Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
16 Bilder

Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung zum Thema "Mein Krawinkel" besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert. Damit wird den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.15
  • 5
  • 18
Natur
Panoramabilder vom Osterspaziergang  - Toter Arm der Unstrut - am 6.4.2015 !
5 Bilder

Panoramabilder vom Osterspaziergang !

Panoramabilder vom Osterspaziergang ! Aufgenommen am 6.4.2015 zum Ostermontag, ... die Bilder zeigen den "Toten Arm" der Unstrut und einen Blick über die Unstrutwiesen nach Reinsdorf ! Hier bitte ein Link zu Google mit vielen Unstrutwiesenbildern: https://www.google.de/search?q=Unstrutwiesen&biw=1... ... Und ein Link von "myheimat" zum Thema Unstrutwiesen ! http://www.myheimat.de/sachsen-anhalt/laucha-an-de... Viel Spaß bei durchklicken !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.04.15
  • 7
  • 19
Natur
Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) ! Aus Myheimat - Album Bitte die bis Gif zum Schluss anschauen,ich habe extra den Scheibenwischer angehalten,deshalb ist es Stellenweise so beschlagen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.04.15
  • 7
  • 13
Poesie
Im Blindetal - auf den Spuren der Wahrheit !
24 Bilder

Im Blindetal bei Tröbstdorf - auf den Spuren der Wahrheit !

Eine Sage ist das nicht. Bei längeren Regenfällen führt die Blinde heutzutage noch eine Wasserstand von 1-2 Meter - zu Glück aber nicht als wir das Tal erkundend haben ! Nach einer wahren Begebenheit gab es in Tröbsdorf einen Schäfer, welcher die Schafe der Tröbsdorfer Bauern unter anderem auch an den Obsthängen des Blindetals gehütet hat. Als er wieder einmal an diesen Obsthängen mit den Schafen unterwegs war kam ein Unwetter auf, bei welchen die Blinde teilweise zum reißendem Gewässer wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 31.03.15
  • 10
  • 24
Freizeit
Jurassic Park auf Schloss Marienthal - am 14.3.2015 !
38 Bilder

Jurassic Park auf Schloss Marienthal !

Die Dinosaurier-Ausstellung: World of Dinosaurs auf Schloss Marienthal ! http://www.dinomania.net/ Der Größte ist fast 30 Meter lang und wiegt knapp eine Tonne. Der Diplodocus ist einer der Stars bei Deutschlands spektakulärster Dinosaurierausstellung. Die „World of Dinosaurs“ gastierte bis 15. März 2015 im neobarocken Ambiente von Schloss Marienthal bei Eckartsberga im Burgenlandkreis. Über 50 originalgetreue Urzeit-Reptilien haben bis zum 15. März im Schlossgarten von Marienthal ein Zuhause...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 16.03.15
  • 11
  • 14
Poesie
Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !
28 Bilder

Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !

Die 2007 eröffnete Dauerausstellung trägt den Titel "Von daher bin ich - Martin Luther und Eisleben" und ist der Familie des Reformators gewidmet. Daneben wird die Bergbautätigkeit des Vaters und die Frömmigkeit der Zeit dargestellt. Bei dem sogenannten Luther-Geburtshaus handelt es sich um ein Memorialgebäude in der Lutherstadt Eisleben für den christlichen Reformator Martin Luther, der an dieser Stelle am 10. November 1483 geboren worden sein soll. 1693 erbaut gehört es zu den ältesten Museen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 07.03.15
  • 17
  • 39
Freizeit
St. Jakobus Kirche und Schloss
31 Bilder

Kleiner Grenzverkehr

Das im Spessart liegende nordbayerisch/hessische Grenzgebiet lädt ein zu einer interessanten Entdeckungsreise. Neben wunderschönen Wanderstrecken sind es die ruhigen, idyllisch gelegenen Orte und ihre kleinen 'Schätze', die es gilt zu entdecken. Vor ein paar Tagen führte mich mein Weg nach Biebergemünd-Bieber und von dort nach Wiesen, einer Gemeinde in der Region Bayerischer Untermain, die an der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee und an der Spessart-Höhenstraße liegt. Die Gemeinde liegt heute...

  • Bayern
  • Wiesen (BY)
  • 06.03.15
  • 4
  • 11
Kultur
Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt / am 28.2.2015 !
8 Bilder

Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt !

Er diente als Wachturm und wurde aufgrund seiner pyramidenförmig aufgemauerten Spitze als "Zuckerhut" bezeichnet Verteidigungsturm der früheren Stadtbefestigung. Der Zuckerhut befindet sich an der am stärksten befestigten Ostseite der Stadtmauer. Der Turm wurde 1434 erbaut, er hat seinen Namen von dem keilförmigen Aufsatz, der den Verteidigern der Stadt als Rückenschutz diente. Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass in diesem Turm die Hexen eingesperrt wurden, daher die alternative...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 03.03.15
  • 12
  • 18
Freizeit

Startpunkt: Korbach - "meine Heimat" auf Facebook

Hallo zusammen, heute möchte ich euch meine Facebook-Seite "Startpunkt: Korbach" vorstellen. Es handelt sich dabei um (m)eine regionale Seite für den Raum Waldeck-Frankenberg. Neben meinen eigenen Berichten und Bilder teile ich dort Veranstaltungstipps, Wanderausflüge und Ausflugsziele von anderen Anbietern der Region. Mit diversen Fotoseiten - insbesondere auch von myheimat-Mitgliedern - besteht ebenfalls ein Austausch. So bereichern die Seite regelmäßig Bilder von Heinrich Kowalski und auch...

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.02.15
  • 8
  • 14
Freizeit
Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra - vom 31. Januar bis 1. März 2015 !
17 Bilder

Die Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra !

Ein Rettungsnetz für die Wildkatze Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt das "Rettungsnetz für die Wildkatze" ins Leben gerufen. In gemeinsamer Anstrengung vieler Partner sollen Wildkatzenwälder in Deutschland wieder durch grüne Wanderkorridore verbunden werden. Dabei geht es nicht allein um die Wildkatze. Ihre Lebensräume sind strukturreich und vielgestaltig. Deshalb eignet sich die Wildkatze so gut als...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.02.15
  • 3
  • 12
Natur
11 Bilder

Bilsteinklippen im Winter

Gestern habe ich mich auf die Suche nach den Bilsteinklippen begeben. Diese standen schon seit sehr langer Zeit auf meiner Ausflugsliste. Genauer gesagt eigentlich seit dem Schnappschuss von Heike O., immerhin aus dem Jahr 2010: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/blick-v... Der recht steile Anstieg wurde mit einer wunderbaren Aussicht belohnt, wenngleich derzeit noch "Winterruhe" ist. In jedem Fall nochmal ein Besuch im Frühling oder Herbst wert. Erläuterung zu den Bilsteinklippen "Die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.02.15
  • 4
  • 22
Wetter
Ein kurzer schneller Winter - am Sonntag dem 25.Januar 2015 -Schnee auf dem Aussichtsturm !
9 Bilder

Ein kurzer schneller Winter !

Ein kurzer schneller Winter - am Sonntag dem 25.Januar 2015 ! Bild von Manfred Wittenberg aus Beitrag 25.Januar - Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg (4) ! auf www.myheimat.de Hier bitte ein paar seltene Winterbilder aus Wangen und vom Mittelberg !

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 27.01.15
  • 13
  • 24
Natur
Fototour im Winter - Fast wie bestellt traf das Winterwetter zum Ende ein......
24 Bilder

myheimatler auf Fototour mit dem Naturparkführer Petri

Auf Fototour im Winter durch den Naturpark Kellerwald-Edersee begaben sich neben dem Naturparkführer Arndt Petri auch einige myheimatler aus der Region Waldeck-Frankenberg. Bei eher tristem Grau ging es an der Edertalsperrmauer los. Hier konnten die Fotoapparate schon mal auf die aktuellen Wetterbedingungen einstellt werden. Typisches Winterwetter traf im letzten Drittel der Tour ein. Der Schnee auf den bizarren Bäumen und Ästen hat mir besonders gut gefallen. Allerdings hat das Schneetreiben...

  • Hessen
  • Edertal
  • 25.01.15
  • 7
  • 24
Natur
20148618-Herbstfarben-bunt-Brushes(c)BrigitteObermaier

Bunte Blätterreise - Gedicht

. Bunte Blätterreise 20150112 (c) Obermaier Brigitte Die Blätter-Reise. In der Natur. Beginnt ganz leise. Uneingeschränkt und stur. Nicht nur ein Blatt fällt. Herab zur Erde geschwind. Hab nicht nachgezählt. Es ist der Herbstwind. Kunterbunt mit Verlaub. Den Bäume berauben. Das bunte Laub. Vom Licht verzaubert. Der Baum war gesund. Mit knorriger Rinde. Gross und rund. Steht sie im Winde. Bei stetem Wachstum. Meine Wange am Stamm. Voller Sehnsucht Lehn ich daran. Seine Krone so voll. Hör ich...

  • Bayern
  • München
  • 12.01.15
  • 6
Natur
Wahrnehmung zum Überleben - oder - Rosen im Schnee

Wahrnehmung zum Überleben

. Wahrnehmung zum Überleben 20150102 (c) Obermaier Brigitte Die Wahrnehmung ist begrenzt. Sie erscheint im Gesichtsfeld. Durch unsere fünf Sinne bestimmt. Erweitern wir das Umfeld. Wahrnehmung heißt aufpassen! Nimm das Gesehene in dich auf. Hör zu was auf der Welt passiert. Deine Sinne zeigen deinen Lebenslauf. Wahrnehmung heißt umsetzen! Was habe ich erlebt. Was kann ich durch das Jetzt ersetzen? Warum hat die Erde gebebt? Wahrnehmung heißt Fortschritt! Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.15
  • 1
  • 7
Wetter
Winter Abfahrt vom Mittelberg Fundstelle der Himmelsscheibe von Nebra - am 30.12.2014 !
Video 4 Bilder

Winter Abfahrt vom Mittelberg - am 30.12.2014 !

Winter Abfahrt vom Mittelberg - am 30.12.2014 ! ... mit einem Aussichtsturmpanorama,der Fundstelle der Himmelsscheibe,der Abfahrt vom Mittelberg bei Schneefall bis zur Arche Nebra ! Für das Abfahrtsvideo,bitte hier klicken,Danke ! Winter Abfahrt vom Mittelberg am 30.12.2014 !

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 02.01.15
  • 3
  • 10
Natur
Collage 2014
52 Bilder

Alle 52 !!! Sonntagsbilder / Schulhof - Gif !!! Alle 52

Alle !!! Sonntagsbilder / Schulhof !!! Alle ... vom 5.1.2014 bis 28.12.2014 ! Das sagte der Hundertjährige Kalender für 2014: Das Saturnjahr war kalt und feucht. Auch wenn es zu gewissen Zeiten etwas trocken war, wae es größtenteils mit Regen angefüllt, besonders im August und im Herbst gab es Regen. Daher war es ein kaltes ungemütliches Jahr mit viel Regen. Sonntags Gif 2014 ! Hier geht es zur Picasa Sildeshow: https://picasaweb.google.com/113364495311215006863...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.12.14
  • 9
  • 14
Natur
17 Bilder

Schneewanderung zum Osterkopf

Heute war ein Wintertag, so wie er meiner Meinung nach sein sollte: Knackig kalt mit Sonnenschein und eine schneebedeckte Landschaft. Das auserwählte Ziel dafür war der Osterkopf bei Usseln. Dieses Naturschutzgebiet ist besonders im Herbst wegen seiner Heidelandschaft sehenswert. Aber ich finde, auch im Winterkleid bietet der Osterkopf sehr reizvolle Motive. Nur wenige Wanderer sind uns begegnet. Es war sozusagen: Natur pur. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 28.12.14
  • 13
  • 29
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Freizeit
Das Erlebniszentrum Arche Nebra !
Video 4 Bilder

Sagenhaft - Das Unstrut-Land / MDR Sendung vom 30.11.2014, 20:15 Uhr !

Wer die ganze Folge noch einmal sehen möchte der klicke bitte hier: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung46735... Es ist mir nur ein Rätsel wie man über unser schönes Tal berichten kann ohne die Himmelsscheibe von Nebra auch nur einmal zu erwähnen !? Deshalb möchte ich das nachholen - bitte schön - kommt mit mir auf die Reise !!! Hier geht es zu einem kleinen Mitschnitt der Sendung - die ersten 11 min mit einen "Flug" über unser Tal: https://www.youtube.com/watch?v=dSw5E2SGU_k Noch mehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 19.12.14
  • 10
  • 9
Freizeit
Der Weihnachtsmann war da / Weißenschirmbach am 29.11.2014 !
15 Bilder

Der Weihnachtsmann war da !

 Die Freude bei den Kleinen war groß aber nicht alle konnten sich mit dem Weihnachtsmann anfreunden ! Danke an alle Organisatoren für die gemütlichen Stunden ! Weißenschirmbach - Geschichte und Dorfansichten ! http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/gedanken/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.12.14
  • 4
  • 22
Natur
Unstrut bei Weischütz
4 Bilder

Das Unstrut-Land

Am 1. Advent stellt Axel Bulthaupt das Unstrut-Land vor. Dabei trifft er intressante Menschen die an der Unstrut leben und über ihre Heimat berichten. Die Sendung beginnt 20 Uhr 15 im MDR-Fernsehn. http://www.mdr.de/tv/programm/sendung467350.html

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.11.14
  • 12
Natur
Die schönen Aussicht über Tröbstdorf  - zur Neid-Ecke !
12 Bilder

Die "Neid-Ecke-Sage" der schönen Aussicht über Tröbstdorf !

Auf dem Schlosse zu Burgscheidungen lebten zwei Brüder, diese liebten aber nicht einander, wie es Brüdern zukommt, sondern sie lebten ständig in Zank und Streit. Um dem Hasse des Bruders zu entgehen, baute sich der eine von beiden dem Schlosse gegenüber, auf einer Höhe, ein neues Schloß und tat alles, um den Neid seines Bruders zu erregen. Noch heute heißt diese Stelle "die Neid-Ecke" - die Waldschenke an dieser Stelle ist heute einer der schönsten Aussichtspunkte über der Unstrut !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.10.14
  • 6
  • 14
Freizeit
Auf dem Mittelberg / Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra !
13 Bilder

Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra !

Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra ! Lothar aus Bitterfeld-Wolfen und Roland aus Dessau-Roßlau hatten sich zu einem Besuch der Arche Nebra angemeldet - so konnte Ich die beiden gegen 11:00h begrüßen. Wir machten uns zuerst mit dem Bus auf den Weg zur Fundstelle der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg in Wangen,nach dem erklimmen des Aussichtsturmes ging es zurück in das Besucherzentrum der "Arche Nebra" ! Als erstes sahen wir uns gemeinsam die "Planetariumshow" an -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.10.14
  • 9
  • 24
Poesie
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
26 Bilder

Die Festveranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Finnebahn in Laucha !

Am 1. Mai 1914 wurde die Strecke zwischen Kölleda und Lossa, am 1. Juli zwischen Lossa und Billroda und am 1. Oktober des gleichen Jahres zwischen Billroda und Laucha eröffnet Die Bahnstrecke Laucha–Kölleda, besser bekannt unter dem Namen Finnebahn, war eine eingleisige Nebenbahn im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie zweigt in Laucha von der Unstrutbahn ab und trifft in Kölleda auf die Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen. Hervorzuheben sind zwei unter Denkmalschutz stehende Viadukte im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.10.14
  • 3
  • 11
Poesie
Die Wigberti-Kirche in Allstedt  - dieser Anblick fasziniert  im Juli 2014 !
7 Bilder

Die Wigberti-Kirche in Allstedt - dieser Anblick fasziniert !

Dieser Anblick fasziniert meine Frau jedes mal bei der Ortsdurchfahrt,eines Tages bin Ich auch neugierig geworden und habe angehalten um ein paar Bilder zu machen und zu Hause einige Info´s rausgesucht - bitte schön ! Die Wigberti-Kirche in Allstedt gehört zu den ältesten Bauwerken der geschichtsträchtigen "Goldenen Aue". Die Urkunde, nach der sie 777 von Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld in Hessen geschenkt wurde, hat sich zwar als spätere Fälschunung erwiesen, doch gehört die Kirche im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 02.10.14
  • 5
  • 10
Poesie
Das Kunstprojekt „Grabungsstädte“ in Halle - Silberhöhe - am 7.9.2014 !
11 Bilder

Das Kunstprojekt „Grabungsstädte“ in Halle - Silberhöhe !

Begehbarer Betonabguss einer Plattenbauwohnung Leider kann man mit dem jetzigen Zustand keine Werbung mehr für die interessante Idee mehr machen - schade - schaut Euch bitte die Bilder in den Links an,Danke ! Was passiert, wenn Städte schrumpfen, Wohnbauten nicht mehr gebraucht werden, und damit Geschichten und (Wohn-) Kultur verschwinden? Die Künstlerin Dagmar Schmidt setzte ein Denkmal in die Landschaft, um zu erinnern: an das, was war. Und das, was ist. Im Haller Stadteil-Silberhöhe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.09.14
  • 11
  • 17
Natur
16 Bilder

Unterwegs im Habichtswald

Am Samstag habe ich mit einer Freundin eine Wanderung im Habichtswald bei Kassel unternommen. Startpunkt war der Parkplatz am Herkules. Von dort aus ging es über Stock und Stein quer durch den Wald. An markanten Punkten wie dem Steinbruch oder aber dem Silbersee führte unser Weg, der zum Teil auch zum Habichtswaldsteig gehörte, vorbei. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie dazu. Weitere Informationen zum Naturpark Habichtswald: http://www.naturpark-habichtswald.de/wandern.html Wandern auf...

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.09.14
  • 7
  • 21
Freizeit
Bildergalerie vom Laternenfest in Halle 30.8.2014 !
21 Bilder

Bilder-und Gifgalerie vom Laternenfest in Halle 2014 !

Das Flair aus Licht, Wasser und Landschaft ist einmalig. Zwischen Ziegelwiese, Amselgrund, Peißnitzinsel und Riveufer lockt ein vielfältiges Programm aus Traditionellem und Neuem. Live-Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen und die "Klassiker" wie Bootskorso, Saaleschwimmen, Höhenfeuerwerk, Entenrennen und Laternenumzug bilden die Säulen des Festes. Der Mitteldeutsche Rundfunk wird in diesem Jahr neben seinen Radio-Übertragungen auch in seinem Fernsehabendprogramm live vom Fest berichten. Zur Historie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.08.14
  • 15
  • 17
Natur
Gewöhnliche Rosskastanie neben der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bibra - im August 2014 !
6 Bilder

Eine Gewöhnliche Rosskastanie neben der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bibra !

Es gibt einen gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) neben der Maria-Magdalenen-Kirche (Kastanie) in Bad Bibra (Burgenland). Die Krone hat einen Durchmesser von ca. 15 Meter ! Der Umfang des Baumes ist 2,96 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (1 Aug 2014, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 15,00 m (1 Aug 2014, Messung auf einem Foto, M.Wittenberg). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1880 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 134 ± 30 Jahre alt ist. Teilweise wird der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 28.08.14
  • 4
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.