Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Lokalpolitik
Geht. Und die anderen Lkw-Betreiber?? Alle(!) 155 Lkw, auch alle Sonderfahrzeuge wie dieses, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStV sind mit hochmodernen Abbiegeassistenten ausgestattet. | Foto: Dr. Reinhard Spörer (ADFC Langenhagen)

Vorbildlich, für andere Lkw-Betreiber: Abbiegeassistenten bei Landesbehörde in Niedersachsen

Geht! Schützend & vorbildlich, besonders für andere Lkw-Betreiber Das Land Niedersachsen nimmt eine Vorreiterrolle in Punkto Verkehrssicherheit für Radfahrende ein: Alle 155 Fahrzeuge der LKW-Flotte der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind nun mit einem automatischen Abbiegeassistenten ausgestattet. SO geht Prävention vor Unfällen Dies erhöht nicht nur die Sicherheit von Radfahrenden und anderen vulnerablen Verkehrsteilnehmenden, sondern entlastet auch die Fahrzeugführenden. Diese...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 05.05.22
  • 3
Lokalpolitik
Abwärts, in Langenhagen! Erfreuliche Entwicklung der Unfallzahlen mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden von 2017 bis 2020. Dieses Bild in GROSS: https://media05.myheimat.de/2022/04/26/6541797_web.jpg?1650958616

Weniger Radfahrunfälle (fast nur?) in Langenhagen

Weniger. Die Verkehrsunfälle mit Personenschäden mit Beteiligung von Radfahrenden 2017 bis 2020 minus 11,6 %: 🚲-Unfälle in der Stadt Langenhagen plus 22,6 %: 🚲-Unfälle in der Region Hannover plus 6,8 %: 🚲-Unfälle im Bundesland Niedersachsen Halbiert in Langenhagen = besonders erfreulich Um über 58(!) % gesunken ist die Anzahl der Schwerverletzten bei diesen Unfälle in Langenhagen: - von 12 Schwerverletzte 2017 - auf 5 Schwerverletzte 2020  Ursache/Wirkung Ursache der Verringerung der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.22
  • 1
Blaulicht
75 % / 25 %. SO sehen es die Polizeien der 16 Bundesländer: DIES sind die Hauptverursacher von Verkehrsunfällen mit Personenschaden (Tötung, schwere bzw. leichte Verletzung). Datenquelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS. Graphische Aufbereitung: http://www.ADFC-Langenhagen.de

🚗 Pkw-Fahrer*innen = 75 % Hauptverursacher*innen bei Unfällen mit 🚲 Radfahrenden 2020, bundesweit. Und lokal?

Online-Eintritt in den 🚲-Club ADFC. Hilfe gesucht: Lokale Statistiken zu Unfällen 🚗 Pkw / 🚲 Rad Bundesweit sind die Hauptverursachenden von Unfällen 🚗 Pkw / 🚲 Rad öffentlich und gut zugänglich. Bei Unfällen Pkw/Rad nahmen die Polizeien im Jahr 2020 diese Verteilung der Hauptverursachenden auf: 75 %: Verursachende Person im 🚗 Pkw und anderen Gefährten 25 %: Verursachende Person auf dem 🚲 Rad Aber Wie sieht das Ganze in den Ebenen darunter aus, also lokal(er): in den Bundesländern?in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.22
  • 7
Lokalpolitik
Bisher, 134 Städte wollen die Unfallzahlen senken: Und was will Langenhagen? - . - . - . - Bereits jetzt,  134 Städte wollen mehr für die Umwelt tun: Und was will Langenhagen? - . - . - . - . - Schnellstmöglich, 134 Städte wollen eine Änderung der Straßenverkehrsordnung: Und was will Langenhagen? - . - . - . - . - Infos: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/kommunen-fuer-tempo-30

Jetzt schon 134 dabei: Initiative "Tempo 30" wächst

Tempo 30. Jetzt schon: 134 Städte dabei Über 17 Mio. Menschen leben in den 134 Städten und Gemeinden, die sich bis heute offiziell der Tempo-30-Initiative angeschlossen haben. 34 sind seit Mitte März neu dazugekommen, darunter Berlin, Kiel und Stuttgart. Und was macht Langenhagen? 👇 Link zur Initiative Verkehrswende https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.22
  • 2
Lokalpolitik
Rheinbahn Neubürger

Zum Rheinbahnunfall in Holthausen: Danke allen, die geholfen haben und, wenn nötig, Konsequenzen ziehen

Am Dienstag, dem 29. März 2022 gegen 18.00h wurde ein 10jähriges Mädchen in Holthausen von einer Straßenbahn getroffen und dabei so schwer verletzt, dass es noch vor Ort reanimiert und im Anschluss mit einem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Deshalb fragte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung: Welche konkreten Erkenntnisse liegen mittlerweile zum Sachverhalt, zum Unfallhergang und den Folgen für die Verunfallte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.22
Lokalpolitik
Unfälle in Langenhagen mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender ab 2017. Quelle: Daten des Statistischen Bundesamtes DESTATIS, Auswertung & Darstellung: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de

Unfall-Statistiken, mit & ohne 🚲: Bund? Land? Region? Stadt? Endlich: Leicht bedienbar = easy to go ....

Statistik: Leicht gemacht. Vorab Ein ganz ♥-liches Dankeschön geht an Torsten Schönebaum vom ADFC Ammerland/Rastede für die datentechnische Umsetzung und die sehr eingängige Visualisierung der schier endlosen Zahlenmengen des Statistischen Bundesamtes! Weniger Unfälle! Weniger 🚲-Unfälle! Mit Durchblick, durch Unfallanalyse UND durch anschließende Taten(!)!! Im März/April 2022 lief der Online-Kurs "Unfall-Statistiken rund ums Rad" des ADFC Niedersachsen e.V.: Mehr als 1.000.000(!) aufgelistete...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.22
Blaulicht
Bild anklicken zum Vergrößern!! Das Mitfahren im Pkw ist für Kinder um 13,9 % gefährlicher geworden! Damit ist das Autofahren für Kinder gefährlicher geworden als selber mit dem Rad zu fahren! Ergebnis des Kinderunfallatlas der Bundesanstalt für Straßenwesen M326, erschienen am 5. April 2022. Datenquelle: https://www.bast.de/DE/Publikationen/Berichte/unterreihe-m/2022-2021/m326.html - Bundesanstalt für Straßenwesen bast

Kinder: Gefährlich(er) geworden ist's nur im Pkw (+ 13,9 %). Langenhagen, Region Hannover, und anderswo. - Der "Statistik-Guru" erklärt ...

Es ginge ungefährlicher für Kinder, wenn ...! Auszüge aus dem Kinderunfallatlas der bast, erschienen am 5.4.2022: Im Auto mitzufahren ist für Kinder gefährlicher geworden (+ 13,9 %) als selber mit dem Rad zu fahren (- 26,3 %) ... So (un-)gefährlich ist der Straßenverkehr für KinderMit Special: - Stadt Langenhagen - Landeshauptstadt Hannover - Region Hannover - Bundesland Niedersachsen Kinder im Straßenverkehr zu schützen ist eine herausragende aller am Verkehr Beteiligten: der Planenden, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Themen im RAT: Unfall in Holthausen – Metro und Henkel in Russland

Am letzten Dienstag wurde ein 10jähriges Mädchen in Holthausen von einer Straßenbahn getroffen und dabei so schwer verletzt, dass es noch vor Ort reanimiert und im Anschluss mit einem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. „Hierzu haben wir aus aktuellem Anlass der Verwaltung Fragen getellt, die in der nächsten Ratsversammlung beantwortet werden,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Welche konkreten Erkenntnisse liegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.04.22
Blaulicht
Ketchup für das Blut: SO stellten Kinder einen tödlichen Rechtsabbieger-Unfall nach, so geschehen zwischen Lkw (rechtsabbiegend) und Kind (geradeaus radfahrend, bei Grün über die Ampel). - - - Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Lkw-Fahrer: 2/3 verstießen gegen die StVO-Vorschrift "Schritt fahren". - Bußgelder, Punkte in Flensburg, ... Lkw-Fahrer-Kontrollen bitte auch in Langenhagen

Lkw-Fahrer-Kontrollen bitte auch in Langenhagen. Polizei-Direktion Hannover: 20 von 30 (= 2/3) kontrollierten Lkw-Fahrern  von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen bogen zu schnell nach rechts ab Fahrer zu 66,6 % zu schnell, zusätzlich 2 x auch noch am Steuer telefoniert In einem Fall stellten die Beamtinnen und Beamten zudem fest, dass der Fahrer eines Lkw am Steuer mit dem Handy telefonierte und keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Zudem wurde ein weiterer Lkw-Fahrer angehalten, da er ebenfalls am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.22
Blaulicht
Verkehrs-Unfall-Schau, Langenhagener News. Vorherige Ausgabe: https://www.myheimat.de/hannover-misburg-anderten/blaulicht/-fahrer-faehrt-drei-kinder-auf-dem-zebrastreifen-an-und-mehr-die-verkehrs-unfall-schau-d3361185.html

AUDI: 81-jähriger Fußgänger tot auf Ampelüberweg. - - 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt. - - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Langenhagen & Region, 3. Ausgabe

Link zu den News. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle der Langenhagener News.  Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: AUDI Langenhagen Audi stößt mit 81-jährigem Fußgänger auf Ampelüberweg zusammen https://langenhagener-news.de/langenhagen-audi-sto... Langenhagen 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Transporter https://langenhagener-news.de/langenhagen-89-jaehr... Langenhagen Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.22
Blaulicht
Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

VW bei rot über die Ampel: Mädchen ins Krankenhaus. Und mehr. - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau, 2. Ausgabe

Info. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Alle Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Samstag, 5. März 2022 (= heute). Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: VW Ohne Sicht, trotzdem weitergefahren: Bei "rot" über die Überweg-Ampel gefahren. Dort zwei siebenjährige Mädchen auf Überweg mit "grün" angefahren: Rettungswagen, Krankenhaus. VW Golf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.03.22
Blaulicht
Erstausgabe! Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

🚗-Fahrer fährt drei 🙆🙋🙇 Kinder auf dem Zebrastreifen an, und mehr ... - Die "Verkehrs-Unfall-Schau"

Info. Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Mittwoch, 2. März 2022 (= heute). Mehr folgt ... Mehr Mehr Infos sind in diesen verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: Opel Agila 2,21 Promille: Betrunkene Mutter rast - im Ort - mit ihrem Kind im Auto unter stehenden Lkw Unfall-Ort: 100 m vor Langenhagens 🚲-Straße Porsche Fahrerin verursacht zwei Unfälle, u.a.: Rammt einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.03.22
Ratgeber

Brückenbau, ein Kunst für sich!

Die Durchführung von Belastungsproben war im Brückenbau lange Zeit obligatorisch. Insbesondere die Verwendung des Eisens und die Einführung neuer statischer Systeme, wie z.B. Hängebrücken, verlangten vor der eigentlichen Verkehrsfreigabe einen praktischen Nachweis der berechneten Tragfähigkeit. Sollte es aufgrund konstruktiver Fehlberechnungen doch einmal zu einem Einbruch der Brücke kommen, gibt es für den Konstrukteur folgende Haftungsrisiken, die wie nachstehend aussehen: Sein Arbeitgeber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.22
  • 5
  • 7
Lokalpolitik
Die Autoindustrie und das Dooring: "Autoindustrie flüchtet weiter aus der Verantwortung". - Ein Leserbrief an die FAZ.

Dooring: Die Autoindustrie flüchtet weiter aus der Verantwortung. - Ein Leserbrief an die FAZ

Leserbrief zum FAZ-Beitrag vom 22 Januar 2011 Darum schädigen andere immer mehr die Radfahrer: 1. viel zu viele Autoinsassen zu fahrlässig und 2. besonders durch zu wenig Schutz durch die Autoindustrie Leserbrief zum Dooring-Beitrag der FAZ: Autoindustrie flüchtet weiter aus der Verantwortung Es ist seit langem bekannt, dass die Autoindustrie in hoher Stückzahl höchst gefährliche, weil Dooring verursachende Produkte auf den Markt bringt, bei denen Autotüren - durch die Autoinsassen - direkt vor...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 29.01.22
Blaulicht
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2021 – Pattensen, Hiddestorfer Str. / K226 Verkehrsunfall

Glück im Unglück hatte am 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2021 gegen 12:00 h ein 39-jähriger PKW Fahrer der auf der Hiddestorfer Str. / K 226 von Pattensen kommend in Richtung Hiddestorf unterwegs war. Aus ungeklärter Ursache kam er wenige hundert Meter vor dem Ortseingang Hiddestorf von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach im Straßenseitengraben liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und in Obhut des Rettungsdienstes begeben. Da zunächst...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.21
  • 2
Lokalpolitik
Tesla Model 3 Unfall: Was bedeutet das für LANGENHAGEN?? Bildschirmabdruck/Screenprint des Beitrages zum Unfall mt mehreren lebensgefährlich Verletzten. - Direkt zur englischsprachigen Meldung: https://www.autoevolution.com/news/tesla-model-3-taxi-cab-accident-hurts-about-20-people-in-paris-due-to-braking-issues-176380.html

Tesla Model 3, mit bis zu 490 PS. - Unfall mitten in der Stadt: Fünf Menschen lebensgefährlich verletzt, 15 weitere Verletzte

Fahren die Tesla in Langenhagen eigentlich sicher?  Tesla Model 3:  5 lebensgefährlich Verletzte, 15 weitere Verletzte bei Unfall am 11.12.2021 Vier offene Fragen, mindestens:  - 490 PS in der Stadt?  - Autonomes Fahren?  - Was müssen Tesla-Fahrer in Langenhagen beachten?  - Welche Schlüsse sind daraus für den sicher(er)en Straßenverkehr / das sichere 🚲-Fahren in Langenhagen zu ziehen?  Deutsch Link zur Google-Übersetzung der Meldung auf deutsch, Meldungsbeginn etwas weiter unten auf der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.12.21
Lokalpolitik
Bild 1. - Radunfälle Langenhagen 2017 bis 2020. - Langenhagen im Jahr 2020: 20 % mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (tot, schwer-, leichtverletzt) mit Beteiligung Radfahrender in Langenhagen als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen. BESSERUNG um 23 %: Im Jahr 2017 waren es noch 43 %. -  Datenquelle: https://Unfallatlas.Statistikportal.de - DIES ist ein Bild unter dem 🚲-Thema "velophil".
6 Bilder

Ist Deine Kommune "velophil" = fahrrad-freundlich / fahrrad-unfallarm? Auf Anfrage: Anzahl & Ursachen für Rad-Unfälle in Deiner eigenen Kommune

"Velophil?" Reduzierung 🚲-Unfälle: Langenhagen-Aktions-Schwerpunkt Weit über die Hälfte der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten unter Beteiligung von Radfahrenden wird in Langenhagen so verursacht: - am helllichten Tage, - beim Ein-/Abbiegen / Kreuzen. Also ... Frage / Service Ist Deine eigene Stadt eigentlich "velophil" = 🚲-freundlich / 🚲-unfallarm? Statistiken über die Sicherheit des Radfahrens gibt's auf Anfrage an Langenhagen@ADFC-Hannover.de, aber: Erst mal ist jetzt die Kommune...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.21
Ratgeber

Achtung Wildwechsel!

Wenn sich Rot- und Damwild auf die Straße verirrt, kann es schnell gefährlich werden. 2020 registrierten die Kfz-Versicherungen 272.000 Wildunfälle. Obwohl während der Corona-Pandemie wesentlich weniger Autos unterwegs gewesen sind, sank die Zahl der Unfälle mit Wildschweinen, Rehen und anderen Wildtieren nur leicht. Wissen Sie, was im Ernstfall zutun ist? Bremsen oder ausweichen? Auf das Wild oder auf den Verkehr achten? Wie Sie sich bei Wildwechsel richtig verhalten und was nach einem Unfall...

  • Bayern
  • Kempten
  • 24.11.21
Blaulicht
Besondere VORSICHT bei Radfahrten rein nach Hannover: Der Friederikenplatz in der Nähe des Landtages ist - mit 12 Radfahrer-Unfällen 2020 mit Körperschädigung - die allergefährlichste Kreuzung weit und breit! Bild: HAZ+ vom 29.10.2021. Die anderen neun gefährlichsten Kreuzungen in Hannover sind hier bei HAZ+: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Unfallatlas-2020-Das-sind-Hannovers-zehn-gefaehrlichste-Kreuzungen
3 Bilder

Drei radfahrergefährliche Kreuzungen: Besondere Vorsicht bei 🚲-Fahrten zwischen Langenhagen und Hannover

Zu viele Unfälle, auch mit dem 🚲! An die Radfahrenden aus Langenhagen Besondere Vorsicht bei 🚲-Fahrten in die Nachbarstadt Hannover an diesen zehn unfallgefährlichsten Kreuzungen! Unter den TOP 10: 3 x Vahrenwalder Straße = gefährlich Der ADFC Langenhagen hilft bei der Planung alternativer Routen, siehe weiter unten. Die kpl. Liste der zehn gefährlichsten Stellen Hier, bei HAZ+, mit mehr Infos / mit ausführlichen Erläuterungen. Viel zu oft verletzt, getötet Vorsicht bei den Radfahrten nach/in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.10.21
Freizeit

"Rust"-Unfall: Muss Alec Baldwin mit rechtlichen Konsequenzen rechnen?

Ein Rechtsfachmann äußert seine Meinung zum “Rust”-Unfall, bei welchem Alec Baldwin unbewusst eine “unscharfe” abdrückte und damit Halyna Hutchins in traf, jedoch war die Waffe doch scharf. Prozessanwalt, David Ring, äußert sich über den “Rust”-Unfall bei welchem eine scharfe Waffe unbewusst von Halyna Hutchins abgefeuert wurde, könnte er nun strafrechtlich verfolgt werden und zur Verantwortung gebracht werden, nachdem er selber den Abzug der Waffe betätigt hatte. "Es besteht sicherlich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.10.21
  • 1
Blaulicht
Überschrift in der HAZ/Langenhagen vom 28.10.2021. Details: https://m.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-Radler-telefoniert-und-kollidiert-mit-Stadtbahn

Unfall durch 🚲-Fahrer: Ampel rot, Handy am Lenker, Straßenbahn übersehen(!?), Fahrerflucht. - - - Polizei Langenhagen sucht Zeugen

Radfahrer gesucht.  @HAZ: Warum ohne Personenbeschreibung im HAZ-Artikel?  Radfahrer fährt an Straßenbahn: Ampel rot, Handy am Lenker, Fahrerflucht  Details ECHO Langenhagen vom 28.10.2021 HAZ+-Ausgabe Langenhagen vom 28.10.2021 Zeugen Hinweise bitte an die Polizei Langenhagen unter 0511 109 42 15. - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.21
  • 2
Poesie

Ja, geht`s noch ? - Ein 94-jähriger Autofahrer mit Wohnanhänger

ist am Wochenende viel zu schnell auf der Autobahn 24 Hamburg-Berlin gefahren und hat für stundenlange Sperrungen gesorgt. Wie eine Polizeisprecherin am Sonntag erklärte, kam der Berliner Senior am Samstagabend zwischen Suckow (Mecklenburg-Vorpommern) und Putlitz (Brandenburg) mit seinem Gespann ins Schleudern, weil der Hänger sich aufschaukelte. Der Wohnwagen schleuderte in die Mittelleitplanke, wobei Trümmerteile auf die Gegenfahrbahn flogen und drei Autos beschädigten. Der 94-Jährige stand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.10.21
  • 15
  • 3
Poesie
Für den Fall, dass es mit dem QR-Code nicht klappt, hier der Anmelde-Link zum Anklicken: https://webext.mh-hannover.de/soscisurvey/PuFue_Eingangsbefragung/ - - - - - Tipp: Das "sichere" Rad ist ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Unfällen, und nicht so wie hier auf diesem Demo-Bild, so ohne Klingel und ohne Bremse am Lenker ... ;-)
4 Bilder

DU und die MHH: Hilf DU mit, den Radverkehr sicherer zu gestalten! Anmelden, mit Gewinnen ...

Sicher(er)! MHH: Jetzt teilnehmen und gewinnen! 2021 bis 6/2022: MHH-Studie zu Fahrrad- und Pedelecunfällen Wie geht das Anmelden? So einfach: - Klicken: Bild vergrößern - QR-Code im Bild scannen. - hinterlegten Fragebogen ausfüllen Alternative Anmeldung - Link anklicken Mindestalter - Teilnahme für alle Rad- und Pedelec-Fahrenden ab 18 Jahren Details - Mehr Details siehe Bilder 1 bis 4 .... Förderung - Gefördert durch das Ministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Berlin. - - - - - -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.10.21
Poesie
4 Bilder

Schießunfall in Munster - 40. Jahrestag

Vor fast genau 40 Jahren In Gedenken an Oberfeldwebel Heinz Huchthausen, PzArt Btl 15 Stadtoldendorf Am 13.10.1981 ereignete sich auf der Winckler Höhe, Truppenübungsplatz Munster Süd, ein tragischer Schießunfall. Der 37 Jährige Oberfeldwebel Heinz Huchthausen wurde von Splittern einer fehlgeleiteten Artilleriegranate einer fremden Einheit tödlich verletzt, der Feldwebel Großmann wurde dabei schwer verletzt! Möge er in Frieden ruhen!

  • Niedersachsen
  • Vastorf
  • 15.10.21
  • 1
Lokalpolitik
4 x so teuer, unten im Bilde eingekreist: Vorschriftswidrige Nutzung von Geh- und Radwegen sowie Seitenstreifen, u.a.  Radfahrstreifen und Fahrradschutzstreifen. Mehr Infos beim ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bussgeld-strafe-autofahrer-100.html | Foto: ZDF / ZDFheute:

Radfahren 4 x so sicher, wenn ...: Bußgelder 4-fach, wenn ...

4 x Sicherer. Bußgelder stark erhöht, wenn der Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer (CSU) in Berlin unterschreibt. Drei mal im Bild eingekreist 4 x so teuer wird es, Fuß- und Gehwege sowie Seitenstreifen wie Fahrradstreifen / Fahrradschutzstreifen vorschriftswidrig zu benutzen, wenn / sobald der Verkehrsminister ... Details beim ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bussgeld-strafe-autofahrer-100.html - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.21
  • 2
Ratgeber
DAS unterstützt der ADFC Langenhagen: Mit solchen Schildern (und mit gebührenpflichtigen Kontrollen) weisen Polizeidirektion Hannover und Stadt Langenhagen darauf hin, WIE gefährlich Geisterradler unterwegs sind. Statistiken sagen, dass das Geisterradeln das Unfallrisiko um den Faktor 10(!) erhöht. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Geisterfahrer: Mit dem 🚲? Bitte nicht!!!

Pressemeldung der Polizei: Ohne Kommentar.. 05.10.2021 – 17:29 Uhr Polizeidirektion Hannover POL-H: Hannover-Vahrenwald Radfahrer (62) durch Unfall schwer verletzt Am Montag, 04.10.2021, ist ein Radfahrer durch einen 52-jährigen Lkw-Fahrer angefahren worden. Durch den Unfall stürzte der Radfahrer und erlitt schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover kam gegen 15:05 Uhr ein 52-Jähriger mit seinem Lkw aus der Daimlerstraße und wollte nach links in die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.21
Lokalpolitik
Alle Kfz "frei"?? Kfz parken auf beiden Seiten "frei"?? Viel Verkehr?? Es wird Zeit, dass die Stadt Langenhagen schnellstmöglich den Verkehr auf der sogenannten "🚲-Straße" Karl-Kellner-Straße reduziert. Dazu sieht der ADFC Langenhagen u.a. diese beiden Möglichkeiten: 1. Teilsperrung dieser 🚲-Straße durch "Kfz gesperrt (Anlieger frei)" UND 2. Streckenweise Erklärung dieser "🚲-Straße" zur Kfz-Einbahnstraße.

Unfall auf 🚲-Straße!! Ist Langenhagens 🚲-Straße eigentlich sicher für 🚲-Fahrer??

Unfall auf 🚲-Straße. Ist Langenhagens 🚲-Straße eigentlich sicher für 🚲-Fahrer?? Viele Kfz, sehr viele Kfz, viel zu viele Kfz!!! "frei"??? Warum ist auf einer Fahrradstraße eigentlich "Kfz frei"? Auch für den Durchgangsverkehr??? Eher Autostraße mit Fahrrädern, wie üblich also ... Zu viele Kfz fahren auf der Karl-Kellner-Straße in Langenhagen, die die Stadt Langenhagen durch das Aufstellen von Verkehrszeichen zur Fahrradstraße deklarierte. Bei einer kürzlichen Messung der Polizei fuhren über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.10.21
Blaulicht

Geisterfahrerin verursacht Unfall bei Stade

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonnabendnachmittag auf der Autobahn 26 bei Stade zwei Todesopfer gefordert. Eine Frau war nach Angaben der Polizei an der Anschlussstelle Stade-Süd gegen 14.30 Uhr falsch auf die Autobahn aufgefahren. Als die Geisterfahrerin anschließend die Spur wechselte, stieß sie mit ihrem Wagen frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.  Der Fahrer des anderen Wagens, ein 48-jähriger Mann, verstarb kurz darauf an der Unfallstelle. Die 87-jährige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.10.21
  • 3
Blaulicht
Umgefahren! - Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

WER WAR DAS???? Steht erst eine Woche in der Spielstraße*) "Sonnenweg", und schon umgefahren ...

Poller krumm gefahren. Wer war das? Poller nach nur einer Woche krumm gefahren ... Verkehrsberuhigter Bereich Dieser Poller wurde gerade vor einer Woche aufgestellt, um - zusammen mit der ebenfalls neu installierten Bodenschwelle - auf die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit in diesem verkehrsberuhigten Bereich hinzuweisen. FRAGEWie sicher ist diese Spielstraße*) eigentlich für Radfahrer und für Fußgänger, wenn dort schon nach einer Woche ein deutlich sichtbarer rot-weißer Poller umgefahren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.21
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.