Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Natur
15 Bilder

Bilderbogen im Frühling.

Jetzt ist die schönste Jahreszeit, wenn alles anfängt zu grünen und blühen. Die herrlichen Farben und der schöne Duft von den Blüten lässt uns verzaubern und den Frühling so richtig genießen. Die Bienen sind fleißig dabei die Blüten zu bestäuben. Freuen wir uns auf eine gute Ernte an Kirschen, Äpfel, Birnen und Pflaumen und allerlei andere Obstsorten.

  • Hessen
  • Wetter
  • 12.04.11
Freizeit
Foto: Andreas Mai 2011
12 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt Laatzen e.V 1991 – Prämiere: 1.Frühlingserwachen

Ein fantastischer Warm up, für die Jubäliumsparty am 24. & 25.Juni.2011 und das wird die Party des Jahres sein. Ein Dankeschön an den Alt Laatzener Verein, dass ich Sie zum 2.ten mal Live erleben durfte und dass Wetter war gesonnen für diesen Tag. Selbst der Nachwuchs, konnte mit zwei Liedern sich beweisen und dass auch die nächsten zwanzig Jahre gesichert sind. Auch Show Dance Majoretten Ingeln-Oessele, hatte das Fest tatkräftig unterstützt und die Mädels haben Tanz einlagen präsentiert....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.04.11
  • 3
Kultur
118 Bilder

1. Alt-Laatzener Frühlingserwachen ein voller Erfolg! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 freut sich über viel Interesse!

Am Sonntag den 10.04.2011 luden die beliebten Alt-Laatzener Musiker zum allerersten Mal zu Ihrem Alt-Laatzener Frühlingserwachen in Alt-Laatzen ein. Das Freie Fanfarenkorps wollte sich in Ihrem 20. Jubiläumsjahr einmal fernab Ihrer zahlreichen Auftritte außerhalb Ihrer Heimatstadt, auch in Alt-Laatzen aktiv zeigen und den Bürgern Ihres Heimatortes die Gelegenheit geben, die deutschlandweit bekannten Musiker einmal persönlich in einem sehr familiären und persönlichen Rahmen kennenzulernen. Und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.04.11
  • 3
Natur
4 Bilder

Hummeln brummen am Giftener See

Bei einer Fahrradtour kamen wir auf dem Rückweg an einem blühenden Baum vorbei in dem es nur so brummte. Die Blüten sehen toll aus und die Hummeln auch. Rund um die Giftener Seen blüht und grünt es, für viele Naherholung pur.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.04.11
Poesie
3 Bilder

Mit diesem Glückskäfer wünsche ich einen guten Start in die Woche ....

... mit dem kleinen Glücksbringer kann nichts mehr schief gehen :)) Für alle, die noch auf der Suche nach dem Glück sind, hier einige bekannte Zitate: Das Geheimnis des Glücks : "zu leben wie alle Welt ... und doch wie kein anderer zu sein". - simone de beauvoir - "Vertrau auf dein Glück und du ziehst es herbei". "Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg". - gautama buddah - "Wo Herz ist, da ist auch Glück". "Hindernisse auf dem Weg zum Glück sind kein Problem, sondern eine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.04.11
  • 10
Natur
Morgen werde ich mich der Welt öffnen
7 Bilder

Frühlingserwachen

Bei diesen Temperaturen bekommt man gleich ein ganz anderes Lebensgefühl. Während eines Naturspaziergangs genoß ich die frischen Farben, die intensiven Gerüche und fühlte mich gleich viel wohler. Manchmal tut es einfach nur gut, alles auf sich wirken zu lassen.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.04.11
Natur
3 Bilder

Der Frühling

Ich wandere den ganzen Tag, um den Frühling zu suchen, und meine Schuhe gehen kaputt. Am Abend habe ich den Frühling noch nicht gefunden. Ich kehre heim und sehe eine Kirch- Candy- blüte in meinem Garten. Der Frühling ist da. Kity in Wunderland :)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 09.04.11
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Marburger Frühling

Finanziert durch den Fachdienst Stadtgrün der Stadtverwaltung Marburg und mit Primeln, Narzissen, Hyazinthen und Tulpen bepflanzt von den Auszubildenden des Dienstleistungsbetriebs DBM der Stadt und des Botanischen Gartens der Universität, ziert diese "Säulenpyramide" anlässlich des "Marburger Frühlings" den Marktplatz.

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.11
Freizeit
22 Bilder

Zartes Grün im Stadtpark Peine...und knusprige Ente bei Asia

Mit meiner ehemaligen Verlobten bin ich mal wieder nach Peine ausgerissen. Sie und das herrliche Wetter verführte uns regelrecht dazu. Der Stadtpark , unter dem blauen Himmel , empfing uns mit seiner eigenen Atmosphäre der Ruhe und Freundlichkeit. In den Teichen spiegelten sich Bäume und erste blühende Büsche im Kontrast mit dem Blau des Himmels. In der City Galerie, die wir danach anfuhren, trafen wir um diese Zeit wenig Publikum an. Wir haben hier, außer dem Cafe - Besuch, einen besonderen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.04.11
  • 8
Freizeit
4 Bilder

Blühende Landschaften - der Frühling macht`s möglich

Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Frühling macht es besonders viel Spaß. Purzeln doch die überzähligen Pfunde viel leichter, und Freude hat man bei einer solchen Tour obendrein. Wo keine Radwege vorhanden snd, lohnt es sich , weniger befahrene Straßen zu nutzen. Auch so mancher abgetrocknete Feldweg lockt in die blühende Natur. Die Dörfer werden zu Hinguckern mit ihren gepflegten Gehöften und Frühblühern inmitten weiter grünender Felder. Unsere kleine Tour führte uns ins...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 06.04.11
  • 1
Wetter
Glückskäfer im Grünen
20 Bilder

Hasch mich, ich bin der Frühling!

Lang ersehnt ist er nun wirklich da- der Frühling! Mit traumhaftem Wetter an diesem Wochenende hat er sich von seiner schönsten Seite gezeigt und die Menschen haben ihn genossen. In der Natur sprießt und blüht es überall- jeden Tag kann man neue Dinge entdecken und den Pflanzen fast beim Wachsen zusehen. Egal ob im Garten, im Wald oder in der Stadt, überall sind kleine Frühlingsboten zu entdecken, die unser Leben wieder ein wenig bunter und fröhlicher machen. Obwohl sich das Frühlingserwachen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.11
  • 4
Natur
4 Bilder

Frühling

Endlich Frühling. Am ersten Aprilwochenende mit fast sommerlichen Temperaturen haben auch wir einen ausgedehnten Spaziergang unternommen. Überall grünt und blüht es. So auch an den Auerstedter Linden. Hier recken nicht nur Veilchen ihre Köpfe der Sonne entgegen, wir entdeckten auch Adonisröschen und Kuhschelle. Leider hatten sie ihre Blüten schon geschlossen, da es schon später Nachmittag war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 04.04.11
  • 1
Natur
3 Bilder

Blüten am Wegesrand: Buschwindröschen

Nummer 5: Das Buschwindröschen. Es wächst hier im lichten Buchenwald. Die Fotos sind schon ein paar Tage alt. Da waren sie noch selten zu sehen. Mittlerweile bilden auch sie große weiße Teppiche. Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Windr%C3%B6schen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.04.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Blüten am Wegesrand: Huflattich

Nummer 2 auf meiner Hitliste: der Huflattich. Er ist meine Lieblingspflanze im Frühjahr. Wenn er austreibt, ist der Winter definitiv vorbei. Info: http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/huflat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.04.11
  • 4
Natur
2 Bilder

Blüten am Wegesrand: Mahonie

Der Frühling ist meine Lieblingsjahreszeit. Das plötzliche Aufbrechen der Natur macht mir jedes Jahr wieder Freude. Ich habe in den letzten Tagen viele Blüten fotografiert und werde die Bilder so nach und nach hier einstellen. Den Anfang macht der Ilex. Warum? Es war gestern sehr windig, und ich hatte nicht gedacht, dass ich scharfe Fotos hinbekomme. Umso größer die Überraschung, dass zwei dabei waren, die mir gut gefallen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.04.11
  • 2
Natur
Seidelbast
25 Bilder

Frühling im Lechauwald

Nun ist er da ,der Frühling mit seinen ersten Blumen wie Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse. Im Lechauwald sieht man manche seltene Sträucher mit seinen Blüten wie Seidelbast. Auch Buntspechte kann man gut beobachten und ich finde sie in freier Natur einfach schöner wie am Meisenknödel. Verschiedene Schmetterlinge flattern munter umher.Mit etwas Glück konnte ich auch ein Rudel Rehe beobachten. Der Wind stand günstig für mich, ich verhielt mich ganz ruhig und so konnte ich sie etwa eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.11
  • 18
Natur
fast goldene Weidenkätzchen
31 Bilder

Mit dem Fahrrad in die Flußniederung der Fuhse zwischen Vöhrum und Peine.

Das Niederungsgebiet der Fuhse ist auch im Peiner Raum unter Naturschutz gestellt. Mit meinem Rad kam ich an der alten Dienststelle bei Fa. Pelikan vorbei. Das Hochregal steht am Rande des Naturschutzgebietes und ist deshalb weithin sichtbar. Auch die Kläranlage mit den Schönungsteichen liegt am Rand der Fuhseniederung. Viele Möwen und Enten tummeln sich dort auf dem Wasser. Die Fuhsewiesen haben selbst im Winter ein stetiges Grün aufzuweisen , weil hier immer etwas Feuchtigkeit vorhanden ist....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.03.11
  • 3
Natur
57 Bilder

Frühlingserwachen

Nach einem langen, schneereichen Winter sehnt sich jeder nach Frühling, Sonne und wärmeren Temperaturen. Den kalendarischen Frühlingsanfang haben wir hinter uns und so langsam kommt nun die Natur doch in Schwung. Auch wenn es heuer lange gedauert hat und wir manchen Gegenden etwas hinterher hinken, kommt der Frühling jetzt in die Gänge. Man kann draußen täglich neues Grün und auch Buntes entdecken ! Bienen und Hummeln sind fleißig unterwegs und die ersten Schmetterlinge fliegen auch schon. Also...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.03.11
  • 9
Natur
6 Bilder

Frühlingserwachen - blühender Krokus

Durch das schöne Wetter der letzten Tage haben sich auch die Frühblütler - der Krokus - aus der Erde hervor gewagt. Überall in den Vorgärten der Stadt sieht man ein buntes Blumenmeer.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.03.11
Kultur

Winterausklang - Frühlingsfest

Winterende und Sommerbeginn des bäuerlichen Jahreslaufes ist das Fest der Lätare oder Mittfasten. Es ist auch das bedeutendste Frühlingsfest - und zwar unabhängig davon, dass laut Kalender der Frühling am 20. oder 21. März und der Sommer am 21. oder 22. Juni beginnen. Das Brauchtum hat nun einmal seine eigenen Kalenderregeln. Das Wort Laeter kommt aus dem Lateinischen und bedeutet. freue dich. Dementsprechend werden fröhliche, lustige und hoffnungsvolle Lieder gesungen, die sich mit dem Wechsel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.11
  • 6
Natur
Der kleine Fuchs - 20.03.2011
17 Bilder

Der kleine Fuchs im März

"Der kleine Fuchs" im März - Laut Wikipedia fliegen sie erst ab Mai und ich habe bislang auch noch nie so früh im Jahr diesen Falter sehen können . Aber heute konnte ich diesen Falter fotografieren . Liegt das etwa an dem Klimawandel oder ist es Normal das einige doch schon im März unterwegs sind ? http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Fuchs

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 20.03.11
  • 3
Kultur
Ob morgen noch Gänseblümchen da sind?
11 Bilder

<b>SO! - nun ist's aber genug mit dem Winter!!</b>

Es war einmal und ist nicht mehr. Seit ein paar Tagen haben meine Hände beschlossen die Erde anzufassen. Schön ist das. . . Da werden die Eumel verjagt. Der Winterschmuck ist, obwohl er noch sehr ansehnlich ist, entsorgt. Dabei bin ich gerade über das Frühlingsangebot eines Baumarktes gestolpert und schlug mächtig zu. Nun habe ich mich der kommenden Jahreszeit, auch mit dem Schmuck vor der Haustür, zugewandt. Ein paar Frühlingsblüher, aus den Wald mal hier und da ein bischen Moos gezupft, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.