Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? (Leserbrief)

Leserbrief an die Recklinghäudser Zeitung zur Berichterstattung über die angekündigten Mai-Kundgebungen: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? Es ist bedauerlich und ärgerlich, dass in Wahlkampfzeiten insbesondere in Recklinghausen die Mai-Kundgebungen am Tag der Arbeit stets in Wahlveranstaltungen umgemünzt werden. Dabei sind sie als gewerkschaftliche Veranstaltungen für die Arbeitnehmerschaft gedacht. In diesem Jahr bedrängte ausgerechnet CDU-Spitzenkandidat Norbert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.04.12
  • 2
Lokalpolitik
der Mai in 2011 im Land Valencia in Spanien
2 Bilder

innovativer Kalender ... aus 1 mach 2

KEIN Aprilscherz!! Ich war doch etwas irritiert, als ich am 2. Mai in Spanien vor vielen verschlossenen Türen stand. Der Valenciano dachte sich was Tolles aus: Der Tag der Arbeit fällt auf einen Sonntag, so ein Pech! Haben wir garnicht frei, Mist! Was machen wir denn da? *brummel ... brummel ... überleg ...* Ganz einfach: Wir verlegen den Tag von Sonntag auf Montag ... ... dann haben wir frei!!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.05.11
Kultur
Timecruiser
9 Bilder

"Timecruiser" und "Wastelander" am 1.Mai auf dem Hügel in RE (Fotos)

Am 1. Mai fand in Recklinghausen (NRW) auf dem Hügel am Ruhrfestspielhaus das große Kulturfest mit der Eröffnung der RFS statt. Rd. 80 000 Besucher und Besucherinnen waren es dieses Jahr. Zu den kuriosesten Attraktionen gehörten die "Timecruiser" und die "Wastelander" vom ABACUS-THEATER aus den Niederlanden. "Mobile Kunstwerke. riesige rollende Zeitmaschinen und stelzenlaufende Kreaturen" (Programm des 1. Mai). Es war nicht einfach, sie, die sich im Schneckentempo durch die wogenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.05.11
Freizeit
Treppensteigen auf einem Einrad
19 Bilder

So ein Zirkus am 1. Mai

Als Teil des Rahmenprogramms der Kundgebung zum 1. Mai präsentierte sich auch in diesem Jahr der Kinder- und Jugendzirkus Salto auf dem Klagesmarkt. Da die Veranstaltung am Ende der Osterferien, in denen nicht trainiert wurde, statt fand, wurde vor Ort zunächst eine Generalprobe gemacht, die schon viel bewundert und beklatscht wurde. Um halb zwei Uhr hieß es dann: „Manege frei“ für etwa 50 junge Artisten. Neulinge und „alte Hasen“ zeigten Hand in Hand ihr können, ob bei der Bodenakrobatik oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.05.11
Kultur
Viel Applaus gab es für den von der Ellgauer Jugend vorgeführten "Bandltanz" - Adolf Hübner zeichnete für die Einstudierung dieses "Highlights" verantwortlich
14 Bilder

"Der Mai, der Mai, der lustige Mai..."

Regnet es oder regnet es nicht? Immer wieder wanderten bange Blicke während der Maifeier in Ellgau gen Himmel. Das Wetter hielt und so konnten die vorbereiteten Programmpunkte auch vorgeführt werden. Vorstand Erwin Schädle begrüßte namens der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau die zahlreichen Gäste, Bürgermeister Manfred Schafnitzel sprach ein kurzes Grußwort. Die "Floriansjünger" hatten tags zuvor den prachtvollen Maibaum aufgestellt und zeichneten für die Organisation der Ellgauer Maifeier...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.05.11
Kultur
Aufruf zu den Anti-AKW Montagsmahnwachen und das Benefizkonzert am 7.5. in Walsrode | Foto: © DGB Kulturarbeitskreis SFA
8 Bilder

DGB-Veranstaltung zum 1. Mai in Soltau

ca. 150 Teilnehmer hörten sich viele interessante, kurzgefasste Redebeiträge von vielen Rednern an. Das ganze wurde durch flotte Musik von Mezzo-Mix untermalt. An Ständen der Einzelgewerkschaften und einiger Parteien gab es Informationsmaterial und Kulinarisches. Die Reden: H-D Charly Braun, DGB-Kreisvorsitzender SFA / DGB-Regionsvorstand / ver.di - Bezirksvorstand 1.MAI 2011 DGB-Veranstaltung in Soltau - es gilt das gesprochene Wort - Liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste, besonders...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 01.05.11
  • 1
Kultur
1. Vorsitzende Elke Niehof-Holzapfel bei der Ansprache
28 Bilder

Maisingen der Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf 2011

Heute, am 1. Mai 2011, beging die Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf bei strahlendem Sonnenschein ihr traditionelles Maisingen. Viele Gäste aus Nah und Fern hatten sich eingefunden, um der Chorgemeinschaft zu lauschen. Nach der Ansprache unserer 1. Vorsitzenden, Frau Elke NIehof-Holzapfel, trug der Chor Lieder aus seinem alten und neuen Repertoire vor. Die Bandbreite reichte vom Volkslied bis zum Beatle-Song. Zum Schluss sang der Chor mit seinen Gästen das Lied "Der Mai ist gekommen"....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.05.11
  • 2
Freizeit
Der Maibaum erhob sich in strahlend blauem Himmel.
22 Bilder

Familientag zum 1. Mai

In Annaberg-Buchholz ist es zur Tradition geworden, dass anlässlich des 1. Mai auf dem Marktplatz ein Familientag stattfindet, der von den hiesigen Gewerkschaften organisiert wird. Wunderschönes (wenn auch kühles) Frühlingswetter ließ die Besucher zahlreich kommen. Vor allem die Kinder konnten sich bei vielen Aktivitäten so richtig entfalten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.05.11
  • 7
Lokalpolitik
18 Bilder

1. Mai Kundgebung 2011 auf dem Lehrter Rathausplatz

Eine sehr gut besuchte Kundgebung bei strahlendemSonnenschein. Das Programm war von Reinhard Nold, DGB-Vorsitzenden, sehr gut zusammengestellt. Mit einer Mischung aus Politik, Kultur, und Familienfeier wurde der 1. Mai in Lehrte gefeiert. Kultur und Redebeiträge wechselten sich ab. Es gab viele Info-Stände, Kinderanimation und für das leibliche Wohl war auch gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.11
  • 2
Kultur
Noch liegt er unten... 39 m muss man auch erst mal schaffen.
8 Bilder

Maibaumfest in Langweid

Trotz kräftigem Regenschauer ging das Maibaumfest weiter. Für Musik sorgte die Gablinger Blaskapelle. Mit Kaffee und Kuchen, Wurst- und Fleischsemmeln ließ man es sich gut gehen. Auch ein Helles oder ein Weißbier konnte man genießen.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 01.05.11
  • 4
Poesie

Tag der Arbeit zum Lachen

Der 1. Mai ist in Deutschland ein Feiertag. Am Tag der Arbeit ist traditionell frei. Am Abend davor ist quasi Narrenfreiheit - oder Freinacht. Zahnpasta unter Auto-Türgriffen, Klopapier im Auspuff, ausgehängte Gartentürchen... - das sind die kleinen Schweinereien, die in der Freinacht begangen werden. Doch Jahr für Jahr übertreibt es die Jugend mehr. Da werden Eier an Wände oder auf Menschen geworfen, fremdes Eigentum regelrecht demoliert und zerstört und auch vor Gewalt wird immer seltener...

  • Thüringen
  • Jena
  • 28.04.11
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Maibaumfest 2010 am Spritzenhius in Lengede

Im Jahr 2001 zur 850-Jahrfeier des Ortes Lengede wurde die alte Tradition des Maibaumaufstellen wiederbelebt. Die Siedlergemeinschaft Lengede hat diese Aufgabe vom Ortsrat Lengede übernommen. Dieses Jahr war das 10. Maibaumfest, das die Siedlergemeinschaft durchgeführt hat. Wir haben bei dieser Gelegenheit über 700 Besucher gezählt.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 06.05.10
  • 3
Lokalpolitik
28 Bilder

Mehr als 600 Teilnehmer kamen zur DGB Maifeier auf den Lehrter Rathausplatz

Steuerpolitik, Bildungspolitik, Kommunalfinanzen, Kopfpauschale im Gesundheitswesen, Wirtschaftskrise, Mindestlohn und Leiharbeit waren Themen die alle Reden bei der Maikundgebung auf dem Rathausplatz beschäftigte. Trotz der negativen Wetterprognosen von Kälte und Regenschauern, sorgte tatsächlich ein blauer Himmel mit angenehmen Temperaturen am Tag der Arbeit für eine positive Stimmung auf dem Rathausplatz. Der mit bunten Transparenten und vielen Infotischen von unterschiedlichen Verbänden und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.05.10
Kultur
Ankunft der Maibaumkränze
24 Bilder

Maibaum aufstellen und Maisingen in Holtensen

Es ist nun schon eine kleine Tradition, dass der Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus in Holtensen aufgestellt wird und gleichzeitig die Sänger des Männergesangvereins Concordia Holtensen mit ihren Frühlingsliedern das Maisingen gestalten. Der Baum, der vor einigen Jahren vom "Beekenteam" übernommen wurde, erhält in den Wintermonaten die nötige Pflege, was in diesem Jahr besonders das Wappen an der Spitze betraf, denn es musste komplett neu gemacht werden. Hierfür dankt die Dorfgemeinschaft Horst...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.05.10
Kultur
39 Bilder

Auf zum großen "Gedöns" der schottischen Dudelsäcke im Peiner Stadtpark.

Weil das Wetter am Samstag den 1. Mai einen blauen Himmel mit weißen Wolken anzeigte, bin ich mit meinem Rad von Vöhrum über Telgte nach Peine zum Stadtpark geradelt. Als ich von Härke her über den Schützenplatz am Stadtpark ankam, war das typische gedudel und gepfeife schon am Rathaus gut hörbar. Im Stadtpark angekommen, hatten sich schon einige tausend Zuschauer unter den schönen, großen und alten Parkbäume eingefunden. Dicht gedrängt standen sie um die verschiedenen Spielgruppen, und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.05.10
  • 16
Freizeit
7 Bilder

Restaurierung des Bahnhof Ernsthausen wird mit einer Feier abgeschlossen.

Gibt es einen günstigeren Tag als den 1. Mai um die Einweihung eines alten Bahnhofes zu feiern? Natürlich, denkt jetzt jeder, da hat doch keiner Zeit hinzugehen. Schließlich ist man an diesem Tag mit der ganzen Familie und Freunden unterwegs, zu Fuß oder mit dem Rad. Weit gefehlt - einen besseren Tag hätten sich die Ernsthäuser gar nicht aussuchen können, denn schließlich liegt der Bahnhof Ernsthausen am Radweg 6 und der ist deswegen auch immer stark frequentiert. Und an so einem Tag allemal....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 01.05.10
  • 4
Freizeit
Am Marienbrunnen in Wertingen. Der  Maibaum mitten auf dem Marktplatz.
3 Bilder

Wertinger Maibaum schön geschnitzt

Die Wertinger Krippenfreunde schnitzten in über 100 Stunden das Wertinger Maisymbol. Glück hatten die Wertinger mit ihrem Maibaumn schon.Er wurde von Hohenreicher Männer zwar gestohlen, konnte aber dann dennoch ausgelöst werden und war somit gerettet. Schade wäre es gewesen,wen man den Baum der 24 meter mißt, nicht ausgelöst hätte, denn die Wertinger Krippenfreunde mit ihrem Chef Josef Brunner haben diesen Fichtenstamm in über 100 freiwilligen Arbeitsstunden geschnitzt. Es trägt das Stadtwappen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.05.10
Lokalpolitik
54 Bilder

1. Mai - Familienfeiertag

Heute war einiges los, vor allem für Familien und Kinder. Der 1. Mai hat sein Gesicht gewandelt. Zwar haben viele Veranstaltungen noch einen politischen Charakter, doch dieser tritt zumeist in den Hintergrund. Es wird mehr oder weniger gefeiert. Auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz ging es um 10.00 Uhr los mit dem Familienfest. Der DGB Südwestsachsen hatte dieses bunte Treiben unter dem Motto "Wir gehen vor! - Gute Arbeit, gerechte Löhne, starker Sozialstaat" organisiert. Viele Stände...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.05.10
  • 5
Freizeit
Noch sind die Burschen vom „Hauxdorfer Haisl“ stolz auf ihr Beutestück aus Kötzersdorf. Doch die Beklauten freuten sich gar nicht über die Brauchtumstat sondern alarmierten die Polizei.
3 Bilder

Anzeige statt Auslöse - Kein Sinn für Tradition und Brauchtum ?

Erbendorf. Die Burschen vom „Hauxdorfer Haisl“ haben auch in diesem Jahr ganz nach alter Tradition wieder einen Maibaum geklaut. Diesmal in Kötzersdorf-Haunritz bei Kemnath. Auf die Idee hier das Frühjahrssymbol zu stehlen sind die jungen Leute bei einem Festbesuch in der vergangenen Woche gekommen. Dabei wurden bereits die ersten Erkundigungen über den Lagerort des Stammes und die Sicherheitsmaßnahmen eingezogen. In der Freinacht vor dem 1. Mai machte sich ein gutes Dutzend junger Burschen aus...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 01.05.10
Kultur
Gleich steht er wieder: Der Döhrener Maibaum.

Jetzt steht der Maibaum wieder in Döhren

Köpfe einziehen, Bier festhalten, ducken: Als Mitglieder der Döhrener Vereine wieder den Maibaum durch die Tischreihen trugen, zuckten einige Gäste zusammen. Schließlich schwankte die lange Stange drohend über ihre Köpfe hinweg. Es ging aber alles gut. Und jetzt steht er wieder, der Maibaum im Döhrener Biergarten neben dem Freizeitheim. Traditionsgemäß lud die Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine am 1. Mai zur Baumaufstellung in den Biergarten an der Hildesheimer Straße. Es wurde ein schönes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.10
Freizeit

Frühschoppen am 1. Mai im Café-Restaurant „Deutsches Haus“ in Badenhausen

Badehausen (kip) Lothar und Thomas Finze wollen eine alte Tradition wieder aufleben lassen und laden zum 1. Mai zum Frühschoppen im Café-Restaurant „Deutsches Haus“ ein. Der „Frühschoppen zum 1. Mai“ beginnt um 11 Uhr und soll gegen 15 Uhr enden. Dieser Frühschoppen soll mit zünftiger Blasmusik gefeiert werden. Damit wollen Lothar und Thomas Finze eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Früher war es üblich, dass fast in jedem Ort zum „Tag der Arbeit“ eine Organisation zu einer...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 27.04.10
Kultur

Jetzt geht's wieder los

Mit den steigenden Temperaturen treibt es auch uns aus der Probenhalle - am 1. Mai um 12:00 Uhr starten wir mit einem bunten Melodienmix in der Waldgaststätte "Alten's Ruh" in die neue Saison - schaut mal vorbei - wir haben alles dabei.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.04.10
Freizeit
Gut gelaunt durch den Burgwald
41 Bilder

Wandertag 2009 des 1. DV Kastebier 1977 Halsdorf ein voller Erfolg!

Nachdem sich in den Morgenstunden des 1. Mai der Nebel verzogen hatte sorgten die Wanderer zunächst für eine neue Rekordteilnahme. Insgesamt machten sich 209 Personen vom Dorfplatz in Halsdorf aus auf den 8,5 Kilometer langen Weg, so viele wie nie zuvor. Entlang der Strecke waren Buchstaben angebracht, die ein Lösungswort ergaben und richtig notiert zur Teilnahme an der Tombola berechtigten. Am Sportplatz angekommen stärkten sich die Teilnehmer mit Steaks, Würstchen und der herzhaften...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 03.05.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.