Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Freizeit
58 Bilder

1. Mai 2010 – Hähnewettkrähen R.G.Z.V. Wedemark

Seit nunmehr über 10 Jahren veranstaltet die Rassegeflügel- Zuchtvereinigung (RGZV) Wedemark von 1968 auf dem Hof Schnehage in Wiechendorf sein Hähnewettkrähen. Im Laufe der Zeit hat sich der 1. Mai für Wiechendorf zu einem kleinen Volksfest entwickelt, somit stehen die Tiere ausnahmsweise mal nicht alleine in der ersten Reihe! Zu einem festen und nicht ersetzbaren Programmpunkt gehört der Fanfarenzug Wedemark. Wenn dieser auf den Hof in seinen schneidigen Uniformen einmaschiert werden auch die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 04.05.10
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Tag der Niedersachen in Celle

Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist bei den Tag der Niedersachsen in Celle am Sonntag den 20.06.2010 dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der Festumzug am 20.06.2010 ab 16 Uhr direkt...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.04.10
  • 5
Freizeit
Hier ist Frau Maria Borsig (Mitte) mit ihrer Schwester links und ihrem Bruder rechts und rund herum der FFZ Wedemark Mellendorf
59 Bilder

Eine gelungene Überraschung

Am Sonntag den 07.03.2010 staunte Frau Maria Brosig aus Hellendorf,als der Fanfarenzug Wedemark Mellendorf auf ihrem Grundstück aufmaschierte.Anlässlichen ihren 65 jährigen Geburtstages spielte der Fanfarenzug Wedemark Mellendorf ihr ein Ständchen.Somit ging ein lang ersehnter Wunsch von Frau Maria Brosig in Erfüllung.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.03.10
  • 1
Kultur
Die HCS-Musiker bereiteten sich in Alfeld auf das World Music Festival 2010 im Mai in Innsbruck vor

HCS fährt nach Innsbruck - Probenwochenende bereitet auf internationalen Wettbewerb vor

Das Hauptorchester des Harmonika Club Sarstedt (HCS) bereitet sich bereits seit Monaten intensiv auf sein nächstes großes Ziel vor: Die Teilnahme am internationalen Wettbewerb „10. International World Music Festival 2010“ vom 13. bis 15. Mai im österreichischen Innsbruck. Im Rahmen dieses alle 3 Jahre stattfindenden Festivals werden wieder weit über 10.000 Musikfreunde aus vielen Ländern der Welt in der Tiroler Olympiastadt erwartet, um an musikalischen Wettbewerben und Events teilzunehmen. Der...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 08.03.10
Kultur

Denkmalgeschützte Binswanger Schillinghaus wird saniert

In Binswangen wird das Denkmalgeschützte ehemalige Judenhaus"Schillinghaus" jetzt saniert. Im Rahmen der Dorferneuerung entsteht hier ein Kulturhaus für den Musikverein,Gesangsverein,Soldaten-und Veteranenverein,Theatergruppe und dem Singkreis"Saitenwind".

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.10
  • 2
Kultur
"Tausend Takte Musik" 2010: Kriminaltango
6 Bilder

"Kriminaltango" in der Aula des Gymnasium Neustadt

Am Samstag, 06.03.2010 um 19:30 Uhr, sowie am Sonntag, 07.03.2010 um 15:00 Uhr lädt das Orchester Berggarten wieder zu seiner Veranstaltung "Tausend Takte Musik" in die Aula des Gymnasium Neustadt ein. Unter dem Motto "Kriminaltango" bieten die Musiker aus Otternhagen unter der Leitung von Gregor Busch wieder ein buntes Programm mit Unterhaltungsmusik im Big-Band-Sound. Passend zum Titel der diesjährigen Veranstaltung hat das Orchester Berggarten auch einige "Krimi-Hits" der letzten Jahrzehnte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.02.10
Kultur
Weihnachten in Lauingen | Foto: Stadt Lauingen
2 Bilder

Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen am 26.12.2009

Das Programm beim diesjährigen Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen steht unter dem Motto „Begegnung“. Dabei steht das Wort „Begegnung“ für Begegnungen verschiedener Musikrichtungen und Kompositionen zueinander. So begegnen sich Marschmusik und alpenländische Musik mit Alphorn mit der Popmusik von Abba und Michael Jackson. Aber auch Filmmusiken aus Filmen von Charles Chaplin treffen auf einander um zum Schluss in der Weihnachtsmusik aufzugehen. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 24.11.09
Kultur
86 Bilder

Der FFZ Mellendorf zu Gast im Heide Park Soltau

Der FFZ Mellendorf zu Gast im Heide Park Soltau An einem Sonnigen Samstag waren wir im Heide Park zu Gast. Im Park angekommen stellten wir uns auf und es ging los, mit unsere Musik marschierten wir das erste Mal durch den Park und begeisterten die Besucher. Nach 45 Minuten spielen machten wir eine längere Pause , die jeder zu freien Verfügung hatte um sich im Heide Park zu vergnügen. Am späten Nachmittag gingen wir dann noch mal durch den Park und spielten, dieses machte uns allen besonders...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 06.11.09
Kultur

Familienkalender des Reisensburger Musikvereins erschienen

Erstmalig hat der Reisensburger Musikverein einen Familienkalender entwickelt, der bei der letzten Musikprobe vorgestellt wurde. Der Verkauf des Kalenders soll eine Möglichkeit sein, für einen finanziellen Zuschuss zu sorgen, einen geschlossenen Kfz-Anhänger für den Transport der Musikinstrumente sowie der Musikanlage im nächsten Jahr zu erwerben. Fünf eigene Spalten bieten für jeden daheim die Möglichkeit, seine Termine übersichtlich einzutragen. Bebildert ist der Kalender (Größe 29,7 x 42 cm)...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.09
Kultur
Big-Band JAM (Jazz And More) des Musikverein Bobingen | Foto: JAM

Big-Band-Sound in Singoldhalle

Big-Band-Sound vom Feinsten präsentiert JAM, die Bigband des Musikvereins, am Freitag, den 30.Oktober 2009 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), in der Bobinger Singoldhalle. Unter der Leitung von Peter Rottenegger wird JAM wieder altbekannte Klassiker, aber auch viel neue Titel vorstellen. Von „Birdland“ über „In The Mood“ bis „Watermelon Man“ ist für jeden Jazz-und Bigband-Freund etwas dabei. So stehen diesmal auch drei Stücke, komponiert bzw. arrangiert von Peter Herbolzheimer, dem Altmeister der...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.10.09
Freizeit
Foto,R.Langner | Foto: R. Langner
4 Bilder

110-jährige Jubiläumsfeier der Soldatenkameradschaft Augsburg Nord eV.

Am 05.September feierte die Soldatenkameradschaft ihr 110-jähriges Vereinsjubiläum. Das Fest begann um 10.30 Uhr mit der Aufstellung der Fahnenabordnungen vor dem Festzelt Ebert & Miller. Umzug im Plärregelände und Einmarsch ins Bierzelt. 11.00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt mit Fahnenweihe.Den Festgottesdienst zelibrierte der neue Stadtpfarrer von Sankt Peter & Paul Herr Pfarrer Max Ziegler. Bekleidet wurde der Gottesdienst von dem Musikverein Siegertshofen. 14.00 Uhr Begrüßung durch den 1....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.09
Kultur
Der Musikverein spielt bis in die Dunkelheit hinein
10 Bilder

Se(e)renade am Badeweiher in Eichenau – ein Abend für Jung und Alt

Der Musikverein in Eichenau veranstaltete ein abendliches Konzert am Badeweiher in Eichenau und stellte seine CD mit einem Überblick über sein Können vor. Die ganz laue Sommernacht war es nicht, aber nach den regnerischen und kühlen Tagen zuvor waren die Eichenauerinnen und Eichenauer, die in großer Zahl der Einladung zum See gefolgt waren, doch recht zufrieden, dass es wenigstens trocken blieb. Die Abendstimmung am See mit Blick auf die ferne Bergkette der Alpen ist für viele Familien ein...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.07.09
Freizeit
78 Bilder

Philippsburg, es war ein Erlebnis !

Samstag 6.00 h unser Bus setzt sich in Bewegung. Philippsburg/Baden ist unser Ziel. Fünf Stunden Fahrt und 460 km liegen vor uns. Auf Einladung des dortigen Frauen Gesangvereins und des Bürgermeisters werden wir im Rahmen der dortigen Veranstaltungen zum 1225-Jährigen Jubiläum von Philippsburg ein Konzert geben. Zugegeben, wir waren schon etwas "gespannt", wie wir bzw. unsere Musik dort ankommen wird. Shanties stehen ja nicht unbedingt auf dem täglichen, musikalischen Speiseplan unser Landleute...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.09
  • 3
Kultur

Schnupperprobe des Musikvereins Hofstetten-Hagenheim

Der Musikverein Hofstetten-Hagenheim veranstaltet am Freitag, 26. Juni, um 17 Uhr eine „Schnupperprobe“ in der Hofstettener Schule. Dabei werden die verschiedenen Blas- und Percussion-Instrumente fachkundig vorgestellt. Außerdem wird das Konzept der Bläserschule Lechrain erläutert, über die die Ausbildung der Jungmusiker erfolgt. Alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern, aber auch Erwachsene, die sich für das Erlernen eines Instruments interessieren, dürfen dabei alle Instrumente auch...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.06.09
Kultur
Das Jugendblasorchester Geltendorf mit ihrem Leiter Daniel Klingl (li.) | Foto: Foto: JBO Geltendorf
3 Bilder

Nachwuchsmusiker präsentieren sich

Der Musikbezirk Lech-Ammersee kann sich über eine große Anzahl an Nachwuchsmusikern bei den einzelnen Blaskapellen freuen. Damit sich diese einmal einem größeren Publikum präsentieren, sich aber auch einmal gegenseitig hören können, hat Bezirksdirigent Andreas Grandl die Nachwuchskapellen des Bezirks zu einem gemeinsamen Konzert eingeladen. Dieses findet am Sonntag, 28. Juni, um 17 Uhr in der Lengenfelder Mehrzweckhalle statt. Der Eintritt zu diesem öffentlichen Konzert ist frei. Typische...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.06.09
Kultur
MV Reisensburg
11 Bilder

"Sehr gut!"

Reisensburg. "Sehr gut!" meinten die drei Wertungsrichter beim Vorspiel des Musikvereins Reisensburg in der Burggrafenhalle in Burtenbach am 22. März 2009. Der Allgäu-Schwäbische-Musikbund, Bezirk 12, initiierte zum ersten Mal ein Wertungsspiel in der sogenannten „klassischen Blasmusik“. Je ein Marsch, eine Polka und ein Walzer waren den Juroren vorzuspielen. Dirigent Gerhard Kratzer suchte drei neue Stücke aus und motivierte seine Musikerinnen und Musiker, sich hier einmal einem Vergleich zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
Kultur
Georg Miller kündigt " Hirblinger Stadtmarsch " an
12 Bilder

Erfolgreiches Neujahrskonzert 2009 der Trachtenkapelle Hirblingen

In bester Verfassung präsentierte sich die Schwäbische Trachtenkapelle Hirblingen am Wochenende 10./11. Januar im Vereinsstadel Hirblingen. Nach dem gelungenen Auftritt der Jugendkapelle BaHiGa ( Batzenhofen - Hirblingen - Gablingen ) mit ihrem Dirigenten Georg Reinsch demonstrierte die Trachtenkapelle schon zum Auftakt mit dem " Marsch aus der Suite Nr. 2 " in F von Gustav Holst welch` hohen Qualitätsstandart sie erreicht hat. Mit " Divertimento" von Lorenzo Pusceddu - dem " Slawischen Tanz...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.01.09
  • 1
Freizeit
Treffpunkt am Bürgerhaus
24 Bilder

Mornshäuser Grenzgang war wieder ein Erfolg bei Kaiserwetter

Am frühen Morgen vom der "Tag Deutschen Einheit" starteten die Mornshäuser mit ihren Gästen aus den umliegenden Orten, um am Bürgerhaus den 2.Teil ihres Grenzgangs zu starten. Der 1.Teil der Grenze wurde in 2007 am gleichen Tag begangen. Die ca.200 Besucher wurden auf dem Weg in Richtung Erdhäuser Koppe an zwei Rastplätzen mit Würstchen und Getränken versorgt. Außerdem hielten die Prediger der evangelischen Kirche und der Chrischona Gemeinde eine Andacht im Wald die mit musikalischer...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.10.08
  • 2
Kultur
JAM (Jazz And More)
2 Bilder

Bigbandsound in der Singoldhalle

Bigbandsound vom Feinsten präsentiert JAM, die Bigband des Musikvereins, am Samstag den 27. September 2008 um 20 Uhr in der Bobinger Singoldhalle. Unter der Leitung von Peter Rottenegger wird JAM wieder altbekannte Klassiker, aber auch viele neue Titel vorstellen. Mit Enthusiasmus, aber auch mit großer Liebe zur Musik, im Symphonischen Blasorchester spielt Peter Rotteneggerer Horn, hat er sich die Aufgabe gestellt, Bigband-Tradition im Swingstil von Duke Ellington und Benny Goodman zu pflegen....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 16.09.08
Kultur
Rainer Kropf mit "Concerto for trumpet" | Foto: Andreas Daschner
2 Bilder

Musikgenuss beim Musikverein Bobingen

Beim Galakonzert des Sinfonischen Blasorchesters am 14. Juni 2008 in der ausverkauften Bobinger Singoldhalle wurde ein Musikprogramm der besonderen Art angeboten. Mit dem Verzicht auf die gleichzeitig stattgefundenen Augsburger Kunstnacht oder Fußball-EM im Fernsehen wurde das Publikum mit einem in dieser Art noch nie in Bobingen aufgeführtem Konzert belohnt. Ein von den Organisatoren gestaltetes Heft mit Erklärungen zu den Programmteilen half beim „Eintauchen“ in diese konzertante Blasmusik....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.06.08
  • 2
Kultur
19 Bilder

50 Jahre Musikverein Kissendorf

Aus Anlass des 50 jährigen Bestehen des Musikverein Kissendorf wurde das 37. Bezirksmusikfest durchgeführt. Es kamen die Kapellen aus nah und fern.Ein bewegender Moment war als über 1000 Musiker die Bayernhymne gespielt haben. Es waren auch andere Vereine, ob klein oder groß, jung oder etwas älter zum Gratulieren angetreten! Ebenfalls waren bekannte Persönlichkeiten vom Musikverband und aus Politik angetreten. Als Höhepunkt war Ministerpräsident Beckstein angereist. Seine Wahlrede hat alle im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.08
  • 3
Kultur
Aufstellen auf dem Dorfplatz
32 Bilder

Musik marsch: Festumzug beim 37. Bezirksmusikfest in Westendorf

Besser hätten sich die Organisatoren des 37. Bezirksmusikfestes das Wetter am Pfingstsonntag in Westendorf nicht wünschen können. Bei Sonne satt und sommerlichen Temperaturen kamen die mehr als 500 Musiker beim Spielen allerdings gehörig ins Schwitzen. Nachdem die 24 Kapellen und Gruppen auf dem Dorfplatz gemeinsam mehrere Ständchen zum Besten gegeben hatten, formierte man sich zum Umzug durch die festlich geschmückten Straßen Westendorfs. Tausende Besucher säumten dabei die Zugstrecke....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.05.08
  • 1
Kultur
23 Bilder

Abend der Blasmusik

Umfallen konnte niemand mehr, in der Reisensburger Herrenwaldhalle, als die "Jugendkapelle Reisensburg-Wasserburg-Günzburg" und die "Musikkapelle Reisensburg" ihren Abend der Blasmusik unter dem Motto "Musik ist unser Leben" aufführte. Die Halle war bis zum letzten Platz ausverkauft! Ein Novum in der Musikgeschichte Günzburgs: Die drei Kapellen aus Reisensburg, Wasserburg sowie die Neue Stadtkapelle Günzburg haben ihren Nachwuchs in einer gemeinsamen Jugendkapelle zusammengeführt, der unter der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.05.08
Kultur
Rainer Kropf in der ZDF-Krimiserie "Kommissarin Lucas" | Foto: Bild: ZDF, Freigabe liegt vor

Startrompeter Rainer Kropf beim Galakonzert des Musikvereins

Der Musikverein Bobingen lädt ein zu seinem großen Galakonzert am 14. Juni um 20 Uhr in die Bobinger Singoldhalle. Franz Bader mit dem Sinfonischen Blasorchester wird das diesjährige Galakonzert mit „Adventure“, ein „musikalisches Abenteuer“ des deutschen Komponisten Markus Götz, eröffnen. Rainer Kropf, Mitbegründer des Blechbläserquintetts der Jungen Münchner Philharmonie, mehrfacher Preisträger und Teilnehmer an Meisterkursen bei Maurice André, wird mit seinem „Concerto for trumpet“ von...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 11.05.08
Freizeit
Den Marsch geblasen...
4 Bilder

Den Marsch geblasen...

...im positiven und wahrsten Sinn des Wortes haben am Wochenende die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Reisensburg den Männern der SG Reisensburg-Leinheim beim 20. Spiel der A-Klasse West 2, das diese dann auch mit 4:1 Toren gegen den SV Unterknöringen gewonnen haben. Das besondere daran: Die Fußballer sind während der ganzen Saison ungeschlagen und führen die Tabelle mit 60 Punkten an. Die SG-Fans der Gegengerade haben die Kapelle unter der Leitung von Renate Schmid "gebucht" und diese...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.08
Kultur
erfolgreich bei der Bläserprüfung (v.l.n.r.) Bernhard Hof u. Markus Windgasse-Löffler, Maximilian Gruber, Angelika Thalmeyer, Jasmin Dressel, Sarah Heller, Miriam Voth, Elke Gruber, Samuel Keplinger,Robert Lindner
4 Bilder

Mitgliederversammlung beim Musikverein Bobingen

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung trafen sich Mitglieder und Freunde des Musikvereins Bobingen am 12. April in der Straßberger Gaststätte „Reichsadler“. Nach der schwunghaften musikalischen Eröffnung durch das Tubaquartett erfolgte die Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Bernhard Hof. Besonders hervorzuheben war dabei die Anwesenheit von Mitgliedern des Bobinger Stadtrates. Als Gäste konnte Bernhard Hof an diesem Abend den 2. Bürgermeister Hans-Peter Dangl, die 3. Bürgermeisterin...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 16.04.08
Kultur
Probenfleiß ohne Ende
4 Bilder

Musikkapelle Reisensburg zurück vom Probenwochenende

Großen Probenfleiß zeigten die 40 Musikerinnen und Musiker der Reisensburger Musikkapelle am Wochenende auf dem Stettenhof in Mödingen. Für ihren "Abend der Blasmusik" am 19. April 2008 in Reisensburg, feilten sie unter der musikalischen Leitung von Renate Schmid an ihren Stücken, die an diesem Abend zur Aufführung kommen werden. Bekocht und verwöhnt vom Küchenteam ihres Fanclubs, konnte sich die Kapelle so voll auf ihre Noten konzentrieren, um die letzten Feinheiten an den verschiedenen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.08
Kultur
Standkonzert Nogent
18 Bilder

Standkonzert auf dem Platz der " Drei Könige " zu Nogent

Zum Freundschaftsbesuch nach Nogent - sur - Oise , der Partnerstadt von Gersthofen , führte Anfang Oktober die Schwäbische Trachtenkapelle Hirblingen ihre Fahrt . Nach dreizehn Stunden Fahrt, mit Unterbrechung durch die Stadtbesichtigung Straßburg am Mittag, wurden die Musikanten vom Bürgermeister Mosieur Claude Brunet und den Quartiergebern in Nogent herzlich empfangen. Schon frühmorgens ging es zur Stadtrundfahrt nach Paris mit Mittagessen auf dem Mont Matre. Abends wurde das Bierfest im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.07
  • 1
Kultur
Die Akteure treffen ein
15 Bilder

St. Martins Umzug in Batzenhofen

Am Freitag den 9.11.2007 fand beim Kindergarten Batzenhofen ein Martins Spiel statt. Zuvor kamen die Kinder in einem Sternenmarsch mit ihren Laternen aus den umliegenden Dörfern nach Batzenhofen. Die Vorschulkinder haben das Martins- Spiel sehr schön und gut vorgeführt, besonders die Gänse schnatterten ziemlich laut, aber auch Martin und sein Pferd wurden sehr gut gespielt. Die typischen Martins Lieder wurden von einer kleinen Gruppe des Musikvereins Batzenhofen begleitet, erstmals waren auch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.07
  • 1
Kultur
Museion in Eichenau - private Kulturinitiative von Ada Adler
7 Bilder

Die Finanzierung der Kulturpflege in Eichenau (Stand 2007)

Eichenau - Die Förderung der Kultur obliegt im Wesentlichen der Privatinitiative der Bürger und ihrer Vereine. Die "Öffentliche Hand" der Gemeinde unterstützt und hilft, insbesondere durch meist kostenlose Bereitstellung von warmen, freundlichen Räumen. Die Vereine bekommen einen Basis-Zuschuß von 200.- Euro jährlich und auf Antrag besondere Förderung für Veranstaltungen. Als wichtigster öffentlicher Raum ist die berühmte Friesenhalle zu sehen. Die 1936 eingeweihte Sporthalle dient heute als...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.10.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Markt Aislingen e.V.
3 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 17:30
  • Hauptstraße 34
  • Aislingen

Aislingen lädt ein zum Gartenfest 2024

Der Musikverein Markt Aislingen e.V. lädt auch in diesem Jahr auf das Gelände der VR-Bank Donau-Mindel eG in Aislingen ein. Die Musiker*innen sowie die Helfer*innen scheuen keinen Aufwand und keine Mühe und hoffen, dass ihnen auch in diesem Jahr das Wetter gut gesinnt ist. Für alle Fälle steht natürlich wieder ein Zelt zur Verfügung. Zum Festauftakt am Samstagabend sorgen die Original Sudhausmusikanten, neben dem großen Vereinswettkampf, für einen unterhaltsamen Abend. Wie im vergangenen Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.