Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Faschingsball

Beiträge zum Thema Faschingsball

Freizeit
ORCC Prunksitzung 2012 - Gegen ein kleines Schloss hat Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair den Rathausschlüssel an das ORCC-Prinzenpaar übergeben
123 Bilder

Die Narren regieren in Friedberg - Bürgermeister tauscht Rathausschlüssel gegen kleines Schloss

Gegen ein kleines, schon etwas in die Jahre gekommenes Schloss hat Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair bei der Prunksitzung des Ottmaring-Rederzhauser-Carneval-Club (ORCC) die Rathausschlüssel an die Friedberger Narrenzunft übergeben. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Carina II und Prinz Markus VI werden bis zum Faschingsende am kommenden Dienstag das Regiment in der Friedberger Stadtverwaltung übernehmen. Mit der Bitte "doch ein waches Auge auf die Geldtruhe im Friedberger Schlossmuseum zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.12
  • 1
Freizeit
Der Berg ruft - DAV-Sektion Friedberg feiert Faschingsball im Friedberger Conte Luigi
62 Bilder

Schneeflietscherl und die Sieben Löschzwergerl

Jede Menge Spaß und Freude machten beim traditionellen Faschingsball der Friedberger Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) die lustige Runde. Im Saal im Friedberger Conte Luigi gab das Friedberger Alpenvereinsballet Schneeflietscherl und die Sieben Löschzwergerl ein grandioses Debut, das die Ballgäste mit tosendem Applaus belohnten. Unter der Leitung von Stefanie Brackmann (Tanzstudio dance & more) hatten Mitglieder der DAV-Sektion Friedberg ein munteres Ballett einstudiert. Conte-Luigi-Chef...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.12
  • 3
Freizeit
Weiberfasching 2012 in Friedberg: Die Friedberger Police Academy sorgte für Ordnung
30 Bilder

Frauenpower! Weiberfasching in Friedberg

Mann oh Mann! Friedbergs Nachtleben war am diesjährigen G'lumperten Donnerstag fest in femininen Händen. Allerorts stampften rhythmische Beats aus den Lokalen. In Friedberger Szene-Lokal "H1" musste Besitzer Hansi Waltner damenplozeiliche Unterstützung anfordern, so mächtig war der Ansturm in sein Lokal. Die Weiber-Security-Staffel der Friedberger Police Academy hatte aber die Lage schnell im Griff. Bei Conte Luigi feierte der ORCC Friedberg Weiberfasching. Auch hier dominierten die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.12
Kultur
Bezaubernde Tänzerinnen, fantastische Kostüme, beeindruckende Choreografien: Der ORCC Friedberg begeistert beim Galaball 2012 einmal mehr die Ballbesucher
112 Bilder

Varieté, Wilder Westen und Männerballett: ORCC begeistert die Ballgäste

Die Präsentation der Attraktionen des ORCC Friedberg ist beim Galaball zugleich Startschuss für die Friedberger Faschingssaison 2012. Mit einem grandiosen Programm begeisterten die Macher um Präsidentin Melanie Henschel die Gäste am 14. Januar im Wulfertshauser Ballsaal. "Varieté", so das diesjährige Thema des ORCC, wird dargeboten von der höchst professionell eingestellten ORCC-Garde. Für ausgezeichnet getanzte Choreografien und fantastische Kleider gab es tosenden Applaus für die Tänzerinnen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.12
  • 1
Freizeit
5 Bilder

DRK Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese " feiert Fasching in Berklingen

Am 10.02.2010 machte sich eine Gruppe Neuwarmbüchner Senioren auf um in Berklingen beim "Singenden Wirt" Fasching zu feiern. Nach einer Fahrt durch den verschneiten Elm erwartete uns im "Gasthaus zur Post" ein reichhaltiges Mittagsbuffet. Leider mußten wir wegen des Wetters und der glatten Wege auf den Verdauungsspaziergang verzichten. Aber die fehlende Bewegung holten wir dann beim Schunkeln und Tanzen bei der anschließenden Faschingsfeier nach! Danach konnten wir uns an einem leckeren...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.02.10
Kultur
Das Plakat zur Wiener Ballnacht des Symphonischen Salonorchesters Ingolstadt | Foto: Symphonisches Salonorchesters Ingolstadt e.V.

Festlicher Schwarz-Weiß-Ball im Festsaal des Theaters Ingolstadt

Bereits zum zehnten Mal lädt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt am Samstag, den 24. Januar 2009, ab 21 Uhr zur „Wiener Ballnacht“ in den Ingolstädter Festsaal ein. Der Schwarz-Weiß-Ball zur Faschingszeit hat sich in Ingolstadt mittlerweile als großer Tanzabend im Stil der Wiener Bälle etabliert und ist zu einem der stilvollsten und beliebtesten Bälle der Stadt avanciert. Als Besonderheit zum 10-jährigen Jubiläum kooperiert das Symphonische Salonorchester Ingolstadt unter der ebenfalls...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 10.01.09
Freizeit
9 Bilder

Bitte gaschieren Sie an!!

Zu einem nostalgischen Ballvergnügen und für „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“. Die Möglichkeit dazu findet man am Valentinstag, den 14. Februar 2009 ab 20 Uhr im Krumbacher Stadtsaal. Vom „Hürbener Ballorchester“ unter der Leitung von Uwe Rachuth werden Melodien und Evergreens aus vergangenen Zeiten erklingen und in den großen Tanzpausen die Musikkabarettgruppe „Die Maulquappen“ für beste Unterhaltung sorgen. Weg vom Klischee des üblichen Faschings und rein in das Vergnügen eines Wiener...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.01.09
  • 6
Kultur
Wir senken das Durchschnittsalter im Symphonischen Salonorchester Ingolstadt.

Wir machen Musik, Musik, Musik - zum Tanzen.

Wir bringen Rhythmus in den Fasching und verwandeln eine normale Nacht in eine swingende Nacht. Wir tun so, als wäre das alltäglich: ziehen Frack oder Abendkleid an, nehmen die Musikinstrumente und setzen uns zu 60 Gleichgesinnten aufs Podium. Aha, der Saal ist ja schon ganz schön voll. Heute braucht’s Durchhaltevermögen, denn wir machen von 21.00 Uhr bis mindestens 3.00 Uhr in der Früh Musik, Tanzmusik – kaum mehr als eine halbe Stunde Pause zur Mitternacht. Wir haben Respekt vor den Tänzern,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 21.01.08
Kultur
Wir freuen uns auf eine schöne Atmosphäre am Tisch und im Saal.
2 Bilder

Wir gehen zum Fasching und wollen auch tanzen.

Zunächst lassen wir uns am reservierten Tisch nieder, schauen herum was sich entwickelt und genießen die Atmosphäre. Der Tisch ist fein gedeckt, vielleicht bestellen wir ein Glas Wein oder ein kühles Bier, vielleicht finden wir etwas in der Speisekarte. In den letzten Jahren eröffnete der Bürgermeister persönlich den Ball; ob er heuer auch kommt? Wir sind schon früh da, aber es beginnt erst um 21:00 Uhr. Gedämpfte Stimmen, hin und wieder ein Lachen oder ein verhaltenes Hallo – immer mehr Gäste...

  • Bayern
  • Geisenfeld
  • 11.01.08
Kultur
„C’est si bon“ mit Leon Stromski (Posaune, Saxophon), Wigg Eder (Schlagzeug), Wolfgang Socher (Bass), Wastl Biswanger (Akkordeon) | Foto: Birdland Jazz Club

Tanzen zu Improvisationen von „C’est si bon“

Die Jazzfans aus der Region Neuburg / Donau und Ingolstadt kennen dieses locker wirbelnde Quartett „C’est si bon“ bestens und wer möchte, kann – wie jedes Jahr einmal – nach ihrer Musik tanzen. Glücklicherweise bietet das weiträumige Foyer des Theaters Ingolstadt den Paaren Platz für kunstvolle Figuren. Die vier Musiker lassen sich von den Könnern der Tanzfläche zu herrlichen Improvisationen im Swing, im Jazz und bei „Standards“ verführen. Nebenbei ist es gut zu wissen, dass aus den Vieren oft...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 10.01.08
Kultur
Dr. Nicole Ettinger und Heiko Marschall tanzen seit über 10 Jahren in der höchsten internationalen Turnierklasse. | Foto: Foto: Brunner

Mitternachtsshow "Ballroom delight"

Zur Mitternacht erreicht die Sonne ihren tiefsten Punkt; in dieser dunkelsten Zeit muss also etwas passieren: die Scheinwerfer leuchten auf für Nicole Ettinger und Heiko Marschall. Die Tänzer überraschen das Publikum am Samstag, den 26. Januar im Festsaal des Theaters Ingolstadt in ihrer Mitternachtsshow "Ballroom delight" mit einer erfrischenden Interpretation der Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Ausgewählte Musik in Symbiose mit teils artistischen...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 09.01.08
Kultur
Gute Stimmung auf der Tanzfläche: dafür sorgt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt. | Foto: Symphonisches Salonorchester Ingolstadt e.V.

In bester Stimmung auf einem Ball tanzen: das möcht ich.

Das Orchester macht die Musik und damit auch die Stimmung für eine Ballnacht. Ganz heimlich, zunächst fast unbemerkt schleicht sich eine Melodie, ein Rhythmus oder ein Klang in die Beine der Tänzer und entfaltet da seine belebende, bewegende Wirkung. Und siehe da – wegen verbesserter Sauerstoffzufuhr wird es licht in den Köpfen: die Augen glänzen, der Körper verliert seine Erdenschwere und schwebt. Den Komponisten sei Dank; ihre Phantasie setzte eine Wirkungskette in Gang, die auf dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.01.08
Kultur
Eine rauschende Ballnacht mit dem Symphonischen Salonorchester Ingolstadt. | Foto: Symphonisches Salonorchester Ingolstadt e.V.

Eine rauschende Ballnacht.

Das ist einmalig! Eine traumhafte Nacht durchtanzen zur Musik eines großen symphonischen Orchesters. Alles fängt an mit einer Polonaise und dann drehen sich die Paare: Walzer, Polka, Foxtrott, Marsch, Galopp, Tango, Rumba, Twist, Charleston, Swing, Samba, Cha-Cha-Cha, Paso doble, Bossa nova. Zwischendurch die vergnügliche, Gemeinschaft stiftende Quadrille. Den festlich geschmückten Saal durchflutet eine zu Herzen gehende Musik. Alle, die diese atmosphärisch aufgeladene Stimmung mögen, kommen in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.01.08
Kultur
Das Symphonische Salonorchester Ingolstadt | Foto: Symphonisches Salonorchester Ingolstadt e.V.

Wiener Ballnacht am 26. Januar ab 21:00 Uhr im Festsaal des Theaters Ingolstadt

Am Samstag, den 26. Januar 2008 veranstaltet das Symphonische Salonorchester Ingolstadt unter der Leitung von Thomas Frank die „Wiener Ballnacht 2008“, einen großen Tanzabend im Stil der Wiener Bälle. Dieser Tanzabend hat sich als der musikalisch anspruchsvollste Ball in Ingolstadt etabliert. Walzer, Polkas, Galopps - nicht nur die großen Kompositionen von Johann Strauß werden gespielt, sondern neben Foxtrott auch feurige südamerikanische Rhythmen: Samba, Tango, Rumba, Cha-Cha und Paso doble....

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 08.01.08
Kultur
Zauberer Gerhard Riedl mit "Rosen aus dem Süden"

Lassen Sie sich verzaubern von G.R.: am Samstag 26. Januar in der Nacht

„G.R.“ verzaubert das Publikum mit Charme und Tricks am 26. Januar 2008 während der Wiener Ballnacht. Zauberer Gerhard Riedl lebt in der Nähe von Pfaffenhofen / Ilm und ist im Hauptberuf Gymnasiallehrer. Er absolvierte in den letzten 20 Jahren über 800 Zauberauftritte. Was beide Betätigungen verbindet: Nicht das Programm entscheidet, sondern das Entertainment… Stilistisch inspiriert ist „G.R.“ von den Wiener Salonmagiern des 19. Jahrhunderts mit ihren geschliffenen, poesievollen Präsentationen....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.01.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.