Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Thierhaupten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Vhs-Kurs "Mit Freude und Schwung ins Frühjahr" | Foto: Erwin Treusch, Thierhaupten

Fünfzehn neue Volkstänzer sind mit Freude und Schwung ins Frühjahr gekommen!

Ein Volkstanz-Crashkurs hat 8 Tanzpaare auf das Parkett gelockt. Der VHS-Kurs, den die erfahrene Volkstänzerin vom Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten, Brigitte Treusch mit Ihrem Ehemann Erwin durchgeführt hat, war ein voller Erfolg. Frau Treusch ist überzeugt: „Wir alle sind dem Thema des Kurses – mit Freude und Schwung ins Frühjahr zu kommen – gerecht geworden.“ Die Teilnehmer waren mit großem Eifer bei der Sache und so gelang es, dass insgesamt tatsächlich 20 verschiedene Volkstänze...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 09.04.14
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Seit 40 Jahren ist Christl Vogl (rechts) die Schriftführerin beim Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten. Für diesen treuen Dienst erhielt sie von 1. Vorsitzenden Gertrud Schuster eine Urkunde und Blumen überreicht. Bild:
2 Bilder

Weiter Harmonie bei Thierhauptens Gesangverein

Jahreshauptversammlung Gertrud Schuster führt Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten vier weitere Jahre Von Claus Braun Thierhaupten. Eine ausgesprochen harmonische Jahreshauptversammlung führte der Gesangverein „Harmonie“ durch, wo bei den Neuwahlen alle Posten im Führungsteam besetzt werden konnten. Gertrud Schuster aus dem Ortsteil Neukirchen wird zusammen mit ihrem neugewählten Team dabei die nächsten vier Jahre als Erste Vorsitzende fungieren. Bevor die Tagesordnung der ordentlichen...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 04.04.14
Bezirksvorsitzender Peter Geiger (links) überreichte Otmar Krumpholz als 1. Vorsitzenden des KSV Thierhaupten zum 140. Vereinsgeburtstag ein Erinnerungsgeschenk.
2 Bilder

Thierhauptens Kameraden blicken auf 140 Jahre Vereinsgeschichte zurück

Jubiläum Mit einem bunten Festakt feiern Kameraden und gedenken der verstorbenen Mitglieder der schlimmen Kriege Thierhaupten. 140 Jahre wurde der Kameraden- und Soldatenverein Thierhaupten am 19. März 2014. Dies war Anlass diesen runden Geburtstag mit einem bunten Festakt und einem Dankgottesdienst zu feiern. Bereits vor dem Gottesdienst versammelten sich die Thierhauptener Kameraden im Herzog-Tassilo-Saal und begrüßten die geladenen Kameradenvereine aus Meitingen, Westendorf, Baar, Lützelburg...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 04.04.14
Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten spielt ab 4. April das dreiteilige Lustspiel „Im Himmel gibt`s koa Parlament“. Mitwirkende sind von links nach rechts Klemens Weixler (vorne), Anna-Sophie Schneider, Daniel Schreier, Helmut Herzog, Veronika Schreier, Carolin Krafka (Souffleuse), Franz Weixler sen. (Regie), Heidi Storzer (Souffleuse), Johannes Weixler (Bühnentechnik), Andrea Schreier, Franz Weixler jun. (Regie), Alexander Strobl, Andrea Weixler und Max Weixler.
2 Bilder

Im Himmel gibt´s koa Parlament

Theater Kolpingfamilie Thierhaupten unterhält mit dreiteiligem Lustspiel im Herzog-Tassilo-Saal Von Claus Braun Thierhaupten. Ab dem kommenden Freitag, 4. April, unterhält die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten wieder die Freunde des lustigen Bauerntheaters. Im 32. Jahr seit Bestehen der Theatergruppe kommt heuer an fünf Terminen das dreiteilige Lustspiel „Im Himmel gibt`s koa Parlament“ von Marianne Santl zur Aufführung. Ganz bewusst hat die eingeschworene Thierhauptener...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 01.04.14
23 Bilder

15. - 21. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich, dass sich das so schnell auch nicht ändert.

  • Bayern
  • Regen
  • 31.03.14
  • 4
  • 23
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Das pittoreske Ambiente des Klosterguts Scheyern ist die ideale Kulisse für die Jubiläumsausgabe "20 Jahre Kunst im Gut"

Kunst im Gut in Scheyern: mh bayern verlost Freikarten für das große Kulturfestival 2014

Das große Kulturfestival "Kunst im Gut" lockt zweimal im Jahr viele Besucher aus nah und fern ins idyllische Klostergut nach Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Die "Frühjahrsausgabe" geht diesmal am 3./4. Mai 2014 über die Bühne und ist jeweils von 10 - 19 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt steht die große Ausstellung mit mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre hochwertigen Werke aus den verschiedensten Bereichen der bildenden und angewandten Kunst zeigen. Hier ist alles von den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.14
  • 1
  • 2
von links hinten: Klasslehrer Jörg Nilles, Sponsor Michael Bayer von eMBe GmbH Thierhaupten, Jenny Schäfer, Christian Prezioso, Anita Prezioso von globalheart, vorne Kinder der Klasse 2a
10 Bilder

Notfallschule in der Klasse 2a in Thierhaupten

26 Kinder und Klasslehrer Jörg Nilles der Klasse 2a, der Grundschule Thierhaupten, beteiligten sich begeistert an den Übungen des Ersten Hilfe Kurses, der durch die Elternsprecherin Daniela Hammerl engagiert und durch die Firma eMBe GmbH, Thierhaupten gesponsert wurde. Die Durchführung hatte „Globalheart, Dietmannsried“ mit Jenny Schäfer und Anita Prezioso, übernommen. Das Equipment und die Präsente wurden von der Firma Medida ebenfalls aus Dietmannsried kostenlos zur Verfügung gestellt. Nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.14
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
3 Bilder

Alte Mühle mit märchenhaftem Programm! Klostermühlenmuseum Thierhaupten startet in die Saison 2014

Ab 1. Mai 2014 öffnet die ehemalige Getreidemühle an der Friedberger Ach, die das Klostermühlenmusem Thierhaupten beherbergt, wieder seine alten Mühlentüren und hofft auf viele interessierte Besucher. Neben dem beliebtem Brotbacken und Papierschöpfen, das Gruppen buchen können, bietet die diesjährige Saison auch neue Führungsthemen, die sich mit nachwachsenden Rohstoffen wie Öl- und Energiepflanzen und sogar mit Mühlenmärchen befassen. Erlebnisreiche Angebote für Kindergärten und Schulen mit...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 13.03.14
Noch ist sie einsam. In den Sommermonaten ist die Linde dann ein beliebter Schattenspender für Pferd und Rindvieh! Und vor allem, der Imker freut sich!
17 Bilder

15. - 21. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes Kompliment an dieser Stelle. Und nicht nur das: die Top 25 macht so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 16
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Wir sind neugierig, wie eure ersten Schritte auf myheimat abliefen. Wie habt ihr hierher gefunden? Was war euer erster Artikel? | Foto: bixentro/flickr, CC BY 2.0

Die Gewinner des myheimat-Gewinnspiels zum Thema 'Erzähl doch mal' stehen fest! Herzlichen Glückwunsch!

Liebe myheimatler, unser zweites Gewinnspiel der Weihnachtszeit ist vorbei. Zu dem Thema „Erzähl doch mal“ haben wir euch aufgefordert, darüber zu berichten, wie ihr Teil von myheimat wurdet. Und eines kann man schon vorweg sagen: ihr habt es uns nicht leicht gemacht, einen Gewinner zu küren! Es wäre auch falsch, hier zu denken, ein Beitrag ist besser, als der andere. Jeder hat Emotionen hervorgerufen und sicherlich auch euch als Leser berührt, zum Schmunzeln gebracht, erheitert oder dazu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.14
  • 13
  • 12
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Kühl war es kurz nach Sonnenaufgang auf Schloss Waldeck. Unten der Edersee Richtung Edertalsperre. Hinten der "Nationalpark Kellerwald-Edersee".
11 Bilder

Die 12 beliebtesten Bilder des Jahres 2013

Wenn sich die myheimatler etwas wünschen, kommen wir dem natürlich gerne nach! Bürgerreporter Wilhelm Kohlmeyer war neugierig auf die 12 beliebtesten Fotos des Jahres 2013. Das bedeutet, dass wir einen genaueren Blick auf all die zahlreichen Bilder geworfen haben, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden. Die 12 Schnappschüsse mit den meisten "Gefällt mir" gibt es hier einer kleinen Galerie. Darunter befinden sich vor allem viele Bilder aus der letzten Hälfte des Jahres, was zeigt: Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 19
  • 29
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Mit „Es wird scho glei dumpa“ verabschiedeten sich die Mitwirkenden des traditionellen Weihnachtskonzerts in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Thierhaupten von den begeisterten Zuhörern.
7 Bilder

Volles Gotteshaus bei Weihnachtskonzert

Konzert Vier Chöre lassen in Thierhaupten Weihnachten nachklingen Von Claus Braun Thierhaupten. Ein sehr stimmungsvolles Weihnachtskonzert bot der Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten am zweiten Weihnachtsfeiertag den vielen Zuhörern in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Dabei traten vier Chöre auf und zeigten ihr breites Können. Das traditionelle Konzert eröffneten in diesem Jahr die Turmbläser des Musikvereins Thierhaupten hoch oben von der Orgelempore aus. Pfarrer Werner Ehnle stimmte die...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 29.12.13
Die neue Vorstandschaft des Musikverein Thierhaupten stehend von links Mathias Reiter, Andreas Kiss, Markus Birkner, Dr. Richard Scheicher, Manfred Braun und Ion Simon. Sitzend von links Lucia Lentscher, Janina Scherbinski und Rebekka Mertl.

Junge Riege führt Musikverein

Neuwahlen Markus Birkner folgt beim Musikverein Thierhaupten auf Franz Hölzl Von Claus Braun Thierhaupten. Eine neue Führungsriege hat der Musikverein Thierhaupten auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung gewählt. Folgende Personen gehören der Vorstandschaft künftig an: 1. Vorsitzender: Markus Birkner; 2. Vorsitzender: Andreas Kiss; Kassier: Manfred Braun; Schriftführerin: Rebekka Mertl; Ju-gendleiterin: Janina Scherbinski; Notenwart: Lucia Lentscher; Zeugwart: Mathias Reiter;...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 20.12.13
Eindrucksvolles Schlussbild: Dr. Richard Scheicher (links) dirigierte zum Ende des Adventskonzerts das Schlusslied mit allen Mitwirkenden.
2 Bilder

Mit Adventskonzert klingt Jubiläumsjahr aus

Musikverein Zahlreiche Veranstaltungen prägen das 150. Vereinsjahr im Musikverein Thierhaupten Von Claus Braun Thierhaupten. Mit einem stimmungsvollen Adventskonzert beendete der Musikverein Thierhaupten das Jubiläumsjahr, wo der 150. Vereinsgeburtstag mit vielen Aktionen und Festen gefeiert wurde. Mit der Jugendkapelle, dem Gesamtorchester und den „Original D`Lechtaler“ Musikanten spielten an diesem Abend im Herzog-Tassilo-Saal gleich drei Kapellen des Vereins für die Besucher auf. Ergänzt...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 20.12.13
22 Bilder

18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 21
  • 22
19 Bilder

Engerlmarkt im Kloster Thierhaupten 2013

An den ersten Beiden Adventswochenenden war es nun endlich wieder soweit. Der Engerlmarkt 2013 öffnete im ehemaligen Benediktinerkloster wieder seine Pforten für zahlreiche Besucher. Auch dieses Jahr wurde wieder so einiges geboten. Knapp 80 Aussteller boten im Hof und in den Gewölben des Klosters ihre Waren an, auch für das kulinarische Wohl war mit den üblichen Weihnachtsmakrt Schmankerln bestens gesorgt. Pünktlich um 18.00 Erklang der “Engerlgruaß” aus dem Kapitelsaal auf den schon viele...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.13
  • 1
Die Alphorngruppe aus Baar spielt am Sonntag zum Abschluss des diesjährigen Engerlmarktes im Klosterhof auf.
2 Bilder

Zum Ausklang dröhnen die Alphörner

Weihnachtsmarkt. Am zweiten Adventswochenende bietet der 9. Engerlmarkt nochmals ein buntes Programm Von Claus Braun Thierhaupten. Auf eine zweite Auflage des 9. Engerlmarktes können sich die Freunde schöner Weihnachtsmärkte in Thierhaupten freuen. Auch am zweiten Adventswochenende hat der Markt am Samstag und Sonntag im ehemaligen Benediktinerkloster geöffnet. Mit einem unglaublichen Zuspruch wurden die Erwartungen der Cheforganisatoren Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz am vergangenen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.13
Dieses selbst gefertigte „Hexenhaus“ wird am Ende des Engerlmarktes zugunsten eines karikativen Zwecks versteigert.
12 Bilder

Auch ohne Schnee ein perfektes Ambiente

Engerlmarkt. An den ersten beiden Öffnungstagen erlebt Thierhauptens Weihnachtsmarkt einen großen Ansturm Von Claus Braun Thierhaupten. Auch ohne den vorhergesagten Schneefall, dafür gestern teils mit Sonnenschein und blauen Himmel, erlebte der Engerlmarkt in Thierhaupten in der neunten Auflage einen perfekten Start. Tausende Besucher stürmten am ersten Adventswochenende die ehemalige Klosteranlage und ließen sich vom Zauber des Ambientes mit fast 80 Fieranten und dem Lagerleben der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.13
Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl erläuterte bei der Ausstellungseröffnung in Thierhaupten viel Wissenswertes über Engel und Putten.
3 Bilder

„Jeder Mensch hat einen Engel“

Ausstellung. Fotos von Engelkinder und Putten in Schwaben ziehen Besucher an Von Claus Braun Thierhaupten. Mit dem neunten Engerlmarkt in Thierhaupten wurde am vergangenen Samstag auch die Fotoausstellung der Heimatpflege des Bezirks Schwaben zum Thema „Engelskinder in Schwaben“ mit Fotografien von Wilfried Edelmann eröffnet. Ergänzt wird die begehrte Ausstellung von Bildern aus der ehemaligen Klosterkirche Thierhaupten. Voller Stolz begrüßte Fritz Hölzl am vergangenen Samstag die Gäste zur...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.13
Eindrucksvolle Putten mit Vasen sind über den Pilasterkapitälen in der Thierhauptener Pfarrkirche angebracht.
9 Bilder

„Engelskinder“ aus Schwaben bereichern Engerlmarkt in Thierhaupten

Ausstellung Der Freundeskreis Kloster Thierhaupten zeigt während des Engelsmarkt Fotoausstellung der Heimatpflege des Bezirks Schwaben zum Thema „Putten“ Von Claus Braun Thierhaupten. „Engelskinder“ schmücken Kirchen, Gemälde, Postkarten, Gegenstände des täglichen Bedarfs. In Barockkirchen erklettern sie die höchsten Altäre, umfliegen die Heiligen und "turnen" an Stuckrahmen: Putten und Engel. Zahlreiche dieser himmlischen Boten aus schwäbischen Kirchen zeigt die Ausstellung "Engelskinder in...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 27.11.13
Die neunjährige Amelie Braun freut sich schon einen Kinderpunsch aus der eigens angefertigten Engerl-markt-Tasse trinken zu können.
6 Bilder

Engerlmarkt öffnet schneeweiße Pforten und strebt „Trible“ an

Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventswochenende präsentiert sich Thierhauptens Markt zum neunten Mal der Öffentlichkeit Von Claus Braun Thierhaupten. Gerade recht kam der erste feine Schnee in diesen Tagen im Augsburger Land für den Engerlmarkt in Thierhaupten. An diesem ersten Adventswochenende können sich die Besucher vom diesjährigen Angebot des „schönsten Weihnachtsmarkt der Region“ überzeugen, so wie Leser der Augsburger Allgemeinen Zeitung in den letzten beiden Jahren über den „Engerlmarkt“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.11.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.