Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik

REGION nur ein Kostenfaktor?

Die Fragestellung ist nicht neu, ob oder in wie weit eine Regionsverwaltung erforderlich ist. Wenn es darum geht, Kosten zu "produzieren" , ist die Notwendigkeit dieser Verwaltungsebene unbestritten. Selbst wenn, wie in dem angehängten Link zu entnehmen ist, einem Überschüsse zufließen, ist dies noch lange kein Grund auf die geplante Fahrpreiserhöhung per 1.1.2016 zu verzichten. Möglich wäre dies schon, wenn man z.B. auf die aufgepfropfte Verwaltungsebene REGION verzichten würde. Hinterlegt man...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.15
  • 2
Lokalpolitik

Lasst nicht zu, dass man uns an die USA und Multis verkauft...

TTIP darf nicht gewinnen. Auch wenn die meisten Abgeordneten der großen Parteien dieses "Freihandelsabkommen" wollen. Verweigert den großen "Volksparteien" Eure Stimme. http://blog.campact.de/2014/05/damit-sie-nicht-die-katze-im-sack-waehlen-der-ttip-parteiencheck/ Hallo Ihr Nichtwähler, hier ist eure Chance. Zeigt den TTIP-Befürwortern, dass Deutschland und Europa weder ein weiterer Staat der USA ist und schon garnicht ein riesiges Versuchsgelände der Multis sein will. Geht zur Wahl.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.05.14
  • 3
Lokalpolitik

FDP Gesundheitsminister Bahr fordert.....

..private Krankenversicherung für alle. Siehe hierzu: http://www.tagesschau.de/kommentar/bahr168.html Herr Bahr, egal was Sie früher in Ihrem realen Leben gemacht haben, bitte, tun Sie es wieder. Aber um Himmelswillen verlassen Sie dieses Amt. .... werden Sie wieder gesund und geniessen Sie Ihr Leben, frei von solchen Anfällen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.08.13
  • 3
Lokalpolitik

Es fängt an. Jetzt zeigen sie uns wo der Hammer hängt !!

Die Versorgung mit Primärenergie gehört nicht in private Hand und schon garnicht dürfen die Verbraucher zum Garanten von Dividenten etc. gemacht bzw. in Geißelhaft genommen werden. Oder: O Herr vergib ihnen nicht denn sie wissen was sie tun. Es braucht schon eine ausgefeilte Atemtechnik, um beim Lesen und Hinterfragen derartiger "Ankündigungen", nicht zu kollabieren. Offensichtlich hilflos, ja geradezu apathisch müssen die Bürger (Verbraucher) derartiges wirtschaftliches Säbelgerassel über sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.08.13
  • 2
Lokalpolitik

...und die Rentenversicherung fault so vor sich hin, weil......

......niemand von den politisch Verantwortlichen an der Wahrheit interessiert ist. Warum auch, denn sie haben ja nichts zu befürchten. Weder werden sie für Fehlverhalten, noch für Unterlassungen zur Rechenschaft gezogen. Also wird in Punkto Rente bzw. Rentenversicherung weiter gewurschtelt. Die Rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer sind damit beschäftigt ihren Job abzusichern und wagen zum Großteil garnicht an das Alter und ihre Rente zu denken. Denen, die bereits in Rente sind braucht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.07.13
  • 4
Lokalpolitik

Denn sie wissen (nicht) was sie tun.

Nach den Griechenland-, Spanien-, Portugal-,Zypernexzessen etc., geht es an die Erfassung der Rechnungsempfänger. Unsere politschen Fettaugen aus allen Parteien zeigen Zähne. http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/... http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/... Das Grauen nimmt kein Ende. So langsam dürften es auch die begreifen, die noch mit einem "Restblau" in den Augen durch das Leben stolpern.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.13
  • 4
Lokalpolitik

Ratssitzung der Stadt Lehrte

Teil 1 Bei der gestrigen Ratssitzung in Lehrte standen Zwei Wichtige und Wegweisende Entscheidungen (Einwohnerantrag und Zusammenlegung der Grundschulen Sievershausen und Hämelerwald zu einer Grundschule mit Nebenstelle) für die nahe Zukunft auf der Tagesordnung. Tagesordnungspunkt 7: Einwohnerantrag der Initiative „Mobil für Lehrte“ vom 17.12.09 Mit diesem Tagesordnungspunkt wollte die Bürgerinitiative Mobil für Lehrte vertreten durch Ronald Schütz (Bauliche Maßnahmen), Klaus Sidortschuk...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.