Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wertingen

Beiträge zum Thema Wertingen

Kultur
Heike Mayr-Hof, Ludwig Wengert, Luis Haupt, Paul Kaußler, Celina Reger, Alina Kienmoser, Jona Popp, Lara Yildiz, Niklas Straßer, Viktoria Krebs, Emma Fritsch, Theresia Krebs, Nina Bacher, Johanna Mathias, Lenja Widmann, Lara Beutmiller, Angelina Schweiger und Karolina Wörle (v. l.) spielen als Flötenspielkreis „Alte Hasen“  „Fernsehhits für Flötenkids“.
47 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Faschingskonzert

Heiterkeit und Originelles boten viele junge Künstler der Musikschule Wertingen beim traditionellen Faschingskonzert den vielen Gästen aus überwiegend Eltern und Bekannten. Zum traditionellen Faschingskonzert der Musikschule Wertingen konnte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp einen mit Besuchern vollbesetzten Saal, seine Kolleginnen und Kollegen und eine bunte Schar maskierter, vorwiegend junger Musikanten begrüßen. Karolina Wörle hatte ein viele Fachbereiche, Altersgruppen und Stile der Musik...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.02.12
Lokalpolitik

Bürgerinitiative für Wertingen und Stadtteile e.V. - Pressemitteilung

Sven Rosenberg nun 2. Vorstand der BIW Auf der Jahreshauptversammlung der „Bürgerinitiative für Wertingen“ konnten zahlreiche Mitglieder und Gönner begrüßt werden. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes an. Der 1. Vorstand der BIW Peter Seefried vermittelte in seinem Rechenschaftsbericht einen Einblick über seine Tätigkeiten der vergangenen Legislaturperiode. Mit Interesse verfolgten die Mitglieder den Ausführungen über seine Tätigkeiten im Stadtrat und Kreistag. Die immer wieder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.01.12
Freizeit

Pfarrer Schuster bei den Behinderten in Wertingen

Wertingen Zum zweiten Mal fand die Weihnachtsfeier für Menschen mit Behinderung in der neuen Werkstätte in Wertingen statt. Mit instrumentaler Musik gespielt, von der neu gegründeten Musikgruppe Lesungen und Fürbitten und Weihnachtsgeschichten wurde die Feierstunde zu einer vorweihnachtlichen Veranstaltung. Der evangelische Geistliche Johannes Schuster, lud die behinderten Mitarbeiter und Gäste zur Besinnlichkeit ein. Wir warten auf Weihnachten und stimmen uns dazu ein, so Pfarrer Schuster.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.11
Freizeit

Wertinger Weihnachtsbaum leuchtet am Marktplatz

Seit dem ersten Advent leuchtet bei Einbruch der Dämmerung der Wertinger Weihnachtsbaum am Marktplatz. Leider kann man wegen Unfug die Lichterkette nicht ganz bis zum Boden angebracht werden, trotzdem finden die Wertinger und auch die auswärtigen Besucher den Baum sehr schön. Er stammt aus dem Garten von Willi Höchstädter.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.12.11
Freizeit

Region Wertingen

Adventsmarkt im Seniorenzentrum St. Klara Auch heuer findet wieder ein Adventsmarkt am Sonntag,20.November von 14 bis 18 Uhr im Wertinger Seniorenheim St. Klara statt. Mit liebevollen Ständen im Freien von Anbietern aus der Region und bewährten Angeboten der Seniorenheimmitarbeiter und Heimbewohnern, bieten Adventskränze, Gestecke und Geschenke an. Fürs leibliche Wohl werden herzhafte und süße Genüsse an- geboten. Wertinger Bürgerforum wallfahrtet nach Biberbach Zum „Herrgöttle nach Biberbach“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.11.11
Freizeit
2.BM Bröll hielt die Gedenkrede in der Stadtfpfarrkirche.
4 Bilder

An die Gefallenenen und Toten in Wertingen gedacht

66 Jahre Frieden in unserem Land 2.Bürgermeister Johann Bröll hielt Rede in der Stadtpfarrkirche Der Volkstrauertag in Wertingen fand wegen dem Patroziniumsfest vorgezogen statt. In der Wertinger Stadtpfarrkirche nahmen im Altarraum die Fahnenabordnungen der Vereine teil. Die Jugendkapelle Wertingen gestaltete musikalisch den Gottesdienst, den Stadtpfarrer Rupert Ostermayr festlich gestaltete. Am Schluss des Gottesdienstes hielt 2.Bürgermeister Johann Bröll in der Stadtpfarrkirche und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.11.11
Freizeit
Abgerissen wurde das ehemalige Klösterle in Wertingen.
3 Bilder

Ehemaliges Wertinger Klösterle fiel Spitzhacke zum Opfer

Das Klösterle neben der Stadtpfarrkirche in Wertingen ,das aus dem Jahr 103 stammte, und indem früher Klosterschwestern untergebracht waren, fiel nunmehr der Spitzhacke zum Opfer. Ein Geschäftsmann erwarb das marode Gebäude und wird an der Stelle ein Wohn- und Geschäftshaus erbauen. Wie im Wertinger Heimatbuch von Ernst Schmid zu lesen ist, kamen wegen Lehrerinnenmangel 1857 die ersten Klosterschwestern vom Orden der Franziskanerinnen von Maria Stern als Schulschwestern nach Wertingen Danach...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.10.11
Freizeit
10 Bilder

Markttag in Wertingen

Allerlei zu sehen und zu kaufen gab es beim Wertinger Herbstmarkt der von Tausenden bei schönem Wetter besucht wurde.Das ganze Umland kam um Freunde zu treffen oder einzukaufen.Die Geschäfte konnten sich über große Umsätze freuen. Natürlich gab es fast alles auf dem Wertinger Markt,davon sehr viele Essstände. Unsere Bilder zeigen einige Impressionen vom Wertinger Herbstmarkt 2011.Nebenbei hatte man Gelegenheit sich das Schloss mit seinem Heimatmuseum anzuschauen. Fotos:Konrad Friedrich

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.11
Natur

Vorankündigung: Franziskushof - Gnadenhof Possenried

Jetzt ist es bald so weit... Die rechtlichen Grundlagen wurden geschaffen und die letzten Unterschriften sind auch getätigt. Die Sanierungsarbeiten am Wohnhaus des Gnadenhofes können beginnen. Zwei namhafte Firmen in Wertingen wurden um Hilfe gebeten. Hier kommt die Hilfe an, wo man diese täglich sehen kann. Die Tiere von Herrn Kunat werden noch eine Weile auf den Wiesen wohnen. Schon immer haben die beiden Tierfreunde Daniel und Peter Rotter zahlreiche Tiere auf Ihrem Grundstück in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.10.11
Freizeit
2 Bilder

KUKA lud zum"Tag der offenen Tür" in Wertingen ein

Septemberfest “Canale Grande“ mit Vorführungen Der KUK(Kunst-Kanal) Wertingen hatte zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Es fanden sich zahlreiche Interessierte ein die von 11 bis 23 Uhr ein volles Programm erhielten. Anwesend war das neben dem Gesangs- und Klavieratelier Echl, die Malwerkstatt Mahler, das Atelier Burga-Endhardt und Norbert Mahler, die das neue Unterrichts und Kunstprogramm vorstellten. Die Besucher konnten sich einen Einblick verschaffen. Ferner stand die Besichtigung aller...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.09.11
Lokalpolitik

Bürgerinitiative für Wertingen und Stadtteile e.V. - Pressemitteilung

IG gegen das Vergessen: Fall Walesa fängt jetzt erst an! Nachdem der sogenannte Friedenspreisträger der „Europäischen St-Ulrichs-Stiftung“ die Preisübergabe aufgrund Krankheit absagen musste, besprach die „IG gegen das Vergessen“ das weitere Vorgehen im Fall Lech Walesa. Zunächst zeigte sich der IG-Sprecher Andreas Graf sehr erfreut über die Reaktionen, die das in einer Auflage von 15.000 Stück verteilte Flugblatt der IG hervorgerufen hat. Zahlreiche Bürger zeigten zum einen ihre Sympathie mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.09.11
Poesie

Schilderwahn - Jetzt auch in Wertingen

Bei einem Spaziergang über die Fluren Gottmannshofen traute ich meinen Augen nicht. Über einen Bereich von ca. 300 Metern wurden DREI gleiche Schilder aufgestellt, die einem mitteilten, dass man diesen Bereich des Feldweges nicht mit dem Kfz nutzen darf. Es handelt sich hierbei um keine viel befahrene Strecke oder gar Abkürzung (soll einmal am Tag ein Auto darauf fahren ist dies viel) und auch nicht um ein Gebiet in dem selten Regenwürmer, Schnecken oder anderes Getier lebt. Ist das nötig? Hat...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.08.11
Blaulicht
2 Bilder

Wertinger Stadtfeuerwehr beim Stadtfest dabei

Am Sonntag große Feuerwehrschau beim Wertinger Stadtfest Die neue Drehleiter der Wertinger Stadtfeuerwehr steht am Sonntagnachmittag ebenso wie alle anderen Gerätschaften vom Schlauchwagen bis zur Lichtgiraffe der Bevölkerung zur Schau. Gleichzeitig wird auch die Werbetrommel für den Feuerwehrnachwuchs geschlagen. Außerdem finden Feuerlöscherübungen, Bierkisten stapeln, Wasserlotto, Ballrutsche, Besichtigung aller Gerätschaften, Ausstellung sämtlicher Feuerwehrschutzbekleidung, Die Augsburger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.08.11
  • 1
Sport

Rennradler aus Wertingen beim Arber-Radmarathon

Rennradler aus Wertingen beim Arber-Radmarathon Wertingen Sehr populär unter Rennradfahrern ist der jedes Jahr immer am letzten Juli Wochenende statt findende Arber-Radmarathon. Der Marathon wird vom VC Ratisbona ausgetragen und startet in Regensburg. Die eigentliche Marathonstrecke führt über 250 Kilometer und 3300 Höhenmeter durch den Bayerischen Wald. Anton Leupold, Josef und Albert Steinheber sowie Hans-Peter Bernklau vom Radsport Wertingen hatten sich zur Teilnahme am Marathon entschieden....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.08.11
Natur
7 Bilder

Murenabgang in Wertingen

Am 29.07.11 gegen 15.58 Uhr wurden die Anwohner am Fuße der Napoleonstanne in Gottmannshofen durch lautes Getöse und Rauschen auf ein Naturschauspiel aufmerksam gemacht, wie es nur aus den Alpen bekannt ist. Die lokalen Behörden reagierten sofort mit einem Notfallplan und sperrten das betroffene Gebiet weiträumig ab. Die Anwohner in diesem Bereich wurden evakuiert und in Notunterkünfte gebracht. Statiker und Geophysiker haben die Befürchtung geäußert, dass weitere Teile des Hangs bei...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.07.11
Freizeit
TRIO PROSECCO begeisterten auf dem Schlossgartenfest der Wertinger Handballer
32 Bilder

Trio Prosecco begeistert bei Schlossgartensommer

Rund 300 Gäste konnten die Wertinger Handballer am Samstagabend im Schlossgarten begrüßen. Sie trotzten der schlechten Witterung. Immerhin hatten viele von ihnen sich schon seit Tagen auf diesen Abend gefreut. Sie wollten das "Heimspiel" von "Trio Prosecco" miterleben. "Trio Prosecco" - das sind die Musiker Volker Panitz, Gerd Pecher und Hartmut Welz, alle drei gebürtige Zusamtaler. Sie waren begeistert vom großen Zuspruch und konnten in den Pausen zahlreiche Gespräche mit alten Bekannten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.07.11
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Handballer lassen ihre Gäste nicht im Regen stehen

Damit am kommenden Samstag Abend beim Schlossgartenfest mit Trio Prosecco keiner im Regen steht, sorgten die Wertinger Handballer bereits am Donnerstag vor. Viele fleißige Helfer fanden sich im Schlossgarten ein und bauten ein großes Zelt auf. Somit steht einem geselligen Abend zusammen mit der bekannten Band TRIO PROSECCO nichts mehr im Wege. Das Team der Handballer wird mit heimischem Bier und erlesenen Weinen die Gäste versorgen und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass in den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.11
  • 1
Freizeit
Ein paar vergnügte Stunden verbrachten die Bewohner des Wertinger Seniorenzentrum St. Klara beim Sommerfest.
14 Bilder

Sommerfest im Seniorenheim St. Klara Wertingen ein "Highligth

Sommerfest im Wertinger Seniorenzentrum St. Klara ein „Highlight “ Wertingen Eines der „Highlight“ für die rund 80 Bewohner während des ganzen Jahres ist im Seniorenzentrum St. Klara das alljährliche Sommerfest. Leider musste wegen des ungewissen Wetters die Veranstaltung im Innern des Hauses stattfinden, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Ein großes Tortenbuffet und anderen Schmankerl wurden von den Mitarbeitern der Küche für die vielen Bewohner und Besucher, darunter auch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.11
Freizeit
6 Bilder

8.Bocksberger Burgmarkt am 25./26.Juni

Am 25./26.Juni Zum 8. Male gehts auf dem Schlossberg rund Großer Gartenmarkt und 61 Aussteller kommen in den Laugnaer Ortsteil Bocksberg Bocksberg In den Startlöchern steht der Bocksberger Kunst-und Gartenmarkt, der am Wochenende 25./26.Juni auf der historischen Burganlage stattfindet. Hoch oben über dem Ort Bocksberg findet zum achten Male der allseits beliebte und gern besuchte Markt “Kunst und Garten“ statt. Zwar ist es noch ziemlich ruhig im Wald, außer ein Kuckusschrei ertönt, aber in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.06.11
Freizeit
Die Wertinger Friedhofskapelle
4 Bilder

Drei große Renovierungsmaßnahmen in der Pfarrei St. Martin Wertingen

Drei große Renovierungsmaßnahmen in der Pfarrei St. Martin Wertingen Sanierung der Friedhofskapelle, Lourdesgrotte und Marienkapelle Wertingen Drei größere Kirchenrenovierungsmaßnahmen stehen zur zeit für die Pfarrei St. Martin Wertingen an. Das sind laut Kirchenpfleger Michael Wieland das Friedhofskirchlein“ St. Michael“, die Marienkapelle “Maria in den Ähren“, und die Lourdesgrotte bei der Pfarrkirche. Diese Maßnahmen strapazieren dabei den Säckel der katholischen Kirchenstiftung sehr. Seit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.11
Kultur
Frohgelaunt stellte sich das erfolgreiche Klarinettenquartett der Stadtkapelle Wertingen v. l. n. r. Mirjam Wiedemann, Lisa Heim, Franziska Mayr, Tanja Gerbinger im Kongreßzentrum Garmisch-Partenkirchen dem Fotografen.
2 Bilder

Klarinettenquartett der Stadtkapelle Wertingen mit Höchstpunktzahl

Ein Höhepunkt war für das Klarinettenquartett der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Musiklehrerin Heike Mayr-Hof der 48. Landeswettbewerb - Bayern von Jugend Musiziert in Garmisch-Partenkirchen. Mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten erreichten Tanja Gerblinger, Franziska Mayr, Lisa Heim und Mirjam Wiedemann die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Jugend Musiziert an Pfingsten in Schwerin. Die Jungen Musikerinnen freuten sich in Anwesenheit ihrer Musiklehrerin, der Eltern und zusammen mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.04.11
Lokalpolitik

Stadtratssitzung vom 11.04.2011

Stadtratssitzung vom 11.04.2011 unter Vorsitz von Hr. Bgm. Lehmeier, der von seiner Operation wieder genesen war. Diese Stadtratssitzung begann mit dem Gedenken an den kürzlich verstorbenen Altbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Wertingen Herrn Willer. Seine Verdienste gegenüber der Stadt Wertingen und der Ortsteilen Gottmannshofen, Reatshofen und Geratshofen wurden gewürdigt. Die im Anschluss angedachte Bürgerfragestunde wurde alsbald ab Akta gelegt, da es nur eine lapidare Frage bezüglich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.04.11
Freizeit

Besonders schöner Regenbogen

Nach einem besonders schönen Regenbogen klang der verregnete Montag in Wertingen aus. Aufgenommen hat diesen unser Bürgerreporter Konrad Friedrich im Wertinger Norden.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.04.11
Lokalpolitik

Zum Thema - Neu formierte Opposition in Wertingen

Artikel – Kommentar in der WZ bezüglich Opposition im Wertinger Rathaus Nun wie kann es sein, dass jetzt auf einmal eine Opposition im Wertinger Rathaus von sich Reden macht? Im ganzen vergangenen Jahr, als eine „wahre Opposition“ auf Missstände, Fehlentscheidungen und andere den Bürger negativ beeinflussenden Entscheidungen hin wies, fand es die WZ nicht für nötig darüber zu berichten. Wer war gegen eine Gebührenerhöhung bei Kindergärten? Ja wohl nicht die Parteien, die jetzt auf einmal „des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.04.11
Lokalpolitik

BIW - "Bürger-Gespräch"mit Sven Rosenberg - wertingen.blogspot.com

Donnerstag, 31. März 2011 „Bürger-Gespräch“ mit Sven Rosenberg (BIW) (Wertingen 31.03.2011) In regelmäßigen Abständen suchen wir ab sofort unter der Rubrik „Bürger-Gespräch“ das direkte Wort mit nonkonformen Persönlichkeiten aus unserer Region. Hier gibt es keine Zensur oder politische Korrektheit, sondern nur die freie Rede. Anfangen möchten wir mit dem BIW-Mitglied Sven Rosenberg. Dieser hat sich schon vor seiner BIW-Mitgliedschaft des öfteren über Leserbriefe oder persönliche Gespräche zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.11
Lokalpolitik

Kaserne Dillingen: Quo vadis Bundeswehr?

Kaserne Dillingen: Quo vadis Bundeswehr? (Dillingen 23.03.2011) Am 10.03.2011 wurde im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Dillingen ein parteiübergreifendes Aktionsbündnis für den Erhalt des Bundeswehrstandortes der Luitpold-Kaserne Dillingen gegründet. Die „Bürgerinitiative für Wertingen“ (BIW) begrüßt und unterstützt diese Aktion. Wir stehen zur 328-jährigen gewachsenen Tradition der Garnison. Diese soll nun aber abrupt beendet werden. Was geht da vor sich? Von offizieller Seite wird...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.03.11
Kultur

Mehrere Zwischenfälle auf dem Wertinger Rosenmontagsumzug

Vor allem alkoholbedingt kam es bei Besuchern zu Ausrutschern Nach einem friedlichen Rosenmontagsumzug, den dieses Jahr 6 000 bis 7 000 Zuschauer besuchten, kam es auf der anschließenden Party zu mehreren Zwischenfällen. Eine 18-jährige Höchstädterin wollte Streit mit anderen Partygästen provozieren. Nachdem ihr ein Platzverweis erteilt wurde und sie diesen ignorierte, wurde sie mit einem Aufenthalt in Gewahrsam bei der Polizei belohnt. Weitere 3 alkoholisierte Personen statteten an diesem Tag...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.03.11
Poesie

Benzinpreise am 18.02.2011 um 07.45 Uhr

Heute hatte ich das Vergnügen, einen freien Tag zu haben und durfte meine Kinder in die Schule und den Kindergarten fahren. Dabei kam ich an 2 Wertinger (eigentlich Gottmannshofer) Tankstellen vorbei. Ich dachte zu erst, an einen Aprilscherz, aber es war ja noch nicht so weit. Da stand in großen Lettern - Diesel 1,419€ und Superbenzin 1,599€. Hatte ich da irgend etwas verpasst, sind im arab. Raum Ölfelder in Flammen aufgegangen, oder hat die Erde ein Loch und das ganze Erdöl ist abgeflossen? Zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.02.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Bürgerversammlung Wertingen
  • jeweiliger Stadtteil

Bürgermeister Lehmeier lädt zu den Bürgerversammlungen ein

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich, dass er die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zu den Bürgerversammlungen einladen darf. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: Wertingen Dienstag, 14. Mai 2024 Foyer der Stadthalle Geratshofen und Gottmannshofen Mittwoch, 05. Juni 2024 Landgasthof Stark Hohenreichen Donnerstag, 06. Juni 2024 Schützenheim Rieblingen Dienstag, 11. Juni 2024 Bürgerhaus Prettelshofen Dienstag, 02. Juli 2024 Schützenheim Roggden Dienstag , 09. Juli...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.