Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Energie und Umwelt

Beiträge zum Thema Energie und Umwelt

Lokalpolitik
2 Bilder

Potsdam ruft Klimanotstand aus

Vor der Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung haben heute vor dem Rathaus ungefähr 40 Klimaschützer demonstriert. Das neue Wort 'Klimanotstand' ist inzwischen schon bei wikipedia erklärt: "Die Erklärung des Klimanotstands (englisch „Climate Emergency“) ist ein Beschluss von Parlamenten („Legislative“) oder Verwaltungen, mit dem sie feststellen, dass es eine menschengemachte globale Erwärmung („Klimawandel“) gibt und dass die bisher ergriffenen Maßnahmen nicht ausreichen, diese zu...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 14.08.19
  • 22
  • 10
Kultur
Teerkuhlenkerle  brachten das Teer in die Umgebung
10 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze bei den Teerkerlen

Die Feierabend-Radtour führte die Burgdorfer Gruppe am 30.7. nach Hänigsen zu einer Führung durch das Teerkuhlenmuseum. Die “Hänigser Teerkuhlen” wurden 1546 erstmalig in einem geologischen Fachbuch erwähnt. Es handelt sich hier um eines der ältesten, urkundlich erwähnten Erdölvorkommen in Norddeutschland. Erst bekam die Gruppe den Begriff "Kuhlenberg" erklärt, danach die Bodenbeschaffung und die Entstehung der Salz und Öl-Vorkommen.  Nach der Besichtigung einiger Exponate im kleinen Museum...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.07.19
  • 1
Natur

"Das Gleis will sich ausdehnen"

Bis auf wenige Ausnahmen (z. B. die Anomalie des Wassers) dehnen sich alle Körper bei Temperaturzunahme aus. Das kann bei Eisenbahnschienen in der großen Sommerhitze zu Problemen führen. (Dieses Foto habe ich schon im vergangenen Jahr in Italien gemacht.) '... Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben bei Bludenz rund 60 Kilometer südlich von Lindau am Bodensee fünf Kilometer Schienen weiß angemalt. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) testen weiße Farbe an heißen Tagen auf Abstellgleisen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 28.07.19
  • 6
  • 16
Poesie
8 Bilder

Neues und Altes von den Eisenbahnen

Kollaboration bedeutet Zusammenarbeit zwischen Personen oder Gesellschaften. Aber es gbit noch eine andere, alte Bedeutung, nämlich "... Zusammenarbeit mit dem Feind zu Zeiten eines Krieges oder der Besatzung. In diesem Sinne „kollaborierende“ Personen werden als Kollaborateure bezeichnet...." (Wikipedia) Einen alten Waggon zeigt Bild 2. Neue Hochgeschwindigkeitszüge zeigen die Bilder 3 und 4. Ein ungewöhnlich tiefer Einblick in ein Drehgestell ist in Bild 6 möglich.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.07.19
  • 5
  • 12
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze im August 2019 (und vorab 1 Aktion im September)

VORAB für September wegen Anmeldungstermin: Für den 5.9. ist eine Radtour mit Besichtigung der Bio-Bäckerei „Brotinsel“ geplant. Wir radeln nach Hämelerwald zum Bahnhof (ca. 17 km). Bahnfahrt nach Braunschweig. Dort steigen wir auf das Rad und radeln zur Besichtigung (ca. 12 km). Diese dauert ca. 1,5 bis 2 Std. mit Verköstigung. Dann steigen wir aufs Rad und radeln nach Burgdorf zurück (ca. 47 km). Infos (z.B. Kosten für die Bahnfahrt) und Anmeldung bis 30.08.2019 unter Tel. 05136/9204009 oder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.19
  • 1
Lokalpolitik
Mehrere große Polizeiautos waren offenbar in Erwartung der Demonstration schon vor dem Landtag eingetroffen.

„Der Klimawandel macht auch keine Sommerpause“

In vielen Bundesländern sind gerade Schulferien. Trotzdem haben Schüler in Berlin und vielen anderen Städten wieder demonstriert, Potsdamer Schüler sagten kurzfristig ihre geplante Demo vor dem Landtag ab (siehe Bild) und schlossen sich den Berliner Demonstranten an. Die Bundesregierung hat bislang nur abgewartet, vorgestern abend hat sich wieder, zum dritten Mal das Klimakabinett getroffen, nur beraten, lediglich "versprochen", im September Maßnahmen ergreifen zu wollen. Ob diese dann...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.07.19
  • 80
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

In Isernhagen ist es nachts zu laut!

DFLD-Fluglärmmessstationen Kirchhorst und NB legen Halbjahresbericht für 2019 vor. Bei beiden Stationen fallen besonders die Steigerungen der nächtlichen Überflüge in den Monaten (April) Mai und Juni auf. Sie stiegen von über 300 bis auf 450 im Juni in NB, während in Kirchhorst im Mai und Juni 600 bis 650 dieser Nachtschlaf störenden Ereignisse registriert wurden. Wichtiger für die Anlieger sind aber die einzelnen Nächte. Waren es in Kirchhorst im Mai und Juni bis zu 30 nachtschlafstörende...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Viele Grüße aus dem Energiedorf Wildpoldsried!
13 Bilder

Mit dem E-Bike durch das Energiedorf Wildpoldsried

Am 06.07.2019 hatte eine kleine Abordnung der Bürgerinitiativen Donau-Lech & Friends die Ehre, das 2600 Einwohner Energiedorf Wildpoldsried in einer Exkursion kennen zu lernen. Begrüßt wurden wir durch den 2. Bürgermeister Günther Mögele im ökologischen Bildungszentrum des Dorfes. In den folgenden 2 Vortragsstunden bekamen wir intensive Einblicke in die Energieversorgung, Energieproduktion, Finanzierung und die Ziele der Gemeinde. Sehr viele Fragen wurden von den Teilnehmern wissensdurstig...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.19
  • 5
  • 1
Ratgeber

Umfrage zu Fahrradabstellanlagen in der Region Hannover - bitte teilnehmen!

Eure Meinung für die Mobilitätswende 🚴‍♀️☝️ Der Ökostadt e.V.. und der ADFC Region Hannover e.V. haben eine Umfrage zum Bedarf an Fahrradstellflächen und –Garagen in der Stadt und Region erstellt. Mit den Ergebnissen soll die Notwendigkeit für mehr und bessere Stellplätze durch Zahlen belegt werden. Wer helfen möchte, dem Fahrrad mehr Raum in Hannover zu verschaffen, füllt einfach die etwa fünfminütige Umfrage aus: https://www.umbuzoo.de/q/UmfragezuAbstellanlagen/#page=0

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.19
  • 1
  • 2
Ratgeber

Informationsveranstaltung: Tag des offenen Stromspeichers im Landkreis Augsburg

Das Landratsamt Augsburg ruft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) den Tag des offenen Stromspeichers(Open Akku) aus. Am Sonntag den 14. Juli, bieten begeisterte Speicherbesitzer interessierten Besucherinnen und Besuchern Zugang zu ihren Solarakkus und informieren über ihr Leben mit einem Batteriespeicher. Am Aktionstag gibt es jede Menge Informationen rund um verschiedene Speichersysteme in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage. Solarakkus sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.06.19
Ratgeber

Hannah-Lastenrad in Hänigsen

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) verleiht wieder sein Lastenfahrrad Hannah. Dieses steht vom 10 Juli bis Ende August bei der Kunstspirale ind Hänigsen zum kostenlosen Ausleihen bereit. Das E-Lastenfahrrad, das eine große Kiste im Frontbereich aufweist, hat eine Tragkraft von 180 Kilogramm. Wer es buchen will, kann dies über die Internetseite erledigen. www.hannah-lastenrad.de Das Projekt Hannah-Lastenräder hat der Fahrrad-Club im März 2015 gestartet und hat inzwischen über 4.000...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.06.19
  • 1
Lokalpolitik
im Hintergrund die Nikolaikirche
4 Bilder

Heute zweite Demo: "Potsdam for Future"

Klimaschutz ist ncht nur die dringslichste Aufgabe für die Bundesregierung, sondern auch für die Landesregierungen und die Kommunen. Als erste deutsche Stadt hat Konstanz den Klimanotstand ausgerufen. "Konstanz, Heidelberg, Münster, Kiel – Potsdam könnte sich nun bald einreihen in die Städte, die den Klimanotstand ausgerufen haben. Entscheidungen, die die Stadtverordneten dann fällen, könnten also einen Klimavorbehalt bekommen..." (https://www.pnn.de/potsdam/kommentar-der-klimanots...) Das neue...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.06.19
  • 44
  • 8
Poesie
2 Bilder

Wie sollen Lasten am besten transportiert werden?

Wie sollen Lasten am besten transportiert werden? Ältere werden die erste Möglichkeit, Jüngere, insbesondere handwerkliche Begabte, werden die zweite Möglichkeit bevorzugen; ist auch umweltfreundlicher...:-) Die dritte, für viele die beste Möglichkeit, ist natürlich ein fertiges, fahrbereites Lastenfahrrad!

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 14.06.19
  • 11
  • 14
Lokalpolitik
Ein 30m breites Band soll sich längs durch Deutschland ziehen Beispielbild von der BI https://werra-meissner-gegen-suedlink.de | Foto: Beispielbild von der BI https://werra-meissner-gegen-suedlink.de
4 Bilder

Der Südlink betrifft uns alle!

Auch wenn wir z.Z. von einem Trassenvorschlag verschont wurden, sollen wir als Stromkunde für eine unsinnige „Stromautobahn“ zahlen. Beim Südlink handelt es sich bisher um 2 Stromleitungen, die eine Punkt zu Punkt-Verbindung von Nord- nach Süddeutschland herstellen. Die Investition soll der Firma Tennet mit bis zu 9% verzinst und dann auf den Strompreis aller Verbraucher umgelegt werden. Der Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen Südlink ist der Auffassung, dass diese Stromtrasse nicht der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.06.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler Vorsitzender Aiwanger unterstützt nun HGÜ-Stromtrassenbau - Wähler verraten und verkauft?

Der Wind in Bayern hat sich orkanartig gedreht. Hatte er vor der Wahl noch gegen den Bau von nicht gebrauchten Monsterstromtrassen bei den Freien Wählern geweht, so hat Minister Aiwanger in dem "Koaltionspartner Söder (CSU)" seinen Meister gefunden. Beide sprachen sich lt. Augsburger Allgemeinen, in einer gemeinsamen Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 04.Juni 2019 , " ohne wenn und aber für Südlink und Südostlink " aus. Aiwanger habe nun seinen Widerstand aufgegeben....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.06.19
  • 4
Ratgeber

Stadtradeln -Solar-Radtour

Am Freitag, 7. Juni 2019, 17 Uhr, veranstaltet die Stadt Burgdorf in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Region Hannover im Rahmen des Stadtradelns eine Solarfahrradtour. Ziel der Radtour ist es, Bürgern eine Orientierung bei der Nutzung von Solarenergie für das eigene Heim zu bieten. Dabei werden voraussichtlich vier Einfamilienhäuser innerhalb der Kernstadt von Burgdorf und naheliegenden Ortsteilen angefahren. Dort können sich die Teilnehmer bei Bürgern, die Solarenergie schon eine längere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.19
  • 4
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet im Juni an:

Nachdem die Aktion Stadtradeln am 8.6. mit einer Abschluß-Radtour beendet wird, bietet der ADFC OG Burgdorf/Uetze im Juni noch folgende Radtouren an (Start jeweils Spittaplatz): Mittwoch, 12.06. - 14 Uhr - Die gemütlich Radtour führt dieses Mal ins Burgdorfer Holz. Ein Besuch des Seerosenteiches, des Eisenhüttenhauses und eine Einkehr ist geplant, ca. 25 km Donnerstag, 13.6. - 9.30 Uhr - Donnerstags-Radtour "Von Moor zu Moor", ca. 53 km, Anfahrt mit S-Bahn/DB nach Neustadt am Rübenberge, von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.19
Lokalpolitik
37 Bilder

Fridays for Future in Augsburg am 24.05.2019 - vor der Europawahl

Wen soll ich bloß wählen-rot, grün, schwarz, gelb oder sonstnochwas? Diese Frage stellten sich wohl viele Europäer/-innen vor der Wahl. Fridays for Future gibt eine klare Antwort darauf: Klimaschutz muß an erster Stelle stehen. Und damit ist ganz klar, es kann kein " weiter so " geben. Die CDU ist nun schon seit vielen Jahren an der Regierungsspitze und was hat es letztendlich für unsere Umwelt gebracht? Artensterben, Klimaerwärmung, Luftverschmutzung, Glyphosat, Verlust von 80000...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.05.19
  • 43
  • 5
Freizeit
53 Bilder

Das war die Intersolar 2019

3 Tage-1354 Aussteller-50000 Besucher aus 162 Ländern-die Intersolar 2019 ist damit die größte Solarmesse in ganz Europa. Fast schon Tradition hat es, dass die Bürgerinitiativen Donau-Lech gemeinsam diese gigantische Messe besuchen. Neueste PV-Trends waren ebenso zahlreich vertreten, wie klassische Speicher, Power to Gas, Redox Flow, Managementsysteme und Elektromobilität. Besonders auffällig zu den letzten Jahren, waren die Ausstattung und die Professionalität der verschiedenen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.05.19
  • 4
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze radelt zum Kräutergarten

Während der Feierabend-Radtour am letzten Dienstag im April (30.4.) radelte die Gruppe nach Lehrte zum Kräutergarten. Die Kräuterhexen hatten jedoch an diesem Tag andere Termine (wahrscheinlich zum Hexentanzplatz in den Harz) so dass wir keinen Termin für eine Führung erhalten konnten. Gegen 18 Uhr waren wir vor Ort und begannen unseren Rundgang. Kaum ein paar Minuten später kam doch noch eine Kräuterhexe (sie hatte einen Termin beim Zahnarzt und wurde so früh fertig, dass sie uns noch betreuen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.05.19
Lokalpolitik
5 Bilder

Auch in Isernhagen NB ist es nachts zu laut!

Fluglärmmessstation legt ersten Halbjahresbericht vor. Die private Station Isernhagen NB im Netz des Deutschen Fluglärmdienstes ist seit September 2018 im Betrieb und konnte nun rechtzeitig zu der Veranstaltung der Initiative Bon-Ha am 16.05.19 bei Dehne eine erste Bilanz präsentieren. In 2018 fallen die Monate September und Oktober mit 470 bzw. 480 nächtlichen Überflüge ins Auge, aber auch im April 2019 wurden bereits 325  diese Nachtschlaf störenden Ereignisse registriert wurden. Es gehört...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.05.19
Lokalpolitik
4 Bilder

'March for Science' in Potsdam

Gestern demonstrierten über 250 Wissenschaftler in Potsdam für die Anerkennung wissenschaftlicher Fakten und notwendige politische Maßnahmen. '...Vor allem die Politik steht in der Verantwortung, zeitnah die notwendigen Rahmen­bedingungen zu schaffen. Insbesondere muss klimafreundliches und nachhaltiges Handeln einfach und kostengünstig werden, klimaschädigendes Handeln hingegen un­attraktiv und teuer (z. B. durch wirksame CO2-Preise, Einstellung von Sub­ven­tionen für klimaschädliche...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 12.05.19
  • 73
  • 12
Lokalpolitik
von links nach rechts: Erdmuthe Hoeft, Richard Bethmann, Birgit Ammon, Veronika Papenhagen-Stannick, Wahlleiter Meinrad Mayer und Maria Quanz
2 Bilder

Auch Niedersachsen gemeinsam gegen SuedLink

Im Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink haben sich über 60 Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland organisiert. Nach der bundesweiten Demo in Lauchröden an der thüringisch-hessischen Grenze am Ostermontag fand die diesjährige Mitgliedsversammlung am 4. Mai in Burghaun/Hessen statt. Auch Niedersachsen war jedesmal vertreten. Aus dem Raum Hannover waren es die BI Garbsen und der Umweltschutzverein in Isernhagen und Umgebung mit dem Bundesverbandssprecher Siegfried Lemke, der wieder...

  • Hessen
  • Burghaun
  • 09.05.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Gruppenphoto der Bürgerinitiativen mit Klodeckelaktion
19 Bilder

5 Jahre Bürgerengagement der Bürgerinitiativen Donau-Lech - Jubiläumsveranstaltung

2014 gründeten sich viele Bürgerinitiativen (BI) gegen den Bau der überall unbeliebten HGÜ-Stromtrassen. Seitdem haben sich die Initiativen erfolgreich gegen dieses Vorhaben gewehrt. Denn der Trassenverlauf in unseren Regionen wurde geändert. Doch das ist für die Bürgerinitiativen nur ein Teilerfolg, denn wie sie in ihrer Jubiläumsveranstaltung sagten, wird ein unsinniges Projekt nicht sinnvoller, indem man es dorthin verschiebt, wo man sich weniger "Raumwiderstand" erhofft.  Bei der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.04.19
  • 3
Lokalpolitik

Energiedialog Schwaben - das neue "Trump-Bootcamp" ?

Zu 5. Mal fand in diesem Jahr der Energiedialog Schwaben in Augsburg statt. Zu den Partnern der Dialogveranstaltung gehörten Organisationen wie die HWK, LEW, PRÄG, SWA, AÜW und Erdgas Schwaben. Wer zeitlich die Möglichkeit hatte, konnte schon am Nachmittag in einer von 3 Fachpanels dabei sein. Am Abend fand dann die eigentliche "Dialogveranstaltung" statt.  Die Begrüßung übernahm der Hausherr, der Präsident der IHK Dr. Andreas Kopton. Mit den Worten " Wir werden als Deutschland die Welt nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.04.19
  • 3
Lokalpolitik
Demoaufruf
3 Bilder

Aufruf: Für die dezentrale Energiewende- gegen Südlink!

Zu einer Groß-Demo treffen sich Vertreter*innen von Bürgerinitiativen aus Thüringen, Hessen, Bayern, Niedersachsen an der Landesgrenze Thüringen/Hessen am Ostermontag – 22. April – 14:00 in Lauchröden (Thüringen, Wartburgkreis) unterhalb der Brandenburg. Aus Niedersachsen beteiligen sich dort Menschen aus örtlichen Bürgerinitiativen entlang der favorisierten Westtrasse, aber auch der z.Z. zurückgestellten Osttrasse. Niedersachsen ist mit 45% das am meisten betroffene Bundesland, hat aber nur...

  • Thüringen
  • Gerstungen
  • 14.04.19
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
auch nicht anderswo!
5 Bilder

Bundestag beschließt Beschleunigung des Energieleitungsausbaus...

weiß aber nichts über das vorhandene Stromnetz und dem Sinn oder Unsinn der geplanten Hochspannungs-Gleichstromtrassen! Der Umweltschutzverein Isernhagen hat mit anderen Bürgerinitiativen  im Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen Südlink und parallel arbeitenden Gruppen versucht den Netzausbau mit HGÜ-Stromautobahnen durch Einflußnahme auf die Bundestagspolitiker zu verhindern. Das ist leider nicht gelungen. Gestern war die Abstimmung: Dafür stimmten CDU/CSU und SPD gegen die Stimmen der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.04.19
Ratgeber

Stadtradeln vom 19.5. bis 8.6.2019 - ab sofort Anmeldungen möglich

Stadtradeln Ab sofort kann man sich in der Region Hannover für die Aktion "Stadtradeln" anmelden. Teilnehmer, die bereits in den Vorjahren dabei waren, können sich mit ihren alten Daten anmelden. Nur die Teams müssen immer wieder neu angelegt werden. Schön wären viele Teams aus Handel, Vereinen, Musikschulen, Familien, Verbänden, Feuerwehr usw. usw...... Nicht vergessen: Die Region Hannover hat im letzten Jahr wiederholt den ersten Platz belegt und es ist auch ein werbewirksamer Auftritt wenn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.03.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
kein Durchkommen für Radler mit Kinderanhänger
4 Bilder

Vorher/Nachher - Verkehrshindernis für Räder beseitigt

Über 3 Jahren hat der ADFC OG Burgdorf/Uetze ein Hindernis auf dem Radweg in Dedenhausen bemängelt. Dort konnte man mit normalen Rad nur schwer durchgekommen,  mit Lastenrad oder mit einem Kinderanhänger war es unmöglich. Steter Tropfen höhlt den Stein - das kann man auch hier sagen! Jetzt wurde umgebaut - und das ist das Ergebnis.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.03.19
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.