Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
CSU:scheinheilig Grün

CSU: Energiewende sieht keine Windräder und Fotovoltaik in Bayern vor !!!

am vergangenen Donnerstatg hat Dr. Ruck (CSU) in der Sichtbar am Königsbrunner Kino die Unions- Pläne für die Energienwende in Bayern vorgestellt: CSU hätte viel getan in den vergangenen Jahrzehnten und hat sich auch geschmückt mit dem Umweltministerum,daß man als erstes Bundesland eingeführt hat ,aber das ändert nichts an der Tatsache ,daß Bayern in Sachen Regenerativer Energiequellen hintendran ist. Windkraft will man mehr im Norden und Photovoltaik mehr in Spanien wo es effektiver wäre,so...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.05.11
  • 6
Freizeit

Die Königsbrunner Tafel braucht sie !!!

wir suchen HelferInnen für die Ausgabegruppe und für die Fahrergruppe (Fahrer wie Mitfahrer). Bei Interesse bitte melden sie sich bei: Ausgabegruppe:Jutta Bromby juttabromby@aol.com oder Roswitha Bonna Tel.: 08231/609444 Fahrergruppe:Stephan Philipp Telefon 32410 oder steperjo@gmx.de Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.Bis demnächst.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.11
Lokalpolitik

Energiewende,Energiefragen,Stromnetzübernahme ,Elektromobilität alles verschoben ,um bis zu 10 Jahre

städtische Königsbrunner Gebäude werden nicht mit 100% Ökostrom versorgt. Kürzlich hat die CSU wieder einen Konzessionsvertrag über weitere 10 Jahre mit der LEW abgeschlossen,obwohl ein in Auftrag gegebenes Gutachten eine Stromnetzübernahme für lohnenswert hielt und die Königsbrunner Union auch in Landsberg sehen konnte wie die Netzübernahme umgesetzt wird (Stadtwerke Landsberg).Trotzdem hat die CSU die Stromnetzübernahme um 10 Jahre verschoben. Für einen eigenen städtischen Energiefachberater...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.11
  • 2
Lokalpolitik

Koalition in der Krise? Machtwechsel zu Rot-Grün bei Wahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Wahlschlappe für FDP

Die großen Gewinner der Wahl sind die Grünen. Sie haben in Baden-Württemberg 25% der Wählerstimmen erhalten und auch in Rheinland-Pfakz etwa 15 Prozent erreicht. Davon profitiert die SPD: Trotz herber Verluste für die SPD in Rheinland-Pfalz (Verlust 10 Prozentpunkte) und leichter Verluste in Baden-Württemberg, wo die SPD ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren hat, wird in beiden Bundesländern künftig eine rot-grüne Mehrheit regieren. In Baden-Württemberg wird es wohl den ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
Lokalpolitik
3 Bilder

Der Wunsch einer Erstklässlerin: Anna-Maria bringt es auf den Punkt

Anna-Maria mag nicht mehr, ihr tolles Gemälde zeigt, was sie sich wünscht: Alle Atomkraftwerke sollten möglichst bald abgeschaltet werden. Mit der fröhlichen Kraft einer Erstklässlerin hat die junge Usselnerin am Montag in Korbach mit demonstriert gegen die Gefahren eines Atomkraftwerkes im Falle eines schlimmen Unfalls wie im geplagten Japan. Zusammen mit ihrer Freundin Jasmin hat sie dieses prima Bild gemalt. Ganz klar - auch am nächsten Montag wird Anna-Maria zusammen mit ganz vielen anderen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.03.11
  • 5
Lokalpolitik

Hetzkampagne in Döhren? - Zum Beitrag in der NP vom 9.3.2011 „Verheizt Schwarz-Grün Vertrauen“

Unter der Titelzeile „Verheizt Schwarz-Grün Vertrauen?“ veröffentlichte die Hannoversche Neue Presse in Ihrer Ausgabe vom 9. März 2011 einen Beitrag der Redakteurin Vera König. Vordergründig geht es in dem Artikel um das Holz der im Innenhof des Karrees Landwehr-, Abelmann-, Fiedeler- und Helenenstraße im Stadtteil Döhren gefällten Bäume. Aber eben nur vordergründig. Denn wenn es tatsächlich um das Holz ginge, wäre es angezeigt gewesen, darauf hinzuweisen, dass der Grünen-Ratsherr Mark Bindert...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.03.11
Lokalpolitik

Bgm. Klaußner und die Sache mit der Ortskenntnis

Da verschlägt es einem doch die Sprache. Georg Klaußner, Bürgermeister von Untermeitingen und Vorsitzender des regionalen Planungsverbandes jubiliert über die aller Voraussicht nach kommende Globusansiedlung in Königsbrunn, da die BürgerInnen seiner Kommune nun nicht mehr nach Augsburg oder Landsberg zum Einkaufen fahren müssten. Es stellt sich die Frage, ob Herr Klaußner die Entfernungen in unserer Region nicht kennt. Ein paar Klicks im Routenplaner verraten, dass es vom Ortskern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.02.11
  • 15
Lokalpolitik

Leserbrief AZ zur Stadtratssitzung Globusansiedlung

Vernichtungswettbewerb und diffuse Angst Neben den im AZ-Bericht vom 09.02.11 genannten Gründe wurden auch weitere gewichtige Gründe gegen eine Ansiedlung des Globus-SB-Warenhauses ins Feld geführt. So wies ich darauf hin, dass die von CSU und Freien Wähler gesäte Angst vor einer Ansiedlung des Warenhauses in einer umliegenden Gemeinde völlig diffus und unbegründet sei, denn neben landesplanungsrechtlichen Hürden verfügen die meisten Gemeinden nicht über passende Grundstücke, vor allem nicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.11
Lokalpolitik

Erschreckende Erkenntnis im Kirchhainer Wahlkampf

„Der Urnengang eines Wählers ist kein Waschmittelkauf!“ – Hinter den Kulissen der Kirchhainer Lokalpolitik ist ein heftiger Streit über die Plakatierungen an den Stellwänden, die vor jeder Wahl von der Stadt aufgebaut werden, ausgebrochen. Weil alle Fraktionen in dieser Sache tief gespalten sind, hat man an oberster Stelle verfügt, dass das Plakatekleben erst einmal ausgesetzt wird, bis eine öffentliche Beratung im Stadtparlament stattgefunden hat und ein Beschluss vorliegt. Denn bis jetzt hat...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 08.02.11
Lokalpolitik

Sensation auf dem Koalitionsgipfel in Berlin

Es stand auf keiner Tagesordnung und beherrschte doch den Koalitionsgipfel am Donnerstag in Berlin. Kein anderer als der vorher bei seiner eigenen Partei arg in die Kritik geratene Guido Westerwelle brachte die Lawine ins Rollen. In einer mitreißenden Rede machte er deutlich, wozu Politiker da sind. „Man muss die Bedürfnisse der Deutschen fest im Auge haben!“ „Weg mit der schweißtreibenden Räumungsarbeit bei Schneefall!“ Diese und andere Worte rief er in die Runde. Man solle doch endlich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.12.10
  • 3
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – konstruktive Zusammenarbeit mit SPD, Grünen und ÖDP immer realistischer!

Die Bundespartei FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT, kurz DIE FREIE, lobt den längst überfälligen, aber trotzdem sinnvollen und konsequenten Schritt von Christa Goetsch und den Schnitt durch die Hamburger Koalition aus CDU und GAL DIE GRÜNEN. Schon in der Pressemitteilung am 18.07.2010 forderte der Bundesvorsitzende der FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT, Martin Linek, in einem Eilinterview gegenüber der Presse sofortige Neuwahlen in Hamburg, denn “Nach dem Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.11.10
  • 1
Lokalpolitik
Der neue Juso-Vorstand; von links: Vorsitzender Markus Wiesmeier; Beisitzerinnen Yasemin Calis & Lena Dörsch; stellvertretende Vorsitzende Manuel Weilbacher, Anna Randelzofer & Michael Wiesmeier; es fehlt Schriftführer Marius Klemm

Markus Wiesmeier als Vorsitzender der Königsbrunner Jusos wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der Königsbrunner Jusos standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Markus Wiesmeier wurde nach bisher zwei Jahren als Vorsitzender wiedergewählt. Ebenso wurden seine Stellvertreter Manuel Weilbacher, Anna Randelzofer und Michael Wiesmeier, sowie Marius Klemm als Schriftführer im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand wurden die Beisitzerinnen Lena Dörsch und Yasemin Calis gewählt. Florian Kubsch und Marie Kochinke schieden nach zwei Jahren aus....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.11.10
Kultur
Pinkenburger Straße 1, hier wohnt der wohl bekannteste Groß-Buchholzer Bürger
13 Bilder

Groß-Buchholz: Sorgen um den Dorfbrunnen

"Aus dem Dorfbrunnen in der Pinkenburger Straße sprudelt kein Wasser mehr", diese Meldung des Stadtteilanzeigers Ost (HAZ, Madsack-Gruppe) schockierte am letzten Donnerstag viele Einwohner im Osten Hannovers. "Ehrenamtliche drehen den Hahn zu", lautete die Schlagzeile. Wie konnte es dazu kommen? Friedrich-Wilhelm Busse, CDU-Ratsherr in Hannover und Vorsitzender des Heimatvereins "Pinkenburger Kreis", nannte den Grund: "Die Kosten des Wassers betragen jährlich 500 Euro und müssen durch Spenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 11.10.10
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Ein Jahr Provisorium-Zentrumshaltestelle

genau seit einem Jahr seit dem 22.September 2009 besteht die Ausweichbushaltestelle an der Eishalle. An der Zentrumshaltestelle für Busse und auch für die geplante Strassenbahn wird immer noch gebaut und ein Ende ist nicht in Sicht bzw. der genaue Einweihungstag steht immer noch nicht fest ?! Nun ,wenn die kalte,windigere,nasse Jahreszeit bald kommt wäre es schön ,wenn die neue Zentrumshaltestelle wetterschutz leisten könnte.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.09.10
  • 2
Lokalpolitik

Bekanntgabe der Parteispenden durch den Deutschen Bundestag

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Freien Wähler, zeigt sich befremdet darüber, dass erneut hohe Parteispenden vor allem aus der Finanz- und Versicherungsbranche bei der Politik gelandet sind. Die für den Zeitraum Juli 2010 durch den Deutschen Bundestag bekanntgegebenen Spenden in Höhe von 60.000 Euro von der Allianz an die CSU und 75.000 Euro von der Allfinanz an die FDP seien ein Zeichen von mangelnder Sensibilität der Regierungsparteien: „Die Bundesregierung hat erst vor wenigen Wochen auf...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.08.10
  • 1
Freizeit

Familiensommerfest mit Kinderflohmarkt der Königsbrunner SPD

Am Samstag, 7. August findet wieder das große Familiensommerfest mit Kinderflohmarkt der Königsbrunner SPD statt. Dieses Jahr wie früher auf der Wiese zwischen Hauptschule und Marktplatz. Beginn ist 13 Uhr. Auf dem Familiensommerfest kann man sich mit Bratwurstsemmeln, Getränken, Kaffee und Kuchen stärken. Weiterhin bieten wir zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten wie z.B. Kinderschminken und Kamelreiten (3,00 € für Kinder und 4,00 € für Erwachsene) und einige div. Spiele für Jung und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.08.10
Lokalpolitik

Optionskommune oder ARGE? Gute Betreuung von Erwerbslosen muss im Mittelpunkt stehen!

Vor zwei Jahren hat das Bundesverfassungsgericht die Arbeitsgemeinschaften aus Agentur für Arbeit und Kommunen, kurz ARGEn für verfassungswidrig erklärt. Bis Ende 2010 muss der Bundestag eine verfassungskonforme Organisation der Arbeitsagenturen beschließen. Die Regionsversammlung ist ebenfalls gefragt, ob in der Region Hannover die ARGE weitergeführt oder die Region die Betreuung und Vermittlung von Erwerbslosen eigenständig als Optionskommune übernehmen wird. DIE LINKE in der Region Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.07.10
Lokalpolitik
Umweltzone Hannover | Foto: H W K Hi

LINKE sieht sich in Kritik an der Umweltzone bestätigt

Forderung nach alternativen Konzepten zur Verkehrsvermeidung für die Innenstadt DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt sieht in der aktuellen Statistik des Niedersächsischen Umweltministeriums eine Bestätigung ihrer kritischen Haltung zur Umweltzone in Hannover. „Die letzten zwei Jahre haben deutlich gemacht, dass die Umweltzone nicht das richtige Instrument zur Reduzierung der Feinstaubbelastung ist“, so Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat. „Am besten lässt sich Feinstaub...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.07.10
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler Gemeinschaft fordert sofortige Neuwahlen in Hamburg – konstruktive Zusammenarbeit mit SPD und Grünen denkbar!

“Nach Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust (CDU) und seiner Kultursenatorin Karin von Welck (parteilos) steht die Hamburger Koalition scheinbar vor dem faktischem Zusammenbruch” sagte der 1. st. Vorsitzende der Bundespartei der freien Wähler, Martin Linek, in einem Eilinterview soeben der Presse. Scheinbar ausschlaggebend war das Wahlergebnis der Volksinitiative zur Primarschule. Hier ist nun dringend neues Denken und Handeln angesagt, denn auch Hamburgs Bildungssystem darf...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 18.07.10
  • 8
Lokalpolitik
Gruppendiskussion im Palodium | Foto: Institut Solidarische Moderne

Gemeinsames Positionspapier zur Griechenland-Krise veröffentlicht

Die Autoren des Positionspapiers fordern: 1. 1. Die sofortige Einführung einer Finanztransaktionssteuer in Europa 2. 2. Die sofortige Gründung öffentlicher Rating-Agenturen 3. 3. Die EZB muss ebenso wie eine nationale Notenbank innerhalb der EU die Möglichkeit bekommen, Regierungen Kredite zum Niedrigstzinssatz zu gewähren Die ProtagonistInnen des Instituts greifen in ihrem Papier „Griechenland ist überall" Positionen der SPD, der Grünen, der Linken, von Attac und europäischen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.07.10
  • 2
Lokalpolitik
Christa Reichwald | Foto: Landtagsfraktion

DIE LINKE schließt Koalition mit der SPD nach der kommenden Landtagswahl nicht aus

Zu den Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Stefan Schostok über die Möglichkeit einer Koalition mit der Partei DIE LINKE nach der kommenden Landtagswahl erklärte die parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion, Christa Reichwaldt: „Auch die Partei DIE LINKE schließt eine Koalition nach der kommenden Landtagswahl nicht aus. Voraussetzung dafür ist allerdings ein grundsätzlicher Politikwechsel in Niedersachsen und eine damit einhergehende Abkehr vom neoliberalen Sparkurs der jetzigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.07.10
  • 7
Lokalpolitik
Vorne von links: Babara König, Mathias Schorer, Max Wendl, Fabian Wamser; Hinten von links: Mirela Delic, Markus Wiesmeier; Es fehlt: Marie Kochinke

Jusos Augsburg-Land gehen mit neu gewählter Vorstandschaft aktiv in das nächste Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung der Jusos Augsburg-Land, welche in Königsbrunn statt fand, standen Neuwahlen auf dem Programm, sowie eine Diskussion über die weitere Arbeit und Schwerpunkte in den nächsten 12 Monaten. Auch einige Gäste fanden den Weg nach Königsbrunn: Marion Segnitzer (Vorsitzende Jusos Schwaben), Isa Fiorentino (stellv. Juso-Landesvorsitzende), Roland Mair (Vorsitzender SPD Augsburg-Land) und Sebastian David (Vorsitzender Jusos Neu-Ulm). Bei den Grußworten bedankte sich Marion...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.07.10
Lokalpolitik

Grabstein eines Zigarettenautomaten

Das Automatenkreuz an dieser Wand zeigt ,dass ein Zigarettenautomat hier sich einst befand. Noch schöner wär es gewesen wär mit dem Automat auch das "Kreuz" weggewesen. ;-) -Es gibt noch mehr Zigarettenautomat-Kreuze in Königsbrunn !! ;-) - www.nichtraucherschutz-bayern.de

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.06.10
  • 1
Sport
2 Bilder

VSG beim Ersten bayerischen integrativem Schwimmfest

der Vitalsportverein Königsbrunn-Haunstetten machte sich mit sieben Schwimmern auf den Weg nach Nürnberg zum ersten bayerischen integrativen Kinder - und Jugendschwimmfest des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandverband Bayern (BVS) . -Einem Schwimmfest für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handycap.- Auch die Schwimmkünste der begleitenden Übungsleiter waren gefragt in einem Übungsleiterschwimmen gegeneinander.Trötend,grölend,schreiend haben die Kinds ihre Übungsleiter angefeuert...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.06.10
Kultur
Stephan Philipp ,Christian Kunzi,Klaus Schuster

FITz-Mitglieder spenden über 400 Euro an Königsbrunner Tafel

Im Laufe des vergangenen Jahres füllten die Mitglieder des FITz Fitness Studio´s ihr Schlampersparschwein. Heute übergab Studioleiter Christian Kunzi im Namen aller FITz Mitglieder einen Scheck über die 407,92 Euro an Stephan Philipp und Klaus Schuster vom Königsbrunner Tafel Team (siehe Bild).

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Sehnsüchtig wird die Fertigstellung des Bahnhofes erwartet

eine ganze Plakatreihe hängt an dem Bauzaun des werdenden Königsbrunner Bus-Bahnhofes. Auf diesen wird der Bahnhof als Pfusch-Bahnhof und Freilichtmuseum betritelt.Des weiteren werden dort unmissverständlich klar Worte an die Adresse des Bauamtes gerichtet.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.10
Lokalpolitik

Kurvenzüge von Burgdorf nach Hannover sollen gestrichen werden!

Mal wieder ist im Gespräch, dass die Kurvenzüge gestrichen werden sollen. Für den Landtagsneubau sind angeblich 50 Millionen da. Für alle anderen Sachen soll der Bürger durch Kürzungen oder Anhebung von Gebühren in Anspruch genommen werden. So geht es nicht Ihr Politiker. Bürger mischt Euch ein! Bevor der Karren umgekippt ist! Wir benötigen die Kurvenzüge am Wochenende. Viele Sportfans fahren zu den Spielen der Vereine von Hannover 96, TSV Burgdorf-Hannover, Scorpions und den Indians. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.03.10
  • 4
Lokalpolitik
mehr Kindergeld | Foto: Bundestagsfraktion Die Linke.

PRESSEINFORMATION; Frühkindliche Bildung abgekauft mit 150 Euro Betreuungsgeld?

Für Heidrund Dietrich MdB (Die Linke.) Nach dem Koalitionsvertrag der CDU-FDP-Bundesregierung sollen Eltern ab 2013 zusätzlich zum Kindergeld monatlich 150 Euro pro Kind als Betreuungsgeld erhalten, wenn sie ihre Kinder nicht in einem Kindergarten oder einer Krippe anmelden. Das Betreuungsgeld wird nicht auf den Regelsatz der Hartz IV-Zahlungen oder auf das Erziehungsgeld angerechnet. Heidrun Dittrich, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundestag, kritisiert das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.01.10
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

DIE LINKE. Linden-Limmer lehnt Zusammenarbeit mit Rot-Grün im Rat der Stadt > und Region unter gegenwärtigen Bedingungen ab!

Presseerklärung: DIE LINKE. Linden-Limmer lehnt Zusammenarbeit mit Rot-Grün im Rat der Stadt > und Region unter gegenwärtigen Bedingungen ab! > > Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Vorstand der größten > Basisorganisation des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE für einen > Wahlantritt der Partei DIE LINKE.Region Hannover mit offenen und quotierten > Listen ausgesprochen. > > Der Antrag wurde vom Ratsherren Frank Nikoleit, den beiden > Vorstandsmitgliedern Frank Pharao und Dirk...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.01.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.