Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Blaulicht
Der Kleinbus (links) hat den PKW in eine Hecke geschoben. Rettungskräfte betreuen den Fahrer des PKW | Foto: Henning Brüggemann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2023 – Hüpede
Hüpede-Person im PKW eingeklemmt

Nur drei Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B 3 bei Oerie ereignete sich 21.01.2023 im Stadtgebiet Pattensen ein weiterer Unfall. Der Fahrer eines Fahrzeuges wurde zwar eingeklemmt, verletzte sich jedoch nur leicht. Gegen 20:00 h kollidierten auf der Bennigser Str. in Höhe Zum Buschfeld / Mittelstraße zwei Fahrzeuge. Dabei prallte ein in Richtung Bennigsen fahrender Kleinbus in einen PKW auf Höhe der Fahrertür und drückte den PKW über den linken Fußweg in eine Hecke. Während die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.23
  • 1
  • 1
Poesie

Auto + Verkehr
Ich wäre für eine gesetzlich vorgeschriebene Fahrtauglichkeitsprüfung ab 65 ✔️

Ältere Menschen spielen allein schon durch die demografische Entwicklung als Teilnehmer im Straßenverkehr eine immer größere Rolle. Der Anteil der Menschen im Alter ab 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung ist in den letzten 20 Jahren von 16,6 % auf 21,5 % gestiegen. Insgesamt lebten 2019 rund 17,9 Millionen Personen im Alter von mindestens 65 Jahren in Deutschland 1 . Senioren sind zudem heute wesentlich mobiler als früher. Immer mehr Menschen der Generation 65+ besitzen einen Führerschein,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.23
  • 6
  • 3
Blaulicht

Geisterfahrt
Ich plädiere für ein Fahrsicherheitstraining für Ü-70jährige!

Bei einem Geisterfahrer-Unfall auf der A 4 nahe der sächsisch-thüringischen Landesgrenze sind am Mittwoch zwei Menschen ums Leben gekommen. Laut Polizei war eine 82-Jährige am Vormittag auf der Fahrbahn gen Dresden in verkehrter Richtung gefahren. Daraufhin stieß ihr Auto bei Meerane frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Sowohl die Seniorin als auch der Fahrer des anderen Wagens starben bei dem Unfall. Eine Polizeisprecherin sprach von einem verheerenden Bild an der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.01.23
  • 12
  • 6
Lokalpolitik
Rechtmäßig? Der ADFC Langenhagen bezweifelt die Rechtmäßigkeit dieser Ausschilderung an der Karl-Kellner--Straße durch die Verwaltung der Stadt Langenhagen. - Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung StVO für Fahrradstraßen schreiben verbindlich vor:
§ 45, zu Zeichen 244.1 und 244.2 Beginn und Ende einer Fahrradstraße
2. II.: "Anderer Fahrzeugverkehr als der Radverkehr und der Verkehr mit Elektrokleinstfahrzeugen im Sinne der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung darf in Fahrradstraßen nur ausnahmsweise durch die Anordnung entsprechender Zusatzzeichen zugelassen werden (z. B. Anliegerverkehr)."
3 Bilder

Permanenter Rechtsverstoß???
Karl-Kellner-🚲-Straße: Verweigert die Verwaltung der Stadt Langenhagen die vorschriftengerechte Ausschilderung???

Auf Fahrradstraßen "sollen" Radfahrende einen besonderen Schutz genießen, aber in der Realität: Stadt Langenhagen: Rechtsverstoß der Verwaltung???  Auf Dauer, und - bisher - ohne Änderung??? Rechtsverstoß??? Die Stadt Langenhagen erklärte die Karl-Kellner-Straße zur 🚲-Straße,  aber gleichzeitig stellte sie eine Beschilderung auf, die mit "Kfz frei" faktisch "Durchgangsverkehr frei" bedeutet:  Klarer Rechtsverstoß???  Denn, als Zitat: Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.01.23
  • 2
Blaulicht

Vision Zero
Geht: Deutlich(!) weniger Opfer im Straßenverkehr

Vision Zero = verbindliche Pflicht gemäß der Verwaltungsvorschrift VwV zu § 1 der Straßenverkehrsordnung StVO: Der Vorschriften-Text, absolut wörtlich zu nehmen: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen."2017 >> 2021 Vision-Zero-Annäherung, dargestellt anhand der Veränderung der Zahlen von Verkehrsunfällen mit Getöteten/Schwerverletzten mit Beteiligung Radfahrender: ■ ✅️✅️ - 42 %: Langenhagen ■...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.22
Lokalpolitik

Gullydeckel-Diebstähle
Stadt ist gegen gesicherte, teure, wartungsintensive Gullydeckel

„Anfang Dezember wurden in Düsseldorf erneut viele Gullydeckel gestohlen. Unsere diesbezügliche Anfrage wurde in der letzten Ratssitzung beantwortet“,stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral teilte mit, dass „derzeit keine technischen Sicherungsmaßnahmen an den vorhandenen Straßenabläufen vorhanden [sind]. … Gesicherte Abdeckungen sind sehr wartungsintensiv und die turnusmäßige Reinigung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.12.22
Lokalpolitik
Zeugen gesucht wg. Straftäter üvFahrlässige Körperverletzung, Fahrerflucht! Details: https://www.haz.de/lokales/umland/burgwedel/polizei-burgwedel-pedelec-fahrerin-auf-thoenser-strasse-angefahren-22OHM3ZAZONXU75366UZ2FHQJQ.html

Fahrerflucht im Kfz, immer wieder: Person am Steuer von Kfz fährt Radfahrer auf Schutzstreifen(!) nieder

Wieder Attacke auf 🚲, mit Fahrerflucht.  Fahrerflucht!  Zeugen gesucht:  Person am Steuer von Baufahrzeug mit Anhänger fährt 72-Jährige auf Fahrradschutzstreifen in Großburgwedel nieder: Unfallfahrer flüchtet Wieder mal. Details hier in der HAZ: https://www.haz.de/lokales/umland/burgwedel/polize... - - - - -  Ähnlicher Fahrerflucht-Fall, jedoch nach Tötung des Radfahrers https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/-toe... - - - - -  Ähnlicher Fahrerflucht-Unfall! Radfahrer in Fahrradstraße(!)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.22
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto - GW der OFW Pattensen

Pressemitteilung Nr. 16/2022 – Pattensen – Verkehrsunfall auf der B3

Am 05.12.2022 gegen 13:45 kam es auf der Bundesstraße 3, Pattensen Süd, zu einem schweren Verkehrsunfall. En Kleintransporter war gegen einen Baum geprallt. Da eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war wurde die Ortsfeuerwehren Pattensen zu dem Verkehrsunfall gerufen. Die wenige Minuten nach Alarmierung eintreffenden Kräfte befreiten die verletzte Person. Dazu wurde der Transporter zunächst vorsichtig mit der Winde des LF 20 von dem Baum abgezogen. Anschließende konnte der Insasse unter Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.22
  • 2
Blaulicht
-- defekte Bahnschienen bereits entfernt ...2.12.2022
15 Bilder

Bahnstrecke könnte früher frei werden !!

Bahnstrecke Hannover --- Berlin könnte früher frei werden !! Die Schwerlastkräne Phönix und Bulldog sind bereits abgeführt und die defekten Bahnschienen sind entfernt. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 02.12.22
  • 8
Blaulicht
Personen am Steuer von Pkw haupt-verursachten 2021 über die Hälfte der Verkehrsunfälle mit Getöteten. - . - . - Erstellung der Graphik nach den öffentlichen Daten des Statistischen Bundesamtes DESTATIS durch die ADFC-Ortgruppe https://www.AdfcLangenhagen.de

†: 53,2 % Pkw! Personen am Steuer von Pkw haupt-verursachten 2021 über die Hälfte der Verkehrsunfälle mit Getöteten: Entsprechend setzt die Polizei Langenhagen ihre Schwerpunkte ...

Verursacher. DAS sind bekannte Zahlen, auch bei der Polizei Langenhagen Auch bei der Polizei Langenhagen ist bekannt, WER Verkehrsunfälle mit Getöteten verursacht: Entsprechend wird kontrolliert. Dies ist ein MyHeimat-Beitrag des https://www.AdfcLangenhagen.de Motto Rauf aufs 🚲, aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.22
Freizeit

Teneriffa hat die höchste Verkehrsdichte in ganz Europa

Tagtäglich stehen Tausende von Tinerfeños und Touristen im Stau. Teneriffa hat mit die höchsten Zulassungszahlen pro Einwohner und Quadratkilomter in ganz Europa. Es gibt auf Teneriffa derzeit offiziell 1.000.000 Einwohner, die auf 2.000 Quadratkilometern leben, die Hälfte der Insel besteht aus Naturschutzgebieten und es sind 800.000 Fahrzeuge zugelassen. In den 80er Jahren bin ich noch mit Begeisterung kreuz und quer mit einem getagten Mietauto über die Insel gejuckelt. Das letzte Mal noch im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.22
  • 2
  • 4
Lokalpolitik

Fahrrad-Unfallstelle Theodor-Heuss-Brücke__Der FREIE WÄHLER Effekt wirkt!

„Am 12. Oktober haben wir gefordert, dass unverzüglich an der Unfallstelle Theodor-Heuss-Brücke gehandelt und das Geländer erhöht werden muss. Nun ist zu besichtigen, dass ein hoher Stabgitterzaun vorgestellt und ein „Radfahrer absteigen Schild“ das Fahrradfahren dort untersagt“, bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER „Der FREIE WÄHLER Effekt wirkt! Jetzt wurde dort dem Unfallrisiko entgegen gewirkt. Danke. Schön, dass so schnell gehandelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.10.22
Blaulicht
Pkw-Insassen = 70 % der Hauptverursacher von allen Verkehrsunfällen mit zwei oder mehr Beteiligten mit Körperschaden (getötet, verletzt). Ein ganz ♥-liches Danke für diese Graphik an den https://twitter.com/RadTicker

Pkw-Fahrende = Verursachende von 70 % der Verkehrsunfälle mit min. zwei Beteiligten und mit Personenschäden

Pkw-Insassen = 70 % der Hauptverursacher. Im Jahr 2021 verursachten Pkw-Fahrende 70 % der Verkehrsunfälle mit min. zwei Beteiligten und daraus entstehenden Personenschäden Autor Dies ist ein MyHeimat-Beitrag der Fahrrad-Club-Ortsgruppe https://AdfcLangenhagen.de Die Anzahl Im Jahr 2021 wurden 258.987 Verkehrsunfälle mit 325.691 Personen mit Körperschäden verursacht: Davon verursachten Personen am Steuer von Pkw genau 70 %, mit 227.983 Getöteten / Verletzten. Das sind, verursacht nur durch...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 23.09.22
Blaulicht
Die Fahrzeugbatterie wird abgeklemmt um das Fahrzeug spannungsfrei zu machen und die Brandgefahr zu minimieren
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2022 – Pattensen / Oerie – Verkehrsunfall auf der B3

Am 12.09.2022 gegen 08:40 wurden die Ortsfeuerwehren Oerie, Hüpede und Pattensen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Laut erster Meldung befand sich die Einsatzstelle in Höhe Oerie. Tatsächlich war jedoch in Höhe Briefverteilzentrum, Fahrtrichtung Hannover, ein Fahrer mit seinem VW-Passat nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch den Wildschutzzaun in den Graben gefahren. Der Rettungsdienst sowie der Notarzt kümmerten sich um den Fahrer des Unfallwagen. Die Feuerwehr stellte den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.09.22
  • 2
Blaulicht
Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein. Online zur Einstiegsmitgliedschaft: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

📢: Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein!

Schulwege, und mehr ... Aber sicher(er): Der Fahrradclub ADFC ist DAS 📢-Sprachrohr von 🚲-fahrenden Familien ➡️ Jetzt ➡️ Mit der ganzen Familie für 19 € im ersten Jahr ADFC-Mitglied werden ➡️ Link zum Online-Eintritt ➡️ https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
Blaulicht

Ein Albtraum

Mutter und Kind sind auf dem Weg zur Kita. Vor dem Einsteigen ins Auto, huscht das zweijährige Kind in einem unbemerkten Moment in die Garage, in dem sich ein altes Garagentor befindet, das gerade automatisch schließt. Der Junge wird mit hoher Kraft eingeklemmt und das Tor lässt sich nicht mehr öffnen und auch nicht bewegen. Erst nach fast einer Viertelstunde kann das Kind mit Hilfe des Großvaters befreit werden und muss von den Rettungskräften reanimiert werden. Heute, nach vier Monaten, geht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.22
  • 3
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Modellflugzeug Crash (alles kaputt)

Bei der Air Meet 2022 in Genderkingen gab es auch einige Crashs! Wenn man aber bedenkt was an Zeit so ein Flugzeug gekostet hat und wie viel es gekostet hat, bedauert man es schon! Bleibt einem nichts anderes als die Teile zu sammeln! Man denkt ,,zum Glück saß niemand drin!"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.22
  • 6
  • 6
Blaulicht

Demonstration für mehr Sicherheit für nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer

Der ADFC Duisburg und KlimaEntscheid Duisburg veranstalteten am 10.08.2022 eine Demonstration für mehr Sicherheit im Straßenverkehr auch für  nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer. Folgendes steht im Einladungstext: Hallo zusammen! Am 4.8.2022 wurde in Wanheim-Angerhausen ein Radfahrer durch einen rechts abbiegenden LKW-Fahrer lebensgefährlich verletzt. Wir nehmen diesen traurigen Unfall zum Anlass, eine Fahrrad-Demo zu der Unfallstelle zu machen. Dabei werden wir noch zwei weitere ältere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.08.22
Blaulicht

Eine Weihnachtsgeschichte, die man nicht unbedingt hören wollte.

In den 90iger Jahren verbrachten wir einige Male die Weihnachtstage im Kreise unserer Gastgeberfamilie im Hochschwarzeck im Berchtesgadener Land. Es wurde dann die Zither gespielt und gesungen und Geschichten erzählt. Eine Geschichte bewegte mich zutiefst und ab und an, wenn ich wieder einen Ovali sehe, fällt sie mir wieder ein. Ovali, so nennt die Fangemeinde den Brezelkäfer, der keiner mehr ist weil ihm der Mittelsteg im Heckfenster fehlt. Hierdurch ergibt sich eine kleine durchgehende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.22
  • 7
  • 9
Blaulicht
Untätig trotz Unfallschwerpunkt. Die Verwaltung der Stadt Langenhagen verweigert weiterhin besseren Schutz von Radfahrenden. Unfallschwerpunkt: Fünf Unfälle aus gleicher Ursache innerhalb von drei Jahren. Im Bilde die Verkehrsunfälle mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender an der Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße im Jahre 2021. Bild: Unfall-Atlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS https://unfallatlas.statistikportal.de
3 Bilder

Voraussehbar: Mehr schwer(st)e 🚲-Unfälle an der Niederrader Allee. Die Ursache: Städtisch erzwungenes "Geisterradeln" zum Gymnasium ohne ausreichenden Schutz vor fahrlässigen Personen am Kfz-Steuer

Gefährlicher Radweg zum Neuen Gymnasium. - - - - - - - - Tipp vorab Unsere Android-App informiert besser und schneller ... - - - - - - - - Vorhersehbare Radunfälle auf dem Schul-Radweg zum Gymnasium Langenhagen, weil ... - die Autofahrer weiterhin pennen, - die Stadt Schutz-Maßnahmen verweigert Am 15.7.2022, zum wiederholten Male An den Mängelmelder der Stadt Langenhagen Stadt Langenhagen: Lehnt Schutzvorschlag weiterhin ab Die Einmündung der Niederrader Allee in die Theodor-Heuss-Straße ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
  • 2
Blaulicht
In einer Wanne wird Treibstoff aufgefangen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2022 – Hüpede – Technische Hilfeleistung durch die Feuerwehr

Pech hatte ein PKW Fahrer am Sonntag, 24.07.2022 als er gegen 17:30 h die L402 Pattensen in Richtung Hüpede befuhr. In Höhe der Schille-Brücke überfuhr er offensichtlich einen Gegenstand, der hochgeschleudert wurde und den Unterboden sowie die Benzinleitung derart beschädigt, dass massiv Benzin austrat. Im Bereich eines Parkplatzes stellte der Fahrzeugführer seinen PKW ab und alarmierte die Feuerwehr. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hüpede fingen den auslaufenden Treibstoff auf und sicherten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.22
  • 2
Blaulicht
Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion Hannover: https://www.pd-h.polizei-nds.de/verkehr/verkehrssicherheitsbericht-2021-115454.html

12,6 % mehr 🚲-Unfälle! Polizei-Un-Sicherheitsbericht 2021 für die Region Hannover: An jedem Tag 5,5 🚲-Unfälle

Unsicher(er)? Sicher(er)? Polizeidirektion Hannover: Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2021Unsicherer Um 12,6 % stiegen die Radfahrunfälle in der Region Hannover im Jahr 2021 gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt, auf 1.987 🚲-Unfälle im Jahr 2021, also auf 5,5 🚲-Unfälle täglich:  Bericht. Unklar Aus dem Bericht der Polizei geht nicht hervor, wie die Unfallzahlen zwischen der Stadt Hannover bzw. den 20 Umlandgemeinden der Region Hannover aufgeteilt sind. Die Landeshauptstadt Hannover ist die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.22
  • 10
Lokalpolitik
Spitze: Immer mehr Radunfälle in Hannover, und dazu auch noch die höchsten Unfallzahlen von allen 15 Großstädten bundesweit. Resumée: WENN wir vom http://ADFC-Langenhagen.de unsere Radtouren nach/durch Hannover machen, ergreifen wir besondere Vorsichtsmaßnahmen. DIREKT-Link zur Grafik im Schönebaum/Spörer-Online-Tool für die Unfallzahlen Hannover: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
3 Bilder

Hannover: Am 🚲-gefährlichsten bundesweit!! Wir in Langenhagen: Besondere Vorsicht bei Radtouren / Radfahrten in unsere südliche gelegene Nachbarstadt

TopNews. - - - - - - - - Tipp vorab Die kostenfreie Android-App des ADFC Langenhagen informiert besser und schneller ... - - - - - - - - 2021: Landeshauptstadt Hannover = bundesweit Unfall-Spitze! Bundesweit "TOP" bei den Rad-Unfällen mit Körperschädigung (m.K. = getötet / verletzt) in Großstädten Das Statistische Bundesamt DESTATIS veröffentlichte die bundesweiten Zahlen für die Verkehrsunfälle des Jahres 2021. Im offiziellen DESTATIS-Bericht wird dargestellt, dass die Landeshauptstadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
  • 2
Blaulicht
Direkt zum Video des POSTILLION: https://www.der-postillon.com/2017/04/zahlentrick-blitzer.html

Wirksamer Anti-Blitzer-Trick: Endlich, mit Video

Der Postillion: Blitzer-Schutz-Video. Video: Geheimer Anti-Blitzer-TrickDieser - bisher - geheime Trick überlistet JEDEN Blitzer! Endlich veröffentlicht Ein Autofahrer aus Hannover-Langenhagen hat schon 2017 einen - bisher - geheimen Trick entdeckt, mit dem sich Radarfallen, Blitzer und sonstige Geschwindigkeitsmessungen zu 100 % überlisten lassen. Nun wird er hier veröffentlicht: Details und Video https://www.der-postillon.com/2017/04/zahlentrick-blitzer.html Darum Überhöhte Geschwindigkeit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.22
Blaulicht
Symbolbild

Geisterradler verletzt sich bei Unfall schwer

Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr ein 81-Jähriger mit seinem VW T-Cross am Samstagvormittag gegen 11:15 Uhr die Ackerstraße in Langenhagen von der Kastanienallee kommend in Richtung Straßburger Platz. Im weiteren Verlauf überquerte er die Godshorner Straße. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stieß das Fahrzeug dann mit einem von links kommenden und in nicht zulässiger Richtung fahrenden Radfahrer zusammen. Der 23-Jährige wurde in Folge der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.06.22
Blaulicht
Im gesamten Stadtgebiet von Brüssel gilt Tempo 30.

Tempo 30: Brüssel hat es GANZ verstanden ...

Tempo 30. Mit Tempo 30 halbiert die Stadt Brüssel Zahl der Verkehrstoten Beispielgebend für: - Langenhagen - andere Kommunen - ... Wirkt: Tempo 30 Ein Jahr nach der Einführung des Tempolimits auf 30 Stundenkilometer, einheitlich im gesamten(!) Stadtgebiet von  Brüssel: - 50 % weniger Verkehrstote - 20 % weniger Verkehrsverletzte - 20 % mehr Radverkehr - bis zu 4,8 dB(A) weniger Verkehrslärm Einwohner*innen - 550.000 Stadt Brüssel - 1.100.009 Region Brüssel Quelle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.22
Blaulicht
Flachgelegt: Stahlmast, verzinkt, mit Betonfuß. Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.Chayns.net

Immer wieder: Diese 🚲-Fahrer*innen machen aber auch alles kaputt! - . - . - Dieses mal am Finanzamt Hannover Land II ...

Verzweiflungstat? Radfahrende machen aber auch alles kaputt! War dieser Schaden dieses Mal eine Verzweiflungstat einer radfahrenden Person*in, gleich rechts neben dem Radweg, direkt nach Erhalt des Steuerbescheides? Tatort Jedenfalls liegt dieser massive Mast - flachgelegt - direkt neben dem Radwag an der Vahrenwalder Straße in Hannover, in Höhe Mittelland-Kanal-Brücke neben dem Finanzamt. Spekulationen Weitere Mutmaßungen seien den geneigten MyHeimat-Leserinnen und den geneigten MyHeimatLesern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenheide
  • 01.06.22
Sport

Diese Bilder werden seiner Mutter nicht gefallen!

Mick Schumacher (23) crasht in Monaco und zerlegt seinen Boliden in zwei Teile. "Körperlich fühle ich mich okay", sagte Schumacher bei Sky. "Es ist natürlich sehr ärgerlich. Es sind schwierige Bedingungen da draußen. Bin leider zu weit in der Kurve gewesen. In Kurve 14 war ich zu weit außen. Die Autos sind etwas breiter in diesem Jahr. In diesem Fall zu breit. Hab mich ein bisschen verschätzt."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.22
  • 1
Lokalpolitik
Viele, zu viele Unfälle mit Beteiligung Radfahrender gibt's in Langenhagen: Warum? Datenquelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS. Grafik: https://ADFC-Langenhagen.chayns.net
3 Bilder

Radfahrende in Langenhagen: Sind sie 22 % blöder / depperter als die Radfahrenden sonst in Niedersachsen?

Unfälle. 22 % mehr: Woran liegt's? Anteilig mehr Unfälle mit Radfahrenden in Langenhagen, auch 2020: - 39,0 %: Langenhagen - 31,9 %: Niedersachsen Liegt's daran, dass die Radfahrenden in Langenhagen um mehr als 22 % blöder sind als die Radfahrer im Durchschnitt von Niedersachsen? Bilder Bild 1 zeigt, wie hoch der Anteil der Verkehrsunfälle mit Beteiligung Radfahrender an allen Unfällen war. Bild 2 zeigt, wer im Jahr 2020 bundesweit Unfälle mit Radfahrenden verursachte. Bild 3 zeigt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.22
Lokalpolitik
Details: https://adfc-langenhagen.chayns.net/rad-mass-15

Informatiker? Hier mithelfen ...

OBS-Abstandsmessung 🚘/🚲. Informatiker?! Mithelfen beim Aufbau einer eigenen OBS-Region .:.:.Details https://adfc-langenhagen.chayns.net/rad-mass-15 Kontakt(!) https://adfc-langenhagen.chayns.net/kontakt Begriff OBS = OpenBikeSensor = Offener Zweirad-Fühler

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.