Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Poesie

Frühling will es werden....

Frühling will es werden Der Lockruf des Baumarktes Der Winter war ein langer. Man saß in seinen vier Wänden, drehte die Heizung auf, oder machte es sich gemütlich am Kamin. Die Tage waren kurz und grau, die Abende lang. Eine um sich greifende Müdigkeit und Letargie ergriff das Denken und das Herz. Dann, unbemerkt, jeden Tag einen Hahnenschrei länger wurden die Tage, die Sonne hatte mehr Mut und schaute immer mehr hinter den Wolken hervor. Das Gemüt wurde freier, das Denken leichter und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.04.10
  • 2
Natur
23 Bilder

Am Wegesrand

Bei dem schönen Wetter hält mich nichts zu Hause. Also auf die Saxonette und rein in die Natur. Was da alles so am Wegesrand zu finden war, habe ich Euch mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.10
  • 8
Wetter
Tulpen
24 Bilder

Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...

... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
  • 2
Natur
8 Bilder

Explosion des Frühlings: Die japanische Kirsche in der Stresemannstraße/Südviertel von Marburg

Jedes Jahr freue ich mich erneut auf ein Naturschauspiel, welches im Südviertel wohl einmalig ist. Je nach dem wie intensiv die wärmende Frühlingssonne scheint, bietet sich Mitte bis Ende April in der Stresemannstraße eine Explosion der Natur. Die für mich zunächst eher unscheinbar wirkenden Bäume der „japanischen Kirsche“, brechen im Frühjahr mit ihren zarten rosa farbenden Blüten immer mehr auf. Für die Japaner ist die japanische Kirsche das Symbol des Frühlings. Die Blüten sind nur halb so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.10
  • 2
Natur
Bald gehen die Blüten auf

Frühling in Waldperlach, Teil 60

Montag, 26.4.2010: 17°C, bewölkt, leichter Regen, Nachmittags sonnig. Die Blüten am Herzlstock sind jetzt fast offen. Zwei oder drei warme Tage, und es ist soweit. Jetzt schießen die Winterlinge ins Kraut, müssen bald abgeschnitten werden, damit sie nicht auswachsen. Angeblich blühen die im nächsten Jahr nur dann, wenn man sie vorher am Auswachsen hindert. Unter dem Haselnussstrauch neben der Garage wachsen jetzt Pflanzen zwischen dem Kraut der verblühten Schneeglöckchen, die ich vor 20 Jahren...

  • Bayern
  • München
  • 27.04.10
Freizeit
Bald ist es soweit...
35 Bilder

Auf Ali Kocamans Spuren in den Frühlingssonntag

"Schau' Dir doch das mal an", holte mich Sabina ans Notebook an dem sie am Samstagabend in den myheimat-Beiträgen las. "Das wäre doch mal was zum Anschauen!", klickte sie auf Ali Kocamans Beitrag über die Markter Burg bei Biberbach. "Morgen soll es doch wunderbares Wetter haben - was hältst Du von einem Sonntagsausflug?", lächelte sie mich an und selbstverständlich erwartete sie nichts anderes als mein zustimmendes "Ja - klar doch!" zur Antwort. Schön anzuschauen war sie, die Markter Burg, die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 26.04.10
  • 14
Natur
13 Bilder

Ein Fahrrad, eine Camera, und Wege durch Felder zum Angelteich .

Es ist gut daß bei sonnigem Wetter immer eine gewisse Unruhe in mir ist. Bei miesem, dunklen Wetter kann ich mich relativ lange am PC beschäftigen, da mein Schreibtisch am Fenster steht, bekomme ich es schnell mit, wenn die Sonne in unseren Garten scheint. So habe ich wieder neulich Camera und Rad geschnappt und bin in Richtung des Angelteiches zwischen Vöhrum und Schwichelt gefahren. Hier einige Fotos von der kleinen Tour.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.04.10
  • 3
Natur
Blühende Weide mit Efeu

Frühling in Waldperlach, Teil 50

Donnerstag, 15.4.2010: 12°C, Vormittag Nebel, danach teils sonnig, dazwischen einzelne Regentropfen. Auf den Tulpenblättern und anderen Pflanzen liegen immer noch große Wassertropfen. Da die Tulpenblätter nicht benetzen, vermute ich mal, dass die auch eine Lotuseffekt Beschichtung haben. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wachsschicht. Schade, dass ich momentan keinen Zugriff auf ein REM habe, um mir das einmal näher ansehen zu können. Wollte heute Morgen wieder Vögel fotografieren, aber es...

  • Bayern
  • München
  • 16.04.10
Freizeit

Fühlingsgedicht

Schneeglöckchen `S war doch wie ein leises Singen In dem Garten heute Nacht, Wie wenn laue Lüfte gingen: "Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh's noch jemand hat gedacht." 's war kein Singen, 's war ein Küssen, Rührt die stillen Glöcklein sacht, Dass sie alle tönen müssen Von der künftgen bunten Pracht. Ach, sie konnten's nicht erwarten, Aber weiß vom letzten Schnee War noch immer Feld und Garten Und sie sanken um vor Weh. So schon manche Dichter streckten Sangesmüde...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.04.10
Natur
Die erste Tulpe

Frühling in Waldperlach, Teil 48

Dienstag, 13.4.2010: 12°C, teils bewölkt, teils sonnig. Der Herzlstock wächst gemütlich vor sich hin, aber etwas langsamer als im vorigen Jahr. Dem ist es anscheinend auch etwas zu kalt. Dafür gehen jetzt die Tulpen auf. Eine nach der anderen. Die sind alle noch sehr klein, so um die 25 Zentimeter hoch, haben auch noch nicht den typischen Eigengeruch von Tulpen, sehen aber super aus! Möglicherweise rieche ich sie auch nur deshalb noch nicht, weil direkt daneben Hyazinthen stehen, und die...

  • Bayern
  • München
  • 14.04.10
Natur
13 Bilder

Unser Garten erwacht

Herrlicher Sonnenschein heute morgen verlockte mich dazu das Farbenspiel in unserem Garten festzuhalten.Einge Pflanzen zeigen noch Knospen, andere haben schon kräftige Farben und manche Blüten vergehen auch schon wieder.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.10
  • 4
Freizeit
Sie nahmen sich die Zeit für das Glücksrad
12 Bilder

Frühlingsfest in Hannover, Stand am Schillerdenkmal

Ja das Wetter, es spielt für die Veranstalter des Frühlingsfestes , wohl nicht so richtig mit. Heute am 13.4.10 sind Sie mit einem Glücksrad in der Schillerallee(Hannover City) am Denkmal gewesen.Jung und Alt standen an um Gutscheine zu Gewinnen, und Karten für die Fahrgeschäfte. Sie verteilten Wertgutscheine, machten Reklame für das Frühlingsfestradio auf UKW 100,0 MHz. Es sendet rund um die Uhr, bis zum 25.April, für die Stadt und Region Hannover. Das Frühlingsfest beginnt täglich ab 14 Uhr,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.10
  • 2
Natur
Ein eiskalter Graupelschauer

Frühling in Waldperlach, Teil 46

Sonntag, 11.4.2010: 7°C, Nachts Schnee, Vormittags Aufklarung, Nachmittags Sonne, Abend Graupel. => Es ist April. Kurz nach Mittag wollte ich die tägliche Fotorunde drehen, aber dazu war es einfach zu schattig. Um nicht zu sagen echt kalt. Also habe ich im Vorgarten nur schell ein paar Bilder vom Blumenbeet geschossen und mich dann wieder ins Labor verzogen. Dort entsprechen die Temperaturen eher meinem Geschmack. Am Nachmittag, kurz vor 1900, kam dann das typische „Hagelprasseln“ aus dem...

  • Bayern
  • München
  • 12.04.10
Natur
25 Bilder

Frühling .... Blüten, Blätter, Sonne und Wolken

Ich möchte euch gern zeigen was mir in der letzten Woche aufgefallen ist oder mir gefallen hat ...... ich habe natürlich alles mit meiner kleinen Digi aufgenommen :-)) Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende Liebe Grüße Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.04.10
  • 16
Freizeit
28 Bilder

Frühlings-Radwanderung von Vöhrum über Fuhsewiesen-Barumer Moor- Sundern und Eixer See

Ich wußte nicht ob die Wege durch die Fuhseniederung zwischen Vöhrum und Peine so weit trocken waren, daß man sie wieder mit dem Fahrrad befahren konnte. Nun, das Wetter war erstklassig, darum wagte ich es einfach, ich konnte ja umdrehen falls die Wege zu schlecht wurden. Über den Rottenweg kam ich in die Wiesen der Fuhseniederung, hier stand das Wasser nur noch in den tiefer liegenden Wiesen. Das Blau des Himmels spiegelte sich im Wasser. Etwas schlammiger war der Weg um den alten Schachtberg,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.04.10
  • 3
Natur
Buschwindröschen
29 Bilder

Frühlingserwachen

Milderes Wetter und teils Sonnenschein , zwischendurch auch mal Regen, lassen die Natur langsam erwachen. Es macht wieder Spaß, einen Waldspaziergang zu machen, da man schon allerhand entdecken kann. Und es tut gut, nach diesem Winter lauere Lüftchen um die Nase streichen zu lassen. Gestern bei einer Waldrunde hatte ich sogar das Gefühl, man könne ihn förmlich riechen, den Frühling...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
  • 2
Natur
Urig
10 Bilder

Explosion - Teil 2

Vor einigen Tagen habe ich Euch Nahaufnahmen aus dem Berggarten Hannover-Herrenhausen gezeigt (http://www.myheimat.de/garbsen/natur/explosion-im-...) - heute folgt der letzte Teil. Vielleicht ein Ausflugstip(p) für Morgen, Ostermontag, wenn das Wetter mitspielt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Auch zu Ostern 2010 naht der Frühling . . .

Hört Ihr die Vögel singen, der Frühling zieht nun ein. Hört wie schön sie klingen, egal ob von groß oder klein. Schon am frühen Morgen klingt jetzt ein frohes Lied, es vertreibt uns die Sorgen, egal, was auch geschieht. Frühlingserwachen, oh wie schön ! Nun macht es viel mehr Spaß am Morgen aufzustehn. Zu machen dies und das, zur Arbeit auch zu gehn.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.04.10
Natur

Ich danke dir, liebe Sonne...

Ganz klar, die Sonne fehlte Mensch und Tier schon sehr... Zu viel davon ist nicht immer so richtig gesund, aber die erste Frühlingsonne genießt unsere Katzen-Freundin jetzt doch mit großem Vergnügen. Dem wintermüden Körper tut`s gut und die Seele freut sich. Ein sonniges Osterfest für Menschen, Tiere und Pflanzen wäre halt schon etwas Feines... Frohe Ostern allen

  • Hessen
  • Vöhl
  • 31.03.10
Natur
Die Amsel in den Bäumen sitzt
33 Bilder

Einfach der erste herrliche Tag - und Vorletzte im März………

…und dieser fing schon am frühen Morgen des vorletzten Märztages in diesem Jahr an. Frühstück auf der Terrasse, der Gesang der Amseln, Sonnenstrahlen die wärmend, ja fast schon schwitzend wirkten und eine wundervolle frische Luft. Auch wenn gegen Abend dunkle Wolken aufzogen, wenn leichter Regen auf die Erde rieselte, vielleicht sogar der letzte Märztag schon wieder anders werden sollte, so war es doch ein Genuss diesen schönen Tag zu erleben……… Durchwachsen war der Monat März und brachte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.10
Natur
Tulpenansicht
14 Bilder

Explosion im Berggarten-Herrenhausen (Teil 1)

Vor nicht allzu langer Zeit war ich im Berggarten Hannover-Herrenhausen - und man konnte den Frühling riechen und teilweise auch schon sehen! Nun ist er da - wie ich mich heute überzeugen konnte! Das tut nicht nur den Augen gut - auch der Seele!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.03.10
  • 13
Freizeit
Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
5 Bilder

Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

O.K. - haben wir es also wieder mal geschafft. Das blöde Gewatschel auf dem zugefrorenen Wasser hat ein Ende. Brrr! Da bekommt selbst unsereins kalte Schluppen. Ich werde gleich mal ein wenig die Lage peilen, was da so abgeht. Aha! Haben wir 's schon! Kaum ist die erste Sonne da, machen die Weibsbilder schon wieder mal unheinlich einen auf "große Welle"! Hey! Wer ruft denn da so entzückend von der Mauer? Gut, werde ich ihr mal den Gefallen tun und stolzen Schrittes 'rüberwatscheln. Ich muß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.10
  • 39
Natur
Farbtupfer
3 Bilder

Frühling in Seelze

Selbst wenn sich das Wetter jetzt nicht von seiner besten Seite zeigt, so lockt es mich doch nach draussen, um die Fortschritte in der Natur zu beobachten. Überall knospt umd keimt es und das erste zarte Grün läßt sich sehen. Die Farbtupfer der Frühlingsblüten erfreuen das Menschenherz. Man sieht sie jetzt auch draussen und nicht nur im Blumenladen. Die Menschen sind beim Frühjahrsputz zu sehen und sorgen für klare Sicht aus ihren Fenstern und im Seelzer Yachthafen machen manche schon ihre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.03.10
  • 1
Natur
Der Krokus, keck und strahlend...
2 Bilder

Wenn der Krokus keck und strahlend...

Wenn der Krokus keck und strahlend... mit seinen Blüten prahlend, mutig aus der Erde steigt und stolz seine Farben zeigt... Trotz Frost, Schnee und Eis – dann wird’s dem Winter hier zu heiß! Wenn auch nur recht verdrießlich, gibt er sich geschlagen schließlich. Denn bunte Blüten, das ist ihm bekannt... verkünden: DER FRÜHLING ZIEHT JETZT INS LAND! Der Winter würde das gern vermeiden, denn Blumen kann er gar nicht leiden! So gibt er endlich gänzlich auf – und der Frühling übernimmt den...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.03.10
  • 19
Poesie
Bleierne Schwere lähmt unsere Glieder

Nach dem Stöhnen kommt das Gähnen. Hurra, der Lenz ist da!

Das Stöhnen über den diesmal sehr langen Winter hat endlich ein Ende. Das Sehnen nach dem Frühling hat seine Wirkung gezeigt. Und kaum ist er da – dann das: Eine totale Abwesenheit des Glücksbringers Serotonin geht einher mit einer massiven Entfaltung des lähmenden Melatonins. Und zu allem Überfluss werden wir überschüttet von Endorphinen, Testosteron und Östrogen. Kurz, ein hormoneller Supergau. Ist es das was wir uns wochenlang herbeigewünscht haben? Nein! Aber dennoch, alle Jahre wieder um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.03.10
  • 15
Wetter
Zaghaft sich öffnende Knospen des Geißblatts
4 Bilder

Frühling ist's

Mal schüchtern und zaghaft, mal kräftig und bunt - überall erwacht die Natur!

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.03.10
Natur
Schneeglöckchen (Galanthus)
9 Bilder

Die Flora im Garten erwacht!

Frühblüher sind Pflanzen, die im Vorfrühling und Frühling trotz Kälte blühen können, da sie Speicherorgane mit Frostschutzmitteln besitzen. Ein bisschen Wärme, ein paar Sonnenstrahlen, feuchte Erde - das hat gereicht, um auch die anderen ersten Blumen zum Leben zu erwecken. Jetzt heißt es, schneller zu sein, als die großen, dominanten Blumen und auch schneller, als die Schnecken. Die Hummeln und andere Insekten sind schon unterwegs, um die Fortpflanzung zu unterstützen. Erst hat es sooo lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.