinrichtungen - lassen sich häufig persönlich oder telefonisch von Bezirksmitarbeitern in sozialen Fragen beraten. Mit diesen Informations- und Beratungsleistungen wird der Bezirk künftig verstärkt in die Fläche gehen: Seine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.04.09
Kultur

Bezirk Schwaben startet Außensprechtage zu sozialen Fragen im Landkreis Günzburg

Durchschnittlich 15.000 behinderte und pflegebedürftige Menschen aus der Region erhalten jährlich Hilfen des Bezirks Schwaben. Und zahlreiche weitere – neben Betroffenen auch deren Angehörige, Betreuer, Mitarbeiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe und Pflegeeinrichtungen - lassen sich häufig persönlich oder telefonisch von Bezirksmitarbeitern in sozialen Fragen beraten. Mit diesen Informations- und Beratungsleistungen wird der Bezirk künftig verstärkt in die Fläche gehen: Seine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.04.09
Kultur
61 Bilder

Trachten – und Kulturberatung auf der Augsburger afa....

Die Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben wie auch die schwäbische Kultur insgesamt ist gerade in einer immer globalisierten Welt von größter Bedeutung. Für die Region Schwaben steht der Bezirk Schwaben als „Partner in Europa“ dahinter dass gerade hier diese für Land und Leute wichtige Geschichte erhalten bleibt. So präsentierte sich am Stand des Bezirks Schwaben auch die in Krumbach beheimatete und von da aus in ganz Schwaben wirkende Bezirkseinrichtung auf der Augsburger...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.04.09
  • 4
Kultur
31 Bilder

Ein Konzert begeistert in seiner ganzen Bandbreite

Wenn Studenten des Leonahrd-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg ein Konzert geben, kann es einem den Atem verschlagen und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wenn dann zur Klassik auch noch ein Alphorn erklingt, das mit Streichern eine Sinfonie abrundet, so kann es nur ein Stück von Leopold Mozart sein und am Alphorn ein Italiener, und das ganze in der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach. Nein, ganz so ist es nicht, denn bevor die Studenten nach Krumbach kamen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.09
  • 5
Kultur

Der kleine Tropfen auf dem heißen Stein!

Von oben, dem Bund, bis runter zu den Kommunen fehlt das Geld. Prioritäten zu setzen fällt da dann doch manchmal recht schwer. Im Gegenzug deckt der Bund der Steuerzahler allerdings immer wieder Verschwendung auf, worauf jedoch von keinem der verantwortlichen Politikern reagiert wird. Auch der Bezirk Schwaben steht nicht besser da und versucht zu sparen, und wenn es „nur“ 200.000 Euro jährlich sind. Doch ob die Bildung hier den richtigen Sparfaktor darstellt, ist fraglich, denn Bildungsausgaben...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.02.09
  • 1
Kultur
61 Bilder

Zwei Herzen im Dreivierteltakt

Es war wieder einmal eine Entführung zum Wiener Opernball im herrlich dekorierten Krumbacher Stadtsaal, der diesjährige Nostalgieball der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben. Selbst bei ungünstiger Witterung kamen die Ballbesucher von hundert Kilometer und weiter angefahren um bei den Klängen des Hürbener Ballorchesters das Tanzbein zu schwingen. Für eine ausgleichende Entspannung der Lachmuskulatur sorgten in zwei längeren Tanzpausen das schwäbische Kabaretttrio „Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.02.09
  • 10
Kultur
BFSM - Aktiv | Foto: Georg Drexel; Collage: Luis Walter
8 Bilder

Jahresprogramm 2009 der BFSM liegt auf

Welch ein Können die Schüler und Dozenten der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, eine Einrichtung des Bezirks Schwaben, an den Tag legen, beweisen sie auch 2009 in einem umfangreichen Programm. Von Workshops über Vortragabende bis zu Konzerte in breit gefächerten Bereichen. Mit dabei ist auch wieder ein „Tag der offenen Tür“ so wie das große Konzert „Zum musikalischen Frühling im Schwäbischen Barockwinkel“. Ein kurzer Überblick über die Monate von Jan. bis März. Stefan Barcsay ist Dozent...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.01.09
Kultur
7 Bilder

Volksmusikberatung bietet auch 2009 Kurse an.....

Die Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur und das Brauchtum zu pflegen und hier in erste Linie das Spiel eines Instrumentes oder den Tanz. Aber auch die Jugend immer wieder mehr in die Volksmusik einzubeziehen, damit diese Kultur, dieses Brauchtum auch weiterhin in der Zukunft bestand hat. Dazu bietet diese Außenstelle des Bezirks Schwaben immer wieder Kurse, Lehrgänge und Seminare an. Ein beliebtes Instrument ist die Steirische Harmonika...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.01.09
Kultur
Der große Chor der BFSM in der Kirche Maria Hilf
31 Bilder

Ein weihnachtlich stimmendes Konzert der BFSM

Es ist eine Zeit der Besinnung und das Warten auf die Ankunft des Erlösers Jesu Christi, die Geburt des Sohn Gottes. Dieses Warten feiern die Christen in vielfacher Weise, vor allem aber musikalisch mit Adventsingen und Adventskonzerten. Eines davon, seit Jahren am 1. Adventssonntag, gestaltet die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach in der Maria - Hilf - Kirche. Im Gedenken an jene, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, geht der Reinerlös der Spenden an die Kartei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.08
  • 2
Freizeit
Ein Klöppelkissen mit einer Arbeit nach Vorlage und vielen Klöppeln
22 Bilder

Frauen treffen sich zum Klöppeln……….

Hobbys können vielseitig sein, und manch einer bedient sich dazu ein altes Kunsthandwerk wieder neu aufleben zu lassen. Hierbei ist Kreativität und handwerkliches Geschick ein Teil dieser Tätigkeit. Und bei einem handwerklichen Hobby kann man auch noch Geld sparen, denn Selbstgemachtes hat einfach auch noch mehr Reize. Und welche Frau möchte nicht gerne mit einem Selbstgemachten Geschenk aufwarten können oder selbst ihr Heim damit dekorieren? Aber auch Kleidungsstücke kann man unter Umständen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.08
  • 10
Kultur
33 Bilder

„Kathrein stellt den Tanz ein“……

Ein alter Spruch lautet so und ließ schon in der weiten fernen Vergangenheit kurz vor der Adventszeit nochmals einen Tanzabend einfließen, den „Kathreintanz“. Schon am 15. November dieses Jahr wurde dieser von der Beratungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach im Mundingsaal abgehalten. Und ein volles Haus vieler Tanzbegeisterter ließen sich von den Klängen der Münchner „Schreiner Geiger“ und den „Steirischen Harmonika Referenten“ den Tanztakt angeben. Eine Tradition die sich in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.08
  • 7
Kultur
49 Bilder

Hochkarätiges Dozentenkonzert begeisterte im Krumbacher Stadtsaal

Oft liegt zwischen der Theorie und der Praxis ein kleiner Unterschied und nicht jeder der etwas lehrt hat auch in der Praxis das notwendige Können. Dass dies bei den Dozenten an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach nicht zu trifft, bewies ein exzellentes Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Nach 24 Jahren trat zum ersten mal wieder ein Lehrerkollegium der BFSM auf die Bühne, ohne Schüler, und bewies, alles was sie ihren Schülern mit auf den Weg geben können, dass alles haben sie auch selber...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.10.08
Freizeit

Verabschiedung der Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz

Die Sitzungszeit des 13. Bezirkstags von Schwaben wurde heute Vormittag in Irsee offiziell beendet. Damit endet auch die Amtszeit der Günzburger Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz. Ein Grund, um in Dankbarkeit zurück zu blicken auf über vier Jahre Bezirkstagsarbeit. „Die Arbeit war geprägt von der Auseinandersetzung mit der Sachpolitik, und nicht von Parteischarmützel. Das war eigentlich das hauptsächlichste Merkmal, das ich als sehr positiv empfunden habe. Damit war es auch möglich, in diesen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.10.08
  • 1
Kultur
7 Bilder

Bezirk Schwaben investiert in die Berufsfachschule für Musik......

Seit nahezu 10 Jahren laufen die Planungen für eine Renovierung der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach. In Zeiten ständig steigender Energiekosten wird Heizen zum Luxus wenn mehr nach draußen geht. Und nach rund 70 Jahren ist auch nun eine neue Dachbedeckung fällig. Ob auch noch ein neuer Farbanstrich folgen wird, wird sich zeigen............. Eine kosmetische Aufwertung erfuhr das ehemalige Englische Institut vor rund 25 Jahren durch den Landkreis Günzburg zum letzten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.10.08
  • 2
Kultur
66 Bilder

Die Bodenständige Tracht im Aufwind???

Könnte man fast meinen, zumindest hatte es beim 10. schwäbischen Trachtenmarkt in Krumbach den Anschein. Denn bei herrlichem spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein waren es nahezu an die 2000 Gäste, die sie ins Landauer Haus begaben um alte Techniken, Stoffe, Knöpfe und allerhand Zubehör anzuschauen. Die inzwischen zum wahren Magneten gewordene Trachtenbörse wurde mehr denn je angenommen. Und Krumbach 1. Bürgermeister, dem diese Kultur sehr am Herzen liegt, wird sich auch eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.10.08
  • 12
Kultur
Foto: Christoph Jorda
6 Bilder

Auf Postkarten die Tracht näher bringen,…….

……das ist schon seit letztem Jahr ein Anliegen der Trachten – und Kulturberaterin Monika Hoede, Leiterin der Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten und Kleidungskultur in Schwaben. Und so hat sie aus einer Foto – Session vom Juli einige schöne Motive heraus gesucht die man dort erwerben kann. Aber es ist auch eine nette Geschenkidee für jemanden der etwas besonderes Schenken möchte und auch noch Freude an der Tracht besitzt. Selbstverständlich auch am 10. Schwäbischen Trachtenmarkt vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.09.08
  • 8
Kultur
Das Landauer Haus weist schon auf den Trachtenmarkt hin
12 Bilder

10. Schwäbischer Trachtenmarkt in Krumbach

Inzwischen zum 10. Mal veranstaltet die Forschungs - und Beratungsstelle für Trachten und Kleidungskultur in Schwaben, eine Einrichtung des Bezirks Schwaben, einen schwäbischen Trachtenmarkt. Am 11. und 12. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr stellen Trachtenschneider und - Handwerker ihr Handwerk vor. Und natürlich gibt es alles um die Tracht zu kaufen, vom Knopf bis zum Stoff. Und in der Trachtenbörse kann man gebrauchte Trachten sowohl ver - als auch ankaufen. Als im September 1999 das neu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.09.08
  • 9
Kultur
mitwirkende Dozenten

Dozentenkonzert der Berufsfachschule für Musik

Im Rahmen des 25. Jubiläumsjahres der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach wird einmal ein Konzert der anderen Art präsentiert. Waren es in der Regel immer Schüler und vereinzelt Dozenten, die auftraten, so sollen oder wollen nun am 25. Oktober nur Dozenten die Showbühne betreten und ihre Künste zu Gehör bringen. Und so haben unter Federführung von Siglinde Damisch – Kusterer und Matthias Müller die Dozenten ein umfang – und facettenreiches Programm zusammengestellt....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.09.08
  • 3
Kultur
7 Bilder

„Kathrein stellt den Tanz ein“

....so heißt ein alter Spruch, denn danach beginnt die Stille Zeit. So war es zumindest seit je her schon das nach „Katharina“ bis ins neue Jahr, nach Weihnachten, nicht mehr getanzt wurde. So hatten viele Tanzveranstalter den sogenannten „Kathreintanz“ ins Leben gerufen. Die Volksmusikberatungsstelle für Schwaben in Krumbach lädt am Samstag den 15. November auch wieder zum Kathreintanz ein. Für das Musikalische sorgen zum einen die aus München stammenden „Schreiner Geiger“. Dazwischen werden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.08
  • 7
Kultur
43 Bilder

Kloster Irsee – das Benediktiner Kloster im Ostallgäu

Markt Irsee. Wenn man die B 12 Richtung Kaufbeuren fährt, kommt man unweigerlich kurz vor dieser Kreisfreien Stadt an einen Kreisverkehr den man mal rechts ausfahren sollte. Eine schmale Straße führt durch einen Wald direkt in den Markt Irsee. Wahrscheinlich würde sich hier kein Mensch hin verirren, wäre da nicht das Kloster und heute das schwäbische Tagungs – und Bildungszentrum mit einer hervorragenden Klosterbrauerei und – Gaststätte. Es ist wohl dem Altbezirkstagspräsident Dr. Georg...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.08.08
  • 12
Kultur
Foto: Christoph Jorda
4 Bilder

A Tracht isch a Pracht.......

Eine Tracht ist eine Pracht Die Menschen macht. Jener der zieht sie an Ist gleich ein andrer Mann Oder auch Frau, Sicher weiß man’s genau. Denn schon seit Alters her War es auch nicht schwer Zu bestimmen schon Aus welcher Region Und auch welchem Stand Dieser Mensch darin entstammt. Die Farbe und auch der Stil Sagten darüber schon viel Wo man doch wunderbar Damals auch Zuhause war Und war zudem immer elegant Mit diesem schönen Gewand. Frau zeigte auch ganz stolz Vor der Hütten schön ihr Holz Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 7
Kultur
70 Bilder

Das 18. Hürbener Schlossfest bot trotz Regen gute Stimmung

Man hatte sich schon darauf gefreut dass sich das Wetter nach dem verregneten Samstag wenigstens am Sonntag etwas freundlicher zeigen würde. Doch es blieb ein Traum. Dennoch verstand es die Volksmusikberatungsstelle und das Team um Christoph Lambertz das Beste daraus zu machen und zu improvisieren. Mit abgespeckter Dekoration und Programm war dennoch eine sehr gute Stimmung im Saal des Hürbener Wasserschlosses aufgekommen. Während in der Stadtpfarrkirche St. Michael der Festgottesdienst mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.