Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Freizeit

Weihnachtsgruß der Big Band Ahlten

Die Big Band Ahlten möchte sich mit einem Weihnachtsgruß bei all denen bedanken, die uns in unserem ersten Jahr nach der Neugründung so sehr in jeglicher Hinsicht unterstützt und gefördert haben. Dafür ein dickes Dankeschön ! Die Big Band Ahlten wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 2018 und einen guten Rutsch in das Jahr 2019

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.18
Kultur
15 Bilder

Big Band Ahlten begleitet Jubiläum von Anwalt Fritz Willig

Unter dem Motto: “Meine berufliche goldene Hochzeit“ begleitete die Big Band Ahlten die Feier "50 Jahre Anwalt Fritz Willig". Für die Big Band Ahlten war es ein absolutes Highlight in diesem Jahr. Wir lernten Fritz Willig als einen großartigen und überaus sympathischen Gastgeber und Freund guter Big Band Musik kennen. Auch nach der Veranstaltung ließ es sich Fritz Willig nicht nehmen und setzte sich zu uns in das Kaminzimmer um sich für diese gelungene musikalische Überraschung zu bedanken. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.18
Kultur
12 Bilder

Die Big Band Ahlten gibt Konzert in der Gebläsehalle in Ilsede

Die Big Band Ahlten zeigte einmal mehr ihr musikalisches Können am 28.10.2018 bei ihrem Konzert in der alten Gebläsehalle in Ilsede. Highlights waren der Klarinettist Lars Friedrichs mit der “Moonlight Serenade“, die Trompeterin Marie Passon und der Trompeter Sigbert Ewald mit dem Titel “What a wonderful World“ sowie die Trompetensolisten Sabine Wiebking, Dieter Neugebauer und Roland Mainka. Auch das Saxophonregister setzte mit Eike Wrenger am Bariton - Saxophon und dem Titel “Fat Cat“ sowie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.10.18
Kultur

Orchesterklangschulung beim Blasorchester Ilten / Sehne "IlSe"

Blasorchester Il-Se führte "Orchesterklangschulung" durch Ein Seminar zum Thema “Orchesterklangschulung u. Erarbeitung eines Musikstücks für Blasorchester“ führten die Aktiven der MSG Il-Se im Schützenhaus Ilten durch. “Das Seminar hatte die Aufgabe, den einzelnen Musikerinnen und Musikern durch Selbsterfahrung und das Selbstentdecken einen optimalen Orchesterklang zu gestalten und zu festigen. Das gemeinsame aufeinander Hören und mit seiner eigenen Klanggestaltung an seinem Instrument einen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.18
Kultur
13 Bilder

Blasorchester "IlSe" gibt Konzert bei der Königsproklamation 2018 in Müllingen

Das war ein klasse Blasmusik Konzert bei der Königsproklamation 2018 in Müllingen. “IlSe“, das Blasorchester Ilten / Sehnde, an diesem Abend unter der musikalischen Leitung von Frank Achatzy, umrahmte in diesem Jahr musikalisch die Königsproklamation der Schützengesellschaft Müllingen. Man merkte es den rund 20 Musikerinnen und Musikern des Blasorchesters “IlSe“ an, mit wieviel Freude und Spaß sie das Publikum begeisterten. Das Blasorchester entstand vor einiger Zeit aus Musikerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.18
Kultur
8 Bilder

Big Band Ahlten sucht immer musikbegeisterte und motivierte Musikerinnen und Musiker

Die Big Band Ahlten sucht immer musikbegeisterte und motivierte Musikerinnen und Musiker Wir bleiben in unserer musikalischen Entwicklung nicht stehen und schauen immer wieder über den Tellerrand. Nach dem Motto: “weil gut sein Spaß mach“ In dieser Big Band kann und soll jeder Musiker eine selbständige musikalische Ideenentwicklung einbringen, die dann musikalisch verarbeitet und umgesetzt wird. Dadurch entsteht ein enormer Klangkörper mit einem wunderbaren sozialen Gefüge, dass die Big Band zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.18
Kultur
Österreichisches Blasmusikfest 2018 in Wien. Die Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun, Salzburg, bei ihrem Auftritt im Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn.
19 Bilder

Abteilung Sommerkonzerte: Österreichisches Blasmusikfest 2018

20 Blasmusikkapellen mit 1.100 Musikerinnen und Musikern, 26 Chöre mit 600 Sängerinnen und Sängern. Das 39. Österreichische Blasmusikfest in Wien bewies wieder einmal den hohen Stellenwert der Pflege des musikalischen Erbes in Österreich. Am Vormittag des 23. 06. wurde zunächst auf zwölf ausgewählten Plätzen der Wiener Innenstadt, im Schloss Schönbrunn sowie im Belvedere musiziert. Höhepunkt und Abschluss am Nachmittag waren wieder der gemeinsame musikalische Einmarsch auf den Wiener...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 23.06.18
  • 2
  • 9
Kultur
5 Bilder

Big Band Ahlten im Zusammenspiel mit Projektorchester für Dirigentenausbildung C3

Projektorchester C3 Mit Sicherheit den richtigen Ton Warum ein Projektorchester? Mein Name ist Frank Achatzy, ich wohne in Ahlten und mache seit über 40 Jahren in den verschiedensten Musikvereinen, Blasorchestern und Formationen Musik. In den vielen Jahren meines aktiven Wirkens als Musiker ist es mir immer wieder aufgefallen, dass trotz des unermüdlichen Einsatzes der musikalischen Leiter in den Laienorchestern oft der Spaß und die Lust auf das Musizieren und der Musik stark nachlässt. Darum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.18
Kultur
16 Bilder

Big Band Ahlten swingt bei der Kirchenvorstandswahl 2018 in Ahlten

Danke an alle Musikerinnen und Musiker für diesen tollen musikalischen Neuanfang der Big Band Ahlten bei der Kirchenvorstandswahl 2018 in Ahlten. Es hat super Spaß gemacht, mit so einer tollen und motivierten Band aufzutreten. Sogar die Damen am Kuchenbuffet swingten eingehakt mit. Nach dem letzten Titel "In the Mood" musste die Big Band Ahlten die Rufe nach einer Zugabe natürlich erfüllen und setzte noch einmal mit dem Titel "Take the A Train" einen extra musikalischen Abschlusspunkt für den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.18
Kultur
8 Bilder

BigBand Ahlten legt einen super Neustart hin

Die Big Band Ahlten sucht immer musikbegeisterte und motivierte Musikerinnen und Musiker Durch das unermüdliche Engagement der Musikerinnen und Musiker entwickelte sich die Formation zu der heutigen Big Band Ahlten. Im Mittelpunkt steht natürlich der Swing: Klassischer Glenn-Miller-Sound, Count Basie- und Duke Ellington-Arrangements bis hin zu modernem Jazz-, Pop-, Soul- und Swing! Wir bleiben in unserer musikalischen Entwicklung nicht stehen und schauen immer wieder über den Tellerrand. Nach...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.03.18
Kultur
-- Dollbergen , Maibaumaufstellung 1.Mai 2017 ...
42 Bilder

Maibaumaufstellung in Dollbergen 2017

Als ich von der Rückfahrt von Sievershausen über Dollbergen nach Meinersen fuhr, hatte ich meine Fahrt ausnahmsweise mal durch den Ortskern Dollbergen gemacht. Dachte doch gar nicht mehr an Maibaumaufstellung oder 1. Maikundgebungen und wurde unverhofft von der Durchfahrt durch die Alte Dorfstraße abgehalten. Mit Verwunderung kam ich gerade zu der Dollberger CDU Maiveranstaltung mit Maibaumaufstellung und Dirk Rentz CDU Vorstand hielt gerade eine Rede zum heutigen Maifeiertag. Die musikalische...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.17
  • 1
  • 6
Kultur
-- Maibaumaufstellung Meinersen am Sonntag, 30.April 2017 ....
99 Bilder

Meinersen, Maibaumaufstellung 2017

Am Beginn der Veranstaltung kurz vor 11 Uhr war es ca. +10°C trocken und sonnig. Eine Vielzahl von Zuschauern, Einwohnern und Gäste erwarteten die Musikzüge zur Begleitung der Maibaumaufstellung. Zum 50 jährigen Feuerwehrmusikzug Ahnsen / Meinersen besuchte der " Waldarbeiter Instrumental Musikverein St. Andreasberg e.V. " mit etwas verspäteter Busanreise die Veranstaltung.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 30.04.17
  • 2
  • 4
Kultur
Das neue Präsidium der Stadtkapelle Wertingen: v. l. Schatzmeister Christian Gärtner, Beisitzer Jürgen Beier, Präsident Christian Hof, Vizepräsidentin Edeltraud Sailer und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bürgermeister Lehmeier dankte der Stadtkapelle

Wie kommt der Behinderte ans Ziel und wie die Musikinstrumente unbeschadet an den Veranstaltungsort und zurück? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Ausführungen von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und von Präsident Christian Hof, anlässlich der Jahreshauptversammlung bei der Stadtkapelle Wertingen in der „Mansarde“, dem Dachgeschoß der Landwirtschaftsschule. Bei dieser Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen wurde unter Leitung des amtierenden Präsidenten Christian Hof eine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.03.17
Kultur
Die SGL-Werkskapelle unter Leitung von Florian Helgemeir | Foto: Thomas Träger
11 Bilder

Starke Klänge in neu renovierter Turnhalle - Die SGL-Kapelle eröffnet mit dem Jahreskonzert die Mittelschulturnhalle

Als erstes musikalisches Großereignis für die SGL-Kapelle stand das traditionelle Jahreskonzert am Samstag, 28. Januar 2017, an. In neuem Glanz dazu strahlte die erst vor wenigen Tagen nach der Renovierung wieder freigegebene Mittelschulturnhalle. Mit frischen, modernen und frechen Klängen eröffnete die SGL-Jugendkapelle das Konzert. Titelmelodien aus Transformers, Hobbits und Harry Potter wurden von Dirigent Florian Helgemeir präsentiert und begeisterten schon zu Beginn das Publikum. Dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.02.17
Kultur
Der Musikverein Batzenhofen | Foto: Dennis Bauer/Anja Ehinger
20 Bilder

Der Musikverein Batzenhofen feiert....

Das Bestehen der Blaskapelle Batzenhofen jährt sich heuer zum 110. Mal, im Dörfchen Batzenhofen, ein Grund zum Feiern. So fand Mitte April ein Festakt statt, zu welchem die aktiven und passiven Mitglieder, sowie die Freunde der Schützenkompanie Aldein und zahlreiche Vorstände und Festredner geladen waren. Der Musikverein gab mehrere Stücke zum Besten, dann folgten die Reden des 1. Vorstands, Martin Ehinger und der ASM Vorsitzenden des Bezirks 15, Angela Ehinger. Auch kleinere Ensembles kamen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.06.16
  • 1
Kultur
Einen fulminanten Querschnitt seines Repertoires präsentierte der Untermeitinger Musikverein bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert
6 Bilder

Der musikalische Spatz im Maismehl

Mit einem vielseitigen Konzert begeistert der Musikverein Untermeitingen beim diesjährigen Frühjahrskonzert Sieben talentierte Jungmusiker aus der Bläserbande hatte sich der Untermeitinger Musikverein unter der Leitung von Ortwin Schnabel als Verstärkung ins Team geholt und so erlebten mehr als hundert Besucher beim diesjährigen Frühjahrskonzert in der Imhofhalle eine klangvolle Aufführung mit einer außergewöhnlich starken Mannschaft. Wegen wichtiger Termine entschuldigen ließen sich an diesem...

  • Bayern
  • Langerringen
  • 26.04.16
Kultur
Auszeichnungen in verschiedenen Bereichen wurden von Dirigent Philipp Dölzer, Jürgen Weber (ASM) und stv. Vorstand Armin Reiß (hinten v.l.) an Christina Keil, Hanna Schwarzenbach und Dennis Eichinger (vorne v.l.) vergeben.
5 Bilder

Von Nabucco bis Jennerwein

Frühjahrskonzert Die Musikkapelle Klosterlechfeld unterhält mit buntem Programm und lässt den Wildschütz Jennerwein auferstehen. Mit mitreißenden Melodien quer durch die Musiklandschaft stellte der seit rund 60 Jahren ortsprägende Musikverein Klosterlechfeld am vergangenen Sonntag sein Können zur Schau. Im gut gefüllten Pfarrsaal durften sich zahlreiche Gäste an eingängigen Melodien, spaßigen Einlagen und gekonnten Darbietungen verschiedener Musikrichtungen erfreuen. Mitwippen war angesagt, als...

  • Bayern
  • Untermeitingen
  • 11.04.16
Kultur
Der Musikverein Graben kann über Nachwuchssorgen nicht klagen. Die Hälfte der Orchesterspieler ist unter 20 Jahren.
9 Bilder

Wunderbare Tulpen aus Amsterdam

Der Musikverein Graben hat keine Nachwuchssorgen und verzaubert mit einer jungen Kapelle eine ganze Halle. Zu einem musikalischen Strauß bunter Melodien lud am vergangenen Samstag der Musikverein Graben in die Sporthalle Lagerlechfeld. Zahlreiche musikbegeisterte Gäste waren der Einladung gefolgt und durften sich an vielen eingängigen Stücken und glänzend vorgetragenen Medleys aus verschiedenen Musikrichtungen erfreuen. Für den Auftakt sorgte das hervorragend ausgebildete Nachwuchsensemble des...

  • Bayern
  • Untermeitingen
  • 24.03.15
Kultur
Der neue HCS-Vorstand und seine Orchesterleiter: Maik Prietzel (Joy), Jaqueline Grote (Jugendwartin), Dirk Baxmann (Kinder- und Jugendorchester), Katrin Werner (2. Vorsitzende), Olaf Ahrens (Musikalischer Leiter), Stephan Nave (Vorsitzender), Andre Gröll (Schriftführer) und Sandra Böse (Kassenwartin)

Neue Kooperation in der Nachwuchsarbeit - HCS wählt Katrin Werner zur neuen 2. Vorsitzenden

Der Harmonika Club Sarstedt (HCS) beschreitet in der Nachwuchsarbeit neue Wege. In Kooperation mit der Musikschule Fröhlich sollen junge Nachwuchsmusiker zukünftig zunächst für ein Jahr kursgebunden mit der kostengünstigen Melodika an das Tasteninstrument herangeführt werden. „Nach dem Melodikakurs in der Musikschule Fröhlich können die Kinder auf das Akkordeon umsteigen und dem HCS beitreten“ erklärte Else Obereigner die Konzeptidee. Obereigner nahm erstmals als Gast an der...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 29.01.15
Kultur
Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Hans Höfner vom Reisensburger Musikverein von Ministerpräsident Seehofer geehrt!

„Ehrenamtliche Tätigkeit ist Dienst am Nächsten und Einsatz für unsere Heimat – Ehrenamtlich tätige Menschen machen Bayern zu einer starken Gemeinschaft“ ! Schon bei der Gründung des „Musikvereins Reisensburg 1991 e. V.“ war Hans Höfner dabei und hat sich maßgeblich an dessen Aufbau beteiligt. Als stellvertretender Vorsitzender hat er nach dem plötzlichen Tod des damaligen ersten Vorstandes die Leitung des Musikvereins übernommen und diesen zwei Jahrzehnte lang geführt. Dabei hat er sich um das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.09.14
  • 1
Freizeit
Freuen sich auf das 30. Oktoberfest und die „Hergolshäuser Musikanten“: (von links) Dietmar Paun, Hildegard Schlagl und Alexander Geyer vom Musikverein Langenneufnach. (Foto: privat)

„Oktoberfest“ in Langenneufnach feiert Jubiläum

Langenneufnach. Mit der großen Schwester auf der Münchner Theresienwiese kann und will es nicht mithalten: In Sachen Stimmung und Gemütlichkeit nimmt es das Oktoberfest des Musikvereins Langenneufnach (Landkreis Augsburg) mit dem „größten Volksfest der Welt“ aber locker auf. Heuer feiert die Veranstaltung, die von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. September 2014, über die Bühne geht, ihr 30-jähriges Bestehen. Sie findet diesmal auf dem Festplatz an der Schulstraße (hinter der Turnhalle) statt....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.09.14
Kultur

Florian Möckl gibt weiter den Takt an

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Jugendblasorchesters (JBO) Meitingen begrüßte der 1. Vorsitzende Florian Möckl alle Anwesenden recht herzlich und übergab das Wort an den Dirigenten des Orchesters Walter Möckl.. Dieser konnte in seinem Jahresrückblick auf viele Auftritte des Blasorchesters zurückblicken. Insbesondere die Fahrt nach Norderney mit dem großen Kurkonzert waren neben der musikalischen Umrahmung vieler Veranstaltungen des Markt Meitingen im letzten Jahr wohl das absolute...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.03.14
  • 5
Kultur
5 Bilder

Benefizkonzert in der Stadtkirche Rauschenberg am Sonntag, dem 9. Märt 2014

Die Idee ist entstanden während eines Gesprächs, das Frau Pfarrerin Kathrin Wittich mit Herrn Uwe Henkel, dem musikalischen Leiter des Musikvereins Rauschenberg e. V., führte. Die Vorstände des Fördervereins Ev. Stadtkriche und des Musikvereins Rauschenberg freuten sich über diese Anregung. Das Ergebnis: der Förderverein Ev. Stadtkirche Rauschenberg e. V. wird zusammen mit dem Musikverein Rauschenberg und dem Duo „Rauläbsch“ am Sonntag, dem 9. März 2014 in der Stadtkirche ein Benefizkonzert...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.02.14
  • 1
Kultur
Bürgermeister Michael Emmerich führte durch den Abend
38 Bilder

Neues Rauschenberger Bürgerhaus "Kratzsche Scheune" eingeweiht

Am Freitag den 07.02.2014 um 16:00 Uhr, war es endlich soweit. Die „Kratzsche Scheune“, Rauschenbergs neues Bürgerhaus, konnte feierlich eingeweiht werden. Somit hat jetzt auch die Kernstadt neben den Ortsteilen auch ihr eigenes Bürgerhaus. Bis es soweit war, lag eine Menge Arbeit und Zeitdruck auf allen Beteiligten. Umso erfreulicher war es, das neue Bürgerhaus , jetzt termingerecht einzuweihen, was laut ehemaligem Bürgermeister Barth, eine sehr „sportliche Herausforderung“ war. Bürgermeister...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.02.14
Freizeit
35 Bilder

Shantys im Stadtpark Peine. Immer wieder gerne !

Gute Gewohnheiten soll man pflegen. Der Shantychor "Graf Luckner" aus Burgdorf tut jedenfalls das Seinige und das immer wieder mit viel Freude und Engagement, damit dieser Sonntag im Rahmen des Stadtpark-Programms des Kulturvereins ein musikalischer Höhepunkt bleibt. Wenn man über die Jahre hinweg stets zwischen 800 und 1000 Zuschauer für diese Stunde am Vormittag mobilisieren kann, dann hat der Chor so zu sagen ins Schwarze getroffen. Wenngleich es sich nur um Amateure handelt oder vieleicht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.06.13
  • 1
Kultur
19 Bilder

Die schwäbische Trachtenkapelle Hirblingen zu Gast in Berlin!!!

Musikantenausflug nach Berlin Die Hirblinger Musikerinnen und Musiker waren am vergangenen Wochenende auf Einladung des Heimatabgeordneten im Deutschen Bundestag, Eduard Oswald, zu Gast in Berlin. Der Besuch war seit Langem geplant, und auch seit einigen Jahren lag die Einladung von MdB Eduard Oswald vor, der neben seinem Mandat im Landkreis Augsburg auch als Bundestagsvizepräsident tätig ist. Für die 35 Musikerinnen und Musiker und deren Begleitpersonen war es eine willkommene Abwechslung zum...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.06.13
Kultur
Die Hauptrollen im Märchen „Hänsel und Gretel“ spielten (v. l.) Anna-Lena Mader (Gretel) und Sandra Bihlmeir (Hänsel). Den Sandmann spielte Eric Döhler (rechts). In die Rolle des „Märchenonkels“ schlüpfte Peter Holand.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Märchenstunde im Schloss

Eine Märchenstunde der besonderen Art durften die Besucher des Kinderkonzerts der Stadtkapelle Wertingen e.V. am Sonntag im Festsaal erleben. In Anlehnung an die Kinderoper von Engelbert Humperdinck erzählten die Musiker der Bläserphilharmonie die Geschichte von „Hänsel und Gretel“, stellten sie szenisch dar und spielten die bekanntesten Melodien aus der Oper. Darunter waren auch die beliebten Kinderlieder „Suse, liebe Suse“, „Brüderlein komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.13
Kultur
(Foto: Helmut Werdich)
4 Bilder

Reisensburger Musiker "erspielen" 853,70 Euro

Der Reisensburger Musikverein spielte bei einem Benefizkonzert für den „Verein zur Förderung der Klinik Günzburg“ einen Betrag von 853,70 Euro ein. Das Konzert am 5. Mai 2013 fand im voll besetzten Festsaal des Bezirkskrankenhauses statt und war der Startschuss für die Sommersaison der Kapelle. Mit dem "Marsch der Textilarbeiter" begann der erste Teil des Nachmittags. Es folgten Melodien aus dem Trickfilm "Cars" und dem Musical "König der Löwen"; weiter ging es mit dem Klassiker "American Pie"....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.13
Kultur
Ausgezeichnet: Der HCS nach dem Wertungsspiel in der Innsbrucker Messehalle
2 Bilder

HCS – Erneut „Ausgezeichnet“ in Innsbruck

Das Hauptorchester des Harmonika Club Sarstedt (HCS) erspielte sich beim 11. World Music Festival im österreichischen Innsbruck am vergangenen Wochenende die Note „Ausgezeichnet“. Mit 39,3 von maximal 50 möglichen Punkten erlangten die Sarstedter Musiker den 12. Platz von 27 teilnehmenden Orchestern in ihrer Kategorie Oberstufe I. Damit steigerten sie sich im Vergleich zur letzten Teilnahme in 2010, verfehlten aber um nur 1,7 Wertungspunkte die Bestnote „Hervorragend“. „Mit der Bewertung können...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 16.05.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Markt Aislingen e.V.
3 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 17:30
  • Hauptstraße 34
  • Aislingen

Aislingen lädt ein zum Gartenfest 2024

Der Musikverein Markt Aislingen e.V. lädt auch in diesem Jahr auf das Gelände der VR-Bank Donau-Mindel eG in Aislingen ein. Die Musiker*innen sowie die Helfer*innen scheuen keinen Aufwand und keine Mühe und hoffen, dass ihnen auch in diesem Jahr das Wetter gut gesinnt ist. Für alle Fälle steht natürlich wieder ein Zelt zur Verfügung. Zum Festauftakt am Samstagabend sorgen die Original Sudhausmusikanten, neben dem großen Vereinswettkampf, für einen unterhaltsamen Abend. Wie im vergangenen Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.