Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Kleinpfötchen auf der Kompostkiste
19 Bilder

Allmählich endet auch hier die Gartensaison

Einen solch milden Herbst hatten wir gefühlt lange nicht mehr. Jetzt ist es Mitte November und es beginnt, nach und nach deutlich kühler zu werden. Die Tomaten und Paprika werden nicht mehr rot - sie muss ich zum Nachreifen ins Haus holen. Die Ananaserdbeeren haben noch reife Früchte (die bleiben ja grün-gelb). Der wild nachgekommene Borretsch blüht noch überall und sogar die Physalis bilden nach fast täglich reicher Ernte immer noch Früchte aus und blühen sogar wieder - aber die Blüten haben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.11.14
  • 57
  • 12
Natur
Katzenkind mit seinen Geschwistern
8 Bilder

Fünf Katzenkinder entdecken die Welt und ihre Mitlebewesen

Das Erste, was die kleinen Katzenkinder kennenlernten waren ihre Geschwister (schon im Bauch der Mutter). Dann, nach der Geburt, lernten sie auch ihre Katzenmama besser kennen und erkennen. Als sie vier Wochen alt waren, durften/mussten sie uns Menschen kennenlernen, weil ihre Mama sie zu uns gebracht hatte. Mit den Hühnern machten sie erst mit über 9 Wochen Bekanntschaft und gleichzeitig auch mit unseren Katzen, die schon seit 4 Jahren hier leben. Schließlich sahen sie auch die Ziegen -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.09.14
  • 3
  • 9
Freizeit
Hast Du ein Leckerli für uns?
5 Bilder

Arbeitseinsatz der Ziegen

Heute ist es bedeckt, aber trocken und mild. Das beste Wetter, um die Ziegen mal etwas "arbeiten" zu lassen. Im Grunde arbeiten ja drei von den vier Ziegen rund um die Uhr für uns, weil sie Milch produzieren, aber langweilen sollen sie sich auch nicht. So kamen sie nun heute mal als Heckenscheren und Laubsauger zum Einsatz.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.09.14
  • 4
  • 5
Natur
Ein kleiner Fleck an der Tür zum Garten
15 Bilder

Kohleulen-Nachwuchs heute geschlüpft

Neulich hatte ich bei uns außen an der Gartentür ein Gelege minikleiner Insekteneier entdeckt. Die Eier waren zu dem Zeitpunkt hellgelb. Etwas später bemerkte ich, dass die Eier dunkler wurden - erst beige und dann hellbraun. Mit dem Mini-Smartphone-Makro konnte ich dann sehen, dass die Eier ein braunes Muster bekamen. Das kann man auf den ersten Bildern gut erkennen. Heute Mittag nun waren die Eier ganz dunkelgrau geworden und als ich später noch einmal hinsah, bewegte sich ganz leicht etwas....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.09.14
  • 12
  • 9
Natur
So fallen die Eier kaum auf - sehen aus wie ein kleiner Fleck an der Tür
4 Bilder

Wer hat diese Eier bei uns an die Tür gelegt?

Vor ein paar Tagen bemerkte ich an der Gartentür ein paar winzige gelbliche Eierchen, dann wurden sie hellbeige und nun werden sie allmählich bräunlich. Von wem könnten sie stammen bzw. was soll daraus mal werden? Wer kann mir weiterhelfen?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.09.14
  • 17
  • 2
Natur
Hallo - winke, winke! Komm aber lieber nicht näher, sonst beiße ich dich und das ist giftig (aber nicht gefährlich für Menschen!)
5 Bilder

Wespenspinne (Argiope bruennichi)

Zur Wespenspinne kann man auch Tigerspinne sagen, was es, wie ich finde, besser trifft. Unter diesem Begriff hatte ich auch gesucht, um sicher zu sein, dass ich das richtige Tier im Sinn hatte, als ich es fotografierte. Ich entdeckte diese Spinne beim großen "Klarschiffmachen" auf den Ziegenwiesen am Wochenende. Freundlicher Weise wartete sie dort solange auf mich, bis ich mein Smarty und das Macro geholt hatte. Sie lies sich geduldig fotografieren und sonnte sich derweil. Sie muss sich ihrer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
10 Marmeladengläser und 1 Halbliter-Flasche sind gefüllt

Zucchini-Salsa - die scharfe Gemüsesoße für (fast) alle Fälle

Die Zucchini-Schwemme überrollt uns gerade mal wieder, also musste ein Rezept her, bei dem man etwas mehr als "eine kleine Zucchini" brauchte! Ein Dip oder eine Nudelsoße oder beides kombiniert - ggf. auch noch als Brotaufstrich zu verwenden - perfekt!!! Sowas fällt mir im Bett ein, wenn ich am Samstagmorgen wach liege, statt mal richtig auszuschlafen ... ;-). Da meine Tomaten im Garten noch nicht so richtig reif sind, musste ich leider auf gehackte Tomaten aus der Dose zurückgreifen, aber das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.08.14
  • 19
  • 12
Natur
2 Bilder

Toffel, der Kartoffel-See-Elefanten-Bulle

Hallo, Ihr Lieben! Ich bin Toffel, der Kartoffel-See-Elefant. Eigentlich sehen wir so aus: https://naturfotografen-forum.de/data/media/11/WW_... - aber irgendwie bin ich im falschen bwz. in einem anderen Körper wiedergeboren worden. Ich bin das wunderschöne Ebenbild meiner sich bewegenden Familienmitglieder im und am Wasser. Ich bin unter der Erde zur Welt gekommen und wurde erst heute ans Licht geholt - das wurde aber auch Zeit! Schön, dass man sich hier über mich ganz doll gefreut hat. Ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.08.14
  • 27
  • 19
Freizeit
Nach einem halbwegs steilen Waldweg zum Ebersberg sind wir oberhalb des Steinbruchs angekommen.
25 Bilder

Deisterwanderung zum Steinbruch am Ebersberg

Eigentlich sollte es eine Tageswanderung werden. Da wir jedoch verschlafen hatten, frühstückten wir gegen Mittag erst einmal in Ruhe und machten uns dann fertig für einen kleineren Ausflug. Es sollte dort im Deister oberhalb von Springe einen alten Steinbruch geben, der nicht in unserer Wanderkarte eingezeichnet ist. Da mein Mann vor Jahren einige Zeit in Springe gearbeitet hatte, wusste er ungefähr, wo dieser Steinbruch sein sollte, von dem er gehört hatte. Wir liefen grob in eine Richtung und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.07.14
  • 4
  • 9
Natur
Die erste (fast-)rote Cocktail-Tomate - jippii! :-)
14 Bilder

Gemüse-Sommer

So gefällt mir der Sommer - schön warm und sonnig und wenn es dringend nötig ist, kommt der Regen. Ich musste bisher nur einmal ein bisschen wässern und die Regentonne ist noch bzw. wieder voll :-) Heute morgen nun sah ich, dass die erste Tomate rot wird - Jippie! ;-) Bohnen und Zucchini habe ich schon reichlich geerntet und vom Mangold, Broccoli und Weißkohl ernte ich von Anfang an die Blätter für meine grünen Säfte. Ich habe den Broccoli etwas zu spät einpflanzen können und nun beginnt er...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.14
  • 10
  • 8
Natur
5 Bilder

Schwarze Schermaus?

Meine Katze kam heute Nachmittag mit einer Beute im Maul zu mir und legte mir ihren Fang vor die Füße, weil ich mir das ansehen sollte ... Zuerst erschrak ich ein bisschen, weil es aussah, wie ein winzigkleines Katzen- oder Hundewelpe. Dann dache ich an einen jungen Maulwurf, verwarf den Gedanken aber auch gleich wieder. Mit einem Stöckchen stupste ich vorsichtig, um zu sehen, ob noch Leben in dem Tier war. Es war aber eindeutig schon tot, auch wenn es schien, als wenn es noch guckte. Ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.07.14
  • 20
  • 2
Ratgeber
Gemüsesaft - gesunde Erfrischung (nicht nur) im Sommer
5 Bilder

Gesunder Gemüsesaft: Heute mal kein "Grüner"!

Gemüsesäfte selbstgepresst sind auch sehr gesund und lecker - gerade bei dieser Wärme und wenn man gerne mal in die Sonne geht ... Wer mich kennt, weiß, dass ich seit einigen Monaten absoluter "Grüne-Säfte-Fan" bin und nach Möglichkeit die meisten Zutaten aus dem eigenen Garten nehme. Heute habe ich mir mal keinen grünen Saft gemacht, sondern einen Gemüsesaft, den jeder mag und ganz leicht nachmachen kann. Ganz auf das Grün wollte ich dann aber doch nicht verzichten, habe deshalb noch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.14
  • 15
  • 5
Ratgeber
Gemüseauflauf mit Käsesoße
6 Bilder

Leichter Sommer-Gemüse-Auflauf

Dieser Auflauf ist für Tage oder - wie bei uns - Abende, an denen es nicht ganz so sommerlich heiß ist, man also auch gerne mal etwas Warmes essen mag. Das Gericht ist fleischlos, aber nicht vergan. Die Zutaten kann man jetzt im Garten ernten oder ganz frisch auf Bauern- und Wochenmärkten bzw. in Bio-Qualität in der Frische-Abteilung des Supermarktes kaufen. Die Zutaten sind sehr überschaubar, die Zubereitung geht relativ schnell und sehr einfach. Das Gute, man kann die Reste am nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.14
  • 10
  • 7
Freizeit
Danke, dass Du uns hier nach deinem Bad die besten Plätze neben dem Pool reserviert hast - Handtuchauslegen könnt ihr Menschen wirklich gut! :-3
4 Bilder

Bildergeschichte: "Willkommen im Garten-, Bade- und Tierparadies"

Heute war es warm - sehr warm! Für mich das perfekte Urlaubswetter! Meine Termine habe ich alle heute Vormittag/Mittag erledigen können. Eigentlich war es früher immer so, dass die Mittagszeit auch die heißeste Zeit war - heute nicht! Aber es reichte und ich war froh, dass ich im momentanen Auto eine Klimaanlage habe (die ich eigentlich nie haben wollte). Um 13 Uhr sollte ich mit dem Auto eigentlich wieder hier sein, da es benötigt wurde. Das habe ich leider nicht ganz geschafft, da z. B. im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.07.14
  • 6
  • 13
Ratgeber
Mirabellen pflücken, bis es etwas mehr als 1 1/2 Kilogramm sind (weil man die Steine noch abrechnen muss)
13 Bilder

Mirabellenmarmelade mit Ingwer

Heute nun musste ich endlich mal mit dem Verarbeiten einiger Mirabellen beginnen. Schon am frühen Vormittag begann ich mit der (kleinen) Ernte, damit es nicht zu heiß ist. Während des gründlichen Waschens, Entsteinens und Zerkleinerns, spülten noch einmal die (eigentlich sauberen) Gläser und Deckel, die ich dann - während der Marmeladebrei kochte - trotzdem noch mit kochendheißem Wasser füllte und erst ausschüttete, unmittelbar bevor die Marmelade eingefüllt werden konnte. Leider hatte ich nur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.07.14
  • 15
  • 7
Poesie
Das Huhn wollte eigentlich in den eigenen Stall, aber der war zugesperrt wegen Reinigungsarbeiten
3 Bilder

Einmal Hühnchenteller bitte ...

Da wir oder vielmehr unsere Hühner durch das feuchte, schwülwarme Wetter sehr unter roten Vogelmilben leiden, habe ich heute zum zweiten Mal den Hühnerstall komplett zugesperrt und abgedichtet. Zuerst kamen alle mobilen Teile an die frische Luft in die pralle Sonne. Dann wurde noch einmal der Stall sehr gründlich gereinigt und anschließend alles mit Kieselgur (Natürlichem Silikatstaub, der die Milben austrocknet) ausgepudert. Das Stallfenster habe ich verdunkelt, da diese fiesen Milben in der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.07.14
  • 9
  • 4
Natur
8 Bilder

Einfach blühender Porree

Der Porree vom letzten Jahr konnte witterungsbedingt nicht komplett geerntet werden. Er hat die Kälteperioden gut überstanden, so dass ich im Winter selbst und im Frühjahr noch ernten konnte. Danach begann er, Blütenstengel auszubilden. Nun endlich blüht er und die Insekten können gar nicht genug bekommen. Mittendrin wuseln zahlreiche unserer Bienen - das ist richtig gut! Ob ich im Herbst Samen davon nehmen kann? Mal sehen, ob das was wird.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.14
  • 6
  • 11
Ratgeber
Brokkolicremesuppe mit essbarer Deko (1 Scheibe Tomate, 2 Basilikumblätter, etwas Oregano und etwas Schwarzkümmel)
12 Bilder

Feine Brokkolicremesuppe

Heute ist Regenwetter und es ist ganz schön abgekühlt - der ideale Tag, um mal wieder eine leckere Suppe zu kochen! :-) In meinem Kühlschrank lag (leider schon ein paar Tage) ein knackiger Brokkoli, der nun aber dringend gegessen werden musste ... Eigentlich wollte ich einen Auflauf machen - sowas geht immer am schnellsten und kann gut wieder aufgewärmt werden, wenn etwas übrigbleibt. Noch bevor ich anfing, die Zutaten zusammenzustellen, bekam ich Appetit auf eine cremige Suppe - eigentlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.14
  • 10
  • 6
Ratgeber
Frische Buschbohnen aus dem Garten
3 Bilder

Buschbohnensalat

In Anlehnung an Tinas Radieschensalat mit Salatsoßenpulver aus der Tüte, habe ich heute damit mal einen Bohnensalat gemacht. (Meine Mutter machte den immer mit gelben Wachsbohnen und natürlich mit einzeln hinzugefügten Zutaten.) Da ich nun gestern und heute wieder dringend meine Buschbohnen durchpflücken musste, aber keine Lust hatte, mich bei diesem Sommerwetter lange kochend in die Küche zu stellen - noch dazu am Sonntag! - machte ich es kurz und knackig: Bohnen ernten, waschen, putzen und in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.07.14
  • 27
  • 6
Natur
5 Bilder

Blütenfarben um kurz vor 22 Uhr - Sommer!

Es muss nicht immer der Sonnenuntergang sein - auch danach leuchten momentan im Garten noch die Farben. Die Blüten der Nachtkerzen kommen in der Dämmerung erst richtig zur Geltung und öffnen neue Blüten, daher auch der Name. Erstaunlich war, dass selbst unsere Bienen zu dieser späten Stunde noch unterwegs waren. Auch sie konnten dem betörenden Duft dieser Blüten nicht wiederstehen. Ein schöne Zeit ist es jetzt. Ich liebe es sehr!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.07.14
  • 6
  • 7
Ratgeber
Junge Blätter der wildwachsenden Walderdbeere
16 Bilder

Eine "Grüne Säfte"-Aktualisierung (Update)

So fing das alles mal an mit meinen grünen Säften (einfach auf diesen Text klicken!) Danach gab es hier und da mal einen kleinen Ergänzungsbeitrag. Ganz wichtig für mich war die Anschaffung des Slow Juicers - ohne ihn hätte ich sicher nicht bis heute mit Vergnügen am Entsaften festgehalten - nie wieder ohne! ;-) Da ich nun lange nichts mehr über grüne Säfte geschrieben habe, mich das Thema aber jeden Tag neu umtreibt - was nicht zuletzt am Pflanzenreichtum im Garten liegt - wollte ich heute mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.06.14
  • 15
  • 6
Natur
Rapsglanzkäfer in einer Nachtkerzenblüte
12 Bilder

Heute im Garten bei bedecktem Himmel und nur 14°C

Bei diesem Wetter blieben die ersten Blüten der Nachtkerzen sogar gegen Mittag noch geöffnet. In den großen gelben Blüten hocken und krabbeln unzählige Rapsglanzkäferchen, was mich veranlasste, mal wieder die Makro-Linse an mein Smarty zu dippsen ... - nicht alle Bilder sind allerdings Makros. Immer in Begleitung meiner Katzen und Hühner und unter Beobachtung meiner Ziegen, streifte ich weiter durch unsere kleine Wildnis. Nun edles Volk, sehet und staunet, was sich da vor dem (künstlichen) Auge...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.06.14
  • 4
  • 5
Ratgeber
Das ist das Ergebnis. Aber wie macht man grünen Saft?
11 Bilder

Herstellung von gesunden (grünen) Säften mit einem 'Slow Juicer'

Von grünen Säften habe ich schon geschrieben. Auch einige Wildkräuter habe ich schon gezeigt und benannt. Als bisher letzten Myheimat-Beitrag zu dem Thema habe ich die Brennnesseln näher betrachtet. (Links zu den Beiträgen befinden sich immer unter den Stichworten im Text - einfach anklicken.) Bisher habe ich meine Säfte mit einem schnellen Zentrifugal-Entsafter hergestellt. Das Ergebnis war (für mich) zufriedenstellend, da mir einfach der Vergleich fehlte. Ich habe mir immer so ca. 500 - 600...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.05.14
  • 20
  • 6
Ratgeber
Sollte man Brennnesseln so überreich zur Verfügung haben ....
2 Bilder

Kann man Glück und Gesundheit essen oder trinken? Ja - mit Brennnesseln!

Wenn man weiß, welche wertvollen Stoffe in dem "Brennkraut" stecken und welche wundervollen Eigenschaften ihm zugeschrieben werden, müsste man den "Wildspinat" eigentlich regelmäßig fest in den Speiseplan mit einbeziehen. Zudem ist der Wildwuchs auch sehr vielseitig - z. B. als Salat, in Suppen, als Gemüsebeilage oder im grünen Saft. Das Allerbeste daran ist, dass man dieses Wunderkraut nicht kaufen kann, sondern es kostenlos selber sammeln darf/muss. Da hat man dann die Naturerfahrung und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.14
  • 13
  • 8
Natur
9 Bilder

Blutmilchpilz (Lycogala epidendrum)

Vorhin entdeckte ich auf einem alten Balken oder Baumstamm, der noch zu Brennholz werden soll, einen leuchtend orangefarbenen Pilz. Mit bloßem Auge sah er ganz glatt aus, mit dem Mini-Macro dann nicht mehr! Da musste ich mich dann als absoluter Nichtpilzkenner erst mal schlau suchen. ;-) Was ich darüber erfahren habe, fasse ich hier mal kurz in meinen Worten zusammen: Der Blutmilchpilz wächst auf Totholz wie z. B. Baumstümpfen oder liegenden Stämmen und gehört zu den Schleimpilzen. Er bildet so...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.05.14
  • 4
  • 7
Natur
Der ist lecker und gibt Kraft für den Tag: Grüner Saft aus Wildkräutern, Küchenkräutern, Obst und Gemüse
19 Bilder

Wildkräuter für den grünen Saft

Über den grünen Smoothie bin ich inzwischen auf den grünen Saft gekommen und dabei geblieben. Im Zusammenhang mit den Wildkräutern habe ich einen schönen Satz gelesen, den ich hier gerne teilen möchte: "Wildkräuter sind robust, widerstandsfähig, vor Gesundheit strotzend und äusserst lebensfroh. Alle diese beneidenswerten Eigenschaften übertragen sie jenem, der sie isst." - trinken dürfte da wohl auch gelten! ;-) Unser Garten ist gerade jetzt im Frühling strotzend mit wertvollen, kostenlosen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.14
  • 6
  • 10
Natur
So, ich will mal sehen, ob es hier nicht doch irgendwo ein offenes Fenster gibt, in das ich mal eben schnell einsteigen und etwas Glitzerndes schnappen kann ...
5 Bilder

Diebische Elster ohne Beuteerfolg

Heute konnte ich direkt von meinem Schreibtisch aus kurz eine Elster beobachten, wie sie nahe an den Fenstern vorbeiflog und offenbar ein offenes Fenster suchte. Durch die Scheiben entdeckte sie wohl interessante Dinge. Endlich fand sie das angekippte Fenster an der Ecke schräg gegenüber und schien tatsächlich zu überlegen, wie und ob sie durch den Spalt in den Raum gelangen könnte. Als ich sie angeflogen kommen sah, schnappte mir mein Handy und knippste durch die Scheibe meines Büros einfach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.14
  • 13
  • 4
Natur
7 Bilder

Schwarze Schwäne

Bei meinem halbdienstlichen Kurztrip nach Hamburg am Mittwoch konnte ich das schwarze Schwanenpaar im parkähnlichen Innenhof meines Besuchszieles fotografieren. Da ich von ihrer Existens wusste, suchte ich trotz leichten Regens gezielt danach. Plötzlich baute sich der schwarze Schwanenmann vor mir auf (im dunklen Gebüsch sah ich ihn gar nicht) und zeigte sich von allen Seiten - es sah aus wie ein Tanz, hatte aber auch etwas leicht Bedrohliches. Als ich weitergehen wollte, um das zweite Tier zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.05.14
  • 1
  • 7
Ratgeber
02.05.14: Grüner Saft - lecker und gesund! Die Zutaten stehen im Haupttext
3 Bilder

Grüne Säfte selber machen

Mich plagt zur Zeit eine blöde Erkältung, die ich endlich los werden möchte. Das Wetter - kalt und nass - hilft mir dabei nicht so wirklich. Wir hatten jedoch schon viele sonnige und warme Tage in diesem Frühjahr - zusammen mit dem jetzt gefallenen Regen sprießen überall die Wildkräuter aus dem Boden. Wenn man krank und schlapp ist, sollte man sich nicht körperlich anstrengen - also Unkraut jähten und hacken fällt aus! Was liegt da also näher, als die Kräuter sanft zu ernten, statt sie lieblos...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.14
  • 17
  • 8
Ratgeber
Lecker! Rhabarber-Muffin aus dem Förmchen gepellt.
3 Bilder

Rhabarber-Muffins vom Bauernhof

Auch wenn Kater Fritz jetzt der Regen-, Sonnen- und Schwester-Sicht-Schutz fehlt, habe ich heute Rhabarber geerntet. Das tut mir jetzt ein bisschen leid für ihn! Er wird schon ein neues Versteck finden. :-) Für dieses Rezept habe ich neben dem Rhabarber aus dem eigenen Garten noch die Milch unserer Ziegen und die Eier unserer Hühner verwendet. Ich finde es immer wieder schön, eigene Produkte zu verwenden. Allerdings gibt es heute in den Geschäften auch schon gute Zutaten zu kaufen, wenn man ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.14
  • 12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.