Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Lokalpolitik

Whistleblowerschutz zum Wohl der Allgemeinheit

Seit Snowden und dem Apothekenskandal in Bottrop werden Hinweisgeber und Hinweisgeberinnen öffentlich zu Recht für ihren Mut gelobt und legen eine Zivilcourage an den Tag, die nicht hoch genug gelobt und anerkannt werden kann. Gesetzgebungsbedarf besteht im allgemeinen Arbeitsrecht, im Dienstrecht und im Strafrecht. Seit der 16. Wahlperiode liegen dem Deutschen Bundestag mehrere, jeweils weiterentwickelte Regelungsvorschläge zum Whistleblowerschutz vor. In der 16. Wahlperiode scheiterte ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 31.12.18
Lokalpolitik

Statement gegen links

http://www.haz.de/Umland/Burgdorf/Burgdorf-Schulle... Der vorliegende Bericht enthält eine Reihe von Punkten, mit denen ich nicht einverstanden bin. „Es stellt sich mir die Frage, welchen Platz destruktive und unbegründete Kritik in diesem Diskurs haben soll. Diese despektierliche Arroganz und Selbstgefälligkeit in ihrer Erklärung ist nicht nur grotesk formuliert, sie steckt voller Ungereimtheiten und stellt die Tatsachen teilweise auf den Kopf. Denn sie verhält sich wie der Geisterfahrer auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.18
  • 1
Kultur
Sieben Jugendliche aus verschiedenen Kontinenten tauschen sich beim Jugendgespräch über Demokratie aus.
6 Bilder

Die Demokratie wird überleben

Jugendliche aus fünf Kontinenten mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen diskutieren respektvoll über Demokratie Bereits zum sechsten Mal kamen Jugendliche unterschiedlicher Kulturen und Religionen in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zusammen und diskutierten friedlich zu Themen des aktuellen Weltgeschehens. Wieder hat Organisator Gottfried Morath vom Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ es geschafft, sieben Jugendliche im Alter von 17 bis 31 Jahren aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.18
Poesie

Uffbasse! - Mund auf gegen Rechtspopulismus

Ein Statement der DLRG-Jugend Hessen zur anstehenden Landtagswahl und zur aktuellen politischen Situation in Deutschland Die DLRG-Jugend Hessen ist einer der größten Kinder- und Jugendverbände in Hessen und Mitglied im hessischen Jugendring. Sie vertritt die Interessen von rund 35.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Aktiven und Mitarbeitenden fühlen sich dem Leitbild der DLRG-Jugend verpflichtet. Dort heißt es: „In unserer verbandlichen, gesellschaftlichen und internationalen...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 28.10.18
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Zu Besuch beim Bundespräsident im Schlosspark Bellevue

Otto Müller, Vorsitzender des AWO OV Königsbrunn, war dabei. Am 07. Sept. haben der Bundespräsident und seine Frau Elke Büdenbender zum Bürgerfest 2018 in den Schlosspark vom Schloss Bellevue eingeladen. Heuer hatte ich das große Glück und durfte am Bürgerfest teilnehmen. Mit mir waren noch ca. 4.000 andere ehrenamtlich Tätige als Gast anwesend. Passend zum Fest war das Wetter. Ein wunderschöner Herbsttag mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Gelegenheit zu ersten Bekanntschaften...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.18
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Das Elend des Berufspolitikertums

 Mandat auf Zeit vs. Berufspolitiker – Wege zur Überwindung der Demokratiekrise Sind Berufspolitiker die Garanten oder die Totengräber der Demokratie? von Wilhelm Neurohr Was lehrt uns die gegenwärtige Regierungskrise in Berlin? Das aktuelle politische Theater zwischen Horst Seehofer... Wilhelm Neurohr: Das Elend des Berufspolitikertums Sind Berufspolitiker die Garanten oder die Totengräber der Demokratie? Was lehrt uns die gegenwärtige Regierungskrise in Berlin? Das aktuelle politische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.09.18
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Buchtipp - Neuerscheinung: Heidi Beutin / Wolfgang Beutin: Fanfaren einer neuen Freiheit. Deutsche Intellektuelle und die Novemberrevolution

Buchtipp - Neuerscheinung: Heidi Beutin / Wolfgang Beutin: Fanfaren einer neuen Freiheit. Deutsche Intellektuelle und die Novemberrevolution • Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (1. August 2018) • Gebundene Ausgabe: 308 Seiten, EUR 49,95 • ISBN-10: 3534270452 • ISBN-13: 978-3534270453

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.08.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Video

Jeder blamiert sich so gut er kann !

Eine grandiose Verständnisfrage von Florian Warweg an den Regierungssprecher Seibert.... na ja und vorgeführt wurde er ja schon.  Steffen Seibert, seines Zeichens Regierungssprecher der deutschen Bundesregierung, belehrt gerne in oberlehrerhaftem Ton kritisch nachfragende Journalisten auf der Bundespressekonferenz. RT-Deutsch-Redakteur Florian Warweg hat den Spieß jetzt mal umgedreht. Auf die Frage eines Journalisten auf der Regierungspressekonferenz, ob die Bundesregierung die Einschätzung des...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.07.18
Lokalpolitik
Gabriele Grabert (Maria-Ward-Gymnasium) und Johannes Heindl (Dossenberger Gymnasium) luden mit Freya Klier (3. von links) die Mitbegründerin der DDR-Bürgerrechtsbewegung zu einem Zeitzeugen-Vortrag nach Günzburg. In die Wege geleitet wurde dies von Hans Joas von der Hanns-Seidel-Stiftung. | Foto: Peter Lang

Leben und Überleben in einer Diktatur – Eine Zeitzeugin berichtet

Geschichte und Sozialkunde sind in den heutigen Schullehrplänen leider unterpräsentiert. Trotzdem bieten Dossenberger und Maria-Ward-Gymnasium gerne zusätzlich praxisbezogenen Unterricht mit Zeitzeugen. Über die Hanns-Seidel-Stiftung kam so die Schriftstellerin und Regisseurin Freya Klier aus Berlin in den Panorama-Saal der Volks- und Raiffeisenbank nach Günzburg und sprach vor 200 Schülern. Beim jüngsten Gedenken zum Tag der Deutschen Einheit las die Mitbegründerin der DDR-Bürgerrechtsbewegung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.07.18
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Demokratie und Mehrheiten

Demokratie, die Volksherrschaft, wird durch (unverbindliche) Befragungen und bindende Abstimmungen ausgeübt. In beiden Fällen kommt es auf die richtige Fragestellung an: 1. Es darf keine Kombinationsfrage gestellt werden! Beispiel: Als ich 1952(?) das erste Mal zur Wahl gehen durfte, war die Frage: Sind Sie für Konrad Adenauer UND den Krieg oder für Walter Ulbricht UND den Frieden? - Wir waren alle für den Frieden und viele für Adenauer, aber diese Variante zu wählen war uns verwehrt. 2. Die...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 02.06.18
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

100 Jahre Frauenwahlrecht

100 Jahre Frauenwahlrecht Im November 2018 jährt sich zum hundertsten Mal die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Über die Einführung des Frauenwahlrechts ist nach wie vor recht wenig bekannt, obwohl sie einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der politischen Entwicklung darstellt und den Beginn der ersten Demokratie in Deutschland markiert. Das Frauenwahlrecht ist nicht einfach vom Himmel gefallen. Das Wahlrecht musste von den Frauen genauso ersehnt, eingefordert und erkämpft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.18
  • 7
  • 1
Lokalpolitik

Psychiater Allen Frances: „Nicht Donald Trump ist verrückt, wir sind es!“

"Trump ist in der Selbstdarstellung und der Ausbeutung anderer ein Genie. Er ist schrecklich. Aber zugleich ein Spiegelbild unserer selbst und unserer Demokratie." Die eigentliche Krankheit steckt in der Gesellschaft, sagt der US-amerikanische Psychiater Allen Frances. Und er mahnt. Professor Frances, wie fühlen Sie sich als Psychiater unter einer Präsidentschaft von Donald Trump? Es ist wirklich wie ein Alptraum und ich fürchte Schreckliches für meine Kinder und Enkel. Ich hoffe natürlich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.04.18
  • 4
  • 6

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
Geld regiert die Welt | Foto: marika  / www.pixelio.de
2 Bilder

Studie belegt: Reichtum regiert - auch in Deutschland

Paul Schreyer, Journalist und Autor,  weist in einem bemerkenswerten Artikel - veröffentlicht am 2. April 2018 bei Telepolis, dem Nachrichtenportal von heise-online - auf eine Studie der Universität Osnabrück aus dem Jahre 2016 hin. Das Ergebnis der Studie ist hochbrisant, denn sie belegt, dass nicht nur in den USA sondern auch in der Bundesrepublik die „westliche Demokratie“ ziemlich hohl ist. Die Autoren Lea Elsässer, Svenja Hense und Armin Schäfer weisen nach, dass in der Bundesrepublik die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.18
  • 63
  • 1
Lokalpolitik

Spiegelbild

Abgeordnete und Wähler … die Volksvertretungen werden in allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen gewählt. Klingt gut und ist eine Errungenschaft, um die uns mehr als die Hälfte der Völker dieser Erde beneidet. Nennt sich dann Demokratie, also Herrschaft des Volkes, womit wir bei der ersten Fehldeutung wären: Es herrscht nicht das Volk, es herrscht die Mehrheit des Volkes. Aber auch das ist nichtzutreffend: Das Sagen haben die von uns gewählten Abgeordneten, was wiederum...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 26.03.18
Lokalpolitik

Kritischer Rathausverkauf 2

Durch den Bürgerprotest gegen die Juryentscheidung zum Verkauf des Alten Rathauses in Letter, die die Bürger für falsch halten, werden keine Ratsbeschlüsse in Frage gestellt, sondern die Bürger nehmen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung, eine wichtige Grundlage der Demokartie, wahr. 1200 Unterschriften für den Erhalt des Rathauses, die nach Bekanntwerden der Juryentscheidung gesammelt wurden, sprechen eine deutliche Sprache. Das hat mit Populismus nichts zu tun. Ebenfalls Grundlage der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.18
Lokalpolitik
Rednerpult mit Plakat Aufrechter Gang 2018 | Foto: © Bild: Oliver Stey CC
8 Bilder

Zivilcourage wird gefordert: weshalb aber nicht gefördert, sondern sogar boykottiert?

Mit bedenklich Parallelen verliefen in Frankfurt am Main und München zwei Veranstaltungen zu denen sich die Stadtverwaltungen mit höchst fragwürdigen Positionierungen entgegen der sonst nur allzu gern propagierten Weltoffenheit von einer ganz anderen und brandgefährlich negativen Seite zeigten. Am 20. Januar 2018 war in Kelsterbach das Symposium Öffnung der Ehe – Folgen für Alle sowohl nur unter massivem Polizeischutz durchführbar, als konkret auch die Frankfurter Bildungsdezernentin, Sylvia...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.18
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Wie geht es weiter mit Europa?

Übersicht: • Existenzielle Krise der EU im 60. Jubiläumsjahr • Drohendes Scheitern und Auseinanderbrechend der EU Teil I : Zum gegenwärtigen Zustand der Europäischen Krisen-Union • EU seit 12 Jahren im dauerhaften Krisenmodus • Konzeptionslosigkeit statt Neuaufbau der EU? • Es fehlt der Antrieb zu einem solidarischen Europa • Die Militarisierung der expandierenden EU als heikles Unterfangen • Uneinigkeit und Zerstrittenheit hinter den Kulissen durch nationale Egoismen • Marktradikale...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 06.12.17
  • 8
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „GESCHEITERTER ANGRIFF AUF DIE VERFASSUNG“

Leserbrief an das Medienhaus Bauer zum Verfassungsgerichtsurteil über die Sperrklausel in NRW: „GESCHEITERTER ANGRIFF AUF DIE VERFASSUNG“ Das Landesverfassungsgericht Münster hat dem seltsamen Demokratieverständnis der etablierten Parlamentsparteien im NRW-Landtag glücklicherweise einen Riegel vorgeschoben. Denn das unlautere Ansinnen, ihre Pfründe und Privilegien sowie gewohnten Machtmonopole mit der Einführung einer Sperrklausel von 2,5% für die örtlichen Gemeinderäte und Kreistage dauerhaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 23.11.17
  • 1
  • 1
Poesie

Volkstrauertag 2017

"...Die Europäische Union umgab bis vor kurzem ein Gürtel des Friedens. Jetzt erleben wir im Süden und im Osten die Sprache der Macht, nicht die Macht der Sprache. Vor den Toren unserer Union sprechen die Waffen – ob in Libyen oder im Irak, in Syrien, in der Ukraine, wie in einer Vielzahl weiterer Länder ebenfalls. Es sind oftmals Ideologen, Nationalisten, Fanatiker und Terroristen, die Frieden und Freiheit der Völker bedrohen..." (Joachim Gauck) Darum wehret den Anfängen, bevor noch mehr Tote...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.17
  • 16
  • 9
Kultur
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.(Theodor Heuss)... aber am meisten fühlen sich die von der Wahrheit getroffen, die sie   verheimlichen wollten.
Video 19 Bilder

Ein Festival der Nächstenliebe.... oder die Platte bebt?

Falsche Toleranz fördert die Entstehung von Parallelgesellschaften und übertriebene Toleranz ist einer der größten Integrationskiller!  Toleranz bedeutet aber nicht das wir für jedes Fehlverhalten der Flüchtlinge eine rosarote Erklärung  oder Entschuldigung basteln müssen.   Jetzt muss die Schweriner Volkszeitung aber ran…. Am 1.November titelt die Schweriner Volkszeitung „Gut, dass sie ihn erwischt haben“ Kommentare bisher Fehlanzeige, nicht weil die Leser nicht gerne kommentieren möchten, und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.11.17
  • 1
Lokalpolitik

Neuer Beitrag ...

... zur Demo vor dem Landtag findet ihr HIER. von technisch wiederbelebten Francis

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.10.17
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Nach der Bundestagswahl: Die gefesselte Demokratie?

Plädoyer für einen koalitionsfreien Bundestag zur Wiederbelebung der parlamentarischen Demokratie und zur Sicherstellung der Gewaltenteilung von Wilhelm Neurohr Derzeit erleben wir nach der Bundestagswahl (mit nunmehr 6 Parlamentsfraktionen) allenthalben eine absurde Diskussion über die Koalitionsfrage im Deutschen Bundestag. Die gewählten Bundestagsparteien stellen uns nach der „Koalitions-Verweigerung“ der SPD vor die Scheinalternativen: Entweder „Jamaika-Koalition“ mit Einigungszwang,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 06.10.17
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Video 5 Bilder

Jetzt wird's scheinbar richtig schmutzig, regiert wird wohl nicht mehr.

Werden vor den Bundestagsdebatten die Schützengräben ausgehoben ? Unser Land ist noch mehr gespalten als vor der Bundestagswahl, scheinbar gibt es kein Halten mehr. Einer will Politiker jagen, der andere sieht rechtsradikale Arschlöcher im Bundestag und andere sehen nur noch Nazis.  Einen Tag nach der Bundetagswahl geht es schon richtig zur Sache. Mal sehen was nach der Regierungsbildung im Bundestag so abgeht. Was man jetzt schon so zu sehen und zu hören bekommt, lässt das Schlimmste...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.09.17
  • 26
Lokalpolitik
DiB-Mobil in Aktion in der Bahnhofstraße in Hannover
3 Bilder

DiB-Tisch in Göttingen

... gestern in Hannover in der Bahnhofstraße und heute waren wir in Göttingen und haben viele nette Menschen kennengelernt, die uns Glück wünschten oder sogar in Briefwahl für uns stimmten. Das macht Mut. Sven möchte in Göttingen einen regelmäßigen Stammtisch einrichten, bei dem es natürlich um Politik geht. Ein bewegter Stammtisch ist gut für eine lebendige Demokratie. Morgen sind wir am Kröpke in Hannover, ab 13 Uhr und am Samstag in Osnabrück. Wer ist dabei? Wer kommt uns besuchen? ... von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.09.17
  • 2
  • 2
Kultur
Kein Kommentar !
Video 46 Bilder

Jede Partei ist für das Volk da und nicht für sich selbst.

Dienstag der 19.9.2017 im Schweriner Stadtteil Krebsförden, nahe dem Sieben See Centers. Zuerst der Blick aufs Wetter; sonnig und kein Wind, freilich wissen wir nicht wie das Wetter auf dem Schweriner Marktplatz zurzeit ist, dem ursprünglichen Platz für den Auftritt von Frau Merkel. Aber viel schlechter wird es dort auch nicht gewesen sein…. Vermutlich sind die „Vorkommnisse“ wie Pfiffe, Buhrufe und die Würfe von Tomaten, der Kanzlerin zu viel geworden, denn wer so kurz vor der Bundestagswahl...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 19.09.17
  • 1
Lokalpolitik
50 Bilder

AfD Wahlnachmittag am Südufer am Schweriner Pfaffenteich

Die Wahlveranstaltung der AfD am Schweriner Südufer des Schweriner Pfaffenteiches, war nur dürftig besucht. Zählt man die anwesenden Mitglieder der AfD ab, kommt man auf ca. 20 Teilnehmer, die sich trauten offen in der Nähe der Redner zu stehen und sich auch noch trauten zu klatschen. Damit meine ich, dass es einige nicht wagten sich offen dazu zu bekennen, zumindest offen mit der AfD zu sympathisieren. Hier haben die Medien ganze Arbeit geleistet, man stelle sich einmal vor. Die Bürger unseren...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.09.17
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „WIE TIEF IST UNSERE DEMOKRATISCHE KULTUR GESUNKEN?“

Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung zur Berichterstattung und Kommentierung über das „Kanzlerduell“ Wie tief ist unsere demokratische Kultur in Unkenntnis unserer Verfassung gesunken? Wie schon vor der letzten Bundestagswahl suggerieren auch diesmal sämtliche Medien fälschlich, es stünde angeblich die Wahlentscheidung zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem „Herausforderer“ Martin Schulz an. Im so genannten “Kanzlerduell“ auf 4 öffentlichen und privaten Fernsehkanälen – unter Ausschaltung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.09.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Kompass, Kompass...

Bertelsmann-Tochter ARVATO ist Facebook-Löschzentrale

...berichtet ARD-Monitor-13.07.2017 ----- Bertelsmann bestimmt, was im Web bleiben darf. ----- Zum Bertelsmann-Konzern gehören Medien-/Verlagshäuser, Fernsehsender, Radiostationen, Wissenschaftliche Stiftungen. ----- "Regiert" eine Familie ...Deutschland...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.07.17
  • 3
Lokalpolitik

Demokratie ohne Mehrheit!

Wir haben zwar eine Demokratie – aber unsere Regierung hat keine Mehrheit! In Deutschland leben rund 82 Millionen Menschen: 82.000.000; diese Bevölkerungszahl ist in unserer Betrachtung die Basis, auf sie beziehen wir alles Weitere. Von dieser Gesamtzahl sind rund 20 Prozent nicht wahlberechtigt, es sind Kinder, Kinder haben bei uns keine Stimme, wohl aber Rentner. Darum wird auch so viel für die Rentner und so wenig für unsere Kinder getan, wir investieren stets nur in unsere Vergangenheit und...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 09.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.