Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Wetter
Der erste Krokus
25 Bilder

Frühlingserwachen

Lang haben wir auf ihn gewartet und ihn herbeigesehnt- nun ist er endlich da! Und wie- überall schauen bunte Frühblüher aus der Erde und bringen wieder Farbe in die Natur und unser Leben. Schaut man sich genau um, so kann man überall Keime, Pflanzentriebe und Knospen entdecken und auch die Bienen summen schon fleißig durch den Garten. Es dauert zwar noch ein wenig bis auch die Bäume wieder grün sind, aber der Anfang ist gemacht. Zumindest die nächsten Tage soll es noch warm bleiben und auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.10
  • 7
Natur
Huflattich
54 Bilder

Frühlingsspaziergang

Die letzten Tage bescherten uns herrlichstes Frühlingswetter, ein Grund, raus in die Natur zu gehen. Und wenn man durch den Wald wandert, merkt man, daß die Natur mit aller Macht am Erwachen ist. Es regt sich allerhand, die Knospen sind oft schon sehr prall, einige Sträucher zeigen sogar schon zarte Blättchen und es blüht auch schon. In den letzten Tagen sind sehr viel Huflattiche aufgegangen, die ersten Wildblumen, die man im Frühjahr antrifft. Und es kreucht und fleucht schon überall. Man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.03.10
  • 5
Natur
Es duftet nach Nektar
7 Bilder

Woooo gibt's hier was zu naschen ?

Bei dem Duft der hier in der Luft liegt, muss es was Süßes zu naschen geben. Immer dem Rüssel nach, dann werde ich schon was finden. Schließlich bin ich nach dem langen Winterschlaf ganz schön ausgehungert. Hat ja dieses Jahr auch lange gedauert. Aber nun ran an den Nektar. Hummel - Hummel, Bombus - terrestris.

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 22.03.10
  • 12
Natur
Rehe mitten auf der Straße
17 Bilder

Sonntagsspaziergang

Ein ehemaliger Kiesteich bei Aligse war heute nachmittag mein Ziel. Gaaaanz laaangsam macht sich der Frühling bemerkbar. Seht selbst!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.03.10
  • 4
Natur

Zum Frühling ein Aufsatz von Wiggerl

Der Lausbub Wiggerl hat zum Thema Frühling wieder mal einen Aufsatz geschrieben. Ich finde ihn einfach nur nett. Lest doch einfach selber. Der Frühling Die Sonne hört mit dem Winterschlaf auf. Der Schnee kann das Wasser nicht mehr halten und verkriecht sich in die Mauslöächer. Dich Gickerl plärren, dass ihnen der Kropf auflauft. Die Hener legen wieder Eier und die Landwirte Kartoffeln. Der Wind pfeift leise, und an den Haselnußbäumen wackeln die Würste. Die Stare reisen unaufhalsam zurück, weil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.10
  • 12
Natur
An der Steinstraße, noch nicht zugewachsen.
12 Bilder

Frühlingserwachen, auch in Lehrte ?

Am See, da brüten schon die Schwäne und auch die Krokusse erfreuen uns. Die ersten Kröten wandern und werden auch geschützt. Wenn man die alten laichenden Tiere auch rettet. wie sollen später die fliegengroßen Jungen Kröten, später ungesehen, ungeschützt, die Straßen lebend überwinden, wo doch eine Schnecke schneller ist ? Es werden ja jährlich 100.000. Tausend Igel überfahren, und die sind doch sichtbar. Aber das interessiert ja sonst keinen, irgendwann gibt es diese Tiere bei uns nicht mehr....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.03.10
  • 18
Poesie

Frühling lässt sein blaues Band.......

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s dich hab ich vernommen. (Eduard Mörike) In diesem Sinne wünsche ich allen myheimat-Usern und Lesern dieses kleinen Beitrages, einen sonnigen, warmen und freudvollen Lenz. Wir waren tapfer und haben uns vom harten Winter nicht bange machen lassen. Jetzt werden die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.10
  • 8
Natur
Und wieder ein paar Millimeter!

Frühling in Waldperlach, Teil 26

Samstag, 20.3.2010: 19°C, leicht bewölkt. Die Anzahl der Blüten hat sich seit gestern verdoppelt! Die Beete mit Schneeglöckchen und Knotenblumen sind weiß, stellenweise ist der Untergrund kaum mehr zu sehen. Es gibt kaum noch eine Stelle im Garten, an der keine Krokusse blühen. Eine erste Primel ist im Vorgarten aufgegangen, In der Wiese stehen heute etwa drei mal so viele Gänseblumen wie gestern. Beim Herzlstock habe ich heute 8 Triebe gezählt, gestern waren es vier. Und alle sind in nur einem...

  • Bayern
  • München
  • 20.03.10
Natur
25 Bilder

Die Farben des Frühlings

Bei einem Bummel entlang einiger Vorgärten in Hannover leuchteten mir die ersten herrlichen Frühlingsfarben entgegen. Zur Zeit sind es noch überwiegend die Krokusse in den verschiedensten Farbvarationen, die das Auge erfreuen. Aber auch Stiefmütterchen wurden schon gesetzt. Ich hoffe, dass der Frühling sich nun endgültig durchgesetzt hat und uns in den nächsten Tagen und Wochen mit weiteren Farben und Formen erfreuen wird.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.03.10
  • 12
Natur
Krokuss im Halbschatten
5 Bilder

Frühlingserwachen

Unsere bekannten Frühlingsblumen wie Krokusse zeigen sich nun von ihrer schönsten Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.03.10
  • 10
Natur
4 Bilder

Sehnsucht nach Frühling

Schon der junge Mozart konnte seine Sehnsucht nach dieser Jahreszeit wunderbar ausdrücken. In Bärbels gut gepflegtem Garten kommen nun immer mehr die Boten des Frühlings. Dazwischen habe ich noch eine sich gut versteckende Christrose gefunden . . . . . . hoffentlich deutet diese nicht noch einmal Schnee an ! ?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.10
  • 4
Natur

Äquinoktium

Wir nähern uns dem Äquinoktium, eine Zeit des Gleichgewichtes licht und dunkel Für einige ist das eine Zeit des Bewegens zu längeren Tagen und neuem Wachstum; für andere gibt dieses Äquinoktium dem Übergang zu längeren Nächten Zeichen und eine Zeit des Nachdenkens, eines Drehens nach innen. Egal wo wir uns selbst finden, bringen wir dieses Licht unserer Suche voran, die Flamme neigend gegen alle Arten von Ablenkungen. Möge unsere Meinungen, Klar sein. ***EQUINOX ist die englische Schreibweise...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 19.03.10
  • 7
Ratgeber

Sommerzeitumstellung 2010 - meine Lieblings Zeitumstellung, weil es einfach so toll Frühling ist

Die ersten Schneeglöckchen freuen sich auch schon auf die Zeitumstellung. Nach der Winterzeit endlich Sommerzeit mit tollen Frühlingsanfang. Sonntag 28.03.2010 um 2:00 Uhr ist es soweit. Dann wird auf Sommerzeit umgestellt, also wieder eine Stunde vorgestellt. Um 2:00 Uhr ist es dann schlagartig 3:00 Uhr. Was macht eigentlich jemand der Nachts arbeitet? Der hat ja dann eine Stunde weniger Arbeit?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.03.10
  • 2
Natur

Frühling wirds | Frühling | Blumen

Hoffmann von Fallersleben August Heinrich (1798-1874) Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm' doch bald, Bring' uns Blumen, Laub und Lieder Schmücke wieder Feld und Wald. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien Und der Herden Glockenklang, Möchte freuen mich im Freien An der Vögel süßem Sang.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Ratgeber
Sommerzeit wirds

Sommerzeit 2010 - Zeitumstellung zum Frühlingsbeginn

Passend zu den wärmeren Temperaturen und dem Start des Frühlings wird die Zeit umgestellt. Der Termin für die Zeitumstellung ist der Sonntag 28.03.2010 um 2:00 Uhr. Dann wird von der seit dem 25.10.2009 laufenden Winterzeit wieder auf Sommerzeit umgestellt. Zur Winterzeit wurde die Uhr um 1 Stunde zurückgestellt; jetzt wird zur Sommerzeit wieder eine Stunde vorgestellt. Also 1 Stunde weniger Schlaf. Aber dafür wird es Sommer! Wer die Sommerzeit erfunden hat und seit wann es sie gibt weiß ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.10
Natur

Frühling wirds

Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848) Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Frühling wirds

Fontane, Theodor (1819-1898) Frühling Nun ist er endlich kommen doch In grünem Knospenschuh; "Er kam, er kam ja immer noch" Die Bäume nicken sich's zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, Nun treiben sie Schuß auf Schuß; Im Garten der alte Apfelbaum, Er sträubt sich, aber er muß. Wohl zögert auch das alte Herz Und atmet noch nicht frei, Es bangt und sorgt; "Es ist erst März, Und März ist noch nicht Mai." O schüttle ab den schweren Traum Und die lange Winterruh: Es wagt es der alte Apfelbaum,...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
Natur

Frühling wirds

Claudius, Matthias (1740-1815) Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Fruhlingsgedicht

Frühlingsahnung Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter - überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald. Unterm Monde silberweiß, zwischen Wipfeln schwarz und kraus flügelt eine Fledermaus ihren ersten Kreis... Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Wetter
Südwand
10 Bilder

Frühlingserwachen

Kaum ist es etwas wärmer geworden und die Sonne scheint kräftig, dann sind sie da, die solange frieren mussten. Bei Gang durch meinen wilden Garten habe ich heute diese bunten Farbtupfer eingefangen. Nun ist er da der Frühling mit seiner linden Luft , dem Gezwitscher der Vögel die eifrig beim Nestbau sind, und es geht auch uns gleich besser. Er ist besiegt der lange Winter.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.10
  • 9
Natur
Endlich Farbe
11 Bilder

Langsam kommt das Leben in den Garten zurück

Nach dem vielen Schnee zeigen sich zaghaft die ersten Blüten und das Vogelgezwitscher klingt lauter und irgendwie fröhlicher. Und die Wetterfrösche haben wärmeres Wetter vorhergesagt. Deren Wort in Gottes Ohr. Anbei ein paar Bilder vom morgendlichen Gartenrundgang.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.10
  • 9
Freizeit
16 Bilder

Laß uns den Frühling wachküssen!

Frühlingserwachen - das war das Motto der heutigen Frühlingsausstellung im Blumencenter Frielingen. Aber leider hat das Wetter nicht mitgespielt - und von Frühling war keine Spur! Einen Ausflug habe ich trotzdem gemacht und einige Impressionen "eingefangen"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.10
  • 13
Freizeit
2 Bilder

Peterswörther Frühlingserwachen

„Allgäu trifft Nordschwaben“ Der meteorologische Frühlingsanfang war bereits am 1. März, aber so richtig Frühling will es noch nicht werden. Aber bald ist der Vorsitzende Walter Kaminski optimistisch, denn zum Frühlingserwachen am 20. März, dem kalendarischen Frühlingsanfang, lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. um 19.30 Uhr in den Bürgersaal ein. „Allgäu trifft Nordschwaben“ lautet das Motto des Abends mit dem Westallgäuer Liedermacher Werner Specht. Mit dem gebürtigen Lindenberger kommt ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.03.10
Natur
in Meitingen schneit es wieder
17 Bilder

Hört das denn gar nicht auf?

Zwischen diesen Bildern liegen, man glaubt es kaum, nur zwei Monate. Ob das in diesem Jahr auch so sein wird. Bestimmt, nur müssen wir immer noch auf Farben in der Natur warten. Hier eine kleine Vorfreude, denn weiß ist auf die Dauer wirklich nur langweilig und jetzt wollen wir die Blüten in allen Farben sehen sehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.10
  • 17
Natur
13 Bilder

Still ruht er noch der Eixer See

Die Sonne und die Krokusse haben auch dazu verführt mich mal wieder aufs Fahrrad zu schwingen. Ich wollte einfach auch mal sehen, inwieweit die Straßen von Schnee und Eis befreit sind. Zum Glück waren sie fast ganz frei davon, nur an wenigen Stellen wo die Straße im Schatten lag war etwas Schnee. So bin ich in Richtung Bergermühle gefahren um von dort am Mühlenberg zum Eixer See zu radeln. Es war eine herrlich klare und saubere Luft, die Sonne strahlte vom stahlblauen Himmel. Natürlich habe ich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.10
  • 6
Natur
3 Bilder

Die strahlende Sonne läßt die Krokusse erblühen

Als ich heute morgen zur Garage wollte und am Küchenfenster vorbei kam, erblickte ich im Beet darunter die ersten gelben Krokusse bei uns ! Also Winter , du bekommst nun immer mehr Zeichen , ich hoffe du kannst sie richtig deuten . . .

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.