Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Thierhaupten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ursula Schreiber berichtete über die Aktivitäten in der Gruppe der musikalischen Früherziehung.
3 Bilder

Das Lied als Kulturgut schmackhaft machen

Jahreshauptversammlung Die Harmonie Sängerinnen und Sänger blicken auf ein belebtes Jahr zurück. Warum bald wieder die Jugend ins Rampenlicht rücken wird. Von Claus Braun Thierhaupten. Ein reges Vereinsjahr ließen Mitglieder und Aktive des Gesangvereins „Harmonie“ auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung Revue passieren. Dabei gab es einige personelle Veränderungen zu notieren und der Ausblick in die Zukunft hörte sich verheißungsvoll an. Erste Vorsitzende Gertrud Schuster erwähnte bei ihrem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.03.16
Res Richter, David Saam und Christoph Lambertz (von links) begeisterten beim Konzert „Bier gewinnt“ in Thierhaupten.
4 Bilder

„Bier gewinnt“ – ein volxmusikalischer Höhepunkt zum 500jährigen Jubiläum

Konzert Im Kloster Thierhaupten sorgen drei Vollblutmusiker für einen denkwürdigen Abend rund um`s Bier und dessen Reinheitsgebot Von Claus Braun Thierhaupten. Da schäumt das Bier über vor Freude! In der diesjährigen Konzertreihe des Bezirks Schwaben waren mit David Saam, Res Richter und Christoph Lambertz drei Voll-blutmusiker in den Herzog-Tassilo-Stuben im ehemaligen Kloster Thierhaupten zu Gast und hatten ein ganzes Fass voll Musik und Geschichten rund ums Bier aufgemacht! Seit über 500...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.03.16
Stehen für kurzweilige Unterhaltung bei fünf Vorstellungen, die Mitwirkenden der Kolping-Theatergruppe Thierhaupten von links nach rechts Andrea Weixler, Franz Weixler sen., Franz Weixler jun., Helmut Herzog, Andrea Schreier, Maria Weixler, Stefan Leutgäb und Anja Dietsche. Vorne sitzend „Die drei Eisbären“ Alex Strobl, Klemens Weixler und Max Weixler (von links).

Drei Eisbären auf den Brettern der Bühne

Theater Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten spielt an fünf Abenden einen ländlichen Schwank von Maximilian Vitus Von Claus Braun Thierhaupten. Auch in diesem Jahr spielt die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten wieder ein interessantes Stück. Ab dem 5. März kommt bei insgesamt fünf Vorstellungen mit dem ländlichen Schwank „Die drei Eisbären“ von Maximilian Vitus ein echter Klassiker der Theater-Unterhaltung zur Aufführung. Nach moderneren Inszenierungen in den letzten...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 22.02.16
Im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster in Thierhaupten fand am vergangenen Sonntag der traditionelle Neujahrsempfang der drei Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar zum 30. Male statt.
2 Bilder

Bei der 30. Auflage ist sogar der Bischof zu Gast

Neujahrsempfang. In Thierhaupten treffen sich zum 30. Mal in Folge Menschen aus drei Pfarreien. Dieses Mal ist sogar ein Bischof unter den Gästen Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Am 10. Januar fand im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster Thierhaupten der diesjährige Neujahrsempfang der drei eigenständigen Pfarreien Thierhaupten, Neukirchen und Baar statt. Beim runden Jubiläum der 30. Auflage war dieses Jahr mit Weihbischof Florian Wörner sogar ein hochrangiger Kirchenvertreter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.16
Bei der Zusammenkunft des Bischofs mit den Ministranten durften diese sogar den Bischofsstab von Florian Wörner zusammenbauen.
10 Bilder

Grundwasserspiegel des Glaubens heben

Kirche Drei Tage besuchte Weihbischof Florian Wörner die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar. Bei der ersten Pfarrvisitation seit dem Jahr 1997 steht ein vielfältiger Austausch an oberster Stelle. Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Drei intensive Tage im Zeichen des Glaubens und der kirchlichen Arbeit erlebten die Pfarreien in Thierhaupten, Neukirchen und Baar vom 8. bis 10. Januar 2016. Bei der sogenannten Pfarrvisitation standen Gottesdienste in allen drei Orten sowie...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 10.01.16
Diese Fotos zeigen alle Mitwirkenden am Ende des Konzerts aus der Sicht der entfernten Orgel-Empore.
6 Bilder

Weihnachtskonzert lenkt zur Mitte des Lebens

Konzert. In Thierhauptens Pfarrkirche zeigen drei Chöre abwechslungsreich ihr Können. Dabei wurde ein Lied uraufgeführt. Von Claus Braun Thierhaupten. Als abwechslungsreich, besinnlich und international kann man das diesjährige Weihnachtskonzert des Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten am vergangenen zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche St. Peter und Paul bezeichnen. Mitwirkende und Zuschauer in der proppenvollen Kirche liefen dabei zur Höchstform auf. Um die Wette mit dem...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 30.12.15
6 Bilder

Klostermühlenmuseum Thierhaupten – ein Rückblick auf 2015

Mit 4.500 Besuchern in nur 6 Monaten kann das Klostermühlenmuseum auf eine erfolgreiche und lebendige Saison 2015 zurückblicken. Das reichhaltige Programm in der alten Mühle und auf dem schönen Gelände rund um Bach, Mühlenwiese und Märchenstadel wurde gut besucht. Mühlentag Schon im Mai 2015 zum alljährlichen Höhepunkt, dem Deutschen Mühlentag, genossen mehrere Tausend Mühlenbegeisterte bei schönem Wetter das Fest. Mit Aktionen wie Brotbacken, Papierschöpfen, Märchenhören, Getreide mit...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 28.11.15
Alois Spaderna (mit Hut) aus Erlingen kannte die Reiter-Krippen schon längst, bevor diese per Schenkung an die Klosterfreunde Thierhaupten gingen. Freundeskreisvorsitzender Fritz Hölzl hört gerne auf den Rat des 77-jährigen.
12 Bilder

Ein Krippenmuseum bleibt das Ziel

Ausstellung. Mit der diesjährigen Krippenausstellung untermauert der Freundeskreis Kloster Thierhaupten seine Vision eines eigenen Krippenmuseums. Zahlreiche „Krippenfreunde“ arbeiten seit Monaten mit dem geschenkten Krippenschatz der Familie Reiter aus Erlingen und werden ganz besondere „Highlights“ präsentieren Von Claus Braun Thierhaupten. 386 Weihnachtskrippen hat der Freundeskreis des Klosters Thierhaupten vor zwei Jahren aus einer Privatschenkung der Familie Reiter aus dem benachbarten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.15
Foto: Wißner Verlag
3 Bilder

Ein himmlisches Weihnachtsmärchen zum Liebhaben - Wir verlosen 4x das Buch "Das kleine Engele" von Michael Moratti und Petra Götz (Wißner Verlag)

Was alles passieren kann, wenn im Himmel ein Teufelsdrachenhund Pipi macht, und von noch viel mehr lustigen Ereignissen erzählt das neue Kinder Bilderbuch aus dem Augsburger Wißner-Verlag. „Das kleine Engele“ wird die Herzen der Kinder höher schlagen lassen, dessen ist sich Autor Michael Moratti sicher. In liebevoll und sehr fantasiereichen Aquarellbildern der Illustratorin Petra Götz erzählt Moratti mit dem regionalen Hintergrund des Augsburger Engelesspiels ein kindgerechtes Märchen, welches...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.15
  • 1
Angela Wiedl
3 Bilder

Jetzt schon an Weihnachten denken- Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl in Erkheim

Ein festliches Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl und ihrem Ensemble findet am Sonntag, den 27. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Erkheim statt. Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 28 Euro) gibt es bei der Bücherstube Träber Erkheim, Marktstraße 16, Tel. 08336-1778 sowie im Klostercafe Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, Tel. 08332-925929. Die Besucher können sich neben klassischen Weihnachtsliedern auch an Hits wie Mama...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.15
  • 1
  • 2
Ralf Schmitz kommt in die Neu- Ulmer Ratiopharm Arena | Foto: Boris Breuer

Aus dem Häuschen Das neue Programm- Ralf Schmitz kommt in die Neu- Ulmer Ratiopharm Arena-Tickets im Vorverkauf

Top-Comedian Ralf Schmitz ist die lebendig gewordenen Starkstrombatterie auf zwei Beinen, seine Energie scheint grenzenlos, sein Akku schier unerschöpflich. Während dem Publikum schon schwindelig wird, läuft sich Ralf gerade erst warm – auf Betriebstemperatur angekommen, gibt es dann kein Halten mehr! Live ist Ralf Schmitz am 3. April 2016 um 19 Uhr in der Ratiopharm Arena zu erleben. Tickets - im Südwestpresse Pressehaus (Tel. 0731/ 156855), - im ServiceCenter Neue Mitte (Tel. 0731/ 166 21...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.15
  • 2
Liedermacher Sepp Raith trat mit seinem Programm "Highmat" im Klostermühlenmuseum in Thierhaupten auf.
2 Bilder

Highmat - Liedermacher Sepp Raith im Klostermühlenmuseum

Thierhaupten. Ein wahres Urgestein der bayerischen Kleinkunstszene hatte das Klostermühlenmuseum mit Sepp Raith im Rahmen eines Konzertabends zu Gast. Dabei präsentierte der Liedermacher aus Geltendorf Lieder, Gedichte und G`schichten aus seinem aktuellen Programm „Highmat – A so a schöns Land und so liabe Leit“. Bevor Liedermacher Raith das Publikum im Inneren der schmucken Mühle mit seinen kraftvollen Songs und einfühlsamen Balladen in den Bann zog, knüpfte er auf dem Vorplatz an der...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 29.09.15
  • 1
In Thierhaupten startet wieder ein neues Musical-Projekt von jungen Menschen!

Leute zum Mitmachen gesucht! Cadilla`c`n Petticoats mit neuem Musical

"Hast du Lust, einmal auf der Bühne zu stehen, oder bei einer großen Bühnenproduktion mitzuwirken? Professionell ím Tanzen unterrichtet zu werden oder Schauspielern oder Singen zu lernen? Wir suchen für unser neues Musical Schauspieler, Tänzer und Sänger (und solche, die es werden wollen) ab 14 Jahren! Auch Musiker für unsere Band sind wieder gesucht! Und wer Lust darauf hat, hinter den Kulissen tätig zu sein, ist herzlich eingeladen, sich unserer Truppe als Kulissenschieber, Kostümdame,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.09.15
  • 3
Der Innenhof des Scheyerer Klostergutes

Kunst im Gut: myheimat bayern verlost 6x2 Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

mh bayern verlost in Zusammenarbeit mit Veranstalterin Margit Grüner 6x2 Karten für das große Kulturfestvial "Kunst im Gut" im Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Schicken Sie eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse unter dem Betreff "Scheyern" an verlosung@mh-bayern.de Einsendeschluss ist Donnerstag, der 24. September 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.15
  • 1
Beim Wettbewerb des Bayerischen Löwen werden am 9. August 2015 in Thierhaupten die besten Plattler und Dreherinnen Bayerns ermittelt.
4 Bilder

Fünfte Jahreszeit im Lechtal

49. Festwoche Thierhaupten. Kameradenverein bietet an sechs Tage ein buntes Programm zum Mitfeiern an Von Claus Braun Thierhaupten. Die „fünfte Jahreszeit“ in Thierhaupten und somit im nördlichen Lechtal des Augsburger Landes steht in den Startlöchern. Vom 12. bis 16. August veranstaltet der Kameraden- und Soldatenverein (KSV) die traditionelle Festwoche, die in ihrer 49. Auflage mit der Austragung des „Bayerischen Löwen“ bereits am 9. August eingeläutet wird. Ein anstrengendes Jahr liegt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.07.15
3 Bilder

Klostermühlenmuseum wird zur „schwarzen Mühle“ - Krabat auf allen Stockwerken

Die abendliche Themenführung „Krabat in der Mühle erleben“ kann ab Mitte September bis Ende Oktober von Schulklassen ab der 5. Klasse gebucht werden. Beginn 20.00 Uhr (oder nach Vereinbarung möglich), Dauer 1,5 Stunden. Gebühr pro Person: 6,- Euro inklusiv kleine Stärkung. Schulklassen aus Diedorf und Friedberg erlebten in den vergangenen Wochen fünfmal bei Einbruch der Dunkelheit das Klostermühlenmuseum auf besondere Weise. Mit Taschenlampen ausgestattet betraten die Kinder die alte...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 13.07.15
Seit dem zwölften Klosterhoffest ist Armin Müller aus Ellgau ohne Unterbrechung in Thierhaupten vertreten. Müller bietet Kerbholzschnitzereien an.
14 Bilder

Klosterhoffest immer noch top

32. Klosterhoffest Das Angebot von über 80 Kunsthandwerkern und Ausstellern zieht gestern Tausende nach Thierhaupten Von Claus Braun Thierhaupten. Nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat das Klosterhoffest auch in seiner 32. Auflage, wie gestern ein starker Besucherzuspruch im ehemaligen Benediktiner-Kloster bei schönsten Sommerwetter gezeigt hat. Um die Mittagszeit gab es unter den wohltuend schattenspenden Großbäumen im Innenhof des Klosters kaum mehr ein Plätzchen. Das Speisenangebot...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.15
Plakatmotiv „Napoleon und Bayern“: Grafik unter Verwendung des Details aus: Bonaparte überquert die Alpen am St. Bernhard (Napoleon am Großen St. Bernhard) (Bonaparte franchissant les Alpes au Grand-Saint-Bernard) Gemälde, Öl/LW, Jacques-Louis David, 1801
Österreichische Galerie Belvedere Wien
Inv. Nr. 2089 | Foto: © Grafik: Büro Wilhelm, Amberg, Foto: Belvedere, Wien
5 Bilder

Bayerische Landesausstellung 2015 „Napoleon und Bayern“ in Ingolstadt

Im Jahr 2015 veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte, das Bayerische Armeemuseum und die Stadt Ingolstadt gemeinsam die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Schauplatz ist die ehemals von Napoleon geschleifte und vom bayerischen König Ludwig I. wieder aufgebaute einstige Landesfestung Ingolstadt, heute Heimstatt des Bayerischen Armeemuseums. 2015 jährt sich die Niederlage Napoleons bei Waterloo, seine endgültige Abdankung und Verbannung nach St. Helena zum 200. Mal....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.15
  • 2
  • 3
Zwei der insgesamt drei Bücher, die Dr. Pfeuffer über den Wildfluss Lech geschrieben hat.
2 Bilder

Thierhaupten – die Hauptstadt am nördlichen Lech!

Vortrag. Buchautor Dr. Eberhard Pfeuffner referiert im Mühlenmuseum über den Wildfluss Lech und präsentiert sein neuestes Buch Von Claus Braun Thierhaupten. Sehr informativ erklärte Buchautor Dr. Eberhard Pfeuffer im Rahmen eines Vortrags die Einzigartigkeit des Lechs im Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Dabei präsentierte er auch sein neuestes Buch „Am Lech – Lebensräume für Schmetterlinge“, dass er druckfrisch mitgebracht hatte. Gut gefüllt präsentierte sich die ehemalige Getreidemühle,...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 28.06.15
6 Bilder

Mühlentag 2015 in Thierhaupten

Für viele Mühlenfreunde ist der Pfingstmontag als "Deutscher Mühlentag" jedes Jahr ein fester Termin im Kalender. In Thierhaupten öffnete gestern das Klostermühlenmuseum seine Pforten und lockte die Besucher in die Marktgemeinde. Ein breites Angebot in und um das Mühlenmuseum an der Friedberger Ach mit seinem über vier Meter großen Wasserrad wartete auf die Gäste – sie konnten viel Wissenswertes über die Geschichte der Wasserkraft und die Vielfalt der Mühlen erfahren und erleben....

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 09.06.15
  • 1
  • 3
Intensiv warb der bisherige 1. Vorsitzende Helmut Herzog für eine Neufassung der Satzung mit der Installation eines Leitungsteams.
4 Bilder

In letzter Minute Vereinsauflösung abgewendet

Kolpingfamilie Thierhaupten: Nach zwei Jahren kommissarischer Führung findet sich ein dreiköpfiges Leitungsteam, das Verantwortung übernimmt Von Claus Braun Thierhaupten. „Dies war eine schwere Geburt, jetzt kann es weitergehen und der Blick nach vorne gerichtet werden“! Dies waren die Schlussworte von Helmut Herzog, der auf der Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie nach zwei Jahren kommissarischer Führung des Vereins endlich Nachfolger für sein Amt finden konnte. Bedingt durch eine...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 08.06.15
Eine Gruppe Kolpinger pilgerte eine Stunde durch den Staatsforst
3 Bilder

Bezirksmaiandacht der Kolpingsfamilien im Zeichen der Barmherzigkeit

Am 3. Mai fand in Maria Elend die traditionelle Kolping-Bezirksmaiandacht statt. 25 Kolpingmitglieder aus Biberbach, Meitingen und Thierhaupten pilgerten, für alle sichtbar, durch die mitgeführten fünf Banner, singend und betend, eine Stunde durch den Staatsforst zur Kapelle. Auch das Wetter zeigte sich barmherzig und es war zu dieser Zeit regenfrei. Dort angekommen, füllten bereits über 100 Menschen die kleine Kapelle. Provisorisch wurden weitere Stühle aufgestellt. Die Maiandacht feierte man...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 05.05.15
  • 1
Das Cover der Single | Foto: Agentur
Video 3 Bilder

Jenifer Brening im Interview- Über ihre Musik, ihre Arbeit- Video unter dem Interview

Sie ist gerade mal 18 Jahre, hat aber eine Hammerstimme. Jenifer Brening. Die gebürtige Berlinerin wohnt in Lauingen( Kreis Dillingen) .Jetzt hat sie ihr Video und ihre erste selbstgetextet Single veröffentlicht. Über Jenifer gibt es HIERInfos. Über die Produktion, die Fernsehsendungen bei denen Jenifer zu Gast war und über ihre Pläne habe ich mit ihr ein Interview geführt. Unterhalb des Interviews gibt es das Video zu sehen Thomas Rank:In den Presseinfos steht, dass du bereits in sehr jungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.15
  • 1
Jenifer Breuning hat ihre erste selbstgetextete Single auf den Markt gebracht. Die Stimme ist der Hammer | Foto: Agentur
3 Bilder

„Mit Mandy Capristo auf der Bühne zu stehen, wäre mein Traum“ - Lauingerin Jenifer Brening veröffentlicht ihren ersten selbstgetexteten Song - Hammerstimme und Megasong

„Die kleine mit der großen Stimme“ kündigt die Presseinformation die 18 jährige Jenifer Brening ihren ersten selbstgeschriebenen Song an. Das ist nicht ganz richtig. „Die kleine mit der Hammerstimme“ wäre eigentlich der richtige Satz. Gemeint ist Jenifer Brening. Sie hat in diesen Tagen ihren ersten selbstgetexteten Song veröffentlicht. Die junge Frau die in Lauingen im Kreis Dillingen lebt, wird ihren Karriereweg gehen. Geboren ist Jenifer in Berlin-Zehlendorf.Ihren Eltern zufolge hat die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.04.15
  • 9
  • 5
Gertrud Schuster (Bildmitte) berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2014 für den Gesangverein "Harmonie" Thierhaupten.
2 Bilder

Gesangverein wichtiger Kulturträger der Marktgemeinde

Hauptversammlung Sängerinnen und Sänger sind so gut aufgestellt und aktiv wie noch nie in der fast 95-jährigen Vereinsgeschichte Von Claus Braun Thierhaupten. Auf eine sehr positive Entwicklung konnten die Mitglieder und Aktiven des Gesangvereins „Harmonie“ auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung zurück blicken. Neben vielen Aktionen und Auftritten der Chöre bedeutete die Eintragung ins Vereinsregister am 30. Mai des Vorjahres einen Meilenstein der Geschichte des Vereins, der am 2. Oktober...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 11.03.15
Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten spielt ab den 14. März den dreiteiligen Schwank „Malefiz Donnerblitz“. Mitwirkende sind von links nach rechts Anja Dietsche, Heidi Storzer, Franz Weixler sen., Anna-Sophie Schneider, Franz Weixler jun., Max Weixler, Carolin Krafka, Helmut Herzog, Andrea Weixler, Karolina Weixler, Alexander Strobl und Andreas Fröhlich.

"Malefiz Donnerblitz“ – wird heuer die Tausender-Grenze geknackt?

Theater. Kolpingfamilie Thierhaupten unterhält mit dreiteiligem Schwank im Herzog-Tassilo-Saal und will erstmals über 1.000 Besucher begrüßen Thierhaupten. Ab Mitte März unterhält die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten wieder die Freunde des volkstümlichen Bauerntheaters. Im 33. Jahr seit Bestehen der Theatergruppe kommt heuer an fünf Terminen der dreiteilige ländliche Schwank „Malefiz Donnerblitz“ von Ralph Wallner zur Aufführung. Dabei hat die Theatergruppe das große Ziel, endlich...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 05.03.15
Zusammen mit einigen Kindern freuen sich Gerti Kiss-Walterskirchen, Bürgermeister Anton Brugger, Roswitha Schiereis, Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz (von links) über die 700 €-Spende für den Kindergarten in Neukirchen.

Engerlmarkt bringt 700 € für Kindergarten in Neukirchen

Thierhaupten/Neukirchen. Über eine tolle Geldspende in Höhe von 700 € konnte sich der gemeindliche Kindergarten in Thierhauptens Ortsteil Neukirchen freuen. Das Geld stammt aus einem Losverkauf, der beim zehnten Engerlmarkt im abgelaufenen Jahr durch „jugendliche Engel“ durchgeführt wurde. Für den Los-Preis von einem Euro konnten die Besucher Preise gewinnen, die allesamt von den ausstellenden Künstlern und Ausstellern gestiftet wurden. Bei der Geldübergabe dankte Bürgermeister Anton Brugger...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 28.01.15
Einen würdigen Rahmen bot das ehemalige Refektorium im Kloster Thierhaupten für den Neujahrsempfang.
2 Bilder

„Fürchtet euch nicht“ – Pfarrgemeinden begrüßen das neue Jahr

Empfang Gemeinsamer Neujahrsempfang die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Mit fast 100 geladenen Gästen wurde in Thierhaupten das neue Jahr 2015 offiziell begrüßt. Eingeladen hierzu haben die katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und Paul aus Thierhaupten, St. Vitus aus Neukirchen und St. Laurentius aus Baar. Die vielen Verantwortlichen aus Politik, Kindergärten, Schulen, den Vereinen und den kirchlichen Gremien wurden von Sieglinde...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.15
Kolping-Vorsitzender Helmut Herzog (rechts) ehrte Josef Pröll, Edeltraud Ludl und Josefine (von links) für langjährige Mitgliedschaften bei der Kolpingfamilie Thierhaupten.

Kolpingfamilie ehrt Mitglieder

Thierhaupten. Mit einem „Neujahrs-Brunch“ startete die Kolpingfamilie Thierhaupten in diesen Tagen in das noch junge Jahr 2015. Neben viel Geselligkeit standen dabei auch Mitgliederehrungen an. Gut besucht war die Jugendfreizeitstätte mit Mitgliedern aus den verschiedenen Kolpings-Gruppen. Vorsitzender Helmut Herzog begrüßte die Gäste und wünschte allen ein gutes neues Jahr. In seiner kurzen Ansprache blickte Herzog auf ein bewegtes Jahr zurück, dass weiterhin ganz im Zeichen der Suche einer...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 12.01.15
Zweiter Vorsitzender Andreas Kiss (links) und Bezirksvorsitzende Angela Ehinger ernannten Dr. Albrecht Engelmann (zweiter von links) und Michael Eser (rechts) zu neuen Ehrenmitgliedern des Musikvereins Thierhaupten.

Zwei neue Ehrenmitglieder beim Musikverein

Von Claus Braun Thierhaupten. Ein stimmungsvolles Adventskonzert bot der Musikverein Thierhaupten im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster in Thierhaupten. Bei zahlreichen Ehrungen stach die Ernennung zweier Ehrenmitglieder heraus. Zweiter Vorsitzender Andreas Kiss begrüßte anstatt des grippekranken Vereinsvorsitzenden Markus Birkner die vielen Gäste im Saal. In einem kleinen Rückblick stellte er fest, dass nach zuletzt vier heftigen Jahren das Jahr 2014 relativ ruhig verlaufen ist. Nach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.14
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.