Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Portugal

Beiträge zum Thema Portugal

Freizeit
14 Bilder

Das beschauliche Treiben in einem romantischen Fischerhafen

Berühmt wurde „Camara de Lobos“, weil der britische Premierminister Winston Churchill den Ort auf einem Gemälde verewigt hat. Churchill stieg im 1891 eröffneten Luxushotel Reid’s Palace auf der Insel Madeira ab, welches auch heute noch eines der Leading Hotels of the World ist. Der kleine Hafen gilt als der madeirensische Fischerort schlechthin. Trotzdem ist es hier nicht von Touristen überlaufen, sondern die Fischer gehen ungestört ihrem Tagesgeschäft nach. Es war ein ruhiger, schöner Morgen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 16.12.11
  • 3
Freizeit
BLICK AUF FUNCHAL - AM HORIZONT PORTO SANTOS
44 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 28 - MADEIRA & PORTO SANTOS

Sieben Tage auf See werden nicht langweilig, wenn man ein paar gute Bücher und einen eigenen Balkon hat, auf dem man in Ruhe Wasser, Wind, Wellen, Horizont und Lektüre genießen kann. Die Tage vergehen im Flug. Wenn man will, kann man sich auch ins Getümmel stürzen. Da gibt es tagsüber Frühschoppen, Pool-Parties, Modenschauen, Canasta-, Skat- und Doppelkopf-Runden, Tai-Chi, Basteln, Tanzunterricht, Gymnastik, Shuffleboard und viele andere Aktivitäten. Sogar die Mannschaft und die Passagiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.11
  • 15
Freizeit
Der Eingang zur Plantage
12 Bilder

„It’s teatime“ in Europa (Teil 1)

Na, klar. In Europa wird Tee getrunken – ist nicht neu oder besonders toll. Aber, und das wissen die wenigsten, in Europa wird auch Tee angebaut! Auf der Azoren-Insel Sao Miguel kann man das einzige (west-)europäische Teeanbaugebiet besuchen. Hoch über dem Meer, mit imposanter Steilküste, liegen die Anbaugebiete auf bester, mineralreicher Vulkanerde und in mildem Golfstrom-Klima. Dort wird der Gorreana Tee (Camellia sinensis) angebaut. Seit 1750 ist der Tee auf den Azoren bekannt. Aber erst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.12.11
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Ruhe durch Unruhe

Ich saß am Meer und folgte alltäglichen Gedanken. Doch kurze Zeit später hatten die Wellen das Grau schon hinter den Horizont gespült. Die Morgensonne führt Welle auf Welle durch meinen Kopf. Die innere Ruhe besteht leicht gegen das Laute der Brandung. Umgeben vom Tosen des Meeres genieße ich die Ewigkeit des Augenblicks.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.11.11
  • 5
Freizeit
20 Bilder

Segelschiffe, ein Fernweh-Bilderbogen

Die Azoren werden für kleine und große Segler gern als Zwischenstopp bei der Fahrt über den Atlantik genutzt. Wir waren oft im Hafen und haben uns etwas Fernweh rein gezogen :-) Hier ein kleiner Bilderbogen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.11.11
  • 3
Kultur
36 Bilder

Wenn man in eine neue Landschaft kommt....

... so fallen auf den ersten aber spätestens auf den zweiten Blick Eigenheiten auf, die landschaftsprägend sind. An der Algarve ist Wasser ein ganz sicher vorhandenes Problem, sonst würde nicht jeder große oder kleine Ort mit Wasserbehältern ausgestattet sein. Sie haben unterschiedliches Aussehen. Dort, wo man sicher ist, sie nicht mehr zu benötigen, haben sie heute auch schon eine andere Funktion. Ebenso individuell sind die Schornsteine, die den Rauch der immer noch oft vorhandenen offenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.11
Freizeit
83 Bilder

Klein aber einen Rundgang wert - das andere Urlaubserlebnis.

Der Parkplatz ist klein und bislang sind noch wenig Autos geparkt. Ob sich wirklich ein Zoobesuch hier lohnt? Der Eintritt ist teuer für portugiesische Verhältnisse. Wir zahlen 14 Euro, um in den Zoo von Lagos an der Algarve zu kommen. Am Eingang möchte man uns fotografieren. Beim Anblick der eigenen Kamera ist die Reaktion ein freundliches, verständnisvolles Lächeln, als wir den Kopf schütteln. Wir kommen zu den ersten Tieren und haben schon beim ersten Eindruck das Gefühl, in einen großen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.11
  • 6
Poesie
Das "Abendessen" meiner Nachbarin.

Portugal – Algarve ... ein Rückflug mit der Lufthansa

Portugal – Algarve Eine Woche dort ist das Erlebnis, von allezeit netten Menschen hilfreich und zuvorkommend bedient zu werden. Irgendwann ist so eine Woche zu Ende. Man landet am Flughafen von Faro, macht das übliche Einchecken und landet in einer Maschine der Lufthansa. Der Zufall will es, in der letzten Reihe. Egal. Start und Abschied von den letzten gefühlten Sommertagen. Irgendwann beginnt dann der „Service“. Mir wird kommentarlos eine Schachtel unter die Nase gehalten. Ich frage, was das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.10.11
  • 4
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Eine globale Revolution des Bewusstseins beginnt. Zur neuen europäischen Protest- und Demokratiebewegung T. I und II

Wilhelm Neurohr: Eine globale Revolution des Bewusstseins beginnt. Zur neuen europäischen Protest- und Demokratiebewegung T. I und II Die demokratische Aufbruchstimmung im 21. Jahrhundert ist ansteckend: Eine globale Revolution des Bewusstseins beginnt – und wir sind mittendrin! Zur neuen europäischen Protest- und Demokratiebewegung von unten Beflügelt durch den „arabischen Frühling“ in 16 Ländern regt sich auch eine europäische Demokratiebewegung von unten, beginnend in Südeuropa mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 24.06.11
Natur
25 Bilder

Vulkanismus: Heiße Quellen auf Sao Miguel

Nicht nur die wunderschöne Natur und das ausgeglichene Klima machen die Azoren zu einem Reise-Highlight. Es gibt hier noch viele Zeugnisse des vulkanischen Ursprungs der Inseln. Die meisten heißen Quellen gibt es auf Sao Miguel. Besonders im Tal von Furnas kann man dieses Naturschauspiel gut beobachten. Der ganze Ort riecht, je nach Windrichtung, mehr oder weniger nach faulen Eiern. Die Einheimischen nehmens gelassen. Man hört dort oft: "Wenn die Vulkane nicht diese Ventile hätten, wären wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.06.11
  • 8
Sport

Was macht Van Gaal nach seinem Rauswurf beim FC Bayern?

Erst eine Woche ist es her, dass Louis Van Gaal vom FC Bayern beurlaubt, sprich rausgeworfen wurde. Am Montag verabschiedete er sich von der Mannschaft. Was macht der Ex-Trainer des deutschen Rekordmeisters nun? Wo ist Van Gaal? Laut BILD hat sich Van Gaal mit seiner Frau nach Portugal zurückgezogen. Wohl, um dem lästigen Medienrummel zu entgehen, was verständlich wäre. Ob er psychisch in der Lage ist, das heutige Spiel gegen Leverkusen anzuschauen, ist laut seinem Ex-Assistenten und neuen...

  • Bayern
  • München
  • 17.04.11
Freizeit
Ein riesiger und uralter Ficus, nee, nicht das Rote da!
17 Bilder

Der Park „Jardim Antonio Borges“ in Ponta Delgada

Die schöne, tropische Gartenanlage „Jardim Antonio Borges“ ist in Ponta Delgada leicht zu Fuß zu erreichen. Heute ist dieser Park der Stadtgarten und ist nicht nur für Botaniker sehenswert. Er ist wundervoll gestaltet, mit kleinen Schluchten, Brücken und Aussichtspunkten aus Lavagestein. Sehr phantasievoll und detailreich mit herrlich blühende Pflanzen und Bäumen. Der Park wurde ursprünglich als Privatgarten vom Ananas-Züchter Antonio Borges im 19.Jahrhundert mit Gewächsen aus aller Welt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 09.04.11
  • 6
Freizeit
20 Bilder

Azoren: Die grüne Insel Sao Miguel

São Miguel ist die größte der acht Azoren-Inseln. Die Insel ist ca. 63 km lang und ca. 16 km breit (die Angabe variierten hier erstaunlicherweise). Dort leben gut 140.000 Menschen, von denen die größte Gruppe in der Region in und um Ponta Delgada wohnt, ca. 65.000. Neben den schönen Küsten, heißen Quellen, Vulkankratern mit entsprechenden Aktivitäten (in harmlosem Umfang!) und der z.T. tropischen Landschaft ist die vorherrschende Landschaftsfarbe „sattgrün“. Wenn ein Maler einmal einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.04.11
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Azoren: Zauberhafte Grillplätze mit urweltlicher Anmutung

Das besondere Klima auf den Azoren zaubert eine üppige, immergrüne Landschaft. Für die vielen Wanderer und Naturliebhaber sind zahlreiche Picknickplätze angelegt worden. Meist in schönster Natur. Die hohe Fruchtbarkeit der Lavasteine und das abwechselungsreiche Wetter begünstigen die tollsten Grillmöglichkeiten, die ich je gesehen habe. Jeder Grill ein individuell gestaltetes Schmuckstück. Die Azoreaner und Gäste bringen Grillrost, Holzkohle, leckere Verpflegung und gute Laune mit ... und schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.04.11
  • 4
Freizeit
27 Bilder

Wir waren da, wo unser Wetter gemacht wird: Die Inselgruppe der Azoren

Sicher sind die Azoren kein typisches Urlaubsziel bei uns. Es gibt keine langen Sandstrände, nur wenige kleine Buchten, die schwarzen Lavasand bieten. Es sind weitaus überwiegend Felsen und Steilküste vorhanden. Kein pulsierendes "Night-Live". Keine Remmi-Demmi. "Slow-Urlaub" eben. Nur bedingt familientauglich - kleinere Kinder müssten schon Freude an der wunderschönen Natur und an Spaziergängen, bzw. Wanderungen haben. Wir haben diesmal (wir kommen sicher wieder) die größte der acht Inseln...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.04.11
  • 10
Freizeit

Sprachen lernen für den Urlaub

Für Alle, die gerne in den Urlaub nach Frankreich, Griechenland oder Portugal fahren, bietet die Volkshochschule Sprachkurse an, die speziell auf die wichtigsten Urlaubssituationen abgestimmt sind. Sie lernen Phrasen, kurze Dialoge, Zahlen, aber auch die richtige Aussprache und die wichtigsten Grundlagen der Grammatik. Kursbeginn für Portugiesisch: ab Di. 15.03., 19.00 – 20.30 Uhr (5x) für Griechisch: ab Mi. 23.03., 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (8x) und für Französisch: ab Do. 24.03., 19.30 – 21.00...

  • Bayern
  • Oberhaching
  • 01.03.11
Kultur
Porto am Douro
8 Bilder

Porto, ein einziges Vergnügen

Porto ist Namensgeber des Landes auf der Iberischen Halbinsel, das auf der Landkarte wie ein Anhängsel Spaniens wirkt, aber bitte sehr eigenständig ist! Porto gibt seinen Namen dem Getränk, das die Deutschen als roten süßen Dessertwein kennen. Doch wie Sherry Fino erhält man auch Portwein als weißen trockenen Aperitif. Die Probe aufs Exempel macht man am besten - in Porto. „Wir warten sehnsüchtig auf den Euro“, versuchte ein älterer Herr ein Gespräch mit mir. Für die Deutschen sei er zwar nicht...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 12.02.11
  • 3
Kultur

NICHTSTUNTAG

. URLAUB MADEIRA AUSRUHEN NICHTSTUNTAG Ich mache heute Nichts.  Nur wie kann man Nichts tun? Das ist ganz einfach.  Nicht pünktlich um 07:30 Uhr zum Frühstücken gehen.  Nicht sich anziehen, Deckel umwickeln und auf dem Balkon den Sonnenaufgang geniessen.  Nicht mit der Fähre mitfahren, die um 08:20 Uhr am Balkon sichtbar vorbeifährt.  Nichts tun ist schön.  Nicht einen Ausflug machen, vielleicht eine Spaziergang machen. Am Meer entlang, in schwindeligen Höhe, weil es steile Küsten sind.  Nichts...

  • Bayern
  • München
  • 11.02.11
  • 11
Freizeit
Porto
69 Bilder

Portugal - Von Porto über Lissabon an die Algarve

Porto, drei herrliche Tage: Anreise mit dem Flugzeug nach Porto, Übernahme des Autos und ab auf die Suche des Hotels und eines geeigneten Parkplatzes. Früh morgens aufwachen und im Bett feststellen dass das Auto im Parkverbot steht. Aufgesprungen, neuen Platz gesucht und das Auto für drei Tage nicht mehr angefasst. Wir haben alles zu Fuß oder mit dem Bus gemacht. Und was haben wir Spaß gehabt. Spaziergänge in einer - allerdings stark zerfallenen - Alstadt. Besuch einer der zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.11
  • 3
  • 1
Kultur

Madeira und der Atlantik

Madeira und Atlantik (c) Obermaier Brigitte 05.02.2011 Der Sonnenstrahl lugt hervor.  Der Wind flüstert leis mir ins Ohr.  Lass dich im Urlaub verführen. Du sollst die abwechslungsreiche  Natur spüren.   Atme ein den süßen  Blumen-Duft.  Es tut gut die frische Atlantik-Luft.  Fahr mit der Gondel hinauf zum Berg. Hinab mit dem Korbschlitten, ist nicht verkehrt.  Fahr mit dem Linienbus durchs Inselreich.  Mach Pause, mal hier, mal da oder gleich.  Geniesse den Tag, den einladenden  Morgen ...

  • Bayern
  • München
  • 05.02.11
  • 3
Kultur
Zitat: "Auf dem Tejo spiegelten sich die Wolken. In rasendem Tempo jagten sie hinter sonnenglitzernden Flächen her ..."
7 Bilder

Buchtipp: Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier

“Der Tag, nach dem im Leben von Raimund Gregorius nichts mehr sein sollte wie zuvor…“ und …schloss sich die Tür und es begann zu regnen.“ Was auf den 495 anderen Seiten des Buches (ich spreche vom Taschenbuch) Nachtzug nach Lissabon - geschreiben von Pascal Mercier – alles passiert, ist spannend zu lesen; eine fesselnde Geschichte über einen Menschen, der auf einer Reise in die portugiesische Hauptstadt auch immer tiefer in sein eigenes Inneres fährt … Es erzählt die Geschichte von dem allseits...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.01.11
  • 4
Kultur
52 Bilder

Sao Tome e Principé - ein Land zwischen zwei Welten oder Leve-leve.

Wenn man diese Inseln Sao Tome e Principé bereist, so ist man unmittelbar im Konflikt. Lange Zeit waren die Portugiesen hier die Herrscher der Inseln. Sie haben sie in ihrer Art und Weise kultiviert. Sie haben ganze Dörfer gebaut, in denen manchmal bis zu 3000 Menschen gearbeitet und gewohnt haben. Sie hatten steinerne Unterkünfte, ein geringes Einkommen, Kleidung der Europäer und bekamen Verpflegung. Wenn sie krank wurden, so gab es ein Krankenhaus in jeder dieser Ansiedlungen. Es gab Straßen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.10
  • 3
Kultur
Der Rosengarten von der Staße aus gesehen
14 Bilder

Noch ein Rosengarten!

Was in Deutschland für den Rosenfreund das Rosarium in Sangerhausen ist, findet man in Portugal auf der Insel Madeira. Der Rosengarten liegt an der Nordküste der Blumeninsel in Arco de S. Jorge. Die Besiedlung des Dorfes beginnt am Ende des 15. Jahrhunderts. Angebaut wurden Zuckerrohr, Wein, Obst und Gemüse. Bis heute ist der Ort nur über schmale Küstenstraßen erreichbar. Mitten im Ort befindet sich auch die Quinta do Arco. Sie besteht aus einer großen Fläche mit Weinbergen, die südlich vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 04.08.10
  • 1
Sport
Fanmeile in Saint Antoni
3 Bilder

WM 2010 Spanien - Portugal auf Ibiza

Das nächste Spiel Portugal - Spanien konnte man sich natürlich in Spanien nicht entgehen lassen. Also alle kleinen Straßen entlang gegangen, bis wir endlich eine kleine Fanmeile entdeckten. Super Stimmung, nette Spanier. Beim Sieg ging die Post ab. Böller, Raketen, Trommeln Absolut super Stimmung

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.07.10
  • 2
Kultur
Blumengirlanden für den Frühling umrahmen die derben alten Masken aus Kork und Kastanienholz
19 Bilder

Rituais do inverno: Der Sommer ist endlich da: Nach dem Maskenlauf sind endlich die Kräfte der kalten Jahreszeit vertrieben

Eigentlich vollziehen die Menschen in den zentralen Gebieten der iberischen Halbinsel die wichtigen Bräuche zum Vertreiben des Winters schon in den ersten Monaten des Jahres. In den bergigen Regionen Tras-os-montes, Zamorra, Navarra, Estremadura und dem Baskenland ist der Winter streng und dauert lange. Erst wenn die in Fell und hinter Korkmasken verborgenen wüsten Geister vertrieben sind, erst, wenn die mit bunten Textilfransen und Blumen geschmückten Frühlingsläufer der Erde wieder...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.06.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Portugal darf kein zweites Griechenland werden!

EU-Kommission bewertet heute die Einhaltung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes durch Portugal: Die Europäische Kommission muss die Haushaltsentwicklung in Portugal streng kontrollieren. Dies forderte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, anlässlich der heutigen Vorstellung des Berichts der EU-Kommission über die Einhaltung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes durch die Regierung in Lissabon. "Portugal darf kein zweites Griechenland werden, deshalb muss die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.04.10
Freizeit
50 Bilder

Madeira - Oktober 2009

Die Insel Madeira liegt 500 km von der afrikanischen Küste und 1000 km vom portugiesischen Festland entfernt. Mit einer Länge von 57 km und einer Breite von 22 km umfasst die Insel eine Fläche von 741 km. Die Durchschnittstemperatur von 22° C im Sommer und 16° C im Winter bei einer mäßigen Luftfeuchtigkeit bescheren Madeira ein subtropisches Klima. Die Wassertemperatur ist Dank des warmen Golfstroms im Sommer ca. 22°C und im Winter ca. 18°C. Die Hauptstadt Funchal liegt an der Südküste der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.11.09
  • 3
Freizeit
Morgens früh Ankunft auf dem Fluss Tejo, Lissabon
42 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 28: PORTUGAL

1.5.08: Nach einem Tag Erholung auf See fährt unser Schiff morgens früh in die herrliche Mündung des Tejo (längster Fluss Spanien/Portugal) ein. Da wir Lissabon kennen, wissen wir, welcher Augenschmaus uns jetzt erwartet. Wir sind früh an Deck und blicken auf den „Torre de Belem“ (Turm von Bethlehem, Weltkulturerbe); das Denkmal von Heinrich dem Seefahrer (der nie zur See fuhr); die Altstadt, gekrönt von der Festung Castelo de São Jorge; die Vasco da Gama-Brücke über den Tejo (mit 17.185m die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.