Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Kultur
In Hanau vor dem Rathaus, knapp 6,5 Meter hoch, die Grimms
27 Bilder

Leben und Geschichten der Brüder Grimm verzaubern Zuhörer und Vorstand der Fachwerkscheune Ihme Roloven!

Genau 40 Zuhörerinnen- und Hörer aus dem weiteren Umkreis von Ihme - Roloven und Ronnenberg hörten zu in gemütlicher Runde - so formulierte es die Journalistin im Rückblick der Regionalausgabe der HAZ vom 2. Oktober 2017 - den Ausführungen von Wolfgang Nieschalk aus Rössing/Nordstemmen über das Leben der Brüder Grimm und deren gesammelte Werke. Mehr erfahren Sie auf meiner Homepage: http://www.nieschalk.info/ Den Abend gestaltete er mit Erzählungen und Anekdoten aus dem Leben der Märchensammler...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 07.10.17
  • 3
  • 7
Kultur
5 Bilder

Hedwig Courths-Mahler-Abend auf Schloss Gleina

Am Samstag, den 16. September, um19:00 Uhr, fand im Schloss Gleina zu einem nicht nur biografischen, sondern auch heiteren Abend über Hedwig Courths Mahler. Simone Trieder, Halle (Verfasserin einer Couhrts.- Mahler-Biografie) und Wolfgang Rüb, Gröst, gestalten diesen Abend. Simone Trieber erzählte von dem Leben der Hedwig Corths –Mahler mit Hilfe von Wolfgang Rüb und Dorothea Rüb die per Beamer Bilder zeigte und von der Autorin leben sprach. Die Autorin mit ihren 207 Romanen und einer Auflage...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 20.09.17
  • 3
  • 5
Kultur
45 Bilder

SEELZE -> Obentrauts Zeitreise

. Das Datum des 25. Oktobers 1625 mag Seelzern möglicherweise wenig sagen, doch der Name Michael Obentraut hat hier einen vertrauten Klang. Der Generalleutnant war nicht von hohem Adel, wurde auch nicht märchenhaft reich, doch galt er zu seiner Zeit als heldenhafter Mann. Jedenfalls im protestantischen Lager, während er bei Katholiken geachtet beziehungsweise gefürchtet wurde. In Seelze erinnert seit 1630 eine Sandsteinpyramide an der Hannoverschen Straße an Michael Obentraut. Jahrhunderte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.17
  • 1
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Von der Wolga Quelle entlang der Wolga über Jaroslvel in Richtung Kazan.

Regen, Regen, Regen.Es musste so kommen: Das Wetter, was ich auf der 6- tägigen Anreise zur Wolga Quelle genoss – Sonne und fast immer blauen Himmel – musste einmal zu Ende gehen. Das tat Petrus, nun aber mit der gleichen Intensität, wie er mich vorher verwöhnt hatte. Es goß und goß und goß und hörte garnicht mehr auf. Ich zog ein langes Gesicht, denn neben der Erforschung des mir mir völlig unbekannten Russland, wollte ich so viel wie möglich Fotos machen, die ich hinterher, zuhause, immer...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 25.08.17
  • 11
  • 15
Kultur
2 Bilder

Veranstaltungsplan Schloss Gleina 2017

Veranstaltungsplan Schloss Gleina 2017 September bis Dezember 2017 10.09.2017 Tag des offenen Denkmales Am 10.9.2017 öffnet das Schloss die Türen, zum Tag des offenen Denkmales von 9 Uhr bis 15 Uhr. Lassen sie sich von Thomas Lampe durch das Schloss führen, er zeigt ihnen das aktuelle geschehen und Sie erfahren die Geschichte des Hauses. Es werden stündlich Führung angeboten. Für Verpflegung ist gesorgt. 16.09 2017 Hedwig Courths-Mahler Lesung ab 19 Uhr 14.10.2017 Märchenlesung „ König...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 20.08.17
  • 2
Freizeit
Das Bächlein ist die Wolga, die im Haus im Hintergrund entspringt
23 Bilder

Europas größter Strom - die Wolga. Von der Quelle bis zur Mündung.

Den größten Strom Europas, die Wolga, allein gereist von der Quelle bei St. Petersburg bis zur Mündung im Kaspischen Meer. Zuvor ein Hinweis: Wer Interesse hat, kann sich auf meiner Homepage umschauen. Dort ist viel zu sehen und zu erfahren, auch über die Dinge, die einem Alleinreisenden so passieren können, wenn er überlastet ist. Also dies der Link. Diese Reise, von der ich mehreren Abschnitten berichten werde besteht, genau genommen, aus zwei Reiseabschnitten. Zuerst die gesamte Reise...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 08.08.17
  • 4
  • 12
Kultur
"Silberne Gans" des LTG61 über Neuschwanstein | Foto: Pressephoto OstFw Lenke/Penzing
37 Bilder

SERVUS TRANSALL !

Zum Abschied der Luftwaffe in Penzing Ein Kapitel der Luftfahrtgeschichte in Penzing (bei Landsberg/Lech) neigt sich dem Ende zu. Das älteste Luftfahrtgeschwader feiert 2017 zum einen sein 60jähriges Bestehen, zum anderen löst es sich Ende diesen Jahres auf. Grund hierfür ist die Ablösung der Transall C-160, durch ein neues Transport-Flugmodell A-400M der Deutschen Bundeswehr. Der Transportflugzeugtyp der seit 1971 im Einsatz stehenden Transall ist diese Wochen noch bis Ende September in...

  • Bayern
  • Penzing
  • 23.07.17
  • 4
  • 5
Kultur
15 Bilder

Märchennachmittag im Schloss Geina

Am 8.7.2017 fand eine zauberhafte Märchenlesung mit Aschenputtel statt. Die Kinder suchten Aschenputtel vor der Veranstaltung schon. Aber sie lockten sie erst mit einem Trick raus. Der Veranstalter hatte vorgeschlagen im Saal auf dem Boden ein wenig Dreck zu verstreuen, und dann hatten die Kinder sie gerufen. Sie kam raus und machte von den Kindern, den Dreck weg. Danach stellte sich dem Publikum vor. Sie lass die Märchen Aschenputtel, Die Prinzessin auf der Erbse und die 3 Federn. Bei ihren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 13.07.17
  • 6
Kultur
Ausstellungsplakat
24 Bilder

Augsburger Römerfest

“Alle Jahre wieder” .... nach diesem altbewährten Motto fand auch dieses Jahr wieder das Augsburger Römerfest 2017 (29.06. - 01.07.) statt. Veranstalter zu diesem Thema im Rahmen der Augsburger „Sommernächte“ war wiederum das Römische Museum zu Augsburg und seinem Leiter - Herrn M. Hahn, gemeinsam mit seinem engagierten Mitarbeiterteam. Momentan befindet sich die Ausstellung des römischen Museums als Interimslösung in seiner Zwischenstation - in der Toskanischen Säulenhalle im „Zeughaus“ - da...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.17
  • 1
  • 5
Freizeit
Das Renaissanceschloss in Weilburg mit seinem schön angelegten Garten
57 Bilder

Mein Mai 2017 an der Lahn: Natur pur und bezaubernde alte Städte

Von Weilburg aus haben wir zehn wunderbare Tage lang die fantastische Natur an der Lahn und zauberhafte Fachwerkstädte und Burgen entdeckt. Wahre Lahnperlen sind die Städte Weilburg, Limburg, Braunfels, Wetzlar, Bad Ems und Runkel. Braunfels liegt zwar nicht direkt an der Lahn, sollte aber unbedingt ebenfalls aufgesucht werden. Unterhalb der mächtigen Burg liegt der romantische von Fachwerkhäusern umgebene Marktplatz, von dem kleine gemütliche Gassen abzweigen. Über der Stadt Weilburg thront...

  • Hessen
  • Weilburg
  • 11.06.17
  • 14
  • 19
Kultur
2 Bilder

Märchennachmittag mit Aschenputtel

Liebe Märchenfreunde, wir laden sie herzlich ein zur Märchenlesung am 8.7.2017 um 15 Uhr, Einlass 14. 30 Uhr im Schloss Gleina (Hauptstr.30, 06632 Gleina) Es werden Märchen gelesen durch Aschenputtel. Ein Nachmittag für Groß und Klein wo jedermann mit machen kann. In den Pausen kann mit Aschenputtel gebastelt und gemalt werden auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht für die Sanierung des Schlosses. Bei Fragen oder Anmeldung können Sie sich gerne...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 08.06.17
  • 1
Kultur
Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 !
30 Bilder

Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 !

Paltrockmühle Gatterstädt zum Mühlentag 2017 ! Anlässlich des Deutschen Mühlentages wird Querfurt um eine Attraktion reicher. Ein ausgeschildeter Radrundweg von 17km Länge führt vom Markt in Querfurt, vorbei an der Burg zur Bockwindmühle nach Leimbach, weiter zur Turmwindmühle in Lodersleben und abschließend zur über 250 Jahren alten Paltrockwindmühle in Gatterstädt. Ein idealer Ausflug für die ganze Familie. Freistehend, auf einer Anhöhe nördlich des Ortes, findet man die Gatterstätter Mühle -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 08.06.17
  • 10
  • 19
Kultur
11 Bilder

"Rumpelstilzchen" mit echtem Baby

Rumpelstilzchen im Schloss Gleina Das Theater Doncalli aus Thüringen gastierte, zum 4 mal wieder im Schloss Gleina, am Fr 5.5.2017 um 17 Uhr mit dem Theaterstück „Rumpelstilzchen“ bis 19 Uhr. Der Saal war dieses Jahr wieder voll mit 55 Besuchern, das Theater Doncalli hat in Gleina einen guten Ruf. Dieses Jahr wurde ein echtes Baby zum Theaterstück eingesetzt, der 9 monatige Sohn von Beverly Steward. Das Rumpelstilzchen verirrte sich im Schloss und kam zur Überraschung beim Publikum raus. Sie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 11.05.17
  • 1
  • 4
Freizeit
Orchideenkaffee 2017 - am 13. bis 28. Mai 2017 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
18 Bilder

Orchideenkaffee 2017 - am 13. bis 28. Mai 2017 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer Himmelfahrt am 25.5. ab 11:00h) ist das Kaffee immer von 13.00- 17.00 Uhr bis zum 28.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Ausstellung mit Fossilien und Steinen aus der Region besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.17
  • 5
  • 19
Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.02.17
  • 3
Freizeit
Ein großartiges Gebäude,diese Engelsburg.
13 Bilder

Engelsburg als Mausoleum, für Kaiser Hadrian gebaut. Rom 6

Vom Vatikan führte unser Weg zur Engelsburg.Sie wurde als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Nachfolger gebaut.Später zur Kastellburg umgebaut und seit 1906 zum Museum.Sehr schön ist auch die Engelsbrücke,die über den Tieber geht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.02.17
  • 14
  • 16
Freizeit
Jeder Blick ist fantastisch und ich hatte die Qual der Wahl  und so war wohl eher der Zufall einer momentanen Laune, dass ich dieses Bild als Vorschaubild auswählte.
16 Bilder

Die Bastei und Schloß Königstein - im sonnigen Herbst

Festung Königsstein und die Bastei Vielleicht schauen Sie mal auf meine Homepage. Ist das Wetter so, wie es jetzt ist - unangenehm bei Minus 2 - aber gefühlten Minus 10 Grad - erinnert jeder sich gern an den oft blauen Himmel des vergangenen Jahres und an die verhaltene Wärme der späten Sommer- oder Frühherbsttage. Und so kam mir meine PC Exkursion durch die Unmenge an Fotos vom letzten Jahr gerade recht, um die sonnigen Gedanken zu entwickeln, die froh machen für den gar nicht mehr so weit...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 08.02.17
  • 9
  • 18
Kultur
Blick vom Burgturm | Foto: privat
6 Bilder

Die Marienburg an der Nogat - Hauptsitz des Deutschen Ritterordens

aktualisiert | ergänzt | Marienburg (Ordensburg)• bei "Wikipedia" > https://tinyurl.com/gt3t8q8 >>> Belagerung der Marienburg (1410) > https://tinyurl.com/h5dvotw Der Verkauf der Marienburg im Jahre 1457• [Die Ostpreussenwarte / Ausgabe 04 vom 01. April 1956] > http://archiv.preussische-allgemeine.de/ow1956/195... > Seite 9 Joseph von Eichendorff: Die Wiederherstellung des Schlosses der deutschen Ordensritter zu Marienburg • [Berlin 1844] > https://books.google.de/books?id=zN0AAAAAcAAJ > PDF >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.01.17
  • 3
Kultur
33 Bilder

Hannover Linden - eine Stadt in der Stadt

Mehr auf meiner Webseite Nach einem flüchtigen Besuch im Frühjahr wollte ich den Hannoverschen Stadtteil Linden auf einer ausgedehnten Besichtigungstour im Spätsommer 2016 genauer kennen lernen. Viel genauer. Zuviel Sehenswertes stach mir im Frühjahr ins Auge, dass ich damals nicht beachten konnte. Nun war der richtige Zeitpunkt und auch die nötige Zeit vorhanden, mir den Überblick über einen Stadtteil zu verschaffen, der selbst die Größe und das Flair besitzt, eine eigenständige Großstadt zu...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 03.01.17
  • 11
  • 12
Freizeit
Schloss Biedenkopf
16 Bilder

Weihnachtsmarkt im Schloss

Es hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt ist es soweit. Stephanie Bastian und Dirk Wetzlar haben den ersten Weihnachtsmarkt auf dem Schloss zu Biedenkopf organisiert. Heute herrschte auf dem sonst zu dieser Jahreszeit recht stillem Ort hoch über den Dächern von Biedenkopf reges Marktreiben. Gut zwanzig Aussteller füllten die Schlossterrasse und den Burghof mit ihren Ständen und bieten von Kunsthandwerk bis selbstgebrannten Spezialitäten, von heimeligen Laternen bis zu Hundeleckerlis aus...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 17.12.16
  • 3
Kultur
26 Bilder

Spaziergang durch Rössing - nach der Wanderung im Sommer, nun in festeren Schuhen und im Winter bei -12 Grad.

Nachdem ich Sie vor einigen Tagen virtuell während der wärmeren Jahreszeit durch Rössing geführt habe, versuche ich nun, Ihnen Rössing von der "winterlichen Seite" zu zeigen und Sie vielleicht dazu anzuregen, beim Durchfahren zu stoppen und selbst in diesem schönen Ort - nur 3 km Luftlinie entfernt von der Marienburg - ganz real einen erholsamen und interessanten Spaziergang zu unternehmen. Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte diesen Link an:Im Gegensatz zu vielen anderen Orten ist...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 13.12.16
  • 3
  • 8
Kultur
38 Bilder

Spaziergang durch Rössing

Schauen Sie doch mal auf meine Homepage und erfahren dort mehr über mich Genaugenommen setzt sich dieser Spaziergang durch Rössing aus mehreren Spaziergängen zusammen und das sogar über mehrere Jahre hinweg. Die Zusammenstellung der Fotos kam zustande, als ich aufgefordert wurde, im Dorfgemeinschaftshaus Rössing einen kurzen Vortrag zu einem anderen Thema zu halten und daran anschließend einen Lichtbildervortrag über Rössing mit selbst aufgenommenen Fotos zu halten. Beides machte ich gern und...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 02.12.16
  • 5
  • 11
Freizeit
Schloss Steinau
34 Bilder

Herzlich willkommen in der...

...Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße !! Die Autobahnen nutzen wir um möglichst schnell von A nach B zu gelangen. Denken wir dabei auch daran, dass sie sich oft auf der Route alter Handelswege befinden ? Ich glaube eher nicht und daher möchte ich heute einmal damit beginnen. Wer auf dem Teilstück der Bundesautobahn 66 zwischen Gelnhausen und Fulda entlang fährt, befindet sich auf einer jahrhundertelang wichtigen Handels- und Heerstraße - der Frankfurt-Leipziger ! Diese Straße hatte großen...

  • Hessen
  • Steinau an der Straße
  • 27.11.16
  • 1
  • 8
Kultur
4 Bilder

Unterlagen von Reitturnier 1925

Es wurde am 14.11. 2016 bei Ebay alte Unterlagen über Gleina gefunden von Ortschronisten Thomas Lampe. Es handelt sich um das Reitturnier von 1925. Diese Unterlagen kamen aus der Nähe (Bad Kösen). Der Ortschronist sucht oft bei Ebay und man findet immer mal was. Wie alte Postkarten von Gleina. In dem 10 Jahren fand er schon viele neue alte Unterlagen von Ort.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 16.11.16
  • 1
Kultur
13 Bilder

Im Schloss Gleina spukt es gewaltig

Gleina, eine kleine Gemeinde zwischen Freyburg und Querfurt, hat ein Schloss? Ja, auch wenn es nach außen nicht so aussieht. Seinen Charme macht das Innere aus und die Aktivitäten des Ortschronisten Thomas Lampe, der sich für den Erhalt des Schlosses engagiert. Aber wusstet ihr, dass es in diesem Schloss, welches um 1739 erbaut worden ist, wirklich spukt? Am 31. Oktober 2016 konnte ich mich selbst davon überzeugen. Gemeinsam mit Freunden und einer Gruppe von Mädchen, die hier eine Führung durch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 07.11.16
  • 1
  • 5
Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 22.10.16
  • 4
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.