Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Sport

Aikido – TSV Neusäß: Gratulation zum 2. Dan

Es gibt Adjektive, die sich nicht steigern lassen: Voll ist voll – da passt eben nichts mehr hinein. Auch Farben lassen sich nicht steigern, denn grün ist grün und kann auch nicht noch grüner werden. Das Gleiche gilt eigentlich auch für die Farbe Schwarz: Was schwarz ist, ist eben schwarz und schwärzer als schwarz geht nicht – oder doch? Monika Konrad hat vor kurzem den Gegenbeweis angetreten. Die Aikidoka, die bereits im Besitz des Schwarzgurtes war und deshalb die schwarze Hakama tragen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.12.08
  • 1
Sport

AIKIDO-Ferienkurs mit dem TSV Neusäß ...

Im Rahmen des Neusässer Ferienprogramms, mit dem Jugendkulturhaus Stereoton, konnten Jugendliche mit Schwarzgurten der Aikido-Abteilung, des TSV Neusäß, einen AIKIDO-Schnupperkurs an vier Tagen erleben. Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren trafen sich auf der Matte und konnten sich einen Eindruck aus der Welt des Aikido verschaffen. Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die nicht wettkampforientiert ist. Der Kurs war für Jungs und Mädels wirklich einmal was anderes, es war...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.09.08
Sport

Spass mit AIKIDO beim TSV Neusäß

Lernen Sie die faszinierende Kampfkunst Aikido im TSV Neusäß kennen, wir erleichtern ihnen den Einstieg mit einem Anfängerkurs. Jede(r) ab 14 Jahren kann daran teilnehmen. Wir beginnen am 18. September 2008 in der Eichenwaldhalle. Jugendliche von 11-14 Jahren können gerne an unserem Jugendprogramm teilnehmen, einfach bei uns anrufen. Es gibt unterschiedlichste Gründe, Aikido zu erlernen: Manche Übende wollen lernen, sich zu verteidigen, andere suchen körperliche Fitness oder Verbesserung ihrer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.09.08
Lokalpolitik

Restless Legs Selbsthilfe Gruppe Augsburger Land und Teile Schwabens

Der nächste Treff der Selbsthilfegruppe Augsbuger Land und Teile Schwabens und OBerbayerns trifft sich am Dienstag 7. Oktober 2008, 10 Uhr im Cafe Mozart in 86343 Königsbrunn, Bürgermeister Wohlfarth Strasse 89. Rückfragen 08231/31161 oder Email: kurt.aue@freenet.de, oder www.restless-legs.org Eine weitere Veranstaltung über das Restlesslegssyndrom findet am Mittwoch, 10. September 2008, 19 UHr im Restaurant Strasser in Gersthofen statt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.08
Freizeit
... die Kids haben viel Action und eine Menge Spass
8 Bilder

Mein Ostertipp: "Osterpower für Kids"

"Osterpower für Kids", unter diesem Motto findet auch heuer wieder in der KÖNIGSTHERME KÖNIGSBRUNN und im TITANIA NEUSÄSS während der Osterferien vom 15. März - 30. März, ein tolles Ferienanimations-Programm statt. Zeit: Titania-Therme von 12 bis 14 Uhr, Königstherme von 14.30 bis 16.30 Uhr Alles zum Standard-Eintrittspreis! Das Programm: Samstag, 15.3. - Osterhasenrallye Sonntag, 16.3. - Fingermalfarben-Wettbewerb Malt Bunny und seine Freunde ... Montag, 17.3. - Guten Morgen-Aqua-Fitness...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.08
  • 7
Sport
Schnee is schee
2 Bilder

Januarskikurs des Ski-Club Königsbrunn

Nachdem der Dezemberkurs super gelaufen ist steht nun der Januarkurs in den Startlöchern. Gefahren wird an drei Samstagen nach Jungholz. Die Anmeldung ist noch bis Mittwoch, den 9. Januar 2008 möglich. Infos und Anmeldung wie immer unter http://www.sc-koenigsbrunn.de oder in der Ski-Club Geschäftsstelle in der Keltenstraße 2. Bis dann. Gruß Florian Hannemann

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.01.08
  • 1
Freizeit
Trompeten- Überraschung durch Herrn Franz Wolf
9 Bilder

Jahresabschluß vom Seniorenkreis IG Metall Augsburg

Zum traditionellen Jahresabschluß trafen sich am Dienstag, den 04. Dezember über dreihundert Kollegen und Kolleginnen im Neuen Hubertushof in der Firnhaberau. Bei guter musikalischer Unterhaltung der Musikanten Herbert & KarlHeinz und kostenlosem Kaffee mit Lebkuchen ließen sich die IGM - Mitglieder über das vergangene Jahr 2007 und den Planungen für 2008 informieren. Die Plätze im großen Saal des Neuen Hubertushofes reichten nicht aus um die nachdrängenden Mitglieder aufzunehmen. Erst durch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.12.07
Sport
Lukas Schlotterer am Barren
6 Bilder

Turner " Lukas Schlotterer " - d a s Augsburger Nachwuchstalent !

Ohne Fleiß - kein Preis ! Lukas, am 30. Mai 1994 in Augsburg geboren - turnt seit 2000 aktiv in den Vereinen TSV Steppach, TSV Monheim und zuletzt beim TSV 1847 Schwaben Augsburg. Bei einem wöchentlichen Training von mindestens sechs x 3 Std. konnte er bereits seit 2002 mehrfach die Titel Augsburger Stadtmeister, Schwäbischer Meister und Bayerischer Meister im Geräte - Sechskampf, holen. 2004 war er bereits drittbester Turner Deutschland' s in seiner Altersklasse und seit 2005 Mitglied im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.11.07
Freizeit
Autohaus Huber - Batzenhofen
16 Bilder

Präsentation Fiat 500 im Autohaus Huber - Batzenhofen

Bei leckeren Pizza`s, Capucino und Espresso präsentierte das Autohaus Huber den neuen Fiat 500. Ab einem Einstiegspreis von ca. 10.500,-- € , jedoch mit reichhaltiger Sicherheitsausstattung versehen - ist das Modell in Italien mit über 70 000 Bestellungen bereits der große Renner! Mit Probefahrten, - sitzen u. - angeboten konnten sich Interessierte am Wochenende v. 27./ 28. Oktober ein eigenes Bild erarbeiten. Chic, klein aber fein - so muß der Kleine sein ! Speziell die Damen begeisterten sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.10.07
  • 7
  • 1
Kultur
Hirblinger Musikverein trauert um Ansgar Weißerth
3 Bilder

Nachruf für Ansgar Weißerth

Die Schwäbische Trachtenkapelle Hirblingen trauert um ihren langjährigen Musikleiter, Ausbilder , Dirigent, Komponist, Arrangeur und vor allen Dingen - um ihren Freund Ansgar. Im Alter von 72 Jahren verstarb Ansgar Weißerth plötzlich und für alle unerwartet . 1974 kam Ansgar Weißert, als Dirigent der Stadtkapelle Gersthofen, zur Schwäbischen Trachtenkapelle Hirblingen. Als Musikleiter, Ausbilder und Dirigent übernahm er beispielgebend diese Aufgabe bis zum Jahre 1999. Aus gesundheitlichen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.10.07
  • 1
Freizeit
Q - see - Cafe
3 Bilder

50. Mercedes-Betriebsrentner- Treffen am Augsburger Kuhsee !

Bereits zum 50. Mal treffen sich jeden zweiten Montag im Monat rund 25 ehemalige Mitarbeiter / innen der Mercedes-Niederlassung Augsburg zum netten Plausch im Q-see-Cafe am Augsburger Kuhsee.. Da sitzen die Pkw - Mechaniker mit den Lkw-Verkäufer oder der technische Leiter beim Ersatzteilverkäufer ebenso wie der Lackierer mit dem kaufmännischen Leiter beieinander und plaudern über die täglichen Dinge des Lebens. Wer von Krankheiten spricht - muß eine Runde ausgeben ! Natürlich wird es dabei des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.07
Sport
1
2 Bilder

Who is who?

Wer sind diese beiden prominenten Spitzensportler, die gerade bei ihrer Autogrammstunde, ein RIEGELE vorschieben? Richtig - Antje Buschschulte, dreifache deutsche Schwimm-Rekordhalterin und Olympiateilnehmerin 1996, 2000, und 2004 und Helge Meeuw, 2-facher Europarekordhalter 2006 über 100m und 200m Rücken, anläßlich einer Autogrammstunde beim arena-24 Stundenschwimmen am Samstag, den 21. April 2007 im TITANIA Neusäß.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.04.07

Meistgelesene Beiträge

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Kanu-Tour und Vortrag " Was hat die Schmutter mit Europa zu tun?"

Es ist kurz vor der Europawahl und wir möchten informieren: Bei einem Vortrag über die Schmutter im Kontext zur EU-Thematik gibt es wissenswerte Informationen. Bei einer anschließenden Feierabendtour mit dem Kanu auf der Schmutter, ist deren Schönheit zu erleben und zu genießen. Kosten: 10,00€ Anmeldeschluss: 03.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weiter Infos finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentru-schmuttertal.de

2 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Lesung am Fluss von Knut Schaflinger

Knut Schaflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Sie geben sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen hin, kommen sprudelnd, reißend oder gemächlich plätschernd und stets flüssig daher. Das lyrische reden des Autors wird musikalisch begleitet von der Cellistin Ruth Rossel. Kosten: 10,00€ inkl. Begrüßungsgetränk Anmeldeschluss: 10.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463...

  • 12. Juli 2024 um 21:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Sommernächte " Glühwürmchentour"

Bei trockenem Wetter blinkt der Wald wie der Sternenhimmel. Bei dieser geführten Tour haben große und kleine Glühwürmchen-Forscher die Gelegenheit mehr über die Geheimnisse unserer heimischen Leuchtkäfer zu erfahren. Bei Regen entfällt die Glühwürmchentour! Treffpunkt: Edeka Parkplatz in Horgau, Augsburger Str. 16, 86497 Horgau Kosten: 5,00€ Erwachsene 4,00€ Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 08.07.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weiter Infos finden Sie auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.