Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Empört Euch

Beiträge zum Thema Empört Euch

Lokalpolitik

Uri Avnery: Das System. Das Wahlsystem der USA und in Israel

Das System von Uri Avnery FÜR EINEN Ausländer wie mich sieht das Wahlsystem der USA etwas komisch aus. Der Präsident wird von einem „Wahlausschuss“ gewählt, der nicht notwendigerweise den Willen des Volkes reflektiert. Dieses System, das in den Realitäten des 18. Jahrhunderts seinen Ursprung hat, hat keine Verbindung mit der Wirklichkeit von heute. Es führt leicht zu der Wahl eines Präsidenten, der nur die Stimmen einer Minderheit gewonnen hat und so die Mehrheit ihrer demokratischen Rechte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.11.12
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Griechenland ist überall. Vortrag Teil I und II

Vortrag am Mittwoch, 24. Oktober 2012 im Kommunikationszentrum „Börse“ in Wuppertal (Paritätisches Bildungswerk NRW und attac) Wilhelm Neurohr Griechenland ist überall Griechische Verhältnisse in unseren Kommunen und der Irrweg Europas Verschuldete Staaten halten das Finanzsystem aufrecht Seit 5 Jahren beschäftigt uns nun schon - infolge der globalen Banken- und Finanzkrise 2007/2008 - die sogenannte „Schuldenkrise“ der südeuropäischen Länder, kulminierend oder gipfelnd in Griechenland. Noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 29.10.12
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Ansätze für einen ganzheitlichen Handlungsrahmen zur Krisenbewältigung

Wilhelm Neurohr: Ansätze für einen ganzheitlichen Handlungsrahmen zur Krisenbewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise, der Euro- und Schuldenkrise, der Demokratiekrise 10-Punkte-Programm • Demokratie verteidigen und Lobbyismus eindämmen: Die Wiederherstellung des Demokra-tieprinzips und die Rückgewinnung des Primats der Politik erkämpfen, auch durch Ahndung von Korruption und stärkere Einflussnahme der Zivilgesellschaft; Demokratisierung der EU und Elemente direkter Demokratie. •...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 21.10.12
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Die Finanz-Mafia der Eliten als Krisentreiber

Die Finanz-Mafia der Eliten als Krisentreiber von Wilhelm Neurohr Zur personellen Verflechtung zwischen Spitzenpolitikern und Finanzwelt Die zunehmende personelle Verflechtung von Spitzenpolitikern in Deutschland, Europa und weltweit mit den Bankern und Finanzjongleuren und umgekehrt ist erschreckend und entlarvend. Die gesamten Fehlentwicklungen an den Finanzmärkten sind fast nur erklärbar mit entweder unfähigen oder abhängigen und korrupten Politikern, die das Geschäft von Interessengruppen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 21.10.12
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr zum Friedensnobelpreis an die EU (Interview)

Vom Leiter des NBC News Worldwide LLC, Andreas Eckard, bekam ich einige schriftliche Interview-Fragen (mit nur einer dreiviertel Stunde Zeit zur Beantwortung). Herausgekommen ist mein beigefügtes Kurz-Statement zur EU-Nobelpreisverleihung: Bewertung der Vergabe des Friedens-Nobelpreises an die EU Wichtige Vorbemerkung (kritische Betrachtung des friedenspolitischen Stellenwertes der EU ): Dass die europäische Einigung trotz ihrer eklatanten Demokratie-Defizite insgesamt für die EU-Staaten seit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.10.12
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „SPD-KANZLERKANDIDAT PEER STEINBRÜCK – VOM SAULUS ZUM PAULUS?“ (Leserbrief)

Leserbrief zur Nominierung Peer Steinbrücks als SPD-Kanzlerkandidat (Berichte und Kommentare vom 1.10. und 2.10. 2012): „SPD-KANZLERKANDIDAT PEER STEINBRÜCK – VOM SAULUS ZUM PAULUS?“ Die ersten öffentlichen Gratulanten des frisch gekürten SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück waren ausgerechnet Josef Ackermann, Ex-Chef der Deutschen Bank sowie Ex-Kanzler Gerhard Schröder, außerdem positive Stimmen aus der arbeitgebernahen neoliberalen Initiative „Neue soziale Marktwirtschaft“. Nachdem sogar die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.10.12
  • 2
Lokalpolitik

Laura Schlessinger erteilt Ratschläge

Ralf Michalowsky Laura Schlessinger ist eine US-Radio-Moderatorin. Sie erteilt Leuten, die in ihrer Show anrufen, Ratschläge. Als achtsame Christin sagte sie in ihrer Sendung vor einiger Zeit, dass Homosexualität unter keinen Umständen befürwortet werden könne. Homosexualität sei nach Leviticus 18:22 ein Greuel. Im Internet verbreitete daraufhin einer ihrer Hörer den folgenden Brief: Liebe Dr. Laura! Vielen Dank, dass Sie sich so aufopfernd bemühen, den Menschen die Gesetze Gottes näher zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.09.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Schleichende Gifte (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: Von: Dietrich Stahlbaum Betr.: „Stausee-Wasser macht Fortschritte“ und „Medikamenten-Reste im Abwasser“ Vom 20. September Zwei Artikel an einem Tag, die aufhorchen lassen: „Unkraut“bekämpfungsmittel im Trinkwasser. Kleine Mengen. Medikamentenrückstände im Wasserkreislauf. Kleine Mengen. Zur Beruhigung: Eine Kläranlage (Dülmen) wird nachgerüstet, und es wird ein „Dialog mit Bevölkerung, Ärzten und Apothekern“ angekündigt. Kleine Mengen. Schon der Arzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.09.12
Kultur

Moratorium und Runder Tisch zur Beschneidung von einwilligungsunfähigen Jungen

Statement von Eran Sadeh, Gründer von Protect the Child, Israel, anläßlich der Pressekonferenz am 12.9.2012 Shalom Mein Name ist Eran Sadeh. Ich bin Israeli. Ich bin Jude. Ich bin aus Israel gekommen, um an Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Mitglieder des Deutschen Bundestages und die deutschen Bürgerinnen und Bürger und alle Eltern weltweit zu appellieren, die beabsichtigen, ihr Kind beschneiden zu lassen. Ich wurde vor 43 Jahren in Tel Aviv als ein gesundes Baby mit einem perfekten Körper...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.09.12
  • 6
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „ARMUTSZEUGNIS DER SPD IN DER RENTENDEBATTE“ (Leserbrief)

Leserbrief an die RZ zur Berichterstattung vom 10. und 11.9.2012 über die politische Rentendebatte: „ARMUTSZEUGNIS DER SPD IN DER RENTENDEBATTE“ Die Rentendebatte nimmt immer absurdere Züge an, und die Urheber der Fehlentwicklungen waschen ihre Hände in Unschuld? Das Gedächtnis der Wählerrinnen und Wähler reicht weit genug zurück: Den damaligen SPD-Arbeitsministern Riester, Clement und Müntefering haben wir die Armutsrenten zu verdanken und der rotgrünen Koalition unter Schröder die Armutslöhne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 11.09.12
Lokalpolitik

MATTHIAS JOCHHEIM: GASTBEITRAG ZU KRIEGSWAFFEN

GASTBEITRAG ZU KRIEGSWAFFEN Die Hölle auf Erden Von MATTHIAS JOCHHEIM Die globalen Aufwendungen für Kriegswaffen übertreffen bei Weitem die Mittel, die für die Sicherung der Grundbedürfnisse der Ärmsten ausgegeben werden. Die Attentate vom 11. September 2001 hatten mehrere militärische Interventionen zur Folge, bei denen weit mehr Menschen ums Leben kamen als bei den eigentlichen Anschlägen. Allein der Krieg und die jahrelange militärische Besatzung im Irak kostete seriösen Schätzungen zufolge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 11.09.12
Lokalpolitik

Micha Brumlik: Selbstbehauptung und Gerechtigkeit. Zum ADORNO-PREIS AN JUDITH BUTLER:

ADORNO-PREIS AN JUDITH BUTLER: Micha Brumlik: Selbstbehauptung und Gerechtigkeit Micha Brumlik unterstützt die Verleihung des Adorno-Preises an die amerikanische Philosophin Judith Butler. Die Kontroverse über die Verleihung des Adorno-Preises an Judith Butler reißt nicht ab: Micha Brumlik beleuchtet einige Motive des Streits. I. Stephan J. Kramer hat Judith Butler geantwortet, jetzt – kurz vor der Frankfurter Preisverleihung – nähert sich der Streit um sie seinem Höhepunkt und nimmt dabei Züge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.09.12
Natur
Auf Theos Biofarm in Oer-Erkenschwick (NRW)
7 Bilder

MELY KIYAK: Liebe Biogemüse-Studie!

KOLUMNE Liebe Biogemüse-Studie! Von MELY KIYAK Bio ist gar nicht gesünder, heißt es jetzt. Foto: dpa Wir ruinieren mit unserem Gefresse von Schrottnahrung die Gesundheit und Zukunft Minderprivilegierter. "Bio ist nicht gesünder", lautet die neueste Nachricht, aus der, wie manche vielleicht sagen würden, Welt der Haferflocken. Wissenschaftler der Stanford Universität in Kalifornien haben Studien ausgewertet, deren Beobachtungszeitraum zwischen 2 Tagen und 2 Jahren lag. Man wundert sich, was man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.09.12
  • 2
Lokalpolitik

Jüdische Philosophin antwortet auf Antisemitismusvorwurf

JUDITH BUTLER: Fangen wir an, miteinander zu sprechen Judith Butler: „In Deutschland gibt es besondere Gründe, Israel-Kritikern zu misstrauen.“ Am Montag dieser Woche hat der Zentralrat der Juden in Deutschland gegen die bevorstehende Verleihung des Frankfurter Adorno-Preises an die amerikanische Philosophin Judith Butler (56) protestiert. Es sei empörend, dass in Butler ausgerechnet jemand geehrt werde, der zum Boykott gegen Israel aufrufe und Organisationen wie Hamas und Hisbollah als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.09.12
  • 1
Lokalpolitik

Eurozone vor dem Kollaps

Vor dem Kollaps BERLIN/ROM (Eigener Bericht) - Der drohende Kollaps der Eurozone lässt die nationalen Gegensätze zwischen dem dominanten Deutschland und den Staaten Südeuropas eskalieren. Weil Berlin weiterhin jegliche Krisenmaßnahmen blockiert, die - wie der Aufkauf von Staatsanleihen durch die EZB oder die Ausweitung des "Rettungsschirms" ESM - den Krisenstaaten rasch helfen könnten, nehmen insbesondere in Italien die Proteste gegen die deutsche Politik zu. Deutschland kehre zurück, "nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.08.12
Lokalpolitik

Sibylle Krause-Burger: Beschneidung steht für Vereinnahmung und Unterwerfung

Gastkommentar Die Beschneidung steht für Vereinnahmung und Unterwerfung von Sibylle Krause-Burger Gegen die Unterdrückung, Erniedrigung und Ausbeutung von Frauen gehen wir entschlossen vor. Das Beschneidungsritual dagegen soll unantastbar bleiben. Es wird mit zweierlei Maß gemessen, obwohl es um das Gleiche geht. Gustav Wolle, mein Großvater, ein Berliner und Jude, aß gern Schinken vom Schwein und ging nicht in die Synagoge. Die Gesetze der Thora betrachtete er mit mildem Spott. Aber natürlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 29.07.12
Kultur

Kritische Aufklärung in den Schulen statt religiöser Indoktrination und Suggestion! (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Georg Stawski: „Ist Erziehung nicht im weitesten Sinne Indoktrination?“ – Vom 10.Juli Georg Stawski weist mit einigen Beispielen auf die dunkle Seite der Kirchengeschichte hin und beruft sich auf Karlheinz Deschner. Deschner hat in seiner bislang neunbändigen «Kriminalgeschichte des Christentums» und in zahlreichen anderen Büchern diese dunkle Seite in allen Einzelheiten beschrieben, um über Tatsachen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.07.12
  • 5
Lokalpolitik

Zur Kritik am Kölner Beschneidungsurteil (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum – Betr: die Kritik am Kölner Beschneidungsurteil – Vom: Juni/Juli Die religiöse Beschneidung minderjähriger Knaben ist schon seit einigen Jahren in Fachkreisen nicht unumstritten. So befand 2008 der Jurist und Psychoanalytiker Prof. Günter Jerouschek: „Im Geltungsbereich des Grundgesetzes aber wiegen die Menschenwürde und das Recht auf körperliche Unversehrtheit schwerer als das Recht der Eltern, ihre Kinder zu verletzen, um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.07.12
  • 36
Lokalpolitik

Lesen gegen das Vergessen in Recklinghausen! 14.07.12

Lesen gegen das Vergessen! Samstag, den 14.07.2012 - 14:00h Neumarkt Recklinghausen-Süd Mit Texten von „verbrannten“ Autoren. Vor 79 Jahren brannten am 10 Mai 1933 auf dem Berliner Bebelplatz Tausende Bücher von jüdischen, demokratischen, sozialistischen und pazifistischen Schriftstellern. Die Brandspur der Nazis führte durch 22 deutsche Universitätsstädte und auch nach Recklinghausen. Am 14.07.1933 fand auf dem Neumarkt eine von „langer Hand“ geplante Bücherverbrennung durch die SA, NSDAP und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.07.12
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 379 / 2. Juli 2012

gepostet von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2012-07-02 – 18:43:13 … mit Beiträgen zu den Themen: Kinderrechte, Beschneidung, Religion, katholische Kirche, Juden, Muslime, Grundgesetz, Laizismus, Bw-Auslandseinsätze, de Maizière, Bundeswehr, NATO, Institut Solidarische Moderne, [von] Mely Kiyak, NSU, Landwirtschaft, Landgrabbing, Rio-Konferenz, Ökologie, Wüsten, Reaktorunfälle => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2012/07/02/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.07.12
Lokalpolitik

Holger Niederhausen: Der Fiskalpakt – Selbstmord Europas durch Strangulierung

Holger Niederhausen: Der Fiskalpakt – Selbstmord Europas durch Strangulierung Inhalt Einleitung Ökonomischer Wahnsinn Die Perversion des Sozialen Völlige Auslöschung der Demokratie Der ESM-Vertrag Gigantische Zahlen Zeitleiste einer Katastrophe Ausblick Einleitung Man kann es in einem Satz sagen: Erst haben die EU-Staaten in der Finanzkrise 1.600 Milliarden Euro ausgegeben, um die Banken zu retten – nun werden sie von Banken und anderen Spekulanten wegen der „hohen Staatsverschuldung“ in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.06.12
  • 1
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 378 / 25. Juni 2012

… mit Beiträgen zu den Themen: Barack Obama, USA, Terrorismus, Menschenrechte, Völkerrecht, Pakistan, Atomwaffen, Waffenhandel, Syrien, EURO, EU, Finanzkrise, Ungarn, Israel, Palästinenser, [von] Uri Avnery, Islam, Zionismus, Medien, Gesundheit, Krankenhäuser, Ärzte, Ökologie, Rio+20, Lebensmittel => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2012/06/25/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.06.12
Lokalpolitik

Mehr Demokratie e.V.: Bürger retten „BedburgerNass“

Pressemitteilung 33/12 Köln, 20.06.2012 Bürger retten „BedburgerNass“ Mehrheit in Bürgerentscheid für Hallenbad-Erhalt Mit Hilfe der direkten Demokratie haben Bürger in Bedburg-Hau den Erhalt eines Hallenbades erkämpft. 69,9 Prozent der Abstimmenden votierten in einem gestern zu Ende gegangenen Bürgerentscheid für den Erhalt des Bades „Bedburger Nass“. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 33,9 Prozent. Die Initiative „Mehr Demokratie“ kritisiert das Abstimmungsverfahren beim Bürgerentscheid. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bedburg-Hau
  • 20.06.12
Lokalpolitik
4 Bilder

Bürgerentscheid Hallenbad Bedburg-Hau: Fast 70 Prozent für die Sanierung und Weiterbetrieb.

Ein aufregender Abend. Über fünf Stunden Spannung pur. Kurz nach 21 Uhr stand das Ergebnis fest, 69,7 Prozent der abgegebenen Stimmen waren für die Sanierung und den Weiterbetrieb des Hallenbades. Wahlberechtigt waren: 10.555 Das zu erreichende Quorum, 20 Prozent der Wahlberechtigten: 2.111 Abgegebene Stimmen: 3.578 (33,9 %) Ungültige Stimmen: 9 Für die Sanierung/Erhalt stimmten mit JA: 2.495 (69,7 %) Gegen die Sanierung/Erhalt stimmten mit Nein: 1074 (30,3 %) Die Initiatoren des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bedburg-Hau
  • 20.06.12
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 377 / 18. Juni 2012

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - zeitfragen-info nr. 377 / 18. Juni 2012 … mit Beiträgen zu den Themen: Wissenschaft, Iran, Gaza-Flotille, Israel, Palästinenser, Menschenrechte, Waffenlieferungen, U-Boote, Panzer, Rüstungsindustrie, Abrüstung, EM-Spiele, Russland, Ukraine, Neofaschismus, Nationalsozialismus, Bundeswehr,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 18.06.12
Ratgeber
Annas Spuren von Sigrid Falkenstein, Herbig

Leseempfehlung: "Annas Spuren" Ein Opfer der NS-"Euthanasie" von Sigrid Falkenstein

Am vergangenen Samstag fand die Premiere des Theaterstücks „Ännes letzte Reise“ vor ausverkauftem Hause im Theater mini-art statt. Unter dem Publikum die Nichte von Anna Lehnkering, Frau Sigrid Falkenstein. Ausgangspunkt des Theaterstücks ist der dokumentierte Fall der Anna Lehnkering, genannt Änne, die von 1936 bis 1940 Patientin in der Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau war und am 7.März 1940 in Grafeneck ermordet wurde. Zu diesem historischen Anlass ist auch rechtzeitig das Buch von Sigrid...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bedburg-Hau
  • 17.06.12
Lokalpolitik

Wolfgang Beutin: „Glücksüchtig“ - Die "Freiheit" des Bundespräsidenten J. G.

Wolfgang Beutin: „Glücksüchtig“ Er scheint keine Hemmungen zu kennen beim Versuch, den Staatsbürgerinnen und -bürgern dieses Landes den Freiheitsbegriff aufzuschwatzen, dem er anhängt. Heißt das nicht, er nimmt für sich selber etwas in Anspruch, was er allen übrigen nimmt? In Art eines Panzers die Menschen überrollend, wettert er apodiktisch gegen „viele, manche, andere“. Gegen „viele“ am 12. Juni dieses Jahres in Hamburg. Originalton Bundespräsident Gauck: „Freiheit und Wohlergehen sehen viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.06.12
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 376 / 11. Juni 2012

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs gepostet von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2012-06-11 – 18:50:08 … mit Beiträgen zu den Themen: Iran, NATO, Israel, U-Boot-Lieferung, Bahrain, Palästina, Spanien, Finanzkrise, Banken, Europa, [von] Mely Kiyak, Kreationismus, USA, Christentum, Religionen, A-Theisten, Bundeswehr, Militärseelsorge, DIE...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.06.12
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 375 / 4. Juni 2012

Zeitfragen-Infos: Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - … mit Beiträgen zu den Themen: Wirtschaft, Waffenhandel, Atomwaffen, Rüstungslobby, Syrien, "Soziale Widerstandsfähigkeit", Neonazis, Udo Lindenberg, Deutsche Burschenschaft, Die S(o)pezialdemokraten, SPD, RIO-GIPFEL, Ökologie, Kapitalismus, Erneuerbare Energien, Atomwirtschaft, Nano-Müll,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.06.12
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 374 / 29 . Mai 2012

… mit Beiträgen zu den Themen: Palästinenser, Gaza-Streifen, Israel, Ressourcen, Rohstoffe, Russland, Ukraine, Thilo Sarrazin, Finanzkrise, EURO, EU, Rating-Agenturen, Organspenden, Ökologie, Atomkraftwerke, Industrie, Wirtschaft => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2012/05/29/zei... [zeitfragen-info-blog vom 29.05.12]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.